Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von pollux83
Beitrag anzeigen
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Der modernen Kosmologie liegt jedoch die allgemeine Relativitätstheorie (ART) zugrunde, und laut der sind Raum und Zeit nicht mehr einfach nur ein statischer Hintergrund, vor dem sich alle physikalischen Prozesse abspielen, wie man früher wie selbstverständlich dachte, sondern aktive Teilnehmer am Geschehen. Einen unveränderlichen Raum, in den irgendwann Materie hinausgeschleudet wurde, gibt es daher nicht. Vielmehr haben Raum und selbst erst ihren Ursprung im Urknall, und der Raum dehnt sich seither aus. Eine beliebte Veranschaulichung dafür ist das Bild mit dem Ballon, der aufgeblasen wird, das dir ja schon präsentiert wurde. Dieses Bild ist aber nur sehr eingeschränkt brauchbar.
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Allenfalls könnte es eine andere Raumzeit-Mannigfaltigkeit als unsere geben. Die wäre dann aber komplett topologisch getrennt von unserer, und es wäre in keinster Weise möglich davon zu sprechen, dass sie zeitlich oder sonstwie vor oder nach unserem Universum läge.
Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben: