Und der 12. Doctor ist... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und der 12. Doctor ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moogie
    antwortet
    Moffat dürfte hier in Erinnerungen an ›The Girl in the Fireplace‹ geschwelgt haben.
    Und wie genau hätte das Zitat einer nicht-kanonischen Doctor-Vorstellungsgesprächszene noch den zehnten Doctor retten können?

    Magst du nicht den betreffenden Post #60 noch mal überarbeiten und ausformulieren? Du findest mich zutiefst verwirrt.



    Doch so blieb er bis zur ›Geburt‹ seines Halbzwillings eine doppelte Persönlichkeit, was letzlich sein Schicksal besiegelte.
    Was genau soll das jetzt mit Rose zutun haben? Er konnte nicht eine ganze Person sein, bis er nicht Rose einen Spielzeugklon schenkte, weil er noch den Gefühlen seiner letzten Inkarnation für Rose nachhing?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Der Zusammenhang erschließt sich Dir nicht.

    Nun denn *tief Luft holen*

    ... Ten war nicht in Rose verliebt, das war Nine. Und aus diesem Grund konnte Nine nicht loslassen.
    Ich kapiere nicht, wie das auch nur ansatzweise etwas mit dem zu tun hat, was ich eingangs in diesem Thread gepostet habe und auf das du dich dann nach mehreren Seiten plötzlich wieder bezogen hast. Da hilft dann auch deine aufgesetze Theatralik nichts. Aber gut.
    Zuletzt geändert von Skeletor; 12.08.2013, 12:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Sag mir doch lieber was du mir damit sagen wolltest. ;-) Ich hab das Gefühl, dass ich über Autos diskutiere und du mir als "passende" Antwort etwas über Tennis erzählen willst.Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht oder ich bin zu blöd dafür...
    Der Zusammenhang erschließt sich Dir nicht.

    Nun denn *tief Luft holen*

    ... Ten war nicht in Rose verliebt, das war Nine. Und aus diesem Grund konnte Nine nicht loslassen.


    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Sag mir doch lieber was du mir damit sagen wolltest. ;-) Ich hab das Gefühl, dass ich über Autos diskutiere und du mir als "passende" Antwort etwas über Tennis erzählen willst.Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht oder ich bin zu blöd dafür...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Wir haben einen wunderbaren Thread, der sich nur um die Charakterisierung des zehnten Doctors dreht. Wenn du meinst, hier nicht weiterposten zu können, weil es hier nicht hingehöre, dann schreib doch bitte dort was. Scheint einige hier zu interessieren.
    Genau diesen wunderbaren Thread habe ich bereits angepeilt. Dürfte aber noch ein Weilchen dauern, weil mir eine andere Serie momentan wichtiger ist.

    Zitat von Moogie Beitrag anzeigen
    Im Übrigen wäre ich dir aber dankbar, falls du da auch nicht schreiben magst, wenn du nur ganz kurz erklären könntest, was du mit "Französisch" meintest. Da will mir beim besten Willen nichts einfallen.

    Moffat dürfte hier in Erinnerungen an ›The Girl in the Fireplace‹ geschwelgt haben.
    THE DOCTOR:
    Right then, eyesight. Not bad, bit blue. Ears – not pointy, right way up, more or less level. Face – well I’ve got one. Oh, no – French!

    CLARA:
    French.

    THE DOCTOR:
    I’ve deleted French! Plus all cookery skills, and the breast stroke. And hopping. Never mind hopping, who needs to hop. Ohh, the kidneys are interesting. Never had that before – interesting kidneys.


    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich deine Antwort auf meinen Beitrag einfach nicht und finde es höchst irritierend, wenn du mich dann plötzlich eine Aussage aus dem Anfang des Threads zitierst, aber dann allgemein antworten willst.
    Entschuldige, dass ich mich so unklar ausgedrückt habe. Besser gesagt: Ich versuche mich zumeist allgemein verständlich auszudrücken, ohne z.B. ›Fachausdrücke‹ zu verwenden oder ich erkläre manches etwas genauer, obwohl ich bemerkt habe oder weiß, dass mein Gegenüber auf derartige Erklärungen gar nicht angewiesen ist – die Allgemeinheit aber vielleicht schon.

    Und hierfür ...
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Um das zu präzisieren: Ich meinte Tennants Doctor (Vom "No Second Chances - Doctor zum "Man who never would" und wieder zurück) und nicht David Tennants Darstellung des Doctors selbst.
    ... bedarf es des gesonderten Versuchs einer Hypothesenerläuterung.


