Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Btw. unterliegen wir alle den physikalischen Gesetzen, ob wir wollen oder nicht. Ihre Gültigkeit ist in der Tat unabhängig von dem, was wir glauben. Dies gilt für uns genauso, wie für Neutrinos.

Zitat von Bakkad Baran
Beitrag anzeigen
Es war übrigens niemand geringer, als der bedeutende Physiker Wolfgang E. Pauli, welcher die Neutinos theoretisch annahm, da er von der Gültigkeit physikalischer Gesetze überzeugt war. Anscheinend verletzte der Beta-Zerfall die Energieerhaltung. Als Lösung postulierte Pauli 1930 das Neutrino, welches 1956 nachgewiesen werden konnte. Offenbar war seine Annahme berechtigt.
Neutrinos unterliegen nur der β-Wechselwirkung und dem Gravitationsfeld. Daher ist es äußerst schwierig, sie zu detektieren. Aufgrund ihrer geringen Wechselwirkung dürfte es daher schwierig sein, diese Teilchen für die Kommunikation zu nutzen, denn solche Teilchen sollen ja möglichst mit dem technischen Gerät wechselwirken.
Ich habe Dir mal eine PDF-Datei rausgesucht, die eine Menge Informationen in leicht verständlicher Sprache enthält.


Einen Kommentar schreiben: