Wahl zur Miss SciFi-Forum 2009 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahl zur Miss SciFi-Forum 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Geneva
    antwortet
    Ich finde so eine Wahl ziemlich langweilig. Wie ich es schonmal an anderer Stelle geschrieben habe, fände ich es wesentlich interessanter, eine "Miss Sci-Fi-Forum-Wahl" mit den Userinnen dieses Forums zu veranstalten ...
    DAS wäre mal etwas!

    Einen Kommentar schreiben:


  • GGG
    antwortet
    Mein Vorschlag lautet Natalie Portman, also Prinzessin Amidala. mehr sag ich nicht, ich fordere nur das ihr sie wählt den sie ist die Beste Schönste und überhaubt Atraktivste. Ende schluß Aus... das ist meine Nominierung!

    Danke das ihr meinen Vorchlag angenommen habt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaEasy
    antwortet
    Ich finde so eine Wahl ziemlich langweilig. Wie ich es schonmal an anderer Stelle geschrieben habe, fände ich es wesentlich interessanter, eine "Miss Sci-Fi-Forum-Wahl" mit den Userinnen dieses Forums zu veranstalten ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Stargate bleibt Stargate
    Okay, vielleicht nehme ich mich selbst als falschen Maßstab an. Aber obwohl meine erklärte Lieblingsserie "Enterprise" ist, wird immer Kaylee aus "Firefly" meine Stimme bekommen und nicht T'Pol oder Hoshi Sato.

    Ja, da es in der Praxis eh passiert, wäre es nur unfair das zu verbieten.
    Weiß auch nicht so sicher, ob das wirklich passiert. Wenn man statt einem Schauspielernamen einen Charakternamen zu Wahl stellt, dann aber sicher nicht so häufig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Dann reduziert es sich aber wirklich fast schon auf die reine Bewertung des Aussehens. Eine Morena Baccarin zum Beispiel hat als Adria oder als Inara ein ganz anderes Auftreten. Und sie hat in mehr als genug Serien und Filmen mitgespielt, die ich gar nicht kenne und nicht werten kann. Dann bleibt wirklich nur das Aussehen der Schauspielerin übrig.
    Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Es können doch einfach beide Varianten einbezogen werden, oder eben nur die, die man bevorzugt, wenn sie in ihrer anderen Rolle nicht mehr sexy ist. Ich finde es jedenfalls besser als nachher zwei Mal die gleiche Schauspielerin in der Abstimmung zu haben.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ein gutes Beispiel für eine problematische Nominierung. Ich hab' sie in Starship Troopers nie gesehen, kenne sie ausschließlich aus dem einen James Bond-Film. Soll bzw. darf ich sie jetzt an ihrer Darstellung in diesem Bond-Film werten?
    Ich hätte damit kein Problem. Jeder nach seiner Facon und wenn dann jemand einen Nicht-SciFi Auftritt wertet, bitte schön.


    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Wenn ihr/wir statt Schauspieler Charaktere nehmen, dann hoffe ich doch, wir sind so zeitgemäß und lassen 2D Charaktere zu. Gab dieses Jahr einige gute SciFi-Animes. Allen voran Macross Frontier. :b
    Ich glaube da wäre eine separate Wahl angebrachter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Es ist besser, lieber jemanden nicht zu bewerten, als jemanden aufgrund individueller Kriterien mit anderen zu vergleichen.
    Das führt dann aber dazu, dass jeder Charakter, der nicht aus einer sehr bekannten Serie stammt von vorneherein schon keine Chance mehr hat.
    Beispiel wie oben Denise Richards. Kenne ich nur aus Non-SciFi-Produktionen. Wenn sie mir dort aber gut gefallen hat, darf ich sie dann wählen?
    Ja, da es in der Praxis eh passiert, wäre es nur unfair das zu verbieten.

    Du hast nie Starship Troopers gesehen

    Das glaube ich nicht. Sonst hätte ja zuletzt Sam Carter gewonnen und nicht Adria.
    Stargate bleibt Stargate, außerdem kann Adria auch noch auf die Firefly Fans zurückgreifen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Das ist ja genau das Ziel. Es bringt nunmal nichts über Charaktere abstimmen zu lassen, wenn in den Umfragethreads dann lauter kommentare wie "Ich habe für X gestimmt, weil ich alle anderen nicht kenne" auftauchen und das war letzes mal eben so.
    Es ist besser, lieber jemanden nicht zu bewerten, als jemanden aufgrund individueller Kriterien mit anderen zu vergleichen. Beispiel wie oben Denise Richards. Kenne ich nur aus Non-SciFi-Produktionen. Wenn sie mir dort aber gut gefallen hat, darf ich sie dann wählen?

    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Außerdem wird sonst doch eh in erster Linie für den Hauptcharakter der eigenen Lieblingsserie gestimmt und nicht für den am besten ausgearbeiteten bzw. gespielten Charakter.
    Das glaube ich nicht. Sonst hätte ja zuletzt Sam Carter gewonnen und nicht Adria.

    Zitat von perplex
    Wenn ihr/wir statt Schauspieler Charaktere nehmen, dann hoffe ich doch, wir sind so zeitgemäß und lassen 2D Charaktere zu. Gab dieses Jahr einige gute SciFi-Animes. Allen voran Macross Frontier. :b
    Nicht uninteressant, diese Idee. Aber vielleicht wäre das auch für eine gesonderte Wahl geeignet? Gezeichnete Charaktere lassen sich ja doch etwas einfacher "optimieren". In erster Linie was das Aussehen angeht, aber man kann mit ihnen charakterlich ja auch alles machen, was man will.

    Vielleicht wirklich was für eine eigene Wahl im Forum "Zeichentrick, Anime, CGI & Co.".

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Wenn ihr/wir statt Schauspieler Charaktere nehmen, dann hoffe ich doch, wir sind so zeitgemäß und lassen 2D Charaktere zu. Gab dieses Jahr einige gute SciFi-Animes. Allen voran Macross Frontier. :b

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das ist ja genau das Ziel. Es bringt nunmal nichts über Charaktere abstimmen zu lassen, wenn in den Umfragethreads dann lauter kommentare wie "Ich habe für X gestimmt, weil ich alle anderen nicht kenne" auftauchen und das war letzes mal eben so. Außerdem wird sonst doch eh in erster Linie für den Hauptcharakter der eigenen Lieblingsserie gestimmt und nicht für den am besten ausgearbeiteten bzw. gespielten Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Naja, die Trennung ist ja eigentlich nicht nötig, wenn man die Schauspielerinnen zur Auswahl stellt, ohne Erwähnung einer bestimmten Rolle.
    Dann reduziert es sich aber wirklich fast schon auf die reine Bewertung des Aussehens. Eine Morena Baccarin zum Beispiel hat als Adria oder als Inara ein ganz anderes Auftreten. Und sie hat in mehr als genug Serien und Filmen mitgespielt, die ich gar nicht kenne und nicht werten kann. Dann bleibt wirklich nur das Aussehen der Schauspielerin übrig.

    Also ich würde schon dabei bleiben, einen bestimmten Serien- bzw. Film-Charakter zu werten. Nach welchen Kriterien man das macht, soll dann jedem selbst überlassen bleiben.

    Zitat von Adm.Hays
    Dann wäre Denise Richards auch dabei -> Starship Trropers. Würde sicher ne gute Position bekommen^^
    Ein gutes Beispiel für eine problematische Nominierung. Ich hab' sie in Starship Troopers nie gesehen, kenne sie ausschließlich aus dem einen James Bond-Film. Soll bzw. darf ich sie jetzt an ihrer Darstellung in diesem Bond-Film werten? Oder nur nach ihrem Aussehen, weil ich Nicht-SciFi-Produktionen nicht berücksichtigen sollte?

    Immerhin sind wir hier in einem SciFi-Forum. Jetzt irgendeine Schauspielerin zu nominieren, die zufällig mal in eine kleine Rolle in einem SciFi-Film, aber vielleicht durch andere Produktionen wesentlich bekannter ist, verfälscht wiederum die Wahl.