    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Ich weiß, was Du gemeint hast. Aber ich formuliere meine Antworten meist allgemein, weil ja auch andere mitlesen.
    Dann verstehe ich deine Antwort auf meinen Beitrag einfach nicht und finde es höchst irritierend, wenn du mich dann plötzlich eine Aussage aus dem Anfang des Threads zitierst, aber dann allgemein antworten willst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Kann ich leider nicht, weil, wie ich jetzt sehe, ein einziger Satz dazu nicht ausreichen würde, aber für einen längeren OT-Beitrag mit ggf. anschließender Diskussion hier kein Platz ist.
    Wir haben einen wunderbaren Thread, der sich nur um die Charakterisierung des zehnten Doctors dreht. Wenn du meinst, hier nicht weiterposten zu können, weil es hier nicht hingehöre, dann schreib doch bitte dort was. Scheint einige hier zu interessieren.

    Im Übrigen wäre ich dir aber dankbar, falls du da auch nicht schreiben magst, wenn du nur ganz kurz erklären könntest, was du mit "Französisch" meintest. Da will mir beim besten Willen nichts einfallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Cutec Beitrag anzeigen
    Dann...ist es ja toll das er es geschafft hat? Ich weiß nicht worauf du hinauswillst. (Und was heißt hier wenig Zeit? Er hatte gut 495 Minuten mehr als McGann)
    So spricht der echte Fan. Also versichere ich Dir hiermit feierlich, dass meinerseits weder Paul McGanns noch Christopher Ecclestons Ehre je auf dem Spiel gestanden hat.

    Zitat von Cutec Beitrag anzeigen
    […] Kannst du das bitte mal umformulieren?
    Kann ich leider nicht, weil, wie ich jetzt sehe, ein einziger Satz dazu nicht ausreichen würde, aber für einen längeren OT-Beitrag mit ggf. anschließender Diskussion hier kein Platz ist.

    Zitat von Cutec Beitrag anzeigen
    Ich möchte erst sagen, ich finde es bemerkenswert, wenn jemand etwas das in einer Serie passiert, als persönlichen (und tätlichen) Angriff auf einen selber sieht. […]
    Da ich nicht an paranoider Schizophrenie leide, …
    Zitat von Cutec Beitrag anzeigen
    […] Oder meinst du die Szene als der Doctor seinen Tod erwartet, unerwartet nicht erschossen wird und dann mit einem Auge linst?
    … sehe ich die Szene keinesfalls als ›persönlichen und tätlichen Angriff‹.

    Statt »Das kommt für mich einer schallenden Ohrfeige gleich« wäre auch »Da hätte er mir gleich eins mit der Bratpfanne überziehen können« bestens geeignet, um eigentlich die Gesamtwirkung der Staffel auf mich zu beschreiben. Ich rede nunmal gern in Metaphern.

    Nebenbei bemerkt überwältigten mich ähnlich subjektive (weibliche?) Emotionen auch in ›The Name of the Doctor‹, als sich auf Trenzalore die Silence urplötzlich als Klone des Tricksters entpuppten, die… (Oder ist mir da ein fragiler Handlungsfaden gerissen? )

    Moffat hat die Silence (staffelübergreifend) als DIE Nemesis und Trenzalore (in Staffel 6) als DIE schicksalhafte Destination des Doctors aufgebaut.

    Mal abgesehen von der Frage, woher die Great Intelligence von der Prophezeiung Kenntnis hatte: Jeder, der ein wenig Ahnung von Dramaturgie hat, weiß, dass Moffat Trenzalore damit verschlissen hat.

    Und Moffat weiß das auch, schließlich entwickelt er nicht erst seit vorgestern Drehbücher.


    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Um das zu präzisieren: Ich meinte Tennants Doctor (Vom "No Second Chances - Doctor zum "Man who never would" und wieder zurück) und nicht David Tennants Darstellung des Doctors selbst.
    Ich weiß, was Du gemeint hast. Aber ich formuliere meine Antworten meist allgemein, weil ja auch andere mitlesen.

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Und Auszeichnungen sind sicher schön für die Person, aber die sagen letztendlich wenig aus und über den jeweiligen Wert der Awards kann man im einzelnen sowieso natürlich streiten.
    Ja, darüber könnte man gewiss vortrefflich streiten.


    Lieben Gruß,
    Viola
    Zuletzt geändert von Viola; 11.08.2013, 23:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Und was Ten anbelangt, hätte ›Französisch‹ seine Rettung sein können. Doch so blieb er bis zur ›Geburt‹ seines Halbzwillings eine doppelte Persönlichkeit, was letzlich sein Schicksal besiegelte.

