Erich von Däniken: Visionär oder Klappsmühle? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erich von Däniken: Visionär oder Klappsmühle?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • caesar_andy
    antwortet
    Das ist aber von der Definition des "Gott" begriffes abhängig. Nicht jede Religion betrachtet ihre Götter als Immateriell, so wie das Christentum.

    Die Griechen dachten zum Beispiel, ihre Götter leben auf dem Berg Olymp und unter der Erde. Die Ägypter verehrten ihren jeweiligen Pharao als Gott. Die nordische Mythologie verlegte den Wohnsitz ihrer Götter nach Asgard, welches der Beschreibung nach eher einem Paraleluniverum oder einem anderen Planeten entspräche, als einer übernatürlichen herkunft.
    Die Inka verehrten die Sonne als Gott. Die Maya dachten, ihre Götter leben in der Unterwelt Xibalba, welche sich - aufgrund der tatsache, das es Geschichten von Sterblichen gibt, die dort hin gelangten, auch eher als physisch manifestierter Ort annehmen lässt.
    Die Azteken dachten, der Spanier Hernan Cortez wäre der zu ihnen zurück gekehrte Gott Quezalcoatl ... also hielten auch sie ihre Götter für materiel und hatten kein Problem damit, zu akzeptieren, dass sie den Naturgesetzen unterworfen waren.

    Und wenn man nun tatsächlich spekuliert, das Asgard zwar ein "Ort" im eigentlich Sinne ist, aber ganz sicher nicht auf der Erde liegt, ist die Aussage "Odin ist ein AußerIRDISCHER" durchaus zutreffend ... denn doe Normannen glaubten ja an seine tatsächliche, weltliche Existenz ... halt nur nicht in dieser Welt.



    Natürlich stimmt es schon, das eine "mystische Gottheit", wie der Christiche Übervater in letzter Instanz kaum als Ausserirdischer durchgeht, weil er sich den Gesetzen des Universums komplett entzieht.
    Aber ein Ägyptischer Pharao, der auf seinem Thron sitzt und sich eine Grabpyramide bauen lässt, statt sie einfach herbei zu hexen, kann sich der Realität ganz offensichtlich ja nicht entziehen. Dennoch war er für die Bevölkerung ein Gott.
    Zuletzt geändert von caesar_andy; 24.07.2012, 10:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    @Tibo: Ich erlaube mir, zu widersprechen. Ich gebe hier nur meine Interpretation der Worte newmans wider, womöglich meinte er etwas anderes.

    Ausserirdisch: Eine Zivilisation, die nicht auf der Erde entstanden ist, die sich jedoch im Rahmen der physikalischen Gesetze, die wir kennen, auf einem Planeten entwickelt hat, ähnlich unserer eigenen Entwicklung.

    Übernatürlich: Denkende Wesen, die außerhalb der uns bekannten physikalischen Gesetze existieren.

    Bezogen auf Erich von Dänikens Theorien bedeutet das: Die "Götter" (übernatürliche Wesen) waren nichts anderes als "Ausserirdische", die unsere Vorfahren nur deshalb als "übernatürlich" empfunden haben, weil ihr Wissensstand für sie gewirkt haben muss, als stünden sie außerhalb der damals denkbaren Physik.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    @newman: eine Super-Definition, die Unterscheidung zwischen "außerirdisch" und "übernatürlich"! Das wurde mal Zeit, dass hier mal jemand diese Sache auf den Punkt bringt in der Diskussion, ob Götter = Außerirdische sind oder waren.
    Naja so toll ist die Definition nicht, sie lässt zu das alles was die Erde bewohnt kein Außerirdischer ist z.B. ALF oder eben das Alien bei American Dad usw. die sind ja Erdbewohner, aber wir wissen ja Gott sei Dank was Newman meint

    Der Gott wie ihn Newman als "Übernatürlich" bezeichnet ist aber immer noch außerirdisch, weil er zum einen die Erde nicht bewohnt (es sei denn in unseren Herzen ) und zum Anderen nicht irdischen Ursprungs ist (es sei den in unseren Köpfen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    @newman: eine Super-Definition, die Unterscheidung zwischen "außerirdisch" und "übernatürlich"! Das wurde mal Zeit, dass hier mal jemand diese Sache auf den Punkt bringt in der Diskussion, ob Götter = Außerirdische sind oder waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Unterschied zwischen einem außerirdischen Gott und einem "normalen" Gott? Und woran erkenne ich ihn?
    Der Unterschied liegt zwischen "außerirdisch" und "übernatürlich"
    Der Außerirdische ist dem Namen nach nur kein Bewohner der Erde, aber immer noch Teil des Universums und an dessen Naturgesetze gebunden.
    Der Übernatürliche steht außerhalb von Raum und Zeit unseres Universums und ist der Natur des Universums übergeordnet. Der übernatürliche Gott abrahamitischer Religionen hat die Natur überhaupt erst geschaffen und kann die Natur auch nach seinem Willen wieder verändern, er ist nicht Teil der Natur, nicht durch die Natur begreifbar und nicht durch die Natur begrenzt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Bevor hier irgendwelche komischen Missverständnisse entstehen: Ich besuche regelmäßig Gottesdienste. Trotzdem (oder gerade deshalb) finde ich es lustig, wenn Homer Simpson sagt "Gott ist einer meiner Lieblings-Science-Fiction-Figuren".

    @ Tibo: "Wurde die St. Marien Kirche, die du so gerne besuchst gebaut um jemanden zu ehren, der von dieser Erde ist?"

    "die du so gerne besuchst" - das klingt ein bisschen so, als würdest du dich lustig machen darüber, dass ich Gottesdienste besuche. Gehst du zu Gottesdiensten?
    Ich wollte mich nicht darüber lustig machen, bei mir im Ort ist zwar eine Synagoge (nur 200m von meinem Haus)aber da gehe ich nicht gerne hin, ich habe festgestellt, dass meine Nachbarn freundlicher sind wenn sie nicht wissn welcher Religion ich angehöre früher sind wir manchmal nach Worms Frankfurt oder Darmstadt gefahren aber das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Es fehlt mir auch nicht. Ich kann nicht gescheit hebräisch und ich hab das einfach noch von früher im Kopf wie der Rabbi mich geschimpft hat weil ich das nicht lernen wollte. Ich verstehe aber, dass du gerne in die Kirche gehst. Mein Religionslehrer (ich wollte kein Ethik nehmen) war katholischer Priester und hat mir manchmal beim Hebräisch lernen geholfen. Der Mann ist sehr nett und lustig und wir haben bis heute (er ist seit 12 Jahren nicht mehr mein Lehrer) noch sporadisch Kontakt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Bevor hier irgendwelche komischen Missverständnisse entstehen: Ich besuche regelmäßig Gottesdienste. Trotzdem (oder gerade deshalb) finde ich es lustig, wenn Homer Simpson sagt "Gott ist einer meiner Lieblings-Science-Fiction-Figuren".

    @ Tibo: "Wurde die St. Marien Kirche, die du so gerne besuchst gebaut um jemanden zu ehren, der von dieser Erde ist?"

    "die du so gerne besuchst" - das klingt ein bisschen so, als würdest du dich lustig machen darüber, dass ich Gottesdienste besuche. Gehst du zu Gottesdiensten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Es ging mir nur darum, keepshowkeeper's Frage zu verstehen, denn ich glaube nicht, dass der Begriff "außerirdischer Gott" von jedem in der gleichen Art und Weise verstanden wird. Die Diskussion in den letzten Beiträgen zeigt dies ja recht deutlich.
    Däniken behauptet ja soweit ich weiß nicht, dass die Außerirdischen, die die Erde besucht haben sollen, tatsächliche Götter waren. Sie wurden von den Menschen nur für Götter gehalten. Sind diese "Däniken Götter" hier gemeint:
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Ich wäre für eine Abstimmung: Wurde die Erde von ausserirdischen Göttern besucht, ja oder nein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Unterschied zwischen einem außerirdischen Gott und einem "normalen" Gott? Und woran erkenne ich ihn?
    Falls die Frage an mich geht: Die Schöpfungsgötter sind zwangsläufig alle außerirdischen Ursprungs, da sie ja nicht von der Erde sein können, die sie ja erst schufen. Anders mag es bei Naturgöttern sein, wie etwa Skamander sein. Da ist es etwas schwieriger schließlich ist er ja auch ein Fluss aber letztenendes stammt er von einem Wesen ab, dass nicht von dieser Erde ist.
    Wie genau die Götterwelt der Indianer oder in afrikanischen Kulturen aussieht, weiß ich nicht. Aber Götter, deren Götter Geschlecht Schöpfer der Erde ist müssen immer außeridisch sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Was ist denn der Unterschied zwischen einem außerirdischen Gott und einem "normalen" Gott? Und woran erkenne ich ihn?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    @Tibo: "Sind Götter nicht immer ausserirdisch?"

    Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass die St. Marien-Kirche, die ich gerne am Sonntag morgen besuche, erbaut wurde, um einen Ausserirdischen zu verehren. Ich würde auch nicht unterschreiben, dass Jesus, der sich für uns geopfert hat, von Ausserirdischen abstammt.

    Klar, Gott ist schon irgendwie "überirdisch", aber Gott ist sicher nicht E.T. Glaube ich.
    Wurde die St. Marien Kirche, die du so gerne besuchst gebaut um jemanden zu ehren, der von dieser Erde ist?
    Wenn Jesus nicht von einem Ausserirdischen abstammt, dann ist er nicht Gottes Sohn gewesen.
    E.T. ist er auch nicht Gott ist ja nicht nur Ausserirdisch er ist ja (so er existiert) von keiner Welt. Aber eben auch nicht von unserer. Was ihn zu einem Außerirdischen macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    @Tibo: "Sind Götter nicht immer ausserirdisch?"

    Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass die St. Marien-Kirche, die ich gerne am Sonntag morgen besuche, erbaut wurde, um einen Ausserirdischen zu verehren. Ich würde auch nicht unterschreiben, dass Jesus, der sich für uns geopfert hat, von Ausserirdischen abstammt.

    Klar, Gott ist schon irgendwie "überirdisch", aber Gott ist sicher nicht E.T. Glaube ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von keepshowkeeper Beitrag anzeigen
    Ich wäre für eine Abstimmung: Wurde die Erde von ausserirdischen Göttern besucht, ja oder nein?
    Sind Götter nicht immer ausserirdisch? Jeder Gott, der als Schöpfer der Welr gilt muss ja per Defintion außerirdisch sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • keepshowkeeper
    antwortet
    Ich wäre für eine Abstimmung: Wurde die Erde von ausserirdischen Göttern besucht, ja oder nein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von conanboy Beitrag anzeigen
    Erich von Däniken hat viele Bücher veröffentlicht, in denen er glaubt, zu beweisen, dass Aliens schon vor 1000 Jahren auf der Erde gewesen sein müssen. Er sagt zum Beispiel, dass die ägyptischen Pyramiden niemals ohne die Hilfe von Außerirdischen hätten entstehen können. Damit hat er zumindest den geistigen Anstoß für Stargate geliefert. Er sagt auch, dass die Verziehrungen auf Maya-Pyramiden "raketenreitende Götter" zeigen usw.
    Kennt ihr den? Was haltet ihr von seinen Theorien?
    Seine Theorien basieren auf sehr voreiligen Schlüssen und absolut oberflächlichen Beobachtungen. Zudem finde ich es sehr chauvinistisch, wenn er den alten Kulturen einen Teil ihrer Leistungen abspricht und sie hinstellt, als seien sie zu dämlich dazu.

    Ich hatte mal eines seiner Bücher gelesen, wo er im Vorwort groß versprochen hatte, diesmal doch hart an den Fakten zu bleiben und keine unhaltbaren Spekulationen zu präsentieren. Aber selbst das war noch zu viel....

    Als Antwort auf die Frage im Titel ("Visionär oder Klappsmühle?") würde ich sagen: Weder noch. Ich halte von Däniken für einen gerissenen Geschäftsmann, dem es gelungen ist, seine Produkte großflächig zu verkaufen. Man könnte ihn noch am ehesten mit einem Fernsehprediger vergleichen, der seiner - doch bitte spendenden - Gemeinde auch irgendetwas bieten muss.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X