Also ich fand DUNE einfach klasse! Auch die Effekte.
Was mich wirklich beeindruckte, waren diese imensen Schiffe der Navigatoren Gilde und der Schutzbehälter, mit dem am Anfang des Filmes ein Navigator den Herrscher besucht. Genial gemacht!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
top 10 nur für SF-Filme
Einklappen
X
-
Zitat von SkymarshallAlso die Sandwürmer sahen verblüffend echt aus. Dafür das die aus dem Computer kamen.........Wo hast du die Information denn her?)
Was ich allerdings richtig schwach fand, sind die Effekte für die Energiefelder / Schutzschilde. Die sehen einfach mal total panne aus. (Vielleicht kamen die ja aus dem Computer.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Sandwürmer sahen verblüffend echt aus. Dafür das die aus dem Computer kamen.........
Und die Raumschiffe und Waffen usw waren auch nicht ohne!
Auch die Kulissen und Kostüme fand ich gut. Ist wohl Geschmackssache!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallPS: Ich hatte "Dune-der Wüstenplanet" vergessen. Eine einmalige Atmosphäre und gute Optik.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Filme "Das schwarze Loch" und "Blade Runner" finde ich auch noch sehr gut.
"Gattaca" ging, aber ist für mich nicht SciFi Oberklasse. "2001" finde ich im Vergleich zu anderen Filmen nur aufgrund seines Alters gut. Dafür das der von 1968 ist zolle ich Respekt. Der Inhalt, ok, ist ganz gut aber auch nicht herausragend. Finde ihn ein wenig überbewertet. Würde mir den Film auch nicht nochmal angucken.........
Da ich kein Nostalgie Fan bin, gucke ich mir nicht gerne Filme an, die von der Optik nicht mehr zeitgemäß sind. Da würde ich mal die Effekte, Austattung, Kulissen von Star Wars Episode 4 als untersten Richtwert nehmen. Von allem anderen kriege ich Augenkrebs. Auch wenn sie für einige SciFi Fans als Klassiker, Kult, Genial oder Muß angesehen werden.
Von "Planet der Affen" finde ich das Remake von Tim Burton besser als das Original mit Charlton Heston.
PS: Ich hatte "Dune-der Wüstenplanet" vergessen. Eine einmalige Atmosphäre und gute Optik.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Prof.Moriarty
Wohl wahr!
Es gibt wirklich zeitlos gute SF-Filme.
Auch auf deiner Liste befinden sich so einige, welche ich gerne mit in die Top 10 genommen hätte. So z.B. Brazil!
Wirklich eine schwere Kiste, so eine Liste zu erstellen.
Ach ja! Nun ist mir der Hit von Donna Summer wieder eingefallen, der als Intro damals vor jedem SF-Film am Samstag Abend in der AED lief. I feel Love !
Kann sich da noch jemand dran erinnern?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EVENTHORIZON9. Andromeda-Tödlicher Staub aus dem All
Mein erster SF-Film als Kind nach 22 Uhr! Damals lief zum Hit von Donna Summer im Ersten die Reihe "Sience Fiction" am Samstag Abend. Und zu Donnas Stimme stieg eine Saturn Rakete auf und man freute sich auf den kommenden Film. Tja und das war dieser für mich als erstes. Immer noch unheimlich! Blut als Pulver in den Adern! (schauder)
Ne, im Ernst als ich deinen Post gelesen hab kamen mir sofort Kindheitserinnerungen hoch. Lang lang ist's her: Ich als kleiner vielleicht gerade mal 12 Jähriger abends allein vorm Fernseher (die Eltern waren wohl aus, oder so) und im dritten Programm (!) kommt Andromeda. Ich glaub', ich bin vor Spannung unter den Sessel gekrochen!
Den Film würde ich ja verdammt gerne nochmal sehen. Ich glaube, den fände ich auch heute noch spitze.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Alien
Was soll ich sagen. Für mich der überragendste SF-Film. Eine simple Story, ein wunderbares Setting dank Giger und eine wegweisende Kameraführung dank Ridley Scott. Er soll einmal gesagt haben, wenn die Leute über Dark Star (er war indirekt am Script beteiligt und der Film floppte seiner Zeit) nicht lachen können, dann soll ihnen bei meinem Film das Lachen im Halse stecken bleiben. Dem war dann auch so!
2. 2001 A Space Odyssee
Eigentlich gehört dieser mit auf Platz 1, aber es sollen ja nun die 10 besten sein.
Dieser Film hat Geschichte geschrieben und ist bis heute seiner Zeit voraus. Ein wirkliches Meisterwerk!!!
3. Blade Runner
Eigentlich war ich skeptisch. Harrison Ford in einem SF-Film? Musik von Vangelis? Eine Kurzgeschichte von Philip K.Dick als Vorlage? Viele Gründe für mich eigentlich zu sagen: Nein danke! Doch dann die Überraschung! Eine Sinfonie der Bilder und der Musik. Die erste Frau in einem Film, in welche ich mich wirklich verliebt habe. Sean Young als Rachael! Schmacht!!!!! Eine gelungene Story und der Directors Cut krönte das Ganze später mit der verblüffenden Wendung der ganzen Geschichte.
4. Dark Star
Bis heute lache ich über jede einzelen Pointe in diesem Film. Oft habe ich mich auf dieses Schiff gewünscht und mein Lieblingsplatz wäre mit Sicherheit Tolbys Kanzel. Die beste SF-Komödie meiner Meinung nach. Traue nie einer redseligen Bombe!!
5. Lautlos im Weltraum
Tränen über Tränen, als die Roboter in Gefahr kamen, wie sie Karten spielen und den Wald pflegen. Joan Baez mit den schönen Flower Power Liedern. Ach ja, auch die Hippies hatten ihren SF!!
6. Die Zeitmaschine (1960)
Kindheit und glücklich vorm Fernsher! Die Zeitmaschine! Ach was war das für ein Quantensprung für mich. Seitdem benutze ich den Begriff "Gelassene Zeit"! Auch ist dieses ein Film, wo ich wirklich die deutschen Stimmen mag.
7. Das schwarze Loch
Alleine die Musik war schon genial. Dieses ziehende in der Musik, lang gezogene Harmonien, auf und ab gehend und dazu dieses einfach aber geniale Intro. Maximalian Schell war eine geniale Besetzung. Übrigens gabs in diesem Film Schleichwerbung für das Palomino Pferd von C&A. War auf den Uniformen zu sehen.
8. Aliens
Der einzige Nachfolger von Alien, den ich akzepiere. Cameron hat professionell das gemacht, was er kann. Martialisch und in tollen Bildern Action hingelegt. Auch wenn der Thrill vor dem Alien kleiner wurde, so war die Story insgesamt OK.
9. Andromeda-Tödlicher Staub aus dem All
Mein erster SF-Film als Kind nach 22 Uhr! Damals lief zum Hit von Donna Summer im Ersten die Reihe "Sience Fiction" am Samstag Abend. Und zu Donnas Stimme stieg eine Saturn Rakete auf und man freute sich auf den kommenden Film. Tja und das war dieser für mich als erstes. Immer noch unheimlich! Blut als Pulver in den Adern! (schauder)
10. Planet der Affen (1968)
Nun gut, mein Verhältnis zu Charlton Heston ist seit BOWLING FOR COLUMBINE deutlich abgekühlt. Aber in diesem Film war er einfach gut. Die ganze Story war atemberaubend und das Gefühl am Ende des Films, wo der Kopf der Freiheitsstatue am Strand liegt, werde ich niemals vergessen.Zuletzt geändert von EREIGNISHORIZONT; 21.09.2004, 01:21.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Güte, ist das schwer. Es fiel mir wirklich nicht leicht, aber nach langem Hin und Her sieht meine Liste so aus:
1) 2001 - A Space Odyssey (Stanley Kubrick, 1968)
Was muss ich dazu noch sagen? Ich kenne keinen zweiten Film -- egal welchen Genres -- der sich intensiver mit der Frage auseinandersetzt, was einen Menschen ausmacht. Jedesmal, wenn ich den Film sehe, hab ich hinterher stundenlang Stoff zum Grübeln. Von diesem Film komme ich einfach nicht los.
2) Gattaca (Andrew Niccol, 1997)
Für mich von der Bildsprache her der ästhetischste SF-Film überhaupt. Das ist für die Augen einfach ein Hochgenuss -- will ich gar nicht erst versuchen, in Worte zu fassen. Zudem ist die Handlung großartig und die Darsteller, allen voran Jude Law überzeugen mich auf ganzer Linie.
3) Solaris (Andrei Tarkovsky, 1971)
Ein Film für den man sich sehr sehr viel Zeit nehmen muss. Wenn man das aber tut, saugt einen der Film förmlich auf. Phil Hardy schreibt zu Solaris zwar, der Film würde inhaltlich nur "intellektuelle Banalitäten" erzählen (ein Vorwurf, den er -- meiner Meinung nach völlig zu Unrecht -- auch 2001 macht), aber trotzdem hab ich bis heute den Eindruck, weder den Film, noch den Roman "Solaris" (Lem) vollständig verstanden zu haben.
4) The Matrix (Andy u. Larry Wachowski, 1999)
Für mich die perfekte Dystopie. Macht Spaß und bringt einen dennoch zum Grübeln. Sehr schön. (Die Teile 2 und 3 sind leider weniger schön.)
5) Blade Runner (Ridley Scott, 1982)
Träumen Roboter von elektrischen Schafen? Die Frage nach künstlicher Intelligenz, vor allem aber künstlichem Bewusstsein, ist für mich so mit das spannendste, was die SF zu bieten hat.
6) Alien (Ridley Scott, 1979)
Der einzige Horrorfilm, den ich mag.
7) Star Wars (George Lucas, 1977)
OK, hier könnte ich jetzt natürlich seitenweise labern, das lass ich besser bleiben. Ihr wisst selber bescheid. Nur einen Kritikpunkt will ich dann doch loswerden: Die Hälfte hat Lucas IMHO ziemlich dreist bei Asimov (Foundation-Zyklus) geklaut. Macht aber nix...
8) Brazil (Terry Gilliam, 1985)
Sehr schräg und sehr britisch. Für mich die beste SF-Komödie überhaupt. (Ich hab allerdings lange überlegt, ob ich diesen Titel nicht doch Dr. Strangelove zuerkennen sollte, habe mich dann aber für Brazil entschieden, da Strangelove nicht wirklich eindeutig SF ist.)
9) Metropolis (Fritz Lang, 1926)
Ein ziemlich schwaches Drehbuch, aber halt einfach so tolle Bilder, dass es für Metropolis noch in meine Top 10 reicht. Gerade so.
10) Barbarella (Roger Vadim, 1968)
Yeah!
Zuletzt geändert von Prof. Moriarty; 20.09.2004, 23:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dank matrix089 ist ja wenigstens Blade Runner in den TopTen aufgetaucht , der für mich beste SciFi-Film aller Zeiten.
1. Blade Runner
2. Matrix 1 (und damit meine ich Teil 1 , die anderen beiden Teile würden nicht mal in der top 1000 bei mir auftauchen)
3. Star Wars (will ich mich mal auf keinen Teil festlegen , ist halt das Gesamtwerk gemeint)
4. Stargate (nur der Film , nicht die Serie)
5. Terminator
6. Twelwe Monkeys
7. Das Fünfte Element
8. Alien (siehe Star Wars)
9. Men in Black 1+2
10. Star Trek (der Platz ist gepachtet für alle Star Trek Filme )
Einen Kommentar schreiben:
-
Blade Runner
2001-Odyssee im Weltraum
Star Trek 6- Das unentdeckte Land
Planet der Affen (das Original)
Rückkehr zum Planet der Affen
12 monkeys
Matrix
Alien
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Alien³
2. Star Trek VI: The Undiscovered Country
3. Star Wars Episode V: The Empire Strikes Back
4. Alien
5. Terminator
6. 2001: A Space Odyssey
7. Matrix
8. Blade Runner
9. Star Trek VII: Generations
10. Star Wars Episode VI: Return of the Jedi
Die Reihenfolge ändert sich ständig.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Matrix 1
2. A.I.
3. I Robot
4. 13th floor
5. Babylon 5 - Der erste Schritt
6. Blade Runner
7. Star Wars 1
8. Star Trek 4
9. Star Trek First Contact
10. Minority Report
Einen Kommentar schreiben:
-
So, das wird aber jetzt schon etwas einfacher:
1.Event Horizon
2.Star Wars IV-VI
3.Alien I-IV
4.Matirx I-III
5.Star Wars I-III
6.Signs
7.Independence Day
8.Contact
9.AkteX
10.Timemachine (remake)
...oder auch nicht....
pretenderX
Einen Kommentar schreiben:
-
1. Star Wars: Episoden V und VI
2. Star Trek 2, 4, 6 und 8
3. Matrix (Teil 1)
4. Terminator 1 und 2
5. Alien 1 und 2
6. 2001: Odyssee im Weltraum
7. Star Wars: Episoden I, II und IV
8. Alien 3 und 4
9. Matrix Reloded und Revolutions
10. Star Trek 1, 3, 5, 7, 9 und 10
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: