Katastrophe am Pazifik [Erdbeben vom 11.03.2011 in Japan] - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katastrophe am Pazifik [Erdbeben vom 11.03.2011 in Japan]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Es gab keine "Fakten", es gab (Presse)Erklärungen. Damit fängt es schonmal an. Und entweder man hat diesen Erklärungen, die auf die Betreiberfirma Tepco zurückgingen, geglaubt oder man hat es eben nicht. Du sagst ja selbst, man konnte es nicht sicher wissen. Ergo hätten also diejenigen, deren Auffassung sich im Nachhinein als recht leichtgläubig herausgestellt hat, sich über die, die nicht so leichtgläubig waren, nicht lustig machen müssen. Das haben sie getan und klagen jetzt über den Sarkasmus, der eben jener Leichtgläubigkeit folgt.
    Es gab Fakten, es gab nur nicht alle. Es ist ein Unterschied, ob man sich auf die bekannten Fakten stützt, oder ob man sich, aus welchen Gründen auch immer, welche hinzufantasiert.

    Kommentar


      Hier hat keiner etwas "hinzufantasiert". Es haben nur manche statt den "offiziellen Quellen" eher anderen geglaubt.

      Kommentar


        Zitat von fork Beitrag anzeigen
        Es gab Fakten, es gab nur nicht alle.
        Frei nach dem Motto "die halbe Wahrheit ist auch eine Wahrheit"? Das ist leider untauglich.

        Es ist ein Unterschied, ob man sich auf die bekannten Fakten stützt, oder ob man sich, aus welchen Gründen auch immer, welche hinzufantasiert.
        In den ersten Stunden und Tagen lag nichts anderes vor außer den Erklärungen der Regierung, die sich wiederum auf Tepco stützte (vielleicht dieses youtube-Video noch, das dann mit realivistisch wissenschaftlicher Genauigkeit ferndiagnostiziert wurde ]. Aber wenn du halt zwischen "Fakten" und "Erklärung des Betreibers/der Regierung" nicht differenzieren kannst oder willst, dann seis drum. Es ändert nichts daran, dass Zweifel an der Glaubwürdigkeit von Tepco rational begründet waren, sind und bleiben.
        Republicans hate ducklings!

        Kommentar


          Zitat von endar Beitrag anzeigen
          In den ersten Stunden und Tagen lag nichts anderes vor außer den Erklärungen der Regierung, die sich wiederum auf Tepco stützte
          Das ist richtig, was die "offiziell" verbreiteten Informationen betrifft. Tatsächlich gibt es aber noch andere Informationsquellen. Beispiel:

          Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) spielt in empörender Weise herunter, was in Fukushima passiert. So verheimlicht sie bisher eine Wasserstoffexplosion, die sich nach Greenpeace-Recherchen in der vergangenen Woche im Abklingbecken von Reaktor 4 ereignet hat. Die Information über die Explosion findet sich in einem Dokument des Japan Atomic Industrial Forum (JAIF). JAIF repräsentiert alle japanischen Atomunternehmen. Das Forum veröffentlicht regelmäßig und mehrmals täglich den aktuellen Status der Anlage in Fukushima.
          IAEO verharmlost Katastrophe in Fukushima - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft

          Nur werden solche Quellen von der Presse normalerweise nicht frequentiert. Die verlassen sich auf die offiziellen Verlautbarungen der Betreiberfirma und der Regierung. Es ist immer das alte Lied, das hier schon x-mal wiederholt wurde, bei Umweltkatastrophen ist auf Informationen aus Betreiber- und Regierungsquellen kein Verlass. Erstere versuchen mögliche Schadenersatzforderungen zu minimieren, letztere, eine Panik zu vermeiden. Das war bisher noch bei jeder Umweltkatastrophe so.

          Kommentar


            Zitat von endar Beitrag anzeigen
            Das glaub mal schön, aber den Schuh zieh ich mir nicht an. Wer anderen erst Hysterie vorwirft und ihnen moralinhaltige Vorhaltungen macht, sie befassten sich nicht ausreichend mit den "richtigen" Opfern (während man selbst auch kein Wort über diese verliert), braucht sich über Sarkasmus nicht zu beklagen.

