Zitat von Netwalker
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dyson Sphären - machbar oder völliger Blödsinn?
Einklappen
X
-
Bitte bedenke, dass wir hier von der Realität und nicht von Star Trek reden. In der Realität gibt es keine magischen Schilde, die mal eben die Hitze abhalten. Wenn man die reale Physik als Grundlage nimmt, hat man das Problem mit der thermischen Belastung.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
-
Der hat aber auch nur eine gewisse Zeit durchgehaltenZitat von Netwalker Beitrag anzeigenAlso das mit der Thermischen Belastung halte ich für Unsinn. Grund: In einer TNG Folge flog Dr Crusher mit einem Shuttle und einem Multiphasen Schild in die Korona einer Sonne.
Aber bei Sci-Fi Lösungen, gab's bei PR nicht irgendwelche Kristalle die nur eine bestimmte Temperatur haben können, werden sie gekühlt gaben sie Energie aus dem Subraum ab, werden sie geheizt speisen sie Energie in den Subraum ein? ^^
Dazu haben meine Vorredner Recht:Also für ein Volk, welches in der Technischen Lage ist eine Dyson Sphäre zu erbauen sollte auch so eine Art Schild kein Problem sein. Ebenfalls Schilde, welche noch ganz andere Funktionen erfüllen könnten.
Zitat von McWire Beitrag anzeigenBitte bedenke, dass wir hier von der Realität und nicht von Star Trek reden. In der Realität gibt es keine magischen Schilde, die mal eben die Hitze abhalten. Wenn man die reale Physik als Grundlage nimmt, hat man das Problem mit der thermischen Belastung.Wissenschaft und Technik ist nur für reale Wissenschaft und wissenschaftliche Theorien gedacht, ST-Technik findest du hier:Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen@Netwalker
Dein Beitrag gehört wohl eher in eines der Star Trek-Foren. Wie dem auch sei, selbst wenn wir wüssten, wie Energieschilde zu konstruieren sind (und was sie eigentlich sind), lassen Energieschilde die Energie im System nicht einfach verschwinden.
ST-Technik - SciFi-ForumYou should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Nee, wie schon geschrieben ist dieses Unterforum, was ja auch explizit im Off-Topic-Bereich liegt, für Diskussion außerhalb der Science-Fiction gedacht, sprich also der Realität.Zitat von Netwalker Beitrag anzeigenIhr ... redet von der Realität? Und dann von einer Dyson Sphäre?
*Verwirrt Kopfkratzt*
Ok das muss an mir vorbei gegangen sein. Dachte es dreht sich um eine Star-Trek Debatte.
Der Threadursprung war sicherlich mal auf Star Trek bezogen, aber die Diskussion hat sich in reale Umstände entwickelt.
Ich behaupte, dass eine Dyson-Sphäre auch mit realer Technik und Physik machbar sein könnte. Für uns heute natürlich nicht, aber vielleicht in einigen tausend Jahren.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
-
Freeman J. Dyson hat zu dem Thema immerhin 1960 einen zweiseitigen Aufsatz in Science veröffentlicht, das Ganze aber später als joke bezeichnet, ebenso wie die ST TNG Episode.Zitat von Netwalker Beitrag anzeigenIhr ... redet von der Realität? Und dann von einer Dyson Sphäre?
*Verwirrt Kopfkratzt*
Ok das muss an mir vorbei gegangen sein. Dachte es dreht sich um eine Star-Trek Debatte.
Richard A. Carrigan hat dann allerdings 2009 einen elfseitigen Aufsatz zum Thema in The Astrophysical Journal veröffentlicht.
Die Daten kann man durchaus seriös als theoretische Physik behandeln, wenn man nicht zu sehr von den Texten abweicht.
Quelle: Leider nur wikipediaSlawa Ukrajini!
Kommentar
-
Wie gesagt, hier ist nur der "Unterschied", es kann auch über theoretische Aspekte wie Dyson-Sphären oder FTL-Antriebe diskutiert werden, aber es geht um die Machbarkeit.Zitat von Netwalker Beitrag anzeigenIhr ... redet von der Realität? Und dann von einer Dyson Sphäre?
*Verwirrt Kopfkratzt*
Ok das muss an mir vorbei gegangen sein. Dachte es dreht sich um eine Star-Trek Debatte.
