Das Originaldiagramm stammt von Seite 66 des Buches "Die Technik der USS Enterprise".
2 Möglichkeiten also:
1. Die Tankgrössen sind viel zu klein angesetzt
2. die benötigte Energie für Warp ist zu hoch angegeben.
Da die Schiffe nicht sehr gross sind und wohl kaum viel grössere Tanks beherbergen können würde ich eher zu Punkt zwei tendieren.
Richtig, aber die erforderlichen Energiemengen wären schonmal vorhanden.
Kanonischer Fakt ist, dass die USS Voyager Warp 9,975 schafft und Warp 9,9 für längere Zeit fliegen kann, genauso wie die USS Prometheus.
Das suggeriert, dass die Tankgrößen weit größer liegen müssen, als die TM uns glauben machen wollen.
Das suggeriert, dass die Tankgrößen weit größer liegen müssen, als die TM uns glauben machen wollen.
Man bedenke auch das ein Runabout der Donau-Klasse
schon Warp 5 schafft und sicherlich keine großen Tanks unterbringen kann.




kaum zu glauben was man alles erfährt, wenn man sich an einem ST VS SW Thread beteiligt, oder?
@ Solar noch nicht ,aber ab Oktober muss ich warscheinlich, hab vor zwei Monaten die EUF noch gemacht ,bis jetzt lassen sie sich Zeit mir Bescheid zugeben ^^ hoffe krieg bald den Brief da ich ab Sep mit Ausbildung fertig bin und next year 23 werde ,bist du Offizier und wo Stationiert ? EdGar Show : Muahahahahahah usw . und warum ?!: Soll ich meinen Schergen kastrieren?Nur wenn du das witzig findest.
Sind Schergen kinderlieb?Kommt ganz darauf an, wie schnell dein Kind rennen kann.
Muahahahahahaha!!

Und ich dachte bei uns wäre das schon schlimm. 





Man das regt mich uff diese verdammten ahrgggg !
Kommentar