            Nein, nein, es werden vielen angesichts von mit großer Wahrscheinlichkeit todgeweihten Arbeitern, die mit Plastiktüten über den Schuhen knietief in radioaktivem Wasser waten, einfach die Argumente ausgegangen sein.
            Das war klar.
            Ich will nicht mal sagen, dass der Sarkasmus nicht angebracht war- aber selbst jetzt, nachdem die Nicht-Schwarzmaler hier aus dem Thread verschwunden sind (und vielleicht nur noch mitlesen, aber nicht mehr aktiv mitschreiben- einfach, weil es zu blöd ist), kommen immer wieder so dumme Sprüche, wie naiv man doch sei und dass man blauäugig alles glauben würde, was Tepco und Co. so verbreitet. Vielleicht hat man aber auch einfach nur das Beste gehofft, für Japan als Land und Kultur. Und trotzdem hinterfragt, wie viel Wahrheit überhaupt veröffentlicht wurde.
            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
            Nein.

            Die Leute, die hier als Befürworter der A-Kraft im weitesten Sinne aufgetreten sind (insbes. Arwen und Bynarus) haben versucht, mit wissenschaftlichen Doktorvorträgen und stochastischen Wahrscheinlich-geht-alles-gut-Aussagen ideologisch bedingte MEINUNGEN der Mehrheit in Deutschland zu relativieren.
            lol?
            Befürworter der Atomkraft? Willst du mich veräppeln? Bitte zitier mich, wo ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich Pro-Atomkraft bin. Da bin ich gespannt.
            Weil ich lediglich der Meinung war, dass Hysterie und Panikmache unangebracht waren, steckst du mich in diese Schublade? Herzlichen Dank! Und genau das ist es, was in diesem Thread falsch läuft....

            "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

            Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

            Kommentar


              Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
              Das war klar.
              Ich will nicht mal sagen, dass der Sarkasmus nicht angebracht war- aber selbst jetzt, nachdem die Nicht-Schwarzmaler hier aus dem Thread verschwunden sind (und vielleicht nur noch mitlesen, aber nicht mehr aktiv mitschreiben- einfach, weil es zu blöd ist), kommen immer wieder so dumme Sprüche, wie naiv man doch sei und dass man blauäugig alles glauben würde, was Tepco und Co. so verbreitet.
              Was soll der Blödsinn? Ich habe ausdrücklich auf andere Quellen verwiesen, die man hätte beachten können, auf die ich auch hingewiesen habe, was aber geflissentlich ignoriert würde. Sind ja alles Öko-Spinner.
              Ich schließe mich hier endar an: Die Nicht-Schwarzmaler, oder besser Verharmloser, melden sich hier nicht mehr, weil angesichts des schieren Ausmaßes der Katastrophe, das auch die Befürchtungen der blöden Schwarzmaler und Panikmacher übersteigt, ihnen ihre früheren Abwiegeleien zu peinlich sind.
              Vielleicht hat man aber auch einfach nur das Beste gehofft, für Japan als Land und Kultur. Und trotzdem hinterfragt, wie viel Wahrheit überhaupt veröffentlicht wurde.
              Das Beste hoffen hilft bei Umweltkatastrophen erfahrungsgemäß nicht. Mit das Schlimmste befürchten fährt man, was die betroffenen Menschen angeht, besser.

              Kommentar


                Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                Was soll der Blödsinn? Ich habe ausdrücklich auf andere Quellen verwiesen, die man hätte beachten können, auf die ich auch hingewiesen habe, was aber geflissentlich ignoriert würde. Sind ja alles Öko-Spinner.
                Ja, und? Was hat das mit meiner Aussage zu tun?
                Geht es hier noch um Japan oder ist das nun schon wieder eine Pro-Kontra-Atomkraftdiskussion?

