SciFi Klassiker, was für welche habt ihr so gesehen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SciFi Klassiker, was für welche habt ihr so gesehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
    Sador Herrscher Im Weltraum (1980)
    Jau der ist echt übel

    Zitat von Charon1701 Beitrag anzeigen
    Mondbasis Alpha 1

    Davon hab ich mir die erste Box gekauft und war ein bisschen überrascht, was mich zu dieser Frage fürhrt:

    "Weiß einer von euch ab wann diese Alienfrau mit von der Partie ist, ich meine die, die ihre Gestalt ändern kann?"
    Grins ... die ist mier aus meiner Jugend auch noch in Erinnerung geblieben ... ich hab mir die komplette Box geholt aber hab sie mir bis heute nicht zuende angeguckt ... ist irgendwie nicht mehr so spannend wie früher

    Irgendwie kann ich mit Raumschiff Orion übrigens nix anfangen ... zu der Zeit hab ich Mondbasis Alpha 1 geguckt ... Orion ist da technisch eher auf Duscharmatur-Niveu

    ... für die Liste hätte ich da noch:

    This Island Earth (aka "Metaluna IV antwortet nicht")
    Das Geheimnis des steinernen Monsters

    ... und die hier gehen auch, wenn man sonst nix zu gucken hat:

    Colossus
    The Questor Tapes

    Kommentar


      #62
      Zitat von TheGenesis Beitrag anzeigen
      Jau der ist echt übel
      "Sador - Herrscher im Weltraum (O: Battle beyond the stars)" ist ein Film für 12jährige Jungs und enthält alles was kleine Jungs begeisterte - damals. Ob er diese Altersgruppe heute noch so begeistern kann weiß ich nicht.
      Ein typischer Roger Corman Streifen. Schnell und billig zusammengeschustert, leicht trashig und nicht sehr innovativ. Selbst die Story ist in etwa 1 zu 1 von dem Klassiker "Die glorreichen Sieben" übernommen. Aber dafür ist Corman bekannt. Auch dafür, aus einem Film gleich 2 oder 3 zu machen. So finden sich auch sämtliche Weltraumszenen aus Sador in dem Film "Space Wars (O: Space Raiders)" wieder. Mit völlig anderer Handlung und Darstellern.

      Was sich hier vielleicht so liest wie ein Verriß ist aber nicht so gemeint. Es ist nur eine realistische Einschätzung. Anschauen tu ich sowas nämlich beizeiten noch ganz gerne.

      Zitat von TheGenesis Beitrag anzeigen
      Grins ... die ist mier aus meiner Jugend auch noch in Erinnerung geblieben ... ich hab mir die komplette Box geholt aber hab sie mir bis heute nicht zuende angeguckt ... ist irgendwie nicht mehr so spannend wie früher (Mondbasis Alpha 1)
      Wirklich ?
      Ich habe diese Komplettbox auch. Und die enthält etliche Folgen, die nie im deutschen Fernsehen liefen. Das war schon sehr spannend. Ich habe mir alle Folgen mindestens 2mal angeschaut. Aber ich versteh`schon was Du meinst. MBA ist halt ein Kind seiner Zeit und man ist mittlerweile anderes gewöhnt. Auch haben nicht alle Folgen das gleiche Niveau. Es sind schon ein paar echte Gurken dabei. Allerdings habe ich das als Kind sehr gerne geschaut. Ich hatte sogar das Sammelalbum von Panini und ein Revell-Modell des Adlers (Eagle).
      Es gab auch nichts anderes, vergleichbares im TV damals. Für Raumschiff Enterprise, welches ein paar Jahre vorher lief, war ich noch zu jung. Und unmittelbar danach ging es ja auch schon mit Starwars los.