    (David Tennant hat für seine Verkörperung des Doctors übrigens mehrere Auszeichnungen erhalten. )
    Um das zu präzisieren: Ich meinte Tennants Doctor (Vom "No Second Chances - Doctor zum "Man who never would" und wieder zurück) und nicht David Tennants Darstellung des Doctors selbst.

    Und Auszeichnungen sind sicher schön für die Person, aber die sagen letztendlich wenig aus und über den jeweiligen Wert der Awards kann man im einzelnen sowieso natürlich streiten.

    Und Stan Laurel ausgerechnet in seinem Todeskampf am ›Lake Silencio‹ Konkurrenz machen zu wollen…
    Ich glaube, dass Stan Laurel gar nicht am Lake Silencio gestorben ist.


    Steven Moffat hat einen der emotionalsten Momente in Elevens Ära zu einer Parodie pervertiert; das kommt für mich einer schallenden Ohrfeige gleich.
    Sehe ich anders. Eine Pervertierung schon mal gar nicht. Aber gut, wenn du das so empfunden hast, dann ist es natürlich schade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cutec
    antwortet
    Nun ja, genau genommen hatte Christopher Eccleston nicht viel Zeit, dem allerersten Doctor der wiederbelebten Serie seinen Stempel aufzudrücken.
    Dann...ist es ja toll das er es geschafft hat? Ich weiß nicht worauf du hinauswillst. (Und was heißt hier wenig Zeit? Er hatte gut 495 Minuten mehr als McGann)
    Und was Ten anbelangt, hätte ›Französisch‹ seine Rettung sein können. Doch so blieb er bis zur ›Geburt‹ seines Halbzwillings eine doppelte Persönlichkeit, was letzlich sein Schicksal besiegelte.
    OK. Mit Halbzwilling meinst du den zweiten Doctor aus "Journeys End", was der Rest des Satzes heißen soll bleibt mir verborgen. Kannst du das bitte mal umformulieren?
    Und Stan Laurel ausgerechnet in seinem Todeskampf am ›Lake Silencio‹ Konkurrenz machen zu wollen…
    Steven Moffat hat einen der emotionalsten Momente in Elevens Ära zu einer Parodie pervertiert; das kommt für mich einer schallenden Ohrfeige gleich.
    Ich möchte erst sagen, ich finde es bemerkenswert, wenn jemand etwas das in einer Serie passiert, als persönlichen (und tätlichen) Angriff auf einen selber sieht. Leider weiß ich auch hier nicht genau worauf du dich beziehst. Oder meinst du die Szene als der Doctor seinen Tod erwartet, unerwartet nicht erschossen wird und dann mit einem Auge linst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Daher wird Capaldi seinen Doctor schon seine eigene Note geben und eben nicht seinen Vorgänger Matt Smith kopieren.
    Dein Wort in Moffats Ohr.
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Hoffen wir doch lieber einfach darauf, dass er einfach nur "seinen Doctor" spielt und seiner Art einfach während seines Runs treu bleibt. Genauso wie es Smith getan hat oder eben Eccleston vor ihm. Tennant empfand ich in diesem Punkt zwar ein bisschen wie ein Fähnchen im Wind, daher habe ich ihn hier in der Auflistung rausgenommen, aber auch er hat sich von seinem Vorgänger abgehoben und sein Nachfolger eben von ihm.
    Nun ja, genau genommen hatte Christopher Eccleston nicht viel Zeit, dem allerersten Doctor der wiederbelebten Serie seinen Stempel aufzudrücken. Und was Ten anbelangt, hätte ›Französisch‹ seine Rettung sein können. Doch so blieb er bis zur ›Geburt‹ seines Halbzwillings eine doppelte Persönlichkeit, was letzlich sein Schicksal besiegelte.

    (David Tennant hat für seine Verkörperung des Doctors übrigens mehrere Auszeichnungen erhalten. )

    Und Stan Laurel ausgerechnet in seinem Todeskampf am ›Lake Silencio‹ Konkurrenz machen zu wollen…
    Steven Moffat hat einen der emotionalsten Momente in Elevens Ära zu einer Parodie pervertiert; das kommt für mich einer schallenden Ohrfeige gleich.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Einige Fans wünschen ja bereits eine "on screen" Erklärung, warum der neue Doktor aussehen wird wie der Familienmörder aus Torchwood.
    Twelve ist sein astrologischer Zwilling.

    Großbritannien ist nicht Hollywood. Die britische Schauspielerriege scheint ziemlich überschaubar zu sein, weil man in den unterschiedlichsten Serien praktisch immer auf dieselben Gesichter trifft.

    Zudem sollte der Darsteller des Doctors eine genetische Veranlagung zur Selbstironie haben.

    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass Moffat sich damit eher über den Mönch als über das weibliche Geschlecht lustig machen will, aber ich verstehe, dass man das auch anders auffassen kann.
    Nach Moffat'scher Lesart muss einem zölibatär lebenden Mönch eine Frau doch wie ein böser Geist erscheinen.


    Lieben Gruß,
    Viola
    Zuletzt geändert von Viola; 11.08.2013, 12:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dalek
    antwortet
    Zitat von Endar
    Nach Staffel Sieben hatte ich keine Lust mehr, da nochmal einzusteigen. Zwischenzeitlich hatte ich mal Hoffung in Staffel 6, aber das wurde dann wieder zurückgedreht.
    So können die Meinungen auseinander gehen. Ich gehöre zur Minderheit, die Smallville erst ab etwa der Hälfte und dem Wechsel nach Metropolis richtig gut fand. (Gut, bin halt empfänglich für Fanservice wie die JSA )

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    . Ich kann dir für meinen Eindruck, dass die dargestellten Charaktere in der Regel für ihre Qualifikationen in der Regel viel zu jung waren, nach acht Jahren keine Einzelnamen mehr auflisten.
    Hmm, in meiner Erinnerung war Smallville (vor allem in den ersten paar Staffeln) eher ein Beispiel für Dawson Casting.


    Aber genug mit Smallville, das ist in der Tat Offtopic.

    Zitat von Endar
    Der Artikel untertreibt allerdings. Die 12 Regenerationen kommen nicht nur in einem Nebensatz vor. Der Master z.B. erreicht ja auch das Ende seines Zyklus, was durchaus ausgiebig gezeigt wird.
    Wobei in "The 5 doctors" erwähnt wurde, daß Regenerationen hinzugefügt werden können. Kann natürlich auch sein, daß es über Körpertausch funktioniert.



    mfg
    Dalek

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Im besagten Thread is das hier dein einziger Kommentar speziell dazu, wonach ich gefragt:
    Da kannst du mal sehen, wie präzise ich noch Jahren meine damaligen Eindrücke wiedergeben kann. Oftmals ist ja die Erinnerung durch Verklärung und ähnliches getrübt, aber nicht in diesem Fall.

    Aber dein Motto scheint wohl generell zu sein:
    Ja, das habe ich auch heute nachgelesen und musste dazu auch schmunzeln. Es war mir aber in der Tat zu blöd und wäre es auch heute noch.

    Ich habe Smallville immer für eine sehr kindische Serie gehalten, die doch in erster Linie für 15jährige Mädchen konzipiert worden ist. Ich finde auch, dass das auf der Hand liegt, zumindest nach meiner Erinnerung. Dieses staffellange Rumgeschmachte, gemischt mit dem pseudointellektuellen Alexander der Große-Geschwafel der Luthors, das habe ich nie ernstnehmen können. Und passiert ist auch nix in der Serie. An dem Thread habe ich auch nicht als Fan teilgenommen, sondern weil ich schauen wollte, ob ich der einzige bin, der diese Serie für einen unglaublich schwülstigen Schwachsinn hält. Ich habe sie auch nicht bis zu Ende geschaut. Nach Staffel Sieben hatte ich keine Lust mehr, da nochmal einzusteigen. Zwischenzeitlich hatte ich mal Hoffung in Staffel 6, aber das wurde dann wieder zurückgedreht.

    Ich weiß auch gar nicht, was du willst. Du kommst mit deinem Nachfragewunsch nach Details halt ein paar Jahre zu spät. Pech. Ich kann dir für meinen Eindruck, dass die dargestellten Charaktere in der Regel für ihre Qualifikationen in der Regel viel zu jung waren, nach acht Jahren keine Einzelnamen mehr auflisten.

    Abgesehen davon hast du an meheren Stellen den Eindruck gemacht, dass dir öfter ma Dinge entfallen sind. Von daher werd ich dich in Zukunft wohl von weiteren Fragen solcher Natur verschonen und höchstens auf die tatsächlichen Gegebenheiten hinweisen.
    Du weißt aber schon, dass es in der Natur der Übertreibung liegt, dass sie die "tatsächlichen Gegebenheiten" nicht sachgemäß wiedergibt? Aber mach mal. Klasse Idee.

    Im Gerichtssaal nich, aber in nem Diskussionsforum. In einer Diskussion muss man zwar nich alles, was man von sich gibt, von vornherein belegen, aber wenn man das auch auf Anfrage nich kann, dann hat die jeweilige Aussage eben wenig Wert.
    Och, der Trick, den eigentlichen Sinn dadurch zu entwerten, indem man sich auf die Details stürzt, ist nicht nur alt, sondern auch durchschaubar.

    Tja, wer unbedingt mehr sehen will als das, was es (höchstwahrscheinlich und naheliegenderweise) sein sollte, der is dann halt genervt. Das is dann aber nich der Fehler des Autors.
    Reine Schönrederei. Natürlich liegt es nicht im Interesse eines Autors, seine Leser/Zuseher zu nerven. Dann schalten die nämlich nicht mehr ein und dann gibt es am Ende nur noch die, die immer alles toll finden, egal was gezeigt wird. Aber die reichen nicht.

    Sorry an alle für so viel off-topic Zeugs! Werde mich in zukünftigen Kommentaren wieder mehr dem Thema widmen ... oder die Klappe halten!
    Ja, das mach mal. Klasse Idee.

    Ich entschuldige mich natürlich gleichfalls.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Nö, ich hab keine Abneigung gegen ältere Schauspieler in Hauptrollen.

    Aber als Doctor möchte ich trotzdem keinen solch alten Schauspieler haben.
    Schließe mich der Frage von Moogie an: Wieso grade beim Doctor?

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Du, das ist jetzt schon ca. sechs bis acht Jahre her, dass ich Smallville geguckt habe. Leider ist Smallville kaum eine Serie, bei der ich mich an Details erinnern könnte. Nur soviel: Smallville ist das Paradebeispiel für albernst überzogenen Jugendwahn. Ein Witz, selbst für eine Comicadaption.
    Bitte habe Verständnis dafür, dass meine Aussage nicht im Detail mit Folgennummer und Charakternamen benennen kann. Du musst diese Ansicht ja nicht teilen.
    Es gibt einen Thread hier im Forum, da habe ich meine Meinung kundgetan.
    Im besagten Thread is das hier dein einziger Kommentar speziell dazu, wonach ich gefragt:
    Und dann ständig diese 22jährigen, die schon acht Harvardabschlüsse haben und als Kapazitäten für irgendwelche Fachgebiete gelten.
    Aber dein Motto scheint wohl generell zu sein:
    Ich würde das ja gerne etwas genauer ausführen, aber das ist so blödsinnig, dass man echt nur mit dem Kopf schütteln kann.
    Abgesehen davon hast du an meheren Stellen den Eindruck gemacht, dass dir öfter ma Dinge entfallen sind. Von daher werd ich dich in Zukunft wohl von weiteren Fragen solcher Natur verschonen und höchstens auf die tatsächlichen Gegebenheiten hinweisen.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Aber mal ernsthaft: Bei der Formulierung "wo immer 22jährige Nuklearphysiker etc herumliefen" handelt es sich um eine saloppe Überzeichnung. Das ist doch offensichtlich. Oder fehlt da der Smilie? Wenn man nun eine Auflistung sämtlicher 22jährigen Nuklearphysiker erbittet, ist das für mich ein ebenso offensichtlich ein Versuch, mich misszuverstehen (Haarspalterei).
    Die "22 Jahre" hab ich für meine Frage lediglich als Übertreibung übernommen.
    Alles weitere zu 'Smallville' sollten wir ggf. vll doch in den entsprechenden Thread wechseln. ^^

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das ist hier aber kein Gerichtssaal, das ist ein Internetforum. Ich kann deswegen auch nichts verwerfliches daran finden, mich zu einer Fernsehserie zu äußern, die ich vor acht Jahren das letzte Mal gesehen habe.
    Im Gerichtssaal nich, aber in nem Diskussionsforum. In einer Diskussion muss man zwar nich alles, was man von sich gibt, von vornherein belegen, aber wenn man das auch auf Anfrage nich kann, dann hat die jeweilige Aussage eben wenig Wert.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ach, "geschmunzelt" hast du da? Ich habe genervt mit den Augen gerollt, wie das bei den neuesten Staffeln leider oft der Fall ist.
    Tja, wer unbedingt mehr sehen will als das, was es (höchstwahrscheinlich und naheliegenderweise) sein sollte, der is dann halt genervt. Das is dann aber nich der Fehler des Autors.

    Sorry an alle für so viel off-topic Zeugs! Werde mich in zukünftigen Kommentaren wieder mehr dem Thema widmen ... oder die Klappe halten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Ok, das konnte ich aus dem Satz tatsächlich nicht raus lesen. Ich denke aber schon, dass uns Moffat nicht nur einen "Beinahe-Doktor" zum Jubiläum auftischt, sondern das Special aus Sicht der beiden Turteltauben während der zweiten Staffel spielen wird.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X