Und der 12. Doctor ist... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Und der 12. Doctor ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, ein bisschen Canon ist da aber schon, nicht wahr? 12 Regenerationen etc., das gilt doch als fest.
    Da schließe ich mich Viola an. Ich kann aber auch nicht behaupten, dass ich da irgendwie den Überblick habe.


    Ich bin mal gespannt, wie sie das machen werden, wenn es soweit ist. Ich gehe mal davon aus, dass es Doctor Who auch noch länger geben wird. Ob sie den Doctor 13 dann auch als verwesendes Skelett herumlaufen lassen werden wie den Master seinerzeit? "A new body at last! Haa haa haa!"
    Ich bin auch gespannt, ob das noch einmal in der Serie angesprochen wird. In den letzten 8 Jahren ist dazu jedenfalls nicht viel zu gesagt worden, deshalb würde es mich auch nicht wundern, wenn es einfach so unter den Tisch gekehrt werden würde.

    Vergangene Ereignisse können ja gerne referenziert werden kann, aber man muss es auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cutec
    antwortet
    Ich bin mal gespannt, wie sie das machen werden, wenn es soweit ist.
    Doctor holt Gallifrey zurück und beseitigt Rassilon => "Ah danke Doctor" => "Hier, ein neuer Körper" => Problem gelöst!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viola
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Naja, ein bisschen Canon ist da aber schon, nicht wahr?
    ... nein, die BBC war bislang viel zu schlau, um sich verbindlich auf ein ›Doctor Who‹-Dogma festzulegen.
    Unlike the Star Trek and Star Wars universes, the British Broadcasting Corporation (BBC) has never made a pronouncement about what is or is not canon for Doctor Who.

    Quelle: Tardis Wiki

    Und dank dieses Umstands ...
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    12 Regenerationen etc., das gilt doch als fest.
    ... darf Mr. John Smith sich seit nun fast drei Jahren mit seiner Unsterblichkeit auseinandersetzen.
    Doctor Who is now immortal, reveals the BBC

    Quelle: The Guardian

    Lieben Gruß,
    Viola

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Da Doctor Who ja keinen Canon an sich hat, ist das auch relativ egal. Es gibt einige Dinge, die eigentlich nicht zusammenpassen passen und aus Zeiten stammen, wo noch anders an die Sendung herangegangen wurde. Ich würde aber auch sagen, dass nach der heutigen Nutzung der Regneretation so etwas wie bei Romana nicht mehr gemacht werden würde. Aber das kann man natürlich auch nicht ausschließen.
    Naja, ein bisschen Canon ist da aber schon, nicht wahr? 12 Regenerationen etc., das gilt doch als fest.

    Ich bin mal gespannt, wie sie das machen werden, wenn es soweit ist. Ich gehe mal davon aus, dass es Doctor Who auch noch länger geben wird. Ob sie den Doctor 13 dann auch als verwesendes Skelett herumlaufen lassen werden wie den Master seinerzeit? "A new body at last! Haa haa haa!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Romana z.B. hat ja innerhalb von fünf Minuten ca. fünf oder sechs Regenerationen verschwendet. Wird das da in den "Canon" reingewurschtelt oder akzeptiert man das als Gag?
    Da Doctor Who ja keinen Canon an sich hat, ist das auch relativ egal. Es gibt einige Dinge, die eigentlich nicht zusammenpassen passen und aus Zeiten stammen, wo noch anders an die Sendung herangegangen wurde. Ich würde aber auch sagen, dass nach der heutigen Nutzung der Regneretation so etwas wie bei Romana nicht mehr gemacht werden würde. Aber das kann man natürlich auch nicht ausschließen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Grohm Beitrag anzeigen
    Ich muss da ja sagen, das ich sein nachhaken verstehe. Du gibst irgendeine wage Aussage von dir und auf Nachfrage wirst du immer ungenauer bis du dann einfach ganz ausweichst und sagst ich erinnere mich nicht mehr,aber schau doch in einem anderem Thread was ich mal geschrieben habe. Das wirkt dann halt so,das man nur geschrieben hat, um was zu schreiben!
    Ja, ich habe das nur geschrieben, um überhaupt etwas zu schreiben. Weil mir sonst nix einfällt, weißt du. Das habe ich schon immer so gemacht und du hast mich jetzt erwischt.

    Aber mal ernsthaft: Bei der Formulierung "wo immer 22jährige Nuklearphysiker etc herumliefen" handelt es sich um eine saloppe Überzeichnung. Das ist doch offensichtlich. Oder fehlt da der Smilie? Wenn man nun eine Auflistung sämtlicher 22jährigen Nuklearphysiker erbittet, ist das für mich ein ebenso offensichtlich ein Versuch, mich misszuverstehen (Haarspalterei).

    Das ist hier aber kein Gerichtssaal, das ist ein Internetforum. Ich kann deswegen auch nichts verwerfliches daran finden, mich zu einer Fernsehserie zu äußern, die ich vor acht Jahren das letzte Mal gesehen habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grohm
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Du, das ist jetzt schon ca. sechs bis acht Jahre her, dass ich Smallville geguckt habe. Leider ist Smallville kaum eine Serie, bei der ich mich an Details erinnern könnte. ur soviel: Smallville ist das Paradebeispiel für ablernst überzogenen Jugendwahn. Ein Witz, selbst für eine Comicadaption.
    Bitte habe Verständnis dafür, dass meine Aussage nicht im Detail mit Folgennummer und Charakternamen benennen kann. Du musst diese Ansicht ja nicht teilen.
    Es gibt einen Thread hier im Forum, da habe ich meine Meinung kundgetan.
    Ich muss da ja sagen, das ich sein nachhaken verstehe. Du gibst irgendeine wage Aussage von dir und auf Nachfrage wirst du immer ungenauer bis du dann einfach ganz ausweichst und sagst ich erinnere mich nicht mehr,aber schau doch in einem anderem Thread was ich mal geschrieben habe. Das wirkt dann halt so,das man nur geschrieben hat, um was zu schreiben!

    Ich selber freue mich auf den neuen Doctor , obwohl ich im Gegensatz zu dir schnell mit Smith und Moffats Doctor klargekommen bin. Die alten Doctoren gefielen mir zum Großteil auch. Muss da aber sagen dass ich aus Klassik nur 4 kenne.

    Ich gehe auch vorbehaltlos an den neuen ran und auch das alter juckt mich nicht. Wenn man Angst wegen der Beweglichkeit/Agilität hat. Dann rate ich mal The Rock zu schauen. Der gute Connery war da schon weit über 60

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Du kannst mir auch gerne "etc." näher erläutern. Hauptsache irgendwas, was deiner Aussage einen Sinn mit wahrem Hintergrund gibt.
    Du, das ist jetzt schon ca. sechs bis acht Jahre her, dass ich Smallville geguckt habe. Leider ist Smallville kaum eine Serie, bei der ich mich an Details erinnern könnte. Nur soviel: Smallville ist das Paradebeispiel für albernst überzogenen Jugendwahn. Ein Witz, selbst für eine Comicadaption.
    Bitte habe Verständnis dafür, dass meine Aussage nicht im Detail mit Folgennummer und Charakternamen benennen kann. Du musst diese Ansicht ja nicht teilen.
    Es gibt einen Thread hier im Forum, da habe ich meine Meinung kundgetan.

    Ein harmloser Scherz, mehr nich! Diskriminierendes hineinzuinterpretieren is lächerlich - dafür is es zu direkt und offensichtlich. Ich hätte jedenfalls genauso geschmunzelt, wenn das Frauen gewesen wären und es geheißen hätte "It's a man".
    Ach, "geschmunzelt" hast du da? Ich habe genervt mit den Augen gerollt, wie das bei den neuesten Staffeln leider oft der Fall ist.
    Und bevor du jetzt wieder fragst, ob ich das auch belegen könne, ich habe meine Meinung hier bereits ausgiebig belegt.
    Zuletzt geändert von endar; 07.08.2013, 07:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TimeGypsy
    antwortet
    Also ich hätte eindeutig ein "Problem" mit nem Doctor (Darsteller), der jünger ist, als ich.

    Hab mir den Doctor irgendwie schon immer eher "alt" und weise vorgestellt.
    Andererseits fänd ichs irgendwie auf Dauer auch langweilig, wenn er immer relativ gleich alt ausschauen würde.
    Ich glaub auch nicht, dass die Serie 50 Jahre laufen würde, wenn man praktisch immer nur die gleiche Altersgruppe ansprechen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Nö, ich hab keine Abneigung gegen ältere Schauspieler in Hauptrollen.

    Aber als Doctor möchte ich trotzdem keinen solch alten Schauspieler haben.

    Meine Altersspanne wäre bei einem Doctor-Darsteller 35 bis 45 Jahre. Also keine Jüngelchen.
    Aber wieso willst du es ausgerechnet beim Doctor nicht? Der Charakter zeichnet sich doch gerade auch dadurch aus, dass er das gesamte Altersspektrum abdeckt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Betonung lag auf etc.
    Du kannst mir auch gerne "etc." näher erläutern. Hauptsache irgendwas, was deiner Aussage einen Sinn mit wahrem Hintergrund gibt.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Das weiß ich nicht mehr, wo das vorkam. Das war so eine sexistische Plattheit, wie sie besser in die Classic Serie gepasst hätte.
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass du den Anfang von "Bells of St. John" meinst.

    Mönch: Is it an evil spirit?
    Doktor: It's a woman.
    Mönch: (bekreuzigt sich)
    Ein harmloser Scherz, mehr nich! Diskriminierendes hineinzuinterpretieren is lächerlich - dafür is es zu direkt und offensichtlich. Ich hätte jedenfalls genauso geschmunzelt, wenn das Frauen gewesen wären und es geheißen hätte "It's a man".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Er muss zwar nich alt sein, kann es aber. Und wenn du dich daran störst, dann liegt es wohl doch eher an einer gewissen Abneigung gegenüber älteren Schauspielern in der Hauptrolle.
    Nö, ich hab keine Abneigung gegen ältere Schauspieler in Hauptrollen.

    Aber als Doctor möchte ich trotzdem keinen solch alten Schauspieler haben.

    Meine Altersspanne wäre bei einem Doctor-Darsteller 35 bis 45 Jahre. Also keine Jüngelchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von ftde Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass Moffat sich damit eher über den Mönch als über das weibliche Geschlecht lustig machen will, aber ich verstehe, dass man das auch anders auffassen kann.
    Ja, das mag es gewesen sein. Ich fühle mich übrigens dadurch nicht "beleidigt" und ich bin auch nicht empört. Es ist eher so, dass das sooo doof und platt ist, dass ich anfange, mich fremdzuschämen. Das kenne ich aus Star Trek aus den Sechzigern. Aber das ist hier 2012 oder 2013. Das "transsexuelle Pony" ist auch so ein Beispiel. Das ist mir einfach zu blöd.

    Dass mit dem Frauenbild bei Moffat auch sonst einiges irgendwie ziemlich daneben ist, ist ja nun kein Thema für diesen Thread.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Ich musste bei dem Zitat and das transsexuelle Pferd denken. Das fand ich zum Beispiel ganz furchtbar. Auch wenn die Folge zwar nicht von Moffat selbst geschrieben wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ftde
    antwortet
    Ich vermute, dass du den Anfang von "Bells of St. John" meinst.

    Mönch: Is it an evil spirit?
    Doktor: It's a woman.
    Mönch: (bekreuzigt sich)

    Ich glaube, dass Moffat sich damit eher über den Mönch als über das weibliche Geschlecht lustig machen will, aber ich verstehe, dass man das auch anders auffassen kann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X