      Zitat von TheGenesis Beitrag anzeigen
      Irgendwie kann ich mit Raumschiff Orion übrigens nix anfangen ... zu der Zeit hab ich Mondbasis Alpha 1 geguckt ... Orion ist da technisch eher auf Duscharmatur-Niveu
      Auch Orion ist ein Kind seiner Zeit. Und weil es mir da ähnlich geht wie Dir kann ich das mit den vergleichsweise billigen Kulissen und Requisiten gut nachvollziehen. Trotzdem haben alle 7 Folgen ihren ganz eigenen Reiz.

      Zitat von TheGenesis Beitrag anzeigen
      This Island Earth (aka "Metaluna IV antwortet nicht")
      Ein echter Klassiker.
      Zuletzt geändert von Galactus; 10.08.2012, 17:47.
      "Ganz egal wo Ihr hingeht - da seid Ihr dann." (Buckaroo Banzai)

      Kommentar


        #63
        Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
        ... Roger Corman Streifen ... auch dafür, aus einem Film gleich 2 oder 3 zu machen. So finden sich auch sämtliche Weltraumszenen aus Sador in dem Film "Space Wars (O: Space Raiders)" wieder. Mit völlig anderer Handlung und Darstellern.
        Ahhh ... ich hatte bei dem Film nämlich auch den "Ups ... Galaktika-Flugszenen-Dejavue-Effekt" ... jetzt weiss ich, das ich mir das nicht nur eingebildet habe.

        Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
        Anschauen tu ich sowas nämlich beizeiten noch ganz gerne.
        Ich hab den Film 2004 in meine Bibliogthek aufgenommen weil er einfach darein gehört ... grübel ... vielleicht guck ich mir den beizeiten nochmal an.


        Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
        ...MBA... Ich habe mir alle Folgen mindestens 2mal angeschaut. Aber ich versteh`schon was Du meinst. MBA ist halt ein Kind seiner Zeit und man ist mittlerweile anderes gewöhnt.
        Um ganz ehrlich zu sein ... ich hab mir die Folgen noch nicht alle angeguckt, weil ich die noch nicht auf meinen Server überspielt habe und ich mittlerweile meinen DVD-Player aus dem Wohnzimmer entfernt habe ... wenn ich die überspielt habe, dann guck ich die garantiert nochmal durch.

        Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
        Ich hatte sogar das Sammelalbum von Panini und ein Revell-Modell des Adlers (Eagle).
        Das Sammelalbum und den Adler hat ich auch ... mit dem Eagle bin ich wie ein bescheuerter auf'm Fahrrad durch die Siedlung gedüst und hab MBA gespielt

        Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
        ... Für Raumschiff Enterprise, welches ein paar Jahre vorher lief, war ich noch zu jung.
        Da hab ich ja glück gehabt ... die Enterprise hab ich alle gesehen ... sogar auf Kassette aufgenommen und dann etliche male nochmal angehört ... das waren noch Zeiten.

        Zitat von Jobe Beitrag anzeigen
        ...This Island Earth... Ein echter Klassiker.
        Jau ... den hab ich mir bestimmt noch 10 mal reingepfiffen als der auf DVD raus kam ... genau wie "Logans Run" und "Forbidden Planet" ... die sind einfach zeitlos, egal wie billig die heute wirken mögen.

        Achso ... alle die sich schonmal "Cherry 2000" oder "Barbarella" angetan haben, empfehle ich mal den Film "America 3000" ... ist echt der Brüller das Teil :-)

        Kommentar


          #64
          Ich stelle mal jetzt einfach einen Forumsrekord auf:

          Ich habe This Island Earth ( Metaluna IV antwortet nicht ) und Alarm im Weltall ( Forbidden Planet ) gesehen.

          OK, die haben hier wohl viele gesehen.

          Aber ich habe diese Filme im Kino gesehen.

          Nein, ich bin kein WK II Veteran nicht 84, sondern erst 46.
          Aber in der Kleinstadt wo ich aufgewachsen bin gab es Ende der 70er im hiesigen Kino Sonntagnachmittags für 2,50 ( DM, die älteren unter euch kennen diese Währung noch ) Jugendvorstellungen, entweder Bud Spencer ( fand ich damals gut ) Jerry Lewis, Bruce Lee oder Steinalte Sci-Fi Streifen, Alarm im Weltall gehört immer noch zu meinen Lieblingen.

