Glaubt ihr an Außerirdische? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glaubt ihr an Außerirdische?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klar glaube ich an ausserirdisches Leben - auch intelligentes. Die Wahrscheinlichkeiten sprechen einfach dafür. Aber die interstellaren Entfernungen sind so gewaltig, dass ein Zusammentreffen extrem unwahrscheinlich ist - und das ist möglicherweise gut so.
    Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

    Kommentar


      Zitat von Miles Beitrag anzeigen
      Ein ganz klares JA.
      Ich glaube an Außerirdische. Auch wenn es bisher keine Beweise für deren existens bestehen, so denke ich doch, das irgendwo im All ein oder sogar sehr viele Planeten existieren, auf denen ebenfalls Lebewesen existieren.
      Ich finde das irgendwie lustig. Das gleiche Problem haben religiöse Menschen auch. Glauben an Dingen, können es aber nicht belegen oder beweisen.

      Wir sitzen aber alle im gleichen Boot: Ich glaube auch an die lieben Außerirdischen. Allerdings muss man auch Betracht ziehen, dass es wahrscheinlich keine intelligente fremde Zivillisationen gibt, sondern das Außerirdische nur auf primitive Lebensformen z.B. Bakterien oder Fauna beschränkt ist. Humanoide menschenähnliche Wesen wie in Pseudo-Science-Fiction-Serien wie STAR TREK oder Stargate sind höchst unwahrscheinlich.

      Kommentar


        Ich glaube an Gott das ist nicht unbedingt außerirdisches Leben. Aber zumindest ne außerirdische Intelligenz! Aber außerirdisches Leben im Sinne Frage?
        das weiß ich eínfach nicht: schätze da bin ich Agnostiker!

        Kommentar


          Na ich glaube schon, dass es noch andere Zivilisationen dort draußen gibt. Aber das nützt uns nichts, weil sie so weit weg sein werden, dass wir niemals von ihnen hören werden. Selbst wenn wir den "Aktionsradius der Sternenflotte hätte, würden wir wahrscheinlich niemals eine andere Zivilisation treffen. Aber vielleicht entdecken wir irgendwann mit einem "Superhypermega-Teleskop" einen Planeten in unvorstellbarer Entfernung, in dessen Atmosphäre wir Spuren entdecken, die auf das Wirken einer Zivilisationen, die vielleicht gerade die Industrialisierung durchläuft, schließen lassen. Aber in einem solchen Falle sähen wir natürlich nur den "Lichtschatten" einer wahrscheinlich längst vergangenen Zivilisationen.

          Man sollte sich keinen Träumereien hingeben. Der Kosmos ist wahrscheinlich viel zu groß, als dass zufällig zwei Zivilisationen räumlich und zeitlich nahe beieinander existieren können. Wenn wir in einer Galaxie der Zivilisationen leben wollen, werden wir selber dafür sorgen müssen, die Galaxie zu bevölkern.

          Kommentar


            Zitat von Albedo Beitrag anzeigen
            Ich finde das irgendwie lustig. Das gleiche Problem haben religiöse Menschen auch. Glauben an Dingen, können es aber nicht belegen oder beweisen.
            Nein, das ich nicht vergleichbar. Die Vermutung zur Existenz außerirdischen Lebens beruht auf der Extrapolation irdischen Lebens.

            Im Grunde ein schlichter Syllogismus:
            -Leben wird irdisch kausal durch die Naturgesetze ermöglicht
            -Naturgesetze sind universal gültig

            -> Leben kann universal möglich sein.

            Kommentar


              Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
              Nein, das ich nicht vergleichbar. Die Vermutung zur Existenz außerirdischen Lebens beruht auf der Extrapolation irdischen Lebens.

              Im Grunde ein schlichter Syllogismus:
              -Leben wird irdisch kausal durch die Naturgesetze ermöglicht
              -Naturgesetze sind universal gültig

              -> Leben kann universal möglich sein.
              Das Einzige, was es in diesem Zusammenhang IMHO zu diskutieren ist, wäre, ob die Möglichkeit der Lebensentstehung wahrscheinlicher als 1/unendlich ist. Da es auf der Erde Leben gibt, ist die Wahrscheinlichkeit ja mindestens 1/unendlich. Bei 100 Mia Galaxien und ca 100 Mia Sternen pro Galaxie, sollte der Zähler schon deutlich >1 sein.
              Slawa Ukrajini!

              Kommentar


                Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
                Das Einzige, was es in diesem Zusammenhang IMHO zu diskutieren ist, wäre, ob die Möglichkeit der Lebensentstehung wahrscheinlicher als 1/unendlich ist. Da es auf der Erde Leben gibt, ist die Wahrscheinlichkeit ja mindestens 1/unendlich. Bei 100 Mia Galaxien und ca 100 Mia Sternen pro Galaxie, sollte der Zähler schon deutlich >1 sein.
                Ein sinnvoller Quotient ist das ja nicht gerade. 1/n mit n-->unendlich ist 0. Die Frage ist jetzt, was bei dir n sein soll.
                Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                Kommentar


                  Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                  Ein sinnvoller Quotient ist das ja nicht gerade. 1/n mit n-->unendlich ist 0. Die Frage ist jetzt, was bei dir n sein soll.
                  Ja, nun gut. Wenn die Erde der einzig belebte Planet im Kosmos wäre und man von den 100 Mia Galaxien und 100 Mia Sternen pro Galaxie ausginge, dann wäre die Wahrscheinlichkeit 1/ 10^22. Das ist selbstverständlich ungleich unendlich.
                  Die Frage ist eben, wie viele Zehnerpotenzen man wegkürzen kann.
                  Slawa Ukrajini!

                  Kommentar


                    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
                    Ja, nun gut. Wenn die Erde der einzig belebte Planet im Kosmos wäre und man von den 100 Mia Galaxien und 100 Mia Sternen pro Galaxie ausginge, dann wäre die Wahrscheinlichkeit 1/ 10^22. Das ist selbstverständlich ungleich unendlich.
                    Die Frage ist eben, wie viele Zehnerpotenzen man wegkürzen kann.
                    Soviele wie man lustig ist.
                    Es ist ja überhaupt nicht bekannt, wieviele Planeten bzw. Sternensysteme Leben enthalten. Bisher spekuliert man auf der Basis von irdischem Leben und das ist meines Erachtens nichts sagend. Erst wenn man mehrere Sternensysteme untersucht hat kann man statistische Aussagen machen. Das ist aber ein Problem, da wir noch nicht mal das Sonnensystem ausreichend untersucht haben.
                    Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                    Kommentar


                      Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                      Soviele wie man lustig ist.
                      Es ist ja überhaupt nicht bekannt, wieviele Planeten bzw. Sternensysteme Leben enthalten. Bisher spekuliert man auf der Basis von irdischem Leben und das ist meines Erachtens nichts sagend. Erst wenn man mehrere Sternensysteme untersucht hat kann man statistische Aussagen machen. Das ist aber ein Problem, da wir noch nicht mal das Sonnensystem ausreichend untersucht haben.
                      Das würde ja bedeuten, dass die Erde der einzige Planet im Universum ist, wo menschenähnliches Leben möglich ist!
                      Wäre sehr Arrogant zu sagen dass es so ist!
                      Ich denke schon, dass da draußen Planeten sind, die von intelligenten Lebewesen bewohnt werden!

                      Aber die Frage ist hier ja "glaubt ihr an Außerirdische"
                      Also sollte man auch die Frage in Raum stellen, ob ihr an den Vorfall in Roswell o.ä glaubt!

                      Kommentar


                        Zitat von CharlieWilson Beitrag anzeigen
                        Das würde ja bedeuten, dass die Erde der einzige Planet im Universum ist, wo menschenähnliches Leben möglich ist!
                        Wäre sehr Arrogant zu sagen dass es so ist!
                        Wo habe ich denn geschrieben, dass menschliches oder menschenähnliches Leben nur auf der Erde möglich ist?
                        Meine Aussage war einfach nur, dass bisher nicht genügend untersucht wurde, um genaueres aussagen zu können.
                        Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                        Kommentar


                          Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                          Wo habe ich denn geschrieben, dass menschliches oder menschenähnliches Leben nur auf der Erde möglich ist?
                          Meine Aussage war einfach nur, dass bisher nicht genügend untersucht wurde, um genaueres aussagen zu können.
                          Hast auch vollkommen Recht!
                          War auch auf die Allgemeinheit bezogen nicht speziell auf dich.
                          Sorry dass ich dich zitiert habe...

                          Kommentar


                            Klar glaube ich an Außerirdische!

                            Streng genommen sind 'wir' doch ein guter Beweis dafür, das (mehr oder weniger inteliigentes) Leben existiert. Warum sollte diese "Veranstaltung" nicht auch auf anderen Planeten stattfinden?

                            Aber das man sich mal begegnet - oder die Theorie von EvD: Das 'sie' schon hier waren - halte ich für nahezu ausgeschlossen...

                            Dazu dürften die Entfernungen und die Zeit, in der eine Zivilisation existiert, einfach zu groß sein.
                            LOAD "SCIFI-FORUM.DE",8,1

                            Kommentar


                              Zitat von SBH Beitrag anzeigen
                              Habt ihr 9:30 Minuten Zeit? Ich finde den Typen großartig:

                              YouTube - ‪Neil Tyson talks about UFOs and the argument from ignorance.‬‏

                              Mich würde es allerdings auch freuen mal was neues von Spacejay zu hören! Ich hätte da, wie Columbo, noch ein paar Fragen...
                              JAP! Lustig ist er wirklich

                              Seine Bemerkungen (so nenne ich es einfach mal) sind wirklich gut durchdacht! Und da ist auch viel wares dran! Am besten fand ich den Satz bei 1:15!!!

                              Die Frage ist aber welche Beweise brauchen solche Leute damit sie an die Sichtung von UFOS glauben?

                              Kommentar


                                Na ja, welche Beweise hat es denn bisher gegeben?
                                Verschwommene und verwackelte Videos, in denen man nicht erkennen konnte, was da eigentlich zu sehen ist, viele angebliche Zeugen, auf deren Wort wir uns verlassen müssen, schwammige Zeugenaussagen, die selten zueinander passen oder so wenig detailliert und weit gefasst sind wie ein Horoskop, oder Video-Dokumentationen auf YouTube über angesengtes Grad, auf dem sich fremdartige metallische Spuren befinden sollen. Können die Aliens nicht einfach vor dem Reichstag landen oder sich in das TV-Programm einklinken und "Hallo!" sagen? Die kreisen nun schon so lange über unseren Köpfen, dass die Katze doch ohnehin praktisch aus dem Sack ist.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X