Hier ist also der Grundgedanke "ist das mit unserem heutige Wissen oder Verständnis der Physik machbar?"
You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare
Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
>>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<
Kommentar
-
Die Auswertung von Daten des Sterns KIC 8462852 lassen für manche Forscher den Schluss zu, dass er von einer Dyson-Sphäre umgeben ist.
Astronomers may have found giant alien 'megastructures' orbiting star near the Milky Way | World | News | The IndependentFür meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Nun ja...Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDie Auswertung von Daten des Sterns KIC 8462852 lassen für manche Forscher den Schluss zu, dass er von einer Dyson-Sphäre umgeben ist.
Astronomers may have found giant alien 'megastructures' orbiting star near the Milky Way | World | News | The Independent
Eine Gruppe Wissenschafter macht solide Exoplanetforschung und schließt ganz seriös aus ihren Daten, dass die Daten am wahrscheinlichsten auf eine Gruppe eingefangener Kometen zurückzuführen sind - und publizieren das auch so.
Dann kommen ein paar Daten-Trittbrettfahrer und spekulieren wild drauf los, dass es auch Aliens sein können und die Medien stürzen sich drauf. Da trennt sich die Spreu vom Forscher-Weizen.
Aber ok, die SETI-Leute können die PR gebrauchen..
Kommentar
-
Tatsächlich stufen sie diese Möglichkeit als äußerst unwahrscheinlich ein:Zitat von xanrof Beitrag anzeigenNun ja...
Eine Gruppe Wissenschafter macht solide Exoplanetforschung und schließt ganz seriös aus ihren Daten, dass die Daten am wahrscheinlichsten auf eine Gruppe eingefangener Kometen zurückzuführen sind - und publizieren das auch so.
Die Alternative klingt weniger nach einer Dyson-Sphäre sondern eher nach einem Dyson-Schwarm.But even this would involve an incredibly improbable coincidence
Kommentar
-
Nö, das steht so nur in diesem Zeitungsartikel. Wieso die Reporter diesen Satz schreiben erschließt sich mir nicht. Im Fachartikel (Arxiv, pdf) steht quasi das Gegenteil:Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenTatsächlich stufen sie diese Möglichkeit als äußerst unwahrscheinlich ein
Wer nicht so auf Fachartikel steht, kann bei Slate auch etwas fachlich-gemäßigter lesen:We presented an extensive set of scenarios to explain the occurrence of the dips, mostof which are unsuccessful in explaining the observations in their entirety. However, of the various considered, we find that the break-upof a exocomet provides the most compelling explanation. (...)
Our most promising theory invokes a family of exocomets.
Zusammenfassend: Wissenschafter haben Daten gemessen, die nicht sofort ausreichend erklärt werden können. Alienjäger kommen an, drücken dem Ganzen den Stempel "das sind aber komische Daten" auf, und schwups sind die Aliens zumindest für manche Medien eine "reale" Möglichkeit.Now let’s have a care here. The paper doesn’t mention aliens, and it doesn’t even imply aliens.
(...)
But don’t let this idea run away with you (as it has with some folks on social media and, no doubt, will in some sketchier “media” outlets any minute now). The scientists involved are being very skeptical and approaching this the right way: more of an interested “Hey, why not?” follow-up, as opposed to the Hollywood renegade astronomer who just knows it’s aliens (...)
Und das ist Unsinn.
Da könnte genauso eine grün-weiß-lila gestreifte Gottheit, die mit Planeten Fußball spielt, dafür verantwortlich sein. Da kein Mensch weiß, wie ein potentieller Dyson-Schwarm die Daten eines Sterns beeinflußt (Dichte des Schwarms, relative Bewegungen, Baumaterialien => IR-Absorbance, etc), ist das Spekulationsniveau das gleiche.
Natürlich ist Spekulieren erlaubt. Dann soll man aber die Wissenschaft rauslassen, denn mit Forschung hat das absolut nix zu tun. Leider wird in diesem Zusammenhang immer wieder darauf hingewiesen, dass diese Idee von "anerkannten Wissenschaftern" stammen würde.
Und das ist es was mich nervt: Es macht keinen Unterschied, ob die Idee von einem Wissenschafter oder von einem fantasiebegabten Zehnjährigen stammt - das Niveau (maximale Spekulation) ist das gleiche. Es gibt schlicht und einfach keine Daten, die man als Vergleich heranziehen könnte.Zuletzt geändert von xanrof; 15.10.2015, 10:14..
Kommentar
-
Ich sehe da keinen Widerspruch wenn bei der nächsten Ziehung nur Xanrof, du und ich Lotto spielen. Alle füllen zwei Lottoscheine aus. Aber nur Xanrof kommt auf die Idee nicht jedesmal die selben Zahlen zu nehmen. Xanrof kann dann über uns drei sagen, es sei in dieser Ziehung der wahrscheinlichste Empfänger des Jackpots. Du kannst sagen, dass er gewinnt sei sehr unwahrscheinlich und ich kann sagen, dass ihr beide Recht habt.Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenTatsächlich stufen sie diese Möglichkeit als äußerst unwahrscheinlich ein:
- - - Aktualisiert - - -
Das Problem ist aber auch, dass wir selten ne Primärquelle haben sonder Aussagen ohne Kontext.Zitat von xanrof Beitrag anzeigenUnd das ist es was mich nervt: Es macht keinen Unterschied, ob die Idee von einem Wissenschafter oder von einem fantasiebegabten Zehnjährigen stammt - das Niveau (maximale Spekulation) ist das gleiche. Es gibt schlicht und einfach keine Daten, die man als Vergleich heranziehen könnte.
Ich kann dich ohne justiziabel zu lügen so zitieren:
Aliens am Exoplaneten? -Anerkannter Wissenschaftlicher sagt die ungewöhnlichen Daten könnten ebenso auf Fußballgott hinweisen
Dann kann ich noch mal 30 Experten für Exoplaneten anrufen und sie alle fragen ob sie diese Möglichkeit 100%ig ausschließen können. Das müssen die verneinen und ich habe die nächste Schlagzeile.
Tibo spricht mit 30 Experten über Fußballgott. Alle sagen : Es ist möglich.
Kommentar
-
@Tibo: Niemand schließt etwas aus ("Hey, why not").
Ich übrigens auch nicht.
Nur vermisse ich den Hinweis für das nichtwissenschaftliche Publikum, dass es wildes Spekulieren ist. Im Gegenteil: Durch die Verweise auf "renommierte Wissenschafter" (hier: die von SETI) wird der Eindruck erweckt, dass da ein Hauch von wissenschaftlicher Logik drin stecken könnte könnte. Und das tut es nicht.
Es ist wildes Fantasieren und Wunschdenken.
Nochmal: bitte nicht falsch verstehen. Ich mag auch Wunschdenken und Träumen, und die Vorstellung auf etwas "handfestere" Hinweise auf Dyson-Konstrukte würde mir gefallen, aber gegenwärtig hat das nichts mit Wissenschaft zu tun..
Kommentar
-
Wenn man Wissenschaftler zitiert wie sie wild spekulieren erwähnt man das natürlich nicht. Dafür bemüht man Autoren. Als Wissenschaftler hat man ein Etikett und medial ist man nur dafür zuständig. Ich bemühe da gerne den "Professor aus Heidelberg" der hat Schröder ja ne Wahl gewonnen, weil viele Menschen denken Wissenschaftler können nur Theorie.Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
Nur vermisse ich den Hinweis für das nichtwissenschaftliche Publikum, dass es wildes Spekulieren ist. Im Gegenteil: Durch die Verweise auf "renommierte Wissenschafter" (hier: die von SETI) wird der Eindruck erweckt, dass da ein Hauch von wissenschaftlicher Logik drin stecken könnte könnte. Und das tut es nicht.
Es ist wildes Fantasieren und Wunschdenken.
Das Eitkett bestimmt halt sehr stark wie wir ne Nachricht verarbeiten und aufnehmen. Der sympathische Merdinger Jan Ullrich hat die Tour de France gewonnen. Gedopt hat aber der Rostocker Jan Ullrich. Ossis sind für Doping zuständig und im Schwarzwald wird ganz idyllisch geradelt.
Ich verstehe deinen Ärger.
Kommentar







Kommentar