          Kommentar


            #65
            Ups ... da kann ich leider nicht mithalten ... ich hab "nur" das schwarze Loch im Kino gesehen ... musste mich neben die Bank von meinen Eltern hocken und in Deckung gehen, wenn das Einweiserpersonal kam ... für die Altersfreigabe fehlten mir noch knapp 3 Jahre :-)

            Aber ich hab in unserem kleinen Dörfchen mit meinem Super-8 Projektor kleine Vorstellungen (gegen DM) gegeben ... grins ... 20minuten Kampfstern Galaktica "Angriff der Zylonen" in schwarz/weiss aber MIT Ton ... voll das High-Light ... die 120 Meter Spule hat mich Geburtstags- und Weihnachtsgeld gekostet (150,- DM) ... schluchz

            Kommentar


              #66
              Das kann ich überbieten:

              Im besagten Kino habe ich Zombie gesehen, also Dawn of the death, weitestgehend ungeschnitten, mit 12, fand ich damals spassig und nicht wirklich angsteinflößend.

              Selbes Kino, selbes Ich, mit 13, im Winter, das bedeudete 30 Minuten Fußweg in der Dunkelheit nach Hause:

              Alien, ich hätte mich beinahe eingeschissen, ein Grund warum ich Prometheus so Scheiße finde, nichts daran jagt mir Angst ein.

              Kommentar


                #67
                Ich fand Westworld mit 8 schon gruselig (durft ich bei Oma gucken) ... genau wie "Schach dem Roboter" (excellenter Nostalgie-Film!!!) ... und mit 11 hab ich das Hörspiel "Das Weltraum Monster" (H.G. Francis - Gruselserie) gehört ... das war für Alien schon die richtige Einstimmung ... damals hab ich gedacht, die ham das Hörspiel verfilmt ... grins ... aber das war wohl eher andersrum.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Oberst_Kassad Beitrag anzeigen
                  Metaluna 4...Alarm im Weltall... ich habe diese Filme im Kino gesehen.
                  Wow. Da kann ich nicht mithalten. Habe Metaluna damals nur im Fernsehen und Alarm im Weltall erst vor 1 Jahr als ich die DVD bekommen habe das erste mal gesehen, weil ich ihn einfach immer und immer und immer wieder verpaßt habe. *(in den a... beiß)*
                  Ich find den aber absolut klasse.

                  OT: Und was Bud Spencer/Terrence Hill Movies angeht...da gab es doch damals keinen Weg dran vorbei. Ebenso bei den "Dudu, ein toller Käfer" Filmen.


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  Jobe schrieb nach 11 Minuten und 27 Sekunden:

                  Zitat von Oberst_Kassad Beitrag anzeigen
                  Das kann ich überbieten:

                  Im besagten Kino habe ich Zombie gesehen, also Dawn of the death, weitestgehend ungeschnitten, mit 12, fand ich damals spassig und nicht wirklich angsteinflößend.

                  Selbes Kino, selbes Ich, mit 13, im Winter, das bedeudete 30 Minuten Fußweg in der Dunkelheit nach Hause:

                  Alien, ich hätte mich beinahe eingeschissen, ein Grund warum ich Prometheus so Scheiße finde, nichts daran jagt mir Angst ein.
                  Du erinnerst mich an einen alten Klassenkameraden, der damals schon immer sagte: "Bei diesem Film habe ich mein Pausenbrot mit Schweinskopfsülze ausgepackt und genüßlich gegessen."
                  Ok, ich war ein Angsthase. Bei "Voodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" (einziger Zombiefilm den ich je sah, ich steh nicht besonders auf Zombiefilme, Clive Barker ist da eher mein Fall) brauchte ich Windeln. Bei Alien mit 13 auch.
                  Das alles und Prometheus schreckt mich natürlich heute auch kein bischen. Aber scheiße finde ich den deswegen nicht. Auch wenn nicht wenige im Prometheus-Thread da anderer Meinung sind.
                  Ebenso geht es mir mit dem neuen "The Thing". Klar mach ich mir dabei nicht mehr so ins Hemd wie damals. Als ich den letztens auf DVD angeschaut hab wußte ich ganz genau was mich erwartet...
                  Und trotzdem hatte ich bei einigen Szenen einen schönen Grusel.


