Das bevölkerungsreichste SF-Universum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das bevölkerungsreichste SF-Universum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jean Stiletto
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Dies ist in der Tat ein Extrembeispiel.


    Mit Logik ist das aber nicht weit her. Weshalb hat man nicht mehr Ressourcen in die Entwicklung eines Heilmittel gesteckt oder zumindest Verhütungs- oder Sterilisierungsmaßnahmen ergriffen?

    Sicher, bei einer voll besiedelten Galaxis dürfte diese Spezies (bevölkerunszahltechnisch) alle anderen schlagen, selbst wenn es sich hierbei nur um eine Zwerggalaxie handeln sollte.
    Doch, das ist durchaus logisch, wenn man die Handlung kennt.
    Achtung Speuler:
    Die Bewohner dieser Galayis haben den Krieg ihres Ursprungsvolkes gegen ein anderes völlig vergessen und waren sich des biologischen Angriffes auf ihre Welten nicht mehr bewusst. Weiterhin war der eingebrachte Wirkstoff auch in sofern konzipiert, dass den Naupaunern nicht wirklich zubewusstsein kam, dass ihre hohe Geburtenrate ein wirkliches Problem darstellte und wenn doch, dass sie eine enorme Hemmung gegen Geburtenkontrolle und ähnliche Maßnahmen hatten. Die konnte zwar von einzelnen überwunden werden, aber die breite Masse hat immer weiter Nachkommen gezeugt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Ich kenne Perry Rhodan nur rudimentär. Völker in der Milchstraße gibt es jedenfalls nie so viele wie in SW. Aber dafür haben die wenigen relativ große Reiche (Liga freier Terraner, Akon, Arkonen, Posbis (zählen als Lebewesen) usw.). Das müsste ein PH-Fan schätzen.
    Zumindest sind die Völker aber in PR genannt und in SW liegt nur eine zahl vor.
    Vl sogar ein Schätzwert, also alles spekulation. Behaupten kann das jedes
    Scifi, aber einen hintergrund für bspw. 20 Millionen Völker schaffen ist was
    anderes. Vl sollten SW-autoren mal da ansetzen, damit die Autoren sich mal Völker ausdenken um die zahl zu rechtfertigen, als Anzahl von Planeten, GKS und Soldaten zu vergrössern nach belieben.
    Zuletzt geändert von capriCe; 15.05.2011, 13:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von Prot Beitrag anzeigen
    Naupaum: Das ist eine Galaxie, in die Perry Rhodans aus dem Körper entferntes Gehirn entführt wird und da, in einer Käseglocke schwimmend, auf dem örtlichen Gehirnmarkt eines der Handlungsplaneten zum Verkauf an den Meistbietenden landet. Vor über 200.000 Jahren führte hier das Volk der Yulocs einen Krieg gegen die Pehrtus. Die Pehrtus waren auf der Verliererstraße und setzten als letztes Mittel der Vergeltung eine biologische Langzeitwaffe gegen den Feind ein. Es handelte sich hierbei um eine Art Hyper-Viagra, mit dem viele der bewohnten Planeten Naupaums geimpft wurden. Als Folge davon entwickelten die Bewohner einen ungezügelten, ungeheuren Sexual- und Vermehrungstrieb, der die entsprechenden Welten bald vor Bewohnern förmlich platzen ließ. Im Laufe der Jahrzehntausende wurde so, auf der Suche nach neuem Lebensraum, praktisch jeder bewohnbare Planet Naupaums besiedelt. Die Städte bedeckten nahezu die gesamte Oberfläche der Planeten, sie wurden auf der verzweifelten Suche nach Lebensraum auch ins Planeteninnere hinein gebaut. Es herrschte überall Raumnot und trinkbares Wasser war einer der teuren und kostbaren Güter. Galaxisweit. Alleine die Zahl der intelligenten Wesen Naupaums müsste hier locker mit den genannten anderen SF-Universen mithalten können, auch wenn es keine konkreten Zahlen gibt, es ergibt sich, zumindest meiner Meinung nach, aus der Logik.
    Dies ist in der Tat ein Extrembeispiel.

    Mit Logik ist das aber nicht weit her. Weshalb hat man nicht mehr Ressourcen in die Entwicklung eines Heilmittel gesteckt oder zumindest Verhütungs- oder Sterilisierungsmaßnahmen ergriffen?

    Sicher, bei einer voll besiedelten Galaxis dürfte diese Spezies (bevölkerunszahltechnisch) alle anderen schlagen, selbst wenn es sich hierbei nur um eine Zwerggalaxie handeln sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Ich bin gerne dazu bereit, meine Meinung zu ändern.

