Inhalt: Die Vashta Nerada verspeisen weiter munter die Expiditionsteilnehmer, während in einer anderen Welt ein kleines Mädchen ihren Sinn von Realität und Phantasie auf die Probe stellen muss.
Episodeninfos:
Zitate der Woche:
"The thing about me, I'm stupid, I talk to much, always babbeling on, this gob doesn't stop for anything. Wanna know the only reason I'm still alive? I always stay near the door. *Falltür mit Sonic Screwdriver unter sich aufmacht*"
"I am the Doctor and you are in the biggest library of the universe. Look me up." *Vashta Nerada hauen schneller ab als man gucken kann*
					Episodeninfos:
- Regie: Euros Lyn
 - Drehbuch: Steven Moffat
 - Erstausstrahlung UK: 7.6.2008
 - Einschaltquote UK: noch nicht vorhanden
 - Gegner: Vashta Nerada
 - Ort: The Library
 - Datum: 51. Jahrhundert
 - Teil 1
 - BBC-Seite zur Folge (mit Bonusmaterial)
 - Podcast Kommentar (Directlink MP3 [Ziel speichern unter])
 - Gaststars: Talulah Riley (Miss Evangelista), Jessika Williams (Anita), Jason Pitt (Lee), Sarah Niles (Node), Joshua Dallas (Node), Mark Dexter (Dad), Alex Kingston (Professor River Song), Harry Peacock (Proper Dave), O.T. Fagbenle (Other Dave), Colin Salmon (Dr. Moon), Steve Pemberton (Strackman Lux)
 
Zitate der Woche:
"The thing about me, I'm stupid, I talk to much, always babbeling on, this gob doesn't stop for anything. Wanna know the only reason I'm still alive? I always stay near the door. *Falltür mit Sonic Screwdriver unter sich aufmacht*"
"I am the Doctor and you are in the biggest library of the universe. Look me up." *Vashta Nerada hauen schneller ab als man gucken kann*




 Letzte Folge waren es die Schatten, die überall lauern, nun sollten Eltern ihre Augen nicht mehr zu machen, da die Kinder sonst befürchten müssen, dass sie aufhören zu existieren *g* Sehr fies gemacht 
 Auch die Tatsache, dass die Kinder auf dem Spielplatz alle gleich aussahen, war ziemlich gruselig. Interessant fand ich dagegen, wie die eine, die als erstes getötet wurde, durch ihren Tod und einen Computerfehler richtig intelligent wurde. Das hatte irgendwas. Ob Donna ihren Computerehemann wieder findet? Ich glaube es weniger, denn sehr viel Potential für Geschichten hätte er wohl nicht. Eher interessant finde ich die Tatsache, dass Donna's Traummann wenig redet *g* Wieder ein erfrischener Hinweis darauf, dass der Doctor und Donna nur Freunde sind, denn der Doctor redet ja wie ein Wasserfall. (Netter Moment übrigens vor der Tardis, wo sie ihn fragt wie es ihm geht und er automatisch antwortet: "I am always allright". Aber Donna durchschaut ihn...).
 
 
 
 

 Sollten die nicht auf die Idee kommen und deren Geschichte in irgendeiner Form fortzusetzen, dann fänd ich die Idee mit einer Sammlung von Kurzgeschichten in diesem Tagebuchformat gar nicht schlecht 
Kommentar