                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  Jobe schrieb nach 6 Minuten und 7 Sekunden:

                  Zitat von TheGenesis Beitrag anzeigen
                  Ich fand Westworld mit 8 schon gruselig (durft ich bei Oma gucken) ... genau wie "Schach dem Roboter" (excellenter Nostalgie-Film!!!)
                  Ging mir damals genauso.
                  Zuletzt geändert von Galactus; 13.08.2012, 05:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                  "Ganz egal wo Ihr hingeht - da seid Ihr dann." (Buckaroo Banzai)

                  Kommentar


                    #69
                    Mein erstes SciFi Erlebnis war damals so ein tschechischer Märchenfilm mit SciFi-Elementen. Da ging es u.a. um so einen Opa, der sich als Roboter herausgestellt hatte. Klar dann kam ich irgendwann in Kontakt mit Raumschiff Enterprise und dann weiss ich noch, dass kurz nach der Wende die TV Premiere für die Star Wars-Filme anstand, groß präsentiert in der Bravo. Ab da ging es bei mir nur noch um SciFi, Fantasy etc.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von gazzman Beitrag anzeigen
                      Mein erstes SciFi Erlebnis war damals so ein tschechischer Märchenfilm mit SciFi-Elementen. Da ging es u.a. um so einen Opa, der sich als Roboter herausgestellt hatte.
                      Das war "Spuk von Draußen".

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                        Das war "Spuk von Draußen".
                        Danke! Ja das wars. Muss ich mir noch mal besorgen.

                        Kommentar


                          #72
                          @gazzman
                          "Spuk von Draußen" ist aber kein tschechischer Märchenfilm, sondern eine DDR-Miniserie. Opa Rodenwald und die Obskuraner kann man sich auch heute immer mal wieder anschauen. Ich habe es schon seit einiger Zeit auf DVD.
                          >>>Mein YouTube-Kanal<<<
                          „Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen, schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.“ ~Khalil Gibran~

                          Kommentar


                            #73
                            Also, sehr viele SF-/Horror- und Fantasy-Filme von vor 1970 sind Public Domain und koennen frei und LEGAL im Netz runtergeladen werden (darunter auch so ziemlich alle "echten" Klassiker (vor 1940) ).

                            Fuer Public Domain Filme gibts ein eigenes Archiv,
                            z.B. hier:

                            Internet Archive Search: (collection:SciFi_Horror OR mediatype:SciFi_Horror) AND -mediatype:collection

                            Das Archiv ist nicht nur fuer Filme, hat auch Audio, Ebooks, etc

                            Ach ja, mein Favorit:
                            Santa Claus conquers the Martians
                            USA (1964)

                            Tip: nicht nuechtern schauen

                            .

                            Kommentar


                              #74
                              mein lieblingsSF klassiker ist auf jedenfall alarm im weltall. der kann sich selbst jetzt noch mit vielen modernen filmen messen

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von TheGenesis Beitrag anzeigen
                                Achso ... alle die sich schonmal "Cherry 2000" oder "Barbarella" angetan haben, empfehle ich mal den Film "America 3000" ... ist echt der Brüller das Teil :-)
                                „Ein sexistischer Unsinn, ausgedacht und inszeniert von einem Wichtelhirn“
                                Hahn & Jansen: Lexikon des Science Fiction Films, Bd.1


                                Schaetze, den muss ich mir mal besorgen
                                .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X