    Daher bleibe ich dabei, dass wir die Charaktere und nicht die Schauspielerinnen bewerten sollten. Und entsprechend auch nur dazugehörige Fotos posten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Ist vielleicht eine gute Idee, da die meisten Leute da trotz anders lautender "Regeln" ja eh nicht trennen. Von daher kann man dann eigentlich einfach eine Wahl zu attraktivsten Schauspielerin, die mal eine SciFi-Rolle hatte, draus machen. Dann könnte man auch Promo-Bilder usw. nutzen.
    Dann wäre Denise Richards auch dabei -> Starship Trropers. Würde sicher ne gute Position bekommen^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Naja, die Trennung ist ja eigentlich nicht nötig, wenn man die Schauspielerinnen zur Auswahl stellt, ohne Erwähnung einer bestimmten Rolle. Bilder wären dann einfach alle erlaubt. Bliebe also nurnoch die Frage, wie oft bzw. lange jemand aufgetreten sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich finde, jeder sollte selbst wissen, wem er warum seine Stimme gibt.Das würde ich jetzt nicht so am Aussehen oder dem Serien-/Film-Charakter festmachen.

    Promo-Fotos finde ich daher absolut in Ordnung, weil einfach niemand jede Nominierte aus der entsprechenden Serie oder dem Film, in dem sie auftritt, kennen kann. Das Aussehen kann dann schon dafür ausschlaggebend sein, dass man eine Kandidatin zumindest in Betracht zieht, anstatt zu denken "Andromeda? Nie gesehen, kann ich nicht wählen."

    Das kann vor allem hilfreich sein, wenn in einer Vorrunde ausschließlich Nominierte sind, die man alle entweder nicht mag oder nicht kennt.

    Was die Zulassungskriterien im Allgemeinen betrifft:

    Vielleicht wäre eine Trennung in eine eigene Serien-Wahl und eine eigene Film-Wahl wirklich interessant. Es wäre fair, da man doch ein anderes Bild von jemanden hat, wenn jemand 100 Folgen oder mehr Zeit hat, sich zu präsentieren, als wenn man jemanden bestenfalls in einem Film 100 Minuten lang sieht.

    Bei den Golden Globes würde ja auch keiner eine TV-Produktion gegen einen Kinofilm antreten lassen.

    Und bei den Serien-Schauspielern sollte man sich vielleicht echt überlegen, ob man nur jene zulässt, die ihre Rolle in mehr als einer oder vielleicht zwei, drei Folgen gespielt haben. Das Wort "Serie" setzt das ja schon voraus. Gastauftritte würde ich daher rauslassen.

    Bei Filmen ist das sicher schwieriger, da ja niemand die Screentime einer Person mit der Stoppuhr messen wird. Aber vielleicht beschränken wir uns auch hier auf die Hauptdarsteller und die größeren Nebenrollen. Denkt bei der Nominierung einfach:
    "War die Rolle jetzt groß genug, um für einen Nebenrollen-Oscar berücksichtigt zu werden?".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Danach muss man allerdings die von Rommie's Greatest Fan weiter oben gestellten Fragen beantworten. Was bringt es über Charaktere abstimmen zu lassen, wenn sowieso jeder nach der Schauspielerin abstimmt oder Promo-Bilder zu verbieten, wenn die Hälfte sie sowieso anguckt usw.
    Deswegen bin ich ja auch nicht für die recht restriktiven Regelungen früherer Wahlen, sondern eher für ein alles ist erlaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Also ich finde es auch völlig egal, nach welchen Kriterien jemand seine Auswahl trifft. Daher sollte es zu diesem Punkt schlichtweg keine Regel geben. Damit hat man das "reale" Verhalten doch wunderbar abgebildet.

    Davon abgesehen fließen bei einer echten Misswahl doch auch die unterschiedlichste Wertungen ein, die über das Aussehen im Bikini hinausgehen. Zumindest deuten meine einschlägigen Erfahrungen aus Drop Dead Gorgeous und dieser einen "Lisa wird Schönheitskönigin" Simpsons Episode daraufhin.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X