Zitat von Logan5
Beitrag anzeigen
Zitat von Wikipedia: Erinnerung (Poul Anderson)

Was du als Jux und Tollerei bezeichnest ist eine werkimmanente Interpretation und die geschieht nicht ins Blaue hinein, sondern wird an Textstellen belegt, die zu entsprechenden Schlussfolgerungen führen. Das habe ich getan und ich halte meine Interpretation auch durchaus für stimmig. Was der Autor konkret sagen will ist dabei eigentlich zweitrangig, denn es geht darum, was der Film mir persönlich als Gesamtkunstwerk zu sagen hat und wieviel von mir selbst ich darin entdecken kann.
Aber genau dieses "in einem Film etwas entdecken, das unter der Oberfläche liegt" ist es, was dem konsumgewohnten Zuschauer immer mehr abhanden kommt, weil es eine gewisse Eigentätigkeit verlangt.
Aber genau dieses "in einem Film etwas entdecken, das unter der Oberfläche liegt" ist es, was dem konsumgewohnten Zuschauer immer mehr abhanden kommt, weil es eine gewisse Eigentätigkeit verlangt.
Das ist dann sicherlich ein Film, bei dem man viel interpretieren kann, aber ich würde ihn trotzdem nicht als anspruchsvoll bezeichnen, sondern nur dann, wenn dieser Aufwand auch vom Autoren erwartet wird.



? Oder war das alles off-topic
?


Obwohl auch schon davor TNG lief. Und als dann VOY nur zeitweise Wochenende lief und dann noch nicht mal komplett gezeigt wurde, war ich auch mit dem Sender sehr unzufrieden. Dann machen die Werbung für Star Trek Mai, zeigen seit einigen Jahren in diesem Zeitraum nur die Besten TNG-Filme (mit den meisten Quoten) und Ähnliches und das wars. So vergrault man das Publikum, da so kein einheitlicher Handlungsstrang gezeigt werden kann. So was kann man alle 5 Jahre mal machen für 1 Monat, aber auch nur dann, wenn sich die Zuschauer auch ein Bild von der Serie machen konnten. Und dann gibt es Star Trek mitten in der Nacht (da fällt einem schon nichts mehr dazu ein). Da war mir letztlich die Hutschnur geplatzt und hab die mir auf DVD geholt.
Kommentar