Zitat von Taanae
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Naturheilkunde, Homöopathie & evidenzbasierte Medizin
Einklappen
X
-
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenvon welcher "Nahrung" sprichst du?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenPfeilgifte
In der Steinzeit haben die Menschen ihre Beute mit Extrakten der Tollkirsche vergiftet und heute werden im Amazonas-Gebiet immer noch Tiere mit Froschgift getötet. Wie kann man diese Nahrung überleben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Pfeilgifte
In der Steinzeit haben die Menschen ihre Beute mit Extrakten der Tollkirsche vergiftet und heute werden im Amazonas-Gebiet immer noch Tiere mit Froschgift getötet. Wie kann man diese Nahrung überleben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ja, ich muss sagen dass mir die Homöopathie schon sehr geholfen hat während die regulären Medikamente die ich gegen das selbe Leiden vorher nam eher durch Nebenwirkungen auffielen und nicht wirklich das Leiden bekämpften sondern eher einen Waffenstillstand ausmachten d.H. ich spürte meine Krankheit die meiste Zeit weniger aber dafür ständig Nebenwirkungen die ein gelegentliches Aufwallen der Krankheit nur verstärkten. Bei den Homöopathischen Mitteln gabs das nicht, aber ich gebe zu das dort auch viel Placebo und Psychologie effekte dabei sind insbesondere wenn man an die Globuli denkt. Aber Kräuter, Gräser und andere Pflanzen sowie Akupunktur sind den Menschen schon lange bekannt und haben geholfen. Leider geriet vieles in vergessenheit oder wurde erzwungenermassen vergessen z.B. im Mittelalter wo unsere liebe Kirche viele Teile des alten Wissens verdammte und Menschen die wirklich heilen konnten anstatt nur zu beten und zu salben gerne mal auf dem Scheiterhaufen landeten. Nach dem Motto wenn Gott will das du lebst lebst du, wenn nicht, Pech gehabt.
In heutiger Zeit werden immer wieder Pflanzen mit teils echt starken Wirkstoffen wiederentdeckt aber leider nicht ernsthaft angepflanzt oder zur Forschung freigegeben da man sich vor Ausbeutung durch Pharmafirmen fürchtet. Ist nat. ein Zweischneidiges Schwert, einerseits haben Staaten starke Heilpflanzen auf ihrem Territorium die sie aber nicht der Forschung überlassen da dann die Pharmas den Wirkstoff kopieren könnten und dann ihr eigenes Süppchen brauen und die Staaten nichts mehr verdienen, aber wenn sie es nicht veröffentlichen sind die Einnahmen auch gering und dazu besteht u.U. die Chance das Heilmittel gegen schwere Leiden nicht entdeckt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDan
Brokkoli enthält einen Inhaltsstoff, den man Sulforphan nennt, der eine antibakterielle Wirkung haben soll. Ob es hilft, Brokkolisprossen zu essen?
Ich gebe hier keine Empfehlungen, sondern stelle nur Fragen.
Das wiederum kann Sulforaphan als Aglykon abspalten.
Sulforaphan wirkt als Antioxidans aber scheint auch Tumorwachstum entgegen zu wirken.
Ich würde Broccoli jedenfalls empfehlen. Oder Grünkohl. Ist ja die gleiche Art.
Aber ein Wundermittel ist das wohl auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenWie drückt sich das aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube ich würde ganz klassisch mit Kamille beginnen. Das wirkt enorm entzündungshemmend.
Säure generell vermeiden, ebenso wie ätherische Stoffe, also auch keine Pfefferminze.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann las ich mal etwas von Wissmuthkraut, was schon nach einer Woche helfen soll, ob zusätzlich zu Antibiotika, weiß ich nicht.
Brokkoli enthält einen Inhaltsstoff, den man Sulforphan nennt, der eine antibakterielle Wirkung haben soll. Ob es hilft, Brokkolisprossen zu essen?
Ich gebe hier keine Empfehlungen, sondern stelle nur Fragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWas haltet ihr eigentlich von Grapefruitkernextrakt oder Duoventrinetten N Kautabletten, Echinacea gegen Helico Bacter pylori? Empfehlenswert oder gefährlich?
Helfen sollen auch Eibisch, Kamille, Süßholz, Johanniskraut, Tamarinde, Minze, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Thymian, Rosmarin, Gelbwurz und Zink.
Eure Meinung? Alles Quatsch?
Das Mileu, in dem sich der Keim verbreitet, ist hochagressiv. Es ist also sehr schwer, ein Mittel zu finden, das das Milieu überlebt und dann noch wirksam ist.
Natürlich sind diese Dinge nicht schädlich. Aber unter keinen Umständen eine Therapie.
Generell "hilft" schon mal alles, was die Magenschleimhaut beruhigen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du kannst als unterstützende Maßnahme alles nehmen, was du gerne hättest, solange du nicht denkst, dass das alleine die Krankheit heilen könnte.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIch kannte jemand, dessen Charakter sich im Verlauf einer Magenverkleinerung stark verändert hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was haltet ihr eigentlich von Grapefruitkernextrakt oder Duoventrinetten N Kautabletten, Echinacea gegen Helico Bacter pylori? Empfehlenswert oder gefährlich?
Helfen sollen auch Eibisch, Kamille, Süßholz, Johanniskraut, Tamarinde, Minze, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Thymian, Rosmarin, Gelbwurz und Zink.
Eure Meinung? Alles Quatsch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man dieses Problem hat, wird man schon zu einer Schonkost gezwungen sein.
Der Verdauungstrakt wird ja ohnehin dann schon über geplagt und dies schlägt dann auch zwangsläufig auf die Psyche. Ich kannte jemand, dessen Charakter sich im Verlauf einer Magenverkleinerung stark verändert hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenWie sollen pflanzliche Stoffe in diesem Millieu wirken, wenn es eine Kombi-Therapie mit Antibiotika nicht schafft?
Diese Hoffnung, bei der Gefahr eines Magen-Carzinoms empfinde ich als extrem leichtsinnig. Wenn die Quadruple-Therapie nicht wirkt, läuft das u.U. auf eine operative Magenverkleinerung heraus, falls H.p. im Magen nur lokal angesiedelt ist, sonst droht evtl ein völliges Entfernen des Magen incl. künstlicher Ernährung über den Darm.
Nur muss man erst die Trippletherapie durchziehen und hoffen, dass sie wirkt. Und wenn dann eine weitere Therapie nötig ist, muss man dann wegen der Nebenwirkungen noch zusätzlich behandelt werden?
Ich habe nur gehofft, dass es gewisse unterstützende Naturheilmittel oder Tees gibt. Davon habe ich irgendwo mal etwas gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenHab ich gelesen. Diese Studien beweisen nicht, ob es wirkt, sondern zeigen nur auf, dass es keine Belege für die Wirksamkeit gibt. Und dann führt man an, dass die Gesundung auch ohne Natur erfolgt wäre.
Wer will die Wilde Karde testen, wenn es Antibiotika gibt, die ja manchmal wirkt.
Ich setze es nicht voraus, sondern nehme erstmal nur an, dass es möglich ist.
Danke für die Info. Ist Helio Bacter auch ein Pathogen, dass sich durch den zerstörten Säureschutz entwickelt oder vermehrt? Und lässt sich der durch Antibiotika tatsächlich bekämpfen?
Krebs - Magenkrebs
Speiseröhrenkrebs hat zugenommen, allerdings immer noch auf niedrigem Niveau.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: