Was wenn Deutschland in die Antike Welt transportiert wird? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was wenn Deutschland in die Antike Welt transportiert wird?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anthea
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    ...
    Hochkulturen könnten sich meiner Ansicht nach unter diesen Umständen nur schwer entwickeln.
    ...
    Welche Hochkulturen meinst du?

    DefiantXYX;2769616] Ich frage mich wie man die ganzen Barbarenstämme im Zaun halten würde.
    ..., die Hochkulturen erhalten, statt sie aus zu beuten und zu vernichten.

    ...
    Welche Hochkulturen in dieser Zeit wurden ausgebeutet und vernichtet (abgesehen von der Punischen Kultur)? Und wäre das Aufgabe der Zeitreisenden bzw. Zeiteindringlinge (uns)?


    Andere Frage: Wenn wir, die Nachfahren der germanischen und anderer "Barbarenstämme" vor Ort, mit dem gesamten heutigen Bundesgebiet plötzlich in der benannten Vergangenheit auftauchen, löscht das automatisch unsere Geschichte aus oder beeinflusst das die entsprechende Vergangenheit, so dass unsere "Vorfahren" nicht mehr existieren oder bleibt das unberührt... Wenn die gesamte "Masse" (Landmasse, Material-und Menschenmasse, Tiere, Pflanzen, ...) plötzlich auf dem entsprechenden Gebíet erscheint, was passiert mit der entsprechenden "Masse" an Material und Lebewesen... , welche bis dahin dort am Ort existiert haben ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • lordhasen
    antwortet
    Hallo bin wieder da entschuldigung wenn ich in letzter zeit etwas still war RL hat mir sehr viel zeit gekostet ( bewerbungen schreiben etc ) .
    Ich muss erlich sagen ich wusste nicht wohin mit meiner frage .
    Sci Fi und Fantasy passten meiner meinung nach nicht weil es um Reale orte und Geselschaften ging . Allerdings möchte ich keinen Flamewar starten und wenn die Mods meinen das thema gehört hier nicht hin und sie verschieben es dann bin ich damit okay .

    Zurück zum thema .
    Ich muss erlich sagen ich habe wohl die wiederstandsfahigkeit der BRD überschätzt . Der verlust zum zugang zur Globalisierten Welt würde die Wirtschaft ( wie hier schon erwähnt) wohl zerstören .
    Die einzige möglichkeit für die BRD zu überleben wäre Politisch teilweise Technologisch auf das level des Deutschen Kaiserreiches zu entwickeln .
    Politisch könnte der Staat mehr konntrole über die Wirtschaft erlangen .
    Technologisch könnte ich mir Rücker der Dampfmaschine vorstellen . Zwar könnte Deutschland für wichtige bereiche ( Landwirtschaft, Tagebau, Verteidigung) genug eigenen Treibstoff bereitstellen ( Treibstoff würde verstaadlicht ) . Es würde jedoch sehr viel zeit vergehen bis ölbohrinseln fertig gebaut würden . Darum kann ich mir vorallem beim transport Rücker der Dampflokomotiven vorstellen.
    Allgemein würde dann wohl viel mehr Stahl verwendet weil plastik zur mangelware würde .

    Bundeswehr
    Die Bundeswehr würde sich stark verändern mmn . Der Normale Soldat könnte zwar Schußsicherweste verzichten , allerdings würden sich die Soldaten vor allem in Hinterhalt angriffen bedroht sein . Denn die Antiken völker würden nach den ersten schlachten schnell bemerken das sie keine chance haben gegen unsere Eisenvögel( Flugzeuge) ,Fliegendensteitwagen( Hubschrauber) und unseren Eisenelefanten ( Panzer).
    Darum kann ich mir für den Normalen BW Soldaten eine art Stahlrüstung vorstellen , die halt vor Down Timer waffen wie Schwerter oder pfeilen schützt .
    Die rüstungen könnten so aussehen wie die protect gear aus jin roh oder wie die T Serie aus fallout . Wobei die rüstungen nur bei Patrolie verwendet werden sollten weil das erhöte gewicht im normalen kampf eher hinderlich ist .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Aber ein andere Aspekt wurde noch überhaupt nicht beleuchtet:
    Die Chance eines Neuanfangs! Sämtliche Ressourcen sind wieder da, der Treibhauseffekt noch nicht verursacht. Man hat Erfahrungswerte und könnte vieles so viel schlauer angehen.
    Tierarten könnte man bewahren, die Hochkulturen erhalten, statt sie aus zu beuten und zu vernichten.
    Auch das ist ne interessante Frage, könnten die Deutschen dann etwas zum besseren wenden?
    Zum Treibhauseffekt: Den kann man wohl nur dann verhindern, wenn man heute mit erneuerbaren und sauberen Energien ne besser Effizienz hat als mit den fossilen Energieträgern des 19. Jhd. Sonst müsste man den Fortschritt unterbinden und ne Weltpolizei werden.
    Hochkulturen könnten sich meiner Ansicht nach unter diesen Umständen nur schwer entwickeln.
    Tiere kann man sicher vor dem Aussterben bewahren, mir hat sich selten der Sinn solcher Unterfangen erschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zur plötzlich verschwunden Diskussion "Was hat so ein Thema im Politik & Geschichte - Forum verloren":
    Die Posts habe ich allesamt gelöscht, denn die gehört hier nicht her.


    Für die Zukunft einen kleinen Tipp:
    Ehe man ein Topic mit so einer Diskussion zuspammt, wendet man sich doch bitte lieber per PN an die in dem jeweiligen Unterforum zuständigen Moderatoren. Die Moderatoren sind ohnehin die einzigen, die eine Verschiebung durchführen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit den Waffen und dem anderen militärischen Gerät der US-Streitkräfte aus? Können die ne Bedrohung für Deutschland und die BW sein?
    Die US-Soldaten werden ja ein Interesse haben den alten Zustand wieder herzustellen. Also evtl. Physiker o.ä. zwingen an sowas zu arbeiten.
    Um dieses Problem vollständiger darzustellen:
    2009 gab es aus folgenden Staaten in D stationierte Soldaten:

    USA 56.680
    GB 18.602
    F 3.582
    NL 610
    BE 221

    Außerdem lebten in D 2011 7,41 Mio Einwanderer aus 194 Nationen und insgesamt 16,1 Mio (19,3%) Menschen mit Migrationshintergrund, deren Nationen es, incl der heutigen dort lebenden Menschen, in dem Szenario des Threads nicht mehr gibt.

    Eine weitere Frage ist, ob es im Thread-Szenario die nicht in D lebenden Deutschen noch gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Ich glaube da vertust du dich um ein paar Kommastellen mit der Zeit
    Die Kelten waren hervorragende Schmiede.
    Die Keltischen Schwerter waren qualitativ so gut wenn nicht sogar besser wie 1500 Jahre später die japanischen Katanas.
    Das war natürlich bewusst stark übertrieben, aber es spielt keine Rolle wie gut man das Schmieden beherrscht oder vergleichbares. Für meine Oma ist ein Computer fast schon Hexerei, ein Kelte würde sich vermutlich schon von einer Rolltreppe fürchten


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    DefiantXYX schrieb nach 2 Minuten und 57 Sekunden:

    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit den Waffen und dem anderen militärischen Gerät der US-Streitkräfte aus? Können die ne Bedrohung für Deutschland und die BW sein?
    Die US-Soldaten werden ja ein Interesse haben den alten Zustand wieder herzustellen. Also evtl. Physiker o.ä. zwingen an sowas zu arbeiten.
    Das ist ja ein komplett neuer Aspekt. Ich denke in diesem Szenario würden die modernen Menschen erstmal zusammenarbeiten. Nicht mal der verrückteste US-Soldat käme auf die Idee die schlauesten Köpfe zu entführen um eine Deus ex machina zu bauen, die die USA wieder zur Weltmacht macht.
    Zuletzt geändert von DefiantXYX; 06.01.2013, 13:58. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Wie sieht es eigentlich mit den Waffen und dem anderen militärischen Gerät der US-Streitkräfte aus? Können die ne Bedrohung für Deutschland und die BW sein?
    Die US-Soldaten werden ja ein Interesse haben den alten Zustand wieder herzustellen. Also evtl. Physiker o.ä. zwingen an sowas zu arbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Erfahrung mit dem Schwert hilft leider selten gegen jemanden, der dich aus zwanzig Meter Entferung erschießt.
    Ein Elektroschoker ist aber keine Schusswaffe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    ca 3500 km Zaun stellt man nicht in ein paar Wochen auf (Logistig, Planung, Materialbeschaffung).
    Zumal es mit einem Zaun allein nicht getan wäre (Wachtürme, freies Sichtfeld schaffen, ect), ausserdem ist ein einfacher Zaun kein großes Hinderniss.
    Ein Haufen unerfahrene Pazifisten mit Elektroschokern gegen kampferprobte Krieger, guter Witz, da bräuchten wir zu dem Zaun auch noch große "Helden"-Friedhöfe.
    Ach bitte. Die Polizeigarnison einer Kleinstadt könnte diese "kampferprobten Krieger" abwehren. Erfahrung mit dem Schwert hilft leider selten gegen jemanden, der dich aus zwanzig Meter Entferung erschießt. Und nehmen wir die Möglichkeiten der Aufklärung hinzu - solche Horden werden bereits in dutzenden Kilometern Entfernung entdeckt.

    Zitat von Wolf4310 Beitrag anzeigen
    Bis wir in der Lage wären die Grenzen wirkungsvoll zu sichern, müssten wir erstmal Gebietsverluste an den Grenzen in kauf nehmen.
    Die BW wäre den "Barbaren" zwar überlegen, ist aber zu klein um unsere Grenzen zu sichern und eine Mobilmachung geht nicht von heute auf morgen.
    Wie schon da oben gesagt wird: gegen die hilft die normale Polizei. Du tust so, als würden die schon mit Panzern herumfahren. Da braucht es gar keine Mobilmachung, keine Panzerarmeen, Artilleriebataillone und Luftflotten. Wenns ganz grob kommt, kutschiert man einfach ein paar hundert Soldaten dorthin, wo man sie gerade braucht. Mit modernen Waffen braucht es nicht viel, um gar eine römische Legion auszurotten.

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Könnten wir das?
    Haben wir genug Rescourcen, ohne auf das Ausland zurückgreifen zu können? Können wir allein in Deutschland genug Waffen und Munition nachproduzieren, in kürzester Zeit?
    Flugzeuge? Panzer? Oder kommt sehr schnell sehr viel zum Erliegen, da einfach der Nachschub fehlt?
    Auch an dich: man braucht keine Panzer, um wilde Stämme zu überfallen. Um eine römische Legion zu vernichten, bräuchte es 1, 2 Hubschrauber mit Maschinengewehren und Raketen. Mehr ist da nicht nötig.

    Natürlich ist die Frage des Sinns erst mal eine - man müsste gar niemanden erobern, da die ganzen unbewohnten Territorien mehr als genug Lebensraum wären. Und wenn man gar genug von den Wilden hat, dann zieht man eben um.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Wie Bismarck es in Bezug auf eine englische Invasion mal festgestellt hat: Wenn die versuchen uns zu besetzen, dann brauchen wir die Armee nicht, dann wird einfach die Polizei alarmiert. So ein Gallier, Römer oder Karthager würden in der U-Bahn gewiss auffallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Das hört sich alles einfacher an als es ist, das mag vieleicht gehen wenn man sich entsprechend lange auf den "Zeitsprung" vorbereiten kann.
    Ohne Vorbereitung wird das alles sehr schwer rechtzeitig umzusetzen sein.

    Zur Zeit idt die BW ca 200.000 Mann stark, davon gehört aber nur ein kleiner Teil zur kämpfenden Truppe, der Großteil ist Logistik.

    Ausserdem sollte man einen Gegner niemals unterschätzen, die waren damals nicht doof, sondern hatten nur weniger Wissen.

    Cäsar setzte im Kampf gegen die Barbaren mal Löwen ein um sie in Angst und Schrecken zu versetzen, daß ging aber nach hinten los, da die Barbaren keine Löwen kannten, sie für große Hunde hielten und sie erschlugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Wie weiter oben schon geschrieben wurde, duerften das keine gigantischen Horden sein,
    die eventuell vor "unseren" Toren auftauchen koennten.
    Da koennte die Bundeswehr oder sonst ein Verein durchaus zahlenmaessig dagegen halten.

    Das muss aber nicht zwingend mit Waffen passieren!
    Wir haben doch soviele technische Moeglichkeiten.
    Bei den ersten -in der Nacht- reicht es wahrscheinlich, die mit ner Taschenlampe anzuleuchten.
    Spaeter nimmt man noch eine ordentlich Lautsprecheranlage und ein paar Stroboblitzer und Lichtorgeln dazu.
    Und fuer den Tag findet sich auch etwas. Z.B. igendwas Fieses auf kuenstliche Nebelwand projezieren.

    Spaetestens dann duerfte sich herumsprechen, dass hinterm Zaun die Magier wohnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolf4310
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    In wie fern kann man mit Menschen interagieren, die gerade so eben das Feuer beherrschen
    Ich glaube da vertust du dich um ein paar Kommastellen mit der Zeit
    Die Kelten waren hervorragende Schmiede.
    Die Keltischen Schwerter waren qualitativ so gut wenn nicht sogar besser wie 1500 Jahre später die japanischen Katanas.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Im schlimmsten Falle baut man einen Zaun (hat man in ein paar Wochen) und bewacht die Grenzwachen mit Elektroschockern, wenn man niemanden umbringen will. Da kann man mit Technologie der Bronze- oder Eisenzeit nix gegen machen.
    ca 3500 km Zaun stellt man nicht in ein paar Wochen auf (Logistig, Planung, Materialbeschaffung).
    Zumal es mit einem Zaun allein nicht getan wäre (Wachtürme, freies Sichtfeld schaffen, ect), ausserdem ist ein einfacher Zaun kein großes Hinderniss.
    Ein Haufen unerfahrene Pazifisten mit Elektroschokern gegen kampferprobte Krieger, guter Witz, da bräuchten wir zu dem Zaun auch noch große "Helden"-Friedhöfe.

    Bis wir in der Lage wären die Grenzen wirkungsvoll zu sichern, müssten wir erstmal Gebietsverluste an den Grenzen in kauf nehmen.
    Die BW wäre den "Barbaren" zwar überlegen, ist aber zu klein um unsere Grenzen zu sichern und eine Mobilmachung geht nicht von heute auf morgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Die einzelnen Menschen zu erreichen ist erst mal schwierig.
    Zum einen ist die Bevölkerungsdichte in Europa rund um den Faktor 10 geringer und relativ wenige Menschen leben in Städten. Man müsste mit den Fortschritten durch Dörfer von wenigen Dutzend Menschen tingeln und diese Dörfer, die z.T. sehr abgelegen liegen, auch erst mal finden. Von den logistischen Problem, des Warentrabsports über Trampelpfade und Kuhwege mal abgesehen. Aber allein schon durch die Dreifelderwirtschaft (soll afair schon 16% mehr Ertrag bringen), billiges Salz zur Konservierung, hygienische Maßnahmen einfachster Art könnte man die Lebensqualität schnell in Richtung frühe Neuzeit bringen.
    Da "wir" rund die Hälfte der europäischen Bevölkerung stellen würden, würde es schwierig sein, Wissen zu unterdrücken.
    Wer das Wissen nicht annimmt, während es der Nachbar annimmt und immer einen vollen Magen hat, nominiert sich selber für den Darwin Award.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Ich dachte das wäre schon so?
    aber damals nicht

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X