Zitat von Harmakhis
Des Weiteren wird gesagt, dass sie dies seit Millionen von Jahren planen, was darauf schließen lässt, dass die Maschinen mindestens ebenso lang schon im Boden sind, also wohl zu einer Zeit als der Mars noch nicht unbedingt eine totale Wüste war - nach aktuellem Wissensstand ist es ja gar nicht so "lang" her, dass der Mars eine halbwegs lebendige Welt war.
Letztendlich ist es aber völlig müßig darüber zu diskutieren ob das nun alles logisch ist. WoTW ist keine Geschichte in der es um wissenschaftliche Korrektheit geht, sondern Gesellschaftskritik verpackt in einer spannenden und für ihre damalige Zeit bahnbrechenden Sci-fi-Story. Nicht umsonst zählt sie heute zu den Klassikern der Weltliteratur. Und die Essenz der Geschichte hat Spielberg meiner Meinung nach (als Kenner der Vorlage) sehr gut in den Film verarbeitet.



Seit H.G. Wells' Werk haben die halt einen bleibenden Eindruck hinterlassen und werden immer gern mit eingebaut.
Trotz aller Logikfehler, die stören mich hier nicht sonderlich!
Ich fand die gewöhnliche Kleinstadtumgebung irgendwie schön, doch nach der Untersuchung der Blitz-Stelle wars das mit Idylle!
Tut es der Ernsthaftigkeit des Film nicht eher gut, die Dramatik durch einen persönlichen starken Verlust des Hauptdarstellers zu verstärken! Diese Wiederkehr ist mehr lächerlich! Aber gut, jedenfalls gabs noch einen schönen Schlusssatz vom Erzähler. Ja die kleinen Mikroorganismen, gut dass wir die bei uns haben, nicht? 

Finde ich....
Kommentar