@Spocky
Was dir da vorschwebt, wäre eine ungeheuer komplizierte und sehr teure Maschine. Um deine Druckeranalogie zu benutzen, ist das so als würde man einen Drucker bauen, der mit Tinte, Toner und Nadeln drucken kann. Suthriel hat ja schon ausgeführt, wie unterschiedlich hier die Verarbeitungsmethoden bei den verschiedenen Materialien sind. So eine Wollmilchsau wäre viel zu ineffizient um für die Industrie interessant zu sein. Sollte jemand tatsächlich so ein Ungetüm bauen, wären die damit produzierten Geldscheine viel zu teuer.
Was dir da vorschwebt, wäre eine ungeheuer komplizierte und sehr teure Maschine. Um deine Druckeranalogie zu benutzen, ist das so als würde man einen Drucker bauen, der mit Tinte, Toner und Nadeln drucken kann. Suthriel hat ja schon ausgeführt, wie unterschiedlich hier die Verarbeitungsmethoden bei den verschiedenen Materialien sind. So eine Wollmilchsau wäre viel zu ineffizient um für die Industrie interessant zu sein. Sollte jemand tatsächlich so ein Ungetüm bauen, wären die damit produzierten Geldscheine viel zu teuer.
Kommentar