Star Trek hat schon immer elegantes Design bevorzugt, während das was ich bisher von Warhammer gesehen habe, nach einer gotischen Kathedrale im Weltraum aussieht. Groß und einschüchternd, aber in den Details durchaus verspielt.
Ich persönlich bevorzuge das elegante Design von Star Trek und der Sovereign
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Schönstes Raumschiff im Sci-Fi 2009 ?
Einklappen
X
-
Zitat von Battleschnodder Beitrag anzeigenDie Göttliche Führung ist wie ein Panzer unter Kleinwagen bei dieser Auflistung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Logik ist korrekt, wenn schön ungleich mir gefällt am besten ist.
Ein Mini ist klar schöner, aber der Hummer gefällt mir besser, auch wen er potthäslich ist.
Also müsten wir unser Voteverhalten dem Thread entsprechend anpassen, oder in Thread in : "Welches ist das beste Schiff" umbenennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Hades Beitrag anzeigenDeine Logik ist aber leicht verdreht.Wir Männer finden (zumeist) doch das andere Geschlecht schön oder?
Wem gibst du den Vorzug: Seal oder Heidi?
Ich nähme den Hummer.
Die Göttliche Führung ist wie ein Panzer unter Kleinwagen bei dieser Auflistung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigenUnd ob man das kann! Vorallem Sovereign und Andromeda sind einfach Frauenschiffe, schön filigranes Design, alles ganz süß und lieb, aber für einen Mann ist das nichts.
Wir Männer finden (zumeist) doch das andere Geschlecht schön oder?
Wem gibst du den Vorzug: Seal oder Heidi?
Die "Göttliche Führung" ist das genaue Gegenteil: Groß, martialisch, stark, geil!
Kann man vergleichen mit VW Beetle vs. Audi Q7
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigenDie Divine Right überrascht mich aber schon. Das man die Sovi schön finden kann verstehe ich ja noch aber dieser fliegende Kathedralen abklatsch, nein nun wirklich nicht.! Vorallem Sovereign und Andromeda sind einfach Frauenschiffe, schön filigranes Design, alles ganz süß und lieb, aber für einen Mann ist das nichts.
Die "Göttliche Führung" ist das genaue Gegenteil: Groß, martialisch, stark, geil!
Kann man vergleichen mit VW Beetle vs. Audi Q7
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frag nochmal.
Was ist an der Divine Right so besonderes? Klar, sie ist aus nem Space Hulk erbaut. Aber sonst? Es ist Imperator-Klasse, fertig.
Und warum überhaupt Divine Right? Es gibt einen deutschen Namen, und der heißt "Göttliche Führung". Und er ist sogar offiziell.
Einen Kommentar schreiben:
-
Threat wieder nach oben hol.
So der gute Alte SSD hat nach einem kurzen aufholversuch wieder an Puste verloren, schade.
Die Akira ist wohl draußen aber dir White Star schlägt sich ganz gut.
Schade das damit die drei schönsten Schiffe hier die letzten Plätze belegen. Zumindest ist die Glorius Heritage auch etwas zurück.
Die Divine Right überrascht mich aber schon. Das man die Sovi schön finden kann verstehe ich ja noch aber dieser fliegende Kathedralen abklatsch, nein nun wirklich nicht.
Naja auch wenn der SSD wohl nicht gewinnen wird so ist er doch zumindest noch das mächtigste Schiff hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ähhhhh ich find die Enterprise E trotz allem am besten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nichts geht über die Göttliche Führung
Nieder mit der Sovereign! Das WH40k Schiff liegt vorne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen"wer hat die meisten Fans hier" Threat bleibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das heißt dann wohl bye bye für die Akira
Ich finds ja schade denn obwohl ich für den SSD gestimmt habe wäre die Akira gleich an zweiter stelle gewesen.
Naja aber zumindest haben wir gelernt das sich seit der Umfrage im letzten Jahr wohl die 40K Fans vermehrt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charon1701 Beitrag anzeigenDamm it
Das heißt dann wohl bye bye für die Akira
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow der SSD hat ja noch ganz ordentlich aufgeholt.Gut das Dragon667 das nochmal im SW Unterforum gepostet hat. Wahrscheinlich ist der Threat bisher einfach an den SSD Fans vorbeigegangen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: