Und der 12. Doctor ist... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und der 12. Doctor ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snobantiker
    antwortet
    Hö? Du findest den 12. Doctor nett, weil Du noch nichts von ihm gesehen hast?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zensirt
    antwortet
    ich finde den 12 doc auch sehr net, hab halt den noch nicht gesehn.
    ahme Clara.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich fand auch der elfte Doktor geht mit Rory wesentlich freundlicher um als seine beiden Vorgänger mit Mickey!

    Klar, es bleibt die ganze Zeit über deutlich, dass Rory nur in der TARDIS ist, weil er mit Amy zusammen ist. Der Doktor und Rory sind zwar nicht gleich miteinander warm geworden, aber die respektieren sich. Allerspätestens nach der Hälfte der sechsten Staffel. Alleine würden Doktor und Rory nicht zusammen reisen, ja - aber ich hatte auch nicht das Gefühl, dass da von seitens Rorys der Wunsch nach aller bester Blutsbruderschaft mit dem Doktor besteht.

    Dass die zwei etwas distanzierter miteinander umgehen als der Doktor und Amy beruht auf Gegenseitigkeit, ist aber kein Anzeichen dafür, dass einer von dem anderen gemobbt wird, wie das mit Mickey der Fall war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Es gab doch nur Rory als männlichen Companion bei dem 11. Doctor und auch gegenüber Brian (Rorys Vater) war er sehr freundlich und Rory mochte er sehr gerne. Ich sehe da keine Aggression gegenüber den Herren unter Moffat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eta Carinae
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Hi Eta, willkommen im SciFi-Forum! Ich hoffe, du wirst hier viel Spaß haben!

    Der Vorstellungsthread is hier.

    Wie meinst du das mit "Alpha-Männchen", wie äußert sich das beim elften Doctor im Gegensatz zum zehnten z.B.?
    Das ist eine späte Antwort...
    Danke für den Link und das Willkommen .

    Ist natürlich nur meine Einschätzung und alles andere als objektiv, aber irgendwie habe ich den Eindruck, der Elfte meint Beleidigungen und Aggressionen ernster als die anderen Beiden. Ich habe den Eindruck, mir als Zuchauer soll genau da suggeriert werden, wie unglaublich überlegen der Doktor ist.
    Und irgendwie finde ich das schade, weil ich dachte der Doktor als Deus Ex Übergott mit Tardis hat das eigentlich nicht nötig...
    Mir fällt dazu vor allem das Verhalten von ihm gegenüber männlichen Anhängseln seiner Begleiterinnen ein.
    Ich versuche die Tage mal konkrete Beispiele zu finden...
    Vielleicht interpretiere ich da auch einfach zu viel rein... Oder meine Erinnerung spielt mir einen Streich.

    Im Großen und Ganzen mag ich Moffats Handschrift allerdings deutlich lieber als Davies´...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klein_Claudi
    antwortet
    Zitat von esSarah Beitrag anzeigen
    Das passiert auch bei Serien aus den USA, wenn sie lange laufen und jede Folge ausser der Kernbesetzung eine völlig neue Umgebung zeigen, z.B. bei "Ein Hauch von Himmel" / "Touched by an Angel" oder "Zurück in die Zukunft" / "Quantum Leap" wo einige Darsteller unterschiedliche Charaktere spielten. Bei "Ein Hauch von Himmel" geht es sogar ziemlich schief, weil sie einen neu besetzen kurz vor dem endgültigem Finale, wo er dann nochmal einen Auftritt in seiner ersten Rolle hat.
    MacGyver und Star Trek von TNG bis Enterprise nicht zu vergessen.

