Warpantrieb oder Hyperraumsprungtore - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warpantrieb oder Hyperraumsprungtore

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kai "the spy"
    antwortet
    Die Diskussion gehört ja eigentlich nicht hierher, hat mit dem Antrieb nicht viel zu tun.
    Von mir nur ein Gedanke zu Fracht in ST: Nahrungsmittel, (die meiste) Kleidung, Möbel und viele Werkstoffe können repliziert werden, der Computer braucht also nur deren Molekularstruktur. Nur bestimmte Gase, Säuren und ähnliches, was sich eben nicht leicht replizieren lässt, werden tatsächlich noch in Frachträumen untergebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Na ja aber wenn ich die Galaxy mit ihren dünnen Hals und den langen Warb-Pilonen sehe, muss ich immer daran denken das das Schiff beim nächsten Manöver auseinander bricht. Ok die White Star spielt in der Liga von Siskos Schiff, es ist ein kleines und wendiges Angriffschiff. Was für den schnellen Angriffe auf Feindschiffe oder leichte Bodenziele gedacht ist, da würde viel Masse nur stören.

    Aber eine Massive Konstruktion ist bei Kampfschiffen eigentlich von Vorteil, da man ja mehr Material vernichten muss bis das Schiff Kampfunfähig wird. Und so kann auch mehr Waffen und Systeme unterbigen, von Fracht ganz zu schwiegen. In Star Trek braucht man bestimmt eine Halbe Flotte um das zu Transportieren was in einem Erden- oder Sternenzerstörer passt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Der Whitestar aus Bablyon 5 sieht für den Laien aber auch nicht besonders stabil aus. Man könnte ja arumentieren, daß die Fähigkeiten auf dem Gebiet der Werkstoffe bei der Föderation in StarTrek und bei den Minbari in Babylon 5 weiter fortgeschritten sind, als die des Imperiums in StarWars. Die Schiffe aus StarWars erinnern von Design her grob an die großen Zerstörer der Menschen in Babylon 5, die soweit ich weiß absichtlich primitiv gestylt wurden, damit man sieht, das die Menschen nicht so hoch entwickelt sind wie andere Völker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich würde ehre die Überlichttechnologie von Babylon 5 oder Star Wars nehmen. Da wurde nie viel erklärt und du hast mehr Spielraum. Außerdem sehen die Schiffe nicht so anfällig aus wie aus Star Trek, da hat man bei vielen Modellen angst das die bei hoher Belastung auseinander brechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Ich persönlich liebe ja SciFi Geschichten, ich hatte/habe immer wieder neue Ideen nur fällt es mir schwer das irgendwie aufzuschreiben und rüberzubringen.

    Vor allem was die Technik betrifft, schließlich lebt ja SciFi auch von der Technologie.
    Vollkommene Zustimmung soweit.

    Welche Raumfahrttechnik (StarTrek-Babylon5) würdet ihr verwenden? Ich persönlich finde den Warpantrieb cool, ebenso die Schiffe und den Rest von StarTrek, andererseits finde ich das in Babylon5 gezeigte wiederum *realistischer*
    Ist Geschmackssache finde ich. Am "realistischsten" kam es IMO bei BSG rüber, wo keine große Erklärung gegeben wurde WIE ein Schiff springt, es verschwindet einfach an Punkt A und taucht an Punkt B wieder auf.

    Die Raumschiffe in StarTrek besonders die der Sternenflotte sehen aus wie von einem Modedesigner gestylt, die in Babylon5 sind eher zweckmäßig gebaut.
    Wenn du das TNG-TM liest wirst du feststellen dass auch die Schiffe der Sternenflotte zweckmäßig sind, nämlich insofern, dass die Hüllenform das erzeugte Warpfeld "stützt" (oder es zumindest nicht beeinträchtigt). Das sieht man besonders schön am Beispiel der Galaxy-Klasse, oder, um den stromlinienförmigen Bereich anzusprechen, der Voyager oder der "Dauntless" NX-01-A.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Siehe auch allgemeine Diskussion:

    http://www.scifi-forum.de/science-fi...universen.html

    Hier wird über FTL-Antriebe für eigene Kreationen diskutiert:

    http://www.scifi-forum.de/science-fi...ne-regeln.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    hat ein Thema erstellt Warpantrieb oder Hyperraumsprungtore.

    Warpantrieb oder Hyperraumsprungtore

    Ich persönlich liebe ja SciFi Geschichten, ich hatte/habe immer wieder neue Ideen nur fällt es mir schwer das irgendwie aufzuschreiben und rüberzubringen.

    Vor allem was die Technik betrifft, schließlich lebt ja SciFi auch von der Technologie.

    Welche Raumfahrttechnik (StarTrek-Babylon5) würdet ihr verwenden? Ich persönlich finde den Warpantrieb cool, ebenso die Schiffe und den Rest von StarTrek, andererseits finde ich das in Babylon5 gezeigte wiederum *realistischer*

    Die Raumschiffe in StarTrek besonders die der Sternenflotte sehen aus wie von einem Modedesigner gestylt, die in Babylon5 sind eher zweckmäßig gebaut.
Lädt...
X