Zitat von Eagleeye
Beitrag anzeigen
siehe TNG-Doppelfolge "Angriff der Borg". Man brauchte sogar ein speziell verschlüsseltes Tachyonensignal um den Kanal zu öffnen.
Erst in "Raumschiff Voyager" (wen wundert es?

Was übrigends die Reichweite der Langstreckensensoren in Star Trek angeht:
Zu Zeiten der Enterprise-D betrug die maximale Reichweite der subraumbasierenden Sensoren 17-20 Lichtjahre.
In TOS betrug die Reichweite der Raumschiffsensoren sogar nur maximal 5-10 Lichtjahre.
Die astrometrischen Sensoren der USS Voyager wurden dank 7of9 sogar auf mehreren Sektoren, also mehr als 40 Lichtjahre erweitert und der Standard der Sternenflotte zu Zeiten von Nemesis dürfte so bei 25-30 Lichtjahre betragen.
Die einzige Ausnahme stellt die Argus-Phalanx dar, die ein "Subraum-Teleskop" ist und eine Reichweite von 100ten bis 1000ten Lichtjahren hat, also quasi ganze Föderationskerngebiet.
Einen Kommentar schreiben: