Teaser zur neuen Staffel mit Donna Noble und ihrem Doctor -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Teaser zur neuen Staffel mit Donna Noble und ihrem Doctor
Das sieht wirklich interssant aus. Nach den letzten Staffeln mit Whitaker hatte ich die Serie eigentlich aufgegeben. Hoffentlich wird es wieder besser.
Dummheit und schlichtes Gemüt sind der genetisch bedingte Normalzustand der menschlichen Spezies.
-Georg Schramm-
Zur Überschrift dieses Threads habe ich eine Korrektur: Das Duo David Tennant/Catherine Tate wird NICHT eine neue Staffel bekommen, sondern 3 Specials anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Serie (Im Nov. 2023).
Die nächste reguläre STAFFEL wird dann mit dem neuen Doctor Ncuti Gatwa stattfinden.
Zur Überschrift dieses Threads habe ich eine Korrektur: Das Duo David Tennant/Catherine Tate wird NICHT eine neue Staffel bekommen, sondern 3 Specials anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Serie (Im Nov. 2023).
Die nächste reguläre STAFFEL wird dann mit dem neuen Doctor Ncuti Gatwa stattfinden.
Verd....t, dann werde ich es wohl nicht sehen, da ich mir wohl nicht noch ein Abo holen werde. Und Disney schon gar nicht.
Was spricht speziell gegen Disney?
Ich springe ja zwischen den Diensten. Nach 2-3 Monaten P+, könnte ich dann ja vielleicht mal Disney einen Monat probieren. Oder was spricht gegen diesen Dienst?
Das sieht wirklich interssant aus. Nach den letzten Staffeln mit Whitaker hatte ich die Serie eigentlich aufgegeben. Hoffentlich wird es wieder besser.
Bin da ein wenig raus. Wieviel Staffeln gabs denn mit der Dame und was gefiel dir nicht an ihr?
Ich hatte damals die fünfte und sechste Staffel noch gesehen, war aber mit den merkwürdigen Handlungsbögen überhaupt nicht glücklich. Später habe ich dann die weiteren Staffeln nur noch stückchenweise geguckt und trauerte eigentlich immer der Schreibweise von Davies nach. Auch die Handlungsbögen beim weiblichen Doktor waren meiner Meinung nach völlig bescheuert, die Charaktere gingen mir am Allerwertesten vorbei– leider – und als ich dann den großen "Twist" mit dem Master und dem Doktor sah bin ich so ziemlich ganz raus gewesen. Was haben sie da an der backstory herumgeschraubt?! Einfach nur schrecklich!
was ich da jetzt sehe lässt echt wieder hoffen zumal ich den Autor einfach gerne mag.
Danke für die Info. Schade....war mein liebster Doc nach dem Neustart.
Aber immerhin: 3 Folgen sind besser als gar nichts!
Ich war zwar nicht gefragt, aber: Es gab 3 Staffeln mit Jodie Whittaker (und ein paar Specials, ich check da die Zählweise nicht so richtig), und ich fand die leider auch mau. Ich glaube nicht, dass es an der Schauspielerin lag, es waren einfach die Geschichten oft uninteressant. Und dann war der Cast an Companions teilweise so groß, dass der Doctor zur Statistin in der eigenen Serie wurde.
Mich würden aber auch andere Kritiken interessieren, es war bei mir einfach das Gefühl überwältigend, dass mich die Serie zunehmend weniger interessiert.
Nebenher habe ich aber alle Bücher, die es zu den Doctoren Nr. 9, 10 und 12 gibt, gelesen. An mangelnder Begeisterung für das Franchise an und für sich ist es also nicht gelegen. Bei der Nachricht, dass Russell T. Davies wieder übernimmt, kamen mir beinah Freudentränen!
John: Work- now - freak - later. Work - now - freak - later. Stark: Yes. That's fair. John: Good. Stark: How much later?
Aber immerhin: 3 Folgen sind besser als gar nichts!
Ich war zwar nicht gefragt, aber: Es gab 3 Staffeln mit Jodie Whittaker (und ein paar Specials, ich check da die Zählweise nicht so richtig), und ich fand die leider auch mau. Ich glaube nicht, dass es an der Schauspielerin lag, es waren einfach die Geschichten oft uninteressant. Und dann war der Cast an Companions teilweise so groß, dass der Doctor zur Statistin in der eigenen Serie wurde.
Mich würden aber auch andere Kritiken interessieren, es war bei mir einfach das Gefühl überwältigend, dass mich die Serie zunehmend weniger interessiert.
Nebenher habe ich aber alle Bücher, die es zu den Doctoren Nr. 9, 10 und 12 gibt, gelesen. An mangelnder Begeisterung für das Franchise an und für sich ist es also nicht gelegen. Bei der Nachricht, dass Russell T. Davies wieder übernimmt, kamen mir beinah Freudentränen!
Was spricht speziell gegen Disney?
Ich springe ja zwischen den Diensten. Nach 2-3 Monaten P+, könnte ich dann ja vielleicht mal Disney einen Monat probieren. Oder was spricht gegen diesen Dienst?
Grundsätzlich spricht nichts gegen den Dienst. Für mich persönlich steht Disney jedoch für weichgespülte, inhaltsarme und künstlich auf Wokenes getrimmte Unterhaltung. Deswegen mag ich Ihn nicht unbedingt. Abgesehen davon habe ich schon zwei Streamingdienste, die ich auch nutze. Einen dritten möchte ich einfach nicht. Und nur wegen irgendeiner Serie wechsele ich jetzt nicht unbedingt hin und her. Ist einfach nicht mein Ding.
Bin da ein wenig raus. Wieviel Staffeln gabs denn mit der Dame und was gefiel dir nicht an ihr?
Das haben Krabat_II und AnaDunari schon sehr schön beantwortet. Ich kann mich dem nur anschließen. Man sollte aber beachten, dass es nicht daran lag, dass der Doctor nun eine Frau wurde, sondern schlichtweg an den schlechten Geschichten und der grauenhaften Gestaltung der Figur des Doctors sowie seiner langweiligen Begleiter.
Auch die Handlungsbögen beim weiblichen Doktor waren meiner Meinung nach völlig bescheuert, die Charaktere gingen mir am Allerwertesten vorbei– leider – und als ich dann den großen "Twist" mit dem Master und dem Doktor sah bin ich so ziemlich ganz raus gewesen. Was haben sie da an der backstory herumgeschraubt?! Einfach nur schrecklich!
Dieser „Twist“ war so unfassbar schlimm, dass ich mich eigentlich schon von der Serie verabschiedet hatte. Ich habe diesen Blödsinn auch nie ganz verstanden und hatte auch den Eindruck, dass es dem Showrunner und den Drehbuchautoren genauso ergangen ist. Hier hat man es genau wie Picard tatsächlich geschafft, die Figur und deren Background auch nachhaltig beinahe zu zerstören.
Aber immerhin: 3 Folgen sind besser als gar nichts!
Genau! Der Teaser für das Special weckt bei mir schon mehr Interesse, als die ganzen 5 letzten Staffeln. Ich freue mich darauf (falls ich es irgendwann mal sehen kann).
Mich würden aber auch andere Kritiken interessieren, es war bei mir einfach das Gefühl überwältigend, dass mich die Serie zunehmend weniger interessiert.
Falls es Dich interessiert, mir ging es ganz genauso. Es wurde von Staffel zu Staffel langweiliger. Die Handlungsbögen wurden immer wirrer, ohne irgendwas Interessantes zu erzählen. Whitaker hatte mich auch absolut nicht überzeugt, wobei ich immer noch nicht weiß, ob es nur an den schlechten Drehbüchern oder auch an ihrer Interpretation der Figur bzw. gar an ihrer mangelnden Ausstrahlung/ schauspielerischer Leistung lag. Vielleicht eine Mischung aus allem. Jedenfalls war mir die Serie eigentlich dann egal und mit diesem furchtbaren Ende schon erst recht.
Kommentar