                Ich schließe mich hier endar an: Die Nicht-Schwarzmaler, oder besser Verharmloser, melden sich hier nicht mehr, weil angesichts des schieren Ausmaßes der Katastrophe, das auch die Befürchtungen der blöden Schwarzmaler und Panikmacher übersteigt, ihnen ihre früheren Abwiegeleien zu peinlich sind.
                Das ist natürlich die einfachste und angenehmste Erklärung.
                Ach huch...bin ich im falschen Thread? Meine früheren "Abwiegeleien" sind mir ja zu peinlich... deswegen poste ich hier nicht mehr.
                Das Beste hoffen hilft bei Umweltkatastrophen erfahrungsgemäß nicht. Mit das Schlimmste befürchten fährt man, was die betroffenen Menschen angeht, besser.
                Ja, das sagen Pessimisten immer.

                "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                Kommentar


                  Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
                  Ja, und? Was hat das mit meiner Aussage zu tun?
                  Das hat mit deiner Aussage insofern etwas zu tun, als du angeblich dumme Sprüche anführst. Die angeblich dummen Sprüche waren begründet. Ihr wolltet sie nur nicht wahrhaben, und nun habt ihr nichtmal den Anstand zuzugeben, dass ihr Quellen, die andere Informationen geliefert haben, einfach ignoriert habt und statt dessen "Panikmache! Panikmache! Die blöden Atomkraftgegner! Die blöden Grünen!" geschrieen habt.

                  Geht es hier noch um Japan oder ist das nun schon wieder eine Pro-Kontra-Atomkraftdiskussion?
                  Das eine ist vom anderen schwerlich zu trennen.

                  Das ist natürlich die einfachste und angenehmste Erklärung.
                  Ach huch...bin ich im falschen Thread? Meine früheren "Abwiegeleien" sind mir ja zu peinlich... deswegen poste ich hier nicht mehr.

                  Ja, das sagen Pessimisten immer.
                  Dir ist hoffentlich bewusst, wie hilflos deine Argumentation ist? Sie wird durch Hinzufügen eines halben Dutzends Smilies nicht überzeugender. Ich bin auch nicht sicher, ob bei diesem Thema inflationärer Gebrauch von Smilies angebracht ist.

                  Angesichts von Katastrophen, die lebensbedrohliche Erkrankungen hervorrufen können, ist es, was du "Pessimismus" nennst (ich würde es "Vorsicht aus Erfahrung" nennen), selbstverständlich für die Betroffenen besser, vom Maximalrisiko auszugehen. Besonders angesichts einer Betreiberfirma, die eine Historie von Vertuschung hat. Evakuieren schützt im Zweifel die Menschen vor Verstrahlung. Zurückkehren können sie immer, wenn sich das als möglich erweist. Sie von den Folgen einer Verstrahlung zu befreien, ist weitaus schwieriger.
                  Zuletzt geändert von Chloe; 03.04.2011, 01:39.

                  Kommentar


                    Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                    Das hat mit deiner Aussage insofern etwas zu tun, als du angeblich dumme Sprüche anführst. Die angeblich dummen Sprüche waren begründet. Ihr wolltet sie nur nicht wahrhaben, und nun habt ihr nichtmal den Anstand zuzugeben, dass ihr Quellen, die andere Informatiionen geliefert haben, einfach ignoriert habt und statt dessen "Panikmache! Panikmache! Die blöden Atomkraftgegner! Die blöden Grünen!" geschrien habt.
                    Moooooment! Du drehst mir hier grade das Wort im Munde...oder besser der Tastatur um. Die "dummen Sprüche" bezogen sich rein darauf, dass hier immer wieder unterstellt wurde, dass die "Nicht-Schwarzmaler"-Fraktion alles blind und naiv glauben würde, was Tepco und Co. so bebreitet. Was hat das mit irgendwelchen anderen Quellen zu tun? Bitte lesen, bevor du da irgendwas anderes hinzudichtest. *seufz*
                    Dir ist hoffentlich bewusst, wie hilflos deine Argumentation ist? Angesichts von Katastrophen, die lebensbedrohliche Erkrankungen hervorrufen können, ist das, was du "Pessimismus" nennst (ich würde es "Vorsicht aus Erfahrung" nennen), selbstverständlich für die Betroffenen besser, vom Maximalrisiko auszugehen. Besonders angesichts einer Betreiberfirma, die eine Historie von Vertuschung hat. Evakuieren schützt im Zweifel die Menschen vor Verstrahlung. Zurückkehren können sie immer, wenn sich das als möglich erweist. Sie von den Folgen einer Verstrahlung zu befreien, ist weitaus schwieriger.
                    Wenn es danach geht, hätte ich schon etliche Male evakuiert werden müssen. 35km Luftlinie zum AKW Krümmel.
                    Wie stellst du dir das vor? Da wird ein Land von einer der schlimmsten Naturkatastrophen getroffen, so dass selbst noch nach Tagen die Rettungskräfte nicht in der Lage sind, die Überlebenden mit dem nötigsten zu versorgen. Und dann sollen zusätzlich noch Millionen von Menschen evakuiert werden, weil ein AKW eventuell Amok läuft? Das war in den ersten Tagen durchaus noch nicht absehbar (und wenn doch, möchte ich dazu bitte eine Quelle, von mir aus auch gerne noch mal nen Bericht von Greenpeace). Das übersteigt die Kapazitäten jeden Landes.