    Bisher hat hier aber noch keiner konkrete Zahlen aus dem Perryversum angeführt. Gibt es da eine ungefähre Schätzung oder kennst Du zumindest einen Höchstwert?

    Das man viele Galaxien in der Handlung hat, bedeutet nämlich nicht zwangsläufig, dass es auch viele bewohnte Welten in diesen gibt.
    Ich kenne Perry Rhodan nur rudimentär. Völker in der Milchstraße gibt es jedenfalls nie so viele wie in SW. Aber dafür haben die wenigen relativ große Reiche (Liga freier Terraner, Akon, Arkonen, Posbis (zählen als Lebewesen) usw.). Das müsste ein PH-Fan schätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean Stiletto
    antwortet
    Als Konkrete schwirren zahlen irgendwo auch noch angaben zu den Mags und thefrodern rum, ich hab für den mdi -Zyklus was von 35000 oder vlt noch ein paar nullen mehr, dichtbesiedelten stützpunkt welten rum und dei Mags haben ähnlich wie die Blues extremen Nachwuchs, glaub alle par monate 9 Eier oder so.
    Naupaun ist allerdungs uach nen gutes Argument, eine von den Städten wurde mit 150 Mio angegeben, das war allerdings auch ne Hauptstadt. Das Hauptvolk wurde aber auch durch Gehirntransplantation 1500 Jahre alt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prot
    antwortet
    Konkrete Zahlen über die Bewohner/Völker jeder besuchten Galaxie (oder Universum, PR macht bei fremden Galaxien ja noch lange nicht halt...) werden in der Serie wohl nicht explizit genannt oder ich kann mich nicht daran erinnern bzw. habs nicht gelesen. Es ist einfach sehr wahrscheinlich dass da ne ordentliche Zahl zusammenkommt, gemessen am gigantischen Rahmen, in dem die Handlung sich abspielt. Zwei Extrembeispiele fallen mir da ad hoc ein:

    Naupaum: Das ist eine Galaxie, in die Perry Rhodans aus dem Körper entferntes Gehirn entführt wird und da, in einer Käseglocke schwimmend, auf dem örtlichen Gehirnmarkt eines der Handlungsplaneten zum Verkauf an den Meistbietenden landet. Vor über 200.000 Jahren führte hier das Volk der Yulocs einen Krieg gegen die Pehrtus. Die Pehrtus waren auf der Verliererstraße und setzten als letztes Mittel der Vergeltung eine biologische Langzeitwaffe gegen den Feind ein. Es handelte sich hierbei um eine Art Hyper-Viagra, mit dem viele der bewohnten Planeten Naupaums geimpft wurden. Als Folge davon entwickelten die Bewohner einen ungezügelten, ungeheuren Sexual- und Vermehrungstrieb, der die entsprechenden Welten bald vor Bewohnern förmlich platzen ließ. Im Laufe der Jahrzehntausende wurde so, auf der Suche nach neuem Lebensraum, praktisch jeder bewohnbare Planet Naupaums besiedelt. Die Städte bedeckten nahezu die gesamte Oberfläche der Planeten, sie wurden auf der verzweifelten Suche nach Lebensraum auch ins Planeteninnere hinein gebaut. Es herrschte überall Raumnot und trinkbares Wasser war einer der teuren und kostbaren Güter. Galaxisweit. Alleine die Zahl der intelligenten Wesen Naupaums müsste hier locker mit den genannten anderen SF-Universen mithalten können, auch wenn es keine konkreten Zahlen gibt, es ergibt sich, zumindest meiner Meinung nach, aus der Logik.

    Das andere Extrembeispiel ist das sogenannte "Arresum", die auf irgend eine seltsame Weise negativ gespiegelte Seite unseres normalen Universums. Wo hier bei uns, im "Parresum", grosse Sternenhaufen zu finden sind herrscht im Arresum gähnende Leere und umgekehrt. Das betrifft auch biologisches Leben. Während das normale PR-Universum vor Leben geradezu überquillt herrscht im gespiegelten Arresum grosser Mangel daran. Die Zahl der Völker im gesamten Arresum kann man vermutlich an zwei Händen abzählen, zumindest nach allem was darüber bekannt ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wenn wir Asimovs Foundation und Star Wars vergleichen, beziehen wir uns immer auf die Handungsgalaxie. Wenn du universal denken willst, kommst du nie gegen Perry Rhodan an.
    Ich bin gerne dazu bereit, meine Meinung zu ändern.

    Bisher hat hier aber noch keiner konkrete Zahlen aus dem Perryversum angeführt. Gibt es da eine ungefähre Schätzung oder kennst Du zumindest einen Höchstwert?

