Ich schließe mich dan, mehr oder minder, Spocky an.
Man kann Leistung messen ja.
aber nicht Begabung!
Begabung ist ein Wert den man aus Leistung erschließt!
Er ist Quasie nur die Erklärung für die leistung die erbracht wird.
Jemand der wärden des Test nen schlechten tag hat, bekommt weniger IQ-Punkte und einer der einen Guten tag hat halt mehr.
hier stehen ja noch die Fragen in raum:
"Wie Definiert man Intelligens und/oder Begabung?"
"Kann man begabung sicher messen?"
Man kann Leistung messen ja.
aber nicht Begabung!
Begabung ist ein Wert den man aus Leistung erschließt!
Er ist Quasie nur die Erklärung für die leistung die erbracht wird.
Jemand der wärden des Test nen schlechten tag hat, bekommt weniger IQ-Punkte und einer der einen Guten tag hat halt mehr.
hier stehen ja noch die Fragen in raum:
"Wie Definiert man Intelligens und/oder Begabung?"
"Kann man begabung sicher messen?"


Zwischen Leistung und Begabung besteht doch ein enger Zusammenhang. Sofern sich jemand beim Test nicht absichtlich dumm stellt oder keine Lust hat, kann man durchaus von seiner Leistung auf seine Begabung schließen.



).
! Später hat er sogar seinen Job an den Nagel gehängt und ist LKW-Fahrer geworden. Irgendwann hat er sich nach Frankreich abgesetzt, seine Spielchen mit einer Französin getrieben, mit ihr zwei Kinder gezeugt und ist dann in die USA abgehauen. punkt punkt punkt etc. pepe, die Hälfte weiß ich auch nicht so genau, weil er sich von da an nicht mehr gemeldet hat und erst seit ein paar Jahren wieder Unterhalt zahlt und zweimal im Jahr eine Zeile an mich und meinen Bruder schreibt. So viel dazu!
Kommentar