Zitat von McWire
Beitrag anzeigen
Suprafluides 4He wird auch als Helium-II bezeichnet, im Gegensatz zum normalfluiden (flüssigen) Helium-I.
In der suprafluiden Phase kann man ungewöhnliche Phänomene beobachten:
Die Flüssigkeit dringt reibungsfrei durch engste Kapillaren.
Nahezu ideale Wärmeleitfähigkeit der Flüssigkeit durch den Effekt des Zweiten Schalls.
In der suprafluiden Phase kann man ungewöhnliche Phänomene beobachten:
Die Flüssigkeit dringt reibungsfrei durch engste Kapillaren.
Nahezu ideale Wärmeleitfähigkeit der Flüssigkeit durch den Effekt des Zweiten Schalls.





Da kann man natürlich keine Störungen irgendwelcher Klingonen brauchen, die auf der Suche nach einer riesigen Zielscheibe sind.
Kommentar