    Das man viele Galaxien in der Handlung hat, bedeutet nämlich nicht zwangsläufig, dass es auch viele bewohnte Welten in diesen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Bisher bekannt sind nur Galaxienhaufen und die können mehrere Tausend
    Galaxien beinhalten. Zumindest das was bisher gesehen wurde.

    Möglichkeit dazu das es haufen mit Milliarden oder noch mehr Galaxien
    gibt ist auch nichts ausgeschlossen.

    Ich bin ja immer noch der meinung das das Universum Unendlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jean Stiletto
    antwortet
    Zitat von uriel_ventris Beitrag anzeigen
    Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wenn wir Asimovs Foundation und Star Wars vergleichen, beziehen wir uns immer auf die Handungsgalaxie. Wenn du universal denken willst, kommst du nie gegen Perry Rhodan an.
    Eben da seh ich das Problem, diese Universen zu vergleichen. PR geht schon während der ersten 300 Hefte über seine eigene Galaxie hinaus, während sich die aller meisten anderen, hier genannten Universen nur auf eine Galaxie beziehen, diese aber schon ziehmlich vollstopfen^^.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Man kann sich nun nur noch fragen, wessen Universum tatsächlich mehr Einwohner zählt.
    Jetzt lass mal die Kirche im Dorf. Wenn wir Asimovs Foundation und Star Wars vergleichen, beziehen wir uns immer auf die Handungsgalaxie. Wenn du universal denken willst, kommst du nie gegen Perry Rhodan an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Schon klar, auch wenn ich die frühe Foundation-Trilogie noch nicht gelesen habe (kenne nur die spätere Trilogie), ist das angekommen.

    So oder so liegt auch der kleinere Wert über denen, die bisher hier angesprochen wurden.

    Das Galaktische Imperium zu seiner Blütezeit scheint unser Sieger zu werden.
    Ich weiß nicht ... ist schon lange her aber habe ich nicht in einem Perry Rhodan heftchen mal folgendes gelesen : Perry Rhodan oder irgendjemand wichtiges wird in eine Parallelrealität? geschleudert wo die Terraner? eine SUPERGALAXIS beherrschen - den Ausdruck hab ich noch in erinnerung.

    Eine Supegalaxis umfasst angeblich 50 000 ? Galaxien

    Wie gesagt ist lange her und kann mich nur dunkel an die Zahlenangaben erinnern vielleicht kann ein Rhodan kenner hier aushelfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • capriCe
    antwortet
    Asimov schlägt damit auch deutlich Mass Effect zu zeiten der Protheaner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt die angaben in der Foundation Trilogie und der Frühen foundation Trilogie unterscheiden sich ERHEBLICH.

    In Frühe FT wird von 100 Mio Systemen mit 500 Billiarden Menschen gesprochen. In "normale" FT von so 25 Mio systemen mit 100 Billiarden Menschen.....
    Schon klar, auch wenn ich die frühe Foundation-Trilogie noch nicht gelesen habe (kenne nur die spätere Trilogie), ist das angekommen.

    So oder so liegt auch der kleinere Wert über denen, die bisher hier angesprochen wurden.

    Das Galaktische Imperium zu seiner Blütezeit scheint unser Sieger zu werden.
    Zuletzt geändert von EA-Loyalist; 13.05.2011, 20:26. Grund: Tippfehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Politiker01
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen

    Man kann sich nun nur noch fragen, wessen Universum tatsächlich mehr Einwohner zählt. Asimov dürfte Star Wars wohl schlagen, aber die durchschnittliche Größe der 25 Millionen Kolonien ist leider nicht bekannt. Wenn man aber die Angaben von Politiker01 in Betracht zieht, so kommt an dieses rein menschliche Universum jedoch nichts heran.
    Wie gesagt die angaben in der Foundation Trilogie und der Frühen foundation Trilogie unterscheiden sich ERHEBLICH.

    In Frühe FT wird von 100 Mio Systemen mit 500 Billiarden Menschen gesprochen. In "normale" FT von so 25 Mio systemen mit 100 Billiarden Menschen.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Im aktuellen Fall würde ich auf Übersetzungsfehler tippen.

    Trillionen scheint mit schon extrem.
    Sieht so aus.
    Auch Andromeda hat ein Wiki:

    Weltenschiff ? AndroWiki



    Danke an alle für die Antworten. Dass am Ende Star Wars und Asimovs Universum um den ersten Platz kämpfen war aber abzusehen.

    Man kann sich nun nur noch fragen, wessen Universum tatsächlich mehr Einwohner zählt. Asimov dürfte Star Wars wohl schlagen, aber die durchschnittliche Größe der 25 Millionen Kolonien ist leider nicht bekannt. Wenn man aber die Angaben von Politiker01 in Betracht zieht, so kommt an dieses rein menschliche Universum jedoch nichts heran.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X