                    Und "Vorsicht aus Erfahrung"? Weil regelmäßig irgendwo auf der Welt ein AKW die Hufe hochmacht? Dass in Japan viele Fehlentscheidungen getroffen wurden, vor allem was die Informationspolitik angeht, ich denke, darüber sind wir uns einig. Auch, dass sie den Evakuierungsradius jetzt nicht vergrößern, kann ich nicht nachvollziehen. Aber so gravierend war die Situation in der ersten Tagen nicht, die z.B. eine großangelegte Evakuierung gerechtfertig hätte, nur weil man vom Schlimmsten ausging.

                    "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                    Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                    Kommentar


                      Zitat von fork Beitrag anzeigen
                      Die Argumentation war, dass man zum damaligen Zeitpunkt noch nicht wissen konnte, als wie schlimm sich die Katastrophe letzten Endes herausstellen würde, da die damals bekannten Fakten zu dürftig waren und auf das, was jetzt passiert, nicht hindeuteten.
                      Ich weiss nicht, mit diesem Argument finde ich, dass man das Verhalten der sowjetischen Regierung damals eigentlich als richtig erachtet(e). Insofern handelt jede Regierung bzw Einrichtung, die nicht, falsche oder tröpfchenweise Informationen herausgibt mehr oder weniger richtig, weil man vermeintlich vermeidet "Schwarzmalern" vorschub zu leisten. Denn man weiss ja allgemein nie, wie groß der Schaden ist und zweitens bringen ja Meldungen quasi nichts, weil sonst nur hysterische Reaktionen kommen könnten.
                      mE beisst sich die Katze damit aber selbst in den Schwanz.

                      Zitat von fork Beitrag anzeigen
                      Aber schön, dass die Schwarzmaler Recht behalten haben, können sie doch jetzt mit großem Beifall für ihre Forderungen nach der sofortigen Abschaltung aller AKW rechnen, statt eine faktenbasierte Diskussion zu führen, wie schnell man aussteigen kann, welche Kosten man bereit ist für einen schnelleren Ausstieg zu akzeptieren etc., sprich: Sachfragen diskutieren zu müssen.
                      Beim betreffenden Thread drüben wird dieses Thema mE recht rational bzw sachlich geführt. Und gerade im Falle Deutschlands wurde angeführt, dass es für Dtl eben nicht so problematisch sein sollte.
                      Mir wäre jetzt auch nicht in Erinnerung, dass so viele einen sofortigen Ausstieg gefordert hätten.
                      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                      Kommentar


                        Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
                        Das war klar.
                        Ja, was glaubst du denn?

                        Ich will nicht mal sagen, dass der Sarkasmus nicht angebracht war- aber selbst jetzt, nachdem die Nicht-Schwarzmaler hier aus dem Thread verschwunden sind (und vielleicht nur noch mitlesen, aber nicht mehr aktiv mitschreiben- einfach, weil es zu blöd ist), kommen immer wieder so dumme Sprüche, wie naiv man doch sei und dass man blauäugig alles glauben würde, was Tepco und Co. so verbreitet. Vielleicht hat man aber auch einfach nur das Beste gehofft, für Japan als Land und Kultur. Und trotzdem hinterfragt, wie viel Wahrheit überhaupt veröffentlicht wurde.
                        Vielleicht, vielleicht. Vielleicht auch nicht. Beiträge wie dieser sind natürlich voller Liebe und Hoffnung für Japan:

                        Na hoffentlich stirbt nicht eine Person an Strahlenkrankheit, denn dann interessiert es niemanden mehr, ob tausende (!) Menschen ersoffen oder von Trümmerteilen erschlagen wurden- hauptsache man kann wieder Angst vom nuklearen Bogeyman schürren. Ekelhaft wie das wieder politisch instrumenalsiert werden wird.
                        Weitere suche ich dir jetzt nicht raus, lies dir den Anfang des Threads durch.

                        lol?
                        Befürworter der Atomkraft? Willst du mich veräppeln? Bitte zitier mich, wo ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich Pro-Atomkraft bin. Da bin ich gespannt.
                        Weil ich lediglich der Meinung war, dass Hysterie und Panikmache unangebracht waren, steckst du mich in diese Schublade? Herzlichen Dank! Und genau das ist es, was in diesem Thread falsch läuft....
                        Ich kann mich auch nicht an solche Beiträge von dir erinnern. Allerdings musst du dir auch mal an die eigene Nase fassen.
                        Republicans hate ducklings!

                        Kommentar


                          Zitat von ArwenEvenstar Beitrag anzeigen
                          Wenn es danach geht, hätte ich schon etliche Male evakuiert werden müssen. 35km Luftlinie zum AKW Krümmel.
                          Wie oft ist denn in Krümmel die Kühlung samt Notkühlung und gesamter Stromversorgung schon ausgefallen? Wie oft wurde vermeldet, von anderen als offiziellen Quellen, dass eine Kernschmelze eingesetzt hat? Wie oft war die Umgebung dermaßen verwüstet, dass man an das AKW kaum noch herankommen konnte?
                          Wie stellst du dir das vor? Da wird ein Land von einer der schlimmsten Naturkatastrophen getroffen, so dass selbst noch nach Tagen die Rettungskräfte nicht in der Lage sind, die Überlebenden mit dem nötigsten zu versorgen. Und dann sollen zusätzlich noch Millionen von Menschen evakuiert werden, weil ein AKW eventuell Amok läuft? Das war in den ersten Tagen durchaus noch nicht absehbar (und wenn doch, möchte ich dazu bitte eine Quelle, von mir aus auch gerne noch mal nen Bericht von Greenpeace). Das übersteigt die Kapazitäten jeden Landes.
                          Dass das die Kapazitäten übersteigt ist natürlich ein Problem. Dass es keine Berichte gab, stimmt aber nicht. Es gab bereits in am Freitag Berichte, dass in fünf Reaktoren die Notkühlung ausgefallen ist und nur noch für wenige Stunden Batteriestrom vorhanden ist. Es gab bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag Berichte, dass wahrscheinlich eine Kernschmelze eingesetzt hat. Um nur einen zu zitieren:
                          Freitag, 11. März 2011
                          23:45 - Greenpeace-Kernphysiker Heinz Smital: Die tausendfach erhöhte Strahlung deutet auf eine zumindest partielle Kernschmelze hin.
                          Atomarer Notstand in Japan (Teil 1) - Greenpeace, Nachrichten zum Thema Atomkraft
                          Smital war nicht der einzige. Renneberg, Sailer sagten im TV dasselbe.

                          Und "Vorsicht aus Erfahrung"? Weil regelmäßig irgendwo auf der Welt ein AKW die Hufe hochmacht?
                          Es gibt nicht nur Atomunfälle. Es gibt besonders aus den 70er und 80er Jahren beispielsweise auch haufenweise Erfahrung mit Chemieunfällen. Seveso, Bhopal, um nur zwei der Schlimmsten zu nennen. Was mit der Chlorchemie damals ablief, war eine Riesensauerei, und auch dort wurde ständig verharmlost und vertuscht. Nach Seveso wurde wegen Schlamperei und Vertuschung in halb Europa sechs Monate lang verzweifelt nach 41 verschwundenen Fässern mit dioxinhaltigem Giftmüll gesucht, die dann irgendwo in Frankreich auf einem stillgelegten Schlachthof wieder aufgetaucht sind. Aktuell sucht man in Deutschland nach über 2000 abgebrannnten Brennelementekugeln aus dem Versuchsreaktor Jülich, die samt sämtlicher Unterlagen spurlos verschwunden sind. Genug Stoff für mehrere Bomben, heißt es.
                          Dass in Japan viele Fehlentscheidungen getroffen wurden, vor allem was die Informationspolitik angeht, ich denke, darüber sind wir uns einig. Auch, dass sie den Evakuierungsradius jetzt nicht vergrößern, kann ich nicht nachvollziehen. Aber so gravierend war die Situation in der ersten Tagen nicht, die z.B. eine großangelegte Evakuierung gerechtfertig hätte, nur weil man vom Schlimmsten ausging.
                          Das habe ich auch nicht behauptet. Es gab aber sehr wohl Anzeichen, dass die Situation nicht wie hier von manchen behauptet wurde in ein paar Tagen vorüber ist.
                          Zuletzt geändert von Chloe; 03.04.2011, 13:35.

                          Kommentar


                            Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                            Wie oft ist denn in Krümmel die Kühlung samt Notkühlung und gesamter Stromversorgung schon ausgefallen? Wie oft wurde vermeldet, von anderen als offiziellen Quellen, dass eine Kernschmelze eingesetzt hat? Wie oft war die Umgebung dermaßen verwüstet, dass man an das AKW kaum noch herankommen konnte?
                            Da muss ich auch sagen: Das ist ziemlich polemisch, Arwen. Wenn du dich über andere Leute beklagst, dann bleib selbst sachlich. Ich glaube kaum, dass einer von den Hamburgern, die ich kenne, in Hamburg bleiben würden, wenn dort etwas ähnliches vorfallen würde. Und auch dir würde sicherlich der Zwinkersmilie in der Tastatur stecken bleiben.
                            Republicans hate ducklings!

                            Kommentar


                              Sie schaffen es nicht, das AKW mit Kunstharz abzudichten. Den Riss im Reaktor 2 kriegen sie auch nicht dicht. Es würde noch Monate Radioaktivität entweichen. Welche Überraschung. Naja, für manche vielleicht schon.

                              Und zwei tote Arbeiter wurden auf dem Gelände gefunden. Angeblich sind sie durch das Erdbeben ums Leben gekommen. Das ist erstaunlich, da sie offenbar erst nach dem Erdbeben auf das Gelände gekommen sind. Was für ein Glück für Tepco. Wäre eine der Explosionen schuld, dann wäre man ja glatt verantwortlich.

                              Kommentar


                                Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                                Sie schaffen es nicht, das AKW mit Kunstharz abzudichten. Den Riss im Reaktor 2 kriegen sie auch nicht dicht. Es würde noch Monate Radioaktivität entweichen. Welche Überraschung. Naja, für manche vielleicht schon.
                                Das du eine kleine Hypochonderin bist ist uns allen schon klar hier. Es war von vorn herein absehbar und möglich dass es passieren könnte aber davon auszugehen dass es passieren wird ist den Teufel an die Wand malen.
                                Ich weiß nicht wie oft man schon versucht hat dir zu erklären dass man eine Situation nach den vorliegenden Fakten beurteilt und nicht nach dem was im schlimmsten Fall passieren kann.

                                Und zwei tote Arbeiter wurden auf dem Gelände gefunden. Angeblich sind sie durch das Erdbeben ums Leben gekommen. Das ist erstaunlich, da sie offenbar erst nach dem Erdbeben auf das Gelände gekommen sind. Was für ein Glück für Tepco. Wäre eine der Explosionen schuld, dann wäre man ja glatt verantwortlich.
                                Hast du Beweise für deine Aussage dass sie erst NACH dem Beben auf das Gelände sind ? Denkst du das Ding fuhr im Autopilot ? Also bitte... .
                                So und nu mach mal was gegen deine hysterischen Anfälle. Es nervt.
                                Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                                Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                                Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                                und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X