    Zum eigentlichen Thema: Auch wenn viele Matt Smith für zu jung hielten usw., ich werde ihn vermissen. Ich mochte seinen recht schrulligen Doktor mit dem Faible für Fliegen. Aber auf dem 12. Doktor bin ich schon gespannt. Und ob Clara ihn noch weiterbegleitet oder wieder eine neue Begleiterin eingeführt wird. Wie wäre es mit Helen Mirren, wenn sie schon nicht einen weiblichen Doctor Who spielen darf?
    Zuletzt geändert von Klein_Claudi; 30.08.2013, 21:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • esSarah
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Großbritannien ist nicht Hollywood. Die britische Schauspielerriege scheint ziemlich überschaubar zu sein, weil man in den unterschiedlichsten Serien praktisch immer auf dieselben Gesichter trifft.
    Das passiert auch bei Serien aus den USA, wenn sie lange laufen und jede Folge ausser der Kernbesetzung eine völlig neue Umgebung zeigen, z.B. bei "Ein Hauch von Himmel" / "Touched by an Angel" oder "Zurück in die Zukunft" / "Quantum Leap" wo einige Darsteller unterschiedliche Charaktere spielten. Bei "Ein Hauch von Himmel" geht es sogar ziemlich schief, weil sie einen neu besetzen kurz vor dem endgültigem Finale, wo er dann nochmal einen Auftritt in seiner ersten Rolle hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Hi Eta, willkommen im SciFi-Forum! Ich hoffe, du wirst hier viel Spaß haben!

    Der Vorstellungsthread is hier.

    Wie meinst du das mit "Alpha-Männchen", wie äußert sich das beim elften Doctor im Gegensatz zum zehnten z.B.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eta Carinae
    antwortet
    Ohne mich in eure Diskussion einmischen zu wollen, meine irrelevanten Wünsche an den neuen Doktor:
    Ich hoffe, dass der Zwölfte Doktor nicht mehr ständig den Drang verspürt, sich als Alpha-Männchen zu profilieren. Das hat mich am Elften wirklich gestört.
    Ansonsten finde ich Moffats Geschichten bedeutend besser. Die Gegner gehen mir mehr unter die Haut und die Hintergrundgeschichte war wunderbar verworren. Ich hoffe, dass es so bleibt.

    PS: Wo genau finde ich den Vorstellungsthread, den muss ich wohl übersehen haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich kapiere nicht, wie das auch nur ansatzweise etwas mit dem zu tun hat, was ich eingangs in diesem Thread gepostet habe und auf das du dich dann nach mehreren Seiten plötzlich wieder bezogen hast. Da hilft dann auch deine aufgesetze Theatralik nichts. Aber gut.
    Kurz gesagt: Weil Tens Persönlichkeit immer instabiler wurde bzw. er meines Erachtens eigentlich nie wirklich eine eigene stabile, selbstbewusste Persönlichkeit entwickeln konnte, darum auch sein stetig zunehmendes ...
    Vom "No Second Chances - Doctor zum "Man who never would"
    Ich habe nicht darüber nachgedacht, ehe ich Deinen Beitrag beantwortete, weil ich ohne die entsprechende nähere Erläuterung jetzt für Verwirrung gesorgt habe und das wollte ich nun wirklich nicht.

    Daraus resultiert auch meine anschließende "aufgesetzte Theatralik", die meiner mitternächtlichen Müdigkeit entsprang.

    Zitat von Cutec Beitrag anzeigen
    Ich denke schon, dass er mit Reinette zusammengeblieben wäre. Das wurde in der Folge sehr deutlich.
    Und ich freue mich schon, wenn man mit dem 12. Doctor wohl wieder über die Abenteuerserie Doctor Who und nicht mehr über die Beziehungsdramen des Doctors diskutieren kann. Apropos, war der 12. Doctor hier nicht mal das Thema? Dahin sollten wir zurückkehren.

    @Viola Von dir möchte ich trotzdem wissen ob meine Interpretation zutrifft und wenn nicht eine klar formulierte Erklärung dessen was du meinst.
    Ja, Deine Interpretation trifft großteils zu.

    Ich denke auch, dass er mit Reinette zusammengeblieben wäre. Ten hätte Rose und Mickey postwendend in der Powell-Siedlung abgesetzt und sie hätten ihn wahrscheinlich nie mehr wiedergesehen.

    Aber da Madame de Pompadour eine historische Persönlichkeit ist, ging das eben nicht.


    @Moogie:
    Ich werde versuchen noch diese Woche einen Beitrag zu posten.


    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Also ich fand 10s Verhalten erheblich konsistenter durch die 3 Staffeln.

    11 hat ziemlich gut und interessant angefangen, ist aber ab Staffel 6 mehr und mehr zu einer Slapstick Witzfigur mit gelegentlichen ersteren/grüblerischen Intermezzi degeneriert.


    Bitte.



    Ich hab ja nichts dagegen, dass die aus diesem Thread enstandene Diskussion hier noch ein, zwei abschließende Sätze erhält, da nachgefragt wurde. Aber neue Beiträge zu dem Thema bitte in den richtigen Thread.

    Und "XY war schlimm, aber der aktuelle Doctor ist doch viel schlimmer!" trägt nicht viel zu einer funktionierenden Diskussion bei, da es vom Thema ablenkt.

    alternativ: http://www.scifi-forum.de/science-fi...11-doktor.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Also ich fand 10s Verhalten erheblich konsistenter durch die 3 Staffeln.

    11 hat ziemlich gut und interessant angefangen, ist aber ab Staffel 6 mehr und mehr zu einer Slapstick Witzfigur mit gelegentlichen ersteren/grüblerischen Intermezzi degeneriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cutec
    antwortet
    Ich denke schon, dass er mit Reinette zusammengeblieben wäre. Das wurde in der Folge sehr deutlich.
    Und ich freue mich schon, wenn man mit dem 12. Doctor wohl wieder über die Abenteuerserie Doctor Who und nicht mehr über die Beziehungsdramen des Doctors diskutieren kann. Apropos, war der 12. Doctor hier nicht mal das Thema? Dahin sollten wir zurückkehren.

    @Viola Von dir möchte ich trotzdem wissen ob meine Interpretation zutrifft und wenn nicht eine klar formulierte Erklärung dessen was du meinst.
    Zuletzt geändert von Cutec; 12.08.2013, 16:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Also ich würd ja sagen, Ten war in Rose verknallt. Und mit der Mätresse des Königs wäre der nie zusammen gegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cutec
    antwortet
    Nun ja, genau genommen hatte Christopher Eccleston nicht viel Zeit, dem allerersten Doctor der wiederbelebten Serie seinen Stempel aufzudrücken. Und was Ten anbelangt, hätte ›Französisch‹ seine Rettung sein können. Doch so blieb er bis zur ›Geburt‹ seines Halbzwillings eine doppelte Persönlichkeit, was letzlich sein Schicksal besiegelte.
    Moffat dürfte hier in Erinnerungen an ›The Girl in the Fireplace‹ geschwelgt haben.
    ... Ten war nicht in Rose verliebt, das war Nine. Und aus diesem Grund konnte Nine nicht loslassen.
    Ich glaube was sie sagen will ist, dass die Persönlichkeit des neunten Doctors, nach dessen Regeneration, noch im Gehirn des zehnten bestehen blieb, weil dern neunte Doctor so sehr an Rose hing. Weil dieser neunte Doctor im zehnten noch Rose geliebt hat, konnte der zehnte Doctor nicht bei Madame de Pompadour bleiben. Der zehnte Doctor hatte also eine zweite Persönlichkeit, bis diese in "Journeys End" in den Klondoctor ausgesiedelt wurde. Und das hat dann letztlich sein Schicksal besiegelt. (Warum auch immer.)

    Ich habe zwar keine Ahnung, wie man auf so einen Schwachsinn kommt, noch was er mit dem Thema oder irgendeiner Diskussion zu tun hat, aber das ist was ich aus den Beiträgen rauslese.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X