Und der 12. Doctor ist... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und der 12. Doctor ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Viola
    antwortet
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Ich bin selbst ein großer Fan der Spoiler-Funktion, aber hier halte ich sie nicht für notwendig: Dass die beiden im bereits abgedrehten Jubiläumsspecial auftreten ist amtlich. Darüber hinaus werden sie es sicher nicht tun - jedenfalls nicht bis zum nächsten Jubiläum.
    Das ist mir schon klar. ^^


    Okay, dann ohne Spoiler, dafür auf eigene Gefahr.

    Nein, ...
    Meine Fantasie glaubt auch nicht so recht an eine Rückkehr von Ten. Nicht mit Rose im Schlepptau.
    ... heißt im Klartext: Ich habe den Verdacht, dass wir im Special nicht Ten wiedersehen werden, sondern seinen Halbzwilling (wie ich ihn zu bezeichnen pflege ).


    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Der Doc ist immer noch männlichen Geschlechts. ^^
    Die wie ich finde beste Antwort darauf hatte IMO SFDebris auf Twitter:

    Zitat von Charles Sonnenberg (@sfdebris)
    For anyone who wishes the new Doctor was gay, black, or a woman, Capaldi's a good enough actor to play the part as a gay black woman.


    Bitte den Quasi-Einzeiler zu entschuldigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ah, wo du gerade nach "solchen" Themen fragst...
    mich hätte auch noch interessiert, wie denn die Fragezeichen bewertet werden und die Jellybabies. Ich lese immer "in der alten Serie wurde auch nicht immer mit dem Screwdriver herumgefuchelt", aber ich lese nie "in der alten Serie hatte der Doktor die schönen Fragezeichen/immer Jellybabies zur Hand". Aber wenn du das nicht möchtest, frage ich das nicht.
    Ich habe damit nur sagen wollen, dass ich dieses bewusste Abzielen auf eben die Meinung von "engstirnigen Fans" als Thema für absolut ungeeignet halte. Es wirkte auf mich eher so, als ob du hier einen Test machen wolltest, welcher Idiot sich jetzt hier durch seine Meinung outet. Es wirkte jedenfalls anders auf mich, als du es jetzt darstellst und wenn du das nicht so gemeint hast, dann hat sich mein Einwand damit auch erledigt.

    Mit "lange genug dabei" meine ich, dass du sicherlich auch engstirnige Meinungen kennst, ohne sie zwingend selbst teilen zu müssen. Damit wollte ich niemanden beleidigen.
    Du meinst, so wie in unseren früheren Streitereien oder "Gesprächen", wo ich dich für engstirnig gehalten habe und du mich im Gegenzug bestimmt ebenso?

    Ach, Quark gibt es auch bei Star Trek zur Genüge. Da ist die Schönrederei von Produktionsfehlern auch in voller Blüte.
    Das ist in einem Fanforum aber auch nicht weiter schlimm. Ich kann mir Produktionsfehler auch gerne schön reden oder wegrationalisieren, weil ich dann mehr Spaß an etwas habe. Trotzdem versuche ich mir in der Regel bewusst zu machen, dass es eben Produktionsfehler sind. Es kommt aber immer darauf an, aus welchem Winkel ich die Sache betrachte.

    Viel schlimmer ist es doch, wenn alles nur noch zerpflückt wird und eben gar nichts positives mehr gesagt wird und somit anderen tatsächlich die Freude an etwas geraubt wird. Das erscheint mir aktuell (oder es war schon immer so?) in Fanforen der Trend zu sein und bei Doctor Who ist das meiner Einschätzung nach im Speziellen der Fall.

    Generell würde ich aber auch sagen, dass eben diejenigen, die bei Doctor Who ständig irgendwelche Erklärungen verlangen und sich über Logikprobleme in der Serie aufregen, ursprünglich tendenziell aus der Star Trek Szene kommen und dann auch entsprechende Probleme mit DW haben. Ist jedenfalls meine Schlussfolgerung aus meinen Beobachtungen. Belegen kann ich es natürlich nicht.

    P.S.: Wobei mich die Meinung zur Zeit ab Turner wirklich interessiert. Da scheint es mit der Qualität ein bisschen bergab zu gehen.
    Ich bin mir sicher, dass du ein paar interessante und kritische Bücher über die JNT Zeit finden wirst. Die Hintergründe der Classic Zeit und die entsprechenden Reaktionen der Fans sind mittlerweile wohl ganz gut erfasst. Mit der Sekundärliteratur zu Doctor Who kenne ich mich aber im Detail auch nicht aus, sonst könnte ich dir da sicher etwas empfehlen.

    Die JNT-Zeit gehört aber wahrscheinlich zur kontroversen Epoche der Classic-Ära. Worunter eben auch die Fragezeichen gehören. Mich persönlich amüsiert das, weil ich es kurios finde, dass dies mal jemand für eine gute Idee gehalten hat. Das gilt aber auch für das komplette Outfits der Doctoren in dieser Zeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Ich bin selbst ein großer Fan der Spoiler-Funktion, aber hier halte ich sie nicht für notwendig:
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Meine Fantasie glaubt auch nicht so recht an eine Rückkehr von Ten. Nicht mit Rose im Schlepptau.
    Dass die beiden im bereits abgedrehten Jubiläumsspecial auftreten ist amtlich. Darüber hinaus werden sie es sicher nicht tun - jedenfalls nicht bis zum nächsten Jubiläum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Lol. Ach so. Ich dachte, es drehe sich um eine Forderung nach einem zärtlichen Doktor. Nee, auf einen weiblichen Doktor habe ich auch noch keinen Bock. Vielleicht beim nächsten Mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    ... will heißen: Der Doc ist immer noch männlichen Geschlechts. ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    Auch die Sufragetten mit ihren inadäquaten, undurchdachten Ansprüchen rüsten sich zum Sturm auf die Bastille, weil es Twelve an Weiblichkeit mangelt.
    Wirklich? Was für ein sonderbares Argument. Ich halte diese "weibliche Seite" ja ein bisschen für ein Klischee, aber den Schauspieler durchaus für fähig, es zu bedienen, ohne dabei lächerlich zu wirken.
    Wobei Moffat ja kaum ein Klischee auslässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Einige Fans wünschen ja bereits eine "on screen" Erklärung, warum der neue Doktor aussehen wird wie der Familienmörder aus Torchwood.
    Auch die Sufragetten mit ihren inadäquaten, undurchdachten Ansprüchen rüsten sich zum Sturm auf die Bastille, weil es Twelve an Weiblichkeit mangelt.


    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Der Artikel untertreibt allerdings. Die 12 Regenerationen kommen nicht nur in einem Nebensatz vor. Der Master z.B. erreicht ja auch das Ende seines Zyklus, was durchaus ausgiebig gezeigt wird.
    Zu diesem Zeitpunkt war eben noch niemand auf ein 50. Jubiläum der Serie vorbereitet. Deshalb verstehe ich ›Canon‹ auch ausschließlich als Orientierungshilfe, weil die nüchterne Realität stets mit der Forderung nach einer sakrosankten Seriendoktrin kollidieren wird.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich gehe deshalb davon aus, dass sie da irgendeine Story drum machen werden, wenn es zu Doktor 14 kommt. Das ist ja auch eine Herausforderung für die Macher und die Gelegenheit eine interessante Geschichte zu erzählen oder sich bis auf die Knochen zu blamieren.
    Gäbe es dafür einen passenderen Rahmen als das Jubiläum?

    SPOILEROb John Hurts Inkarnation des Doctors etwas damit zu tun haben wird? Meine Fantasie glaubt auch nicht so recht an eine Rückkehr von Ten. Nicht mit Rose im Schlepptau.


    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Dich? Nein. Solche Themen? Immer!
    Ah, wo du gerade nach "solchen" Themen fragst...
    mich hätte auch noch interessiert, wie denn die Fragezeichen bewertet werden und die Jellybabies. Ich lese immer "in der alten Serie wurde auch nicht immer mit dem Screwdriver herumgefuchelt", aber ich lese nie "in der alten Serie hatte der Doktor die schönen Fragezeichen/immer Jellybabies zur Hand". Aber wenn du das nicht möchtest, frage ich das nicht.

    Meintest du damit also nicht, dass du an der individuellen Meinung der mehr engstirnigen Fans in diesem Forum interessiert bist?
    Mit "lange genug dabei" meine ich, dass du sicherlich auch engstirnige Meinungen kennst, ohne sie zwingend selbst teilen zu müssen. Damit wollte ich niemanden beleidigen.

    Ansonsten gab und wird es immer Quark in Fandiskussionen geben. Jeder hat da seine Herangehensweise und seine Sichtweisen. Bei Doctor Who vielleicht sogar noch mehr als bei anderen Serien.
    Ach, Quark gibt es auch bei Star Trek zur Genüge. Da ist die Schönrederei von Produktionsfehlern auch in voller Blüte.

    P.S.: Wobei mich die Meinung zur Zeit ab Turner wirklich interessiert. Da scheint es mit der Qualität ein bisschen bergab zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Nee, ich bin hier zuhause. Willst mich wohl loswerden, was? Und dann auch noch an ein Forum, das du selbst "nicht mehr betreten" hast.
    Dich? Nein. Solche Themen? Immer!

    Ich meine das schon "indivuduell" und ich meine schon die Leute hier - kommt, ihr seid doch alle lang genug dabei.
    Meintest du damit also nicht, dass du an der individuellen Meinung der mehr engstirnigen Fans in diesem Forum interessiert bist?

    Ansonsten gab und wird es immer Quark in Fandiskussionen geben. Jeder hat da seine Herangehensweise und seine Sichtweisen. Bei Doctor Who vielleicht sogar noch mehr als bei anderen Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Das glaube ich dir gerne, kann dazu aber nichts sagen, da ich dieses Gruselforum seit einem halben Jahr nicht mehr betreten habe. Aber wenn ich mir so ansehe wie du das hier angegangen bist, dann frage ich mich, warum stellst du diese Frage überhaupt hier in diesem Forum und nicht in dem anderen, wo sich offensichtlich die Leute tummeln, die du meinst. Wenn dich die Antworten von den Leuten hier sowieso nicht interessieren, dann wäre das doch die clevere Alternative.
    Nee, ich bin hier zuhause. Willst mich wohl loswerden, was? Und dann auch noch an ein Forum, das du selbst "nicht mehr betreten" hast.

    Die die Schlussfolgerung "Wenn dich die Antworten von den Leuten hier sowieso nicht interessieren" ist außerdem unzulässig und provokant!

    Wir wollen jetzt aber nicht anders über schlechte Foren, ähm, schlecht über andere Foren sprechen. Ähnliches findet sich auch bei youtube.

    Wenn der "Harcorefan" in diesem Forum auf das hört und als Begründung angibt, was die Macher oder die BBC vorgeben, dann dürfte das doch deine Frage ausreichend beantworten. Das ist dann nicht die Meinung der Macher, sondern der Fans.
    Ich meine das schon "indivuduell" und ich meine schon die Leute hier - kommt, ihr seid doch alle lang genug dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Es gibt da so ein Gruselforum, da habe ich das gelesen. Jedenfalls machen sie sich in diesem Gruselforum alle über "Fangörls" lustig, ohne zu merken, dass sie kein Stück besser sind. Ob die Aussage von einem Torchwoodfan stammt, weiß ich nicht.
    Das glaube ich dir gerne, kann dazu aber nichts sagen, da ich dieses Gruselforum seit einem halben Jahr nicht mehr betreten habe. Aber wenn ich mir so ansehe wie du das hier angegangen bist, dann frage ich mich, warum stellst du diese Frage überhaupt hier in diesem Forum und nicht in dem anderen, wo sich offensichtlich die Leute tummeln, die du meinst. Wenn dich die Antworten von den Leuten hier sowieso nicht interessieren, dann wäre das doch die clevere Alternative.

    Wenn der "Harcorefan" in diesem Forum auf das hört und als Begründung angibt, was die Macher oder die BBC vorgeben, dann dürfte das doch deine Frage ausreichend beantworten. Das ist dann nicht die Meinung der Macher, sondern der Fans.

    Dein genanntes Beispiel ist in seiner Absurdität natürlich nicht zu überbieten. Das klingt fast so schön wie der Leserbrief eines Twilight-Fans an den Chef von Universal, der ihm vorgeworfen hat, dass sie für einen ihrer Filme das Konzept des Werwolfs geklaut hätten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Achso, du meinst Fans von Torchwood. Ja, die sind doof.
    Es gibt da so ein Gruselforum, da habe ich das gelesen. Jedenfalls machen sie sich in diesem Gruselforum alle über "Fangörls" lustig, ohne zu merken, dass sie kein Stück besser sind. Ob die Aussage von einem Torchwoodfan stammt, weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Ich meinte auch mehr engstirnige Fans, weniger die Macher.

    Einige Fans wünschen ja bereits eine "on screen" Erklärung, warum der neue Doktor aussehen wird wie der Familienmörder aus Torchwood.
    Achso, du meinst Fans von Torchwood. Ja, die sind doof.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Viola Beitrag anzeigen
    ... nein, die BBC war bislang viel zu schlau, um sich verbindlich auf ein ›Doctor Who‹-Dogma festzulegen.
    Ich meinte auch mehr engstirnige Fans, weniger die Macher.

    Einige Fans wünschen ja bereits eine "on screen" Erklärung, warum der neue Doktor aussehen wird wie der Familienmörder aus Torchwood.

    Und dank dieses Umstands ...

    ... darf Mr. John Smith sich seit nun fast drei Jahren mit seiner Unsterblichkeit auseinandersetzen.
    Danke schön, das wusste ich nicht. Muss ich wohl mal gucken.

    Der Artikel untertreibt allerdings. Die 12 Regenerationen kommen nicht nur in einem Nebensatz vor. Der Master z.B. erreicht ja auch das Ende seines Zyklus, was durchaus ausgiebig gezeigt wird.

    Ich gehe deshalb davon aus, dass sie da irgendeine Story drum machen werden, wenn es zu Doktor 14 kommt. Das ist ja auch eine Herausforderung für die Macher und die Gelegenheit eine interessante Geschichte zu erzählen oder sich bis auf die Knochen zu blamieren.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X