top 10 nur für SF-Filme - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

top 10 nur für SF-Filme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Dreamer"
    antwortet
    @ truemmer
    ist nicht eine Begeisterung die länger und dauerhafter ist, mehr erwähnenswert?
    Man konnte länger davon schwärmen, hatte länger darüber zu reden...das ist besser, als kurzdauernde Begeisterung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Bei der Erstellung einer Bestenliste stehe ich vor einem großen Problem:

    Nehme ich die Filme, die mir heute am besten gefallen oder nehme ich die Filme, die mir im Laufe meines bisherigen Lebens an besten gefallen haben?

    Beispiel:
    "Children of Men" gefällt mir heute sehr gut, seit 2 Jahren.
    Star Wars hat mich durch meine gesamte Kindheit+Jugend vielleicht 10 Jahre fasziniert, heute finde ich ihn aber nur noch grausam.
    Was wiegt jetzt mehr? Die momentane Begeisterung aktueller Produktionen oder die viel langlebigere, aber inzwischen versiegte Begeisterung alter Filme?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master Chief 75
    antwortet
    1) Star Wars alle Episoden
    2) Star Trek Besonders Teil 8
    3) Aliens 2
    4) Children of Dune
    5) Matrix nur Teil 1
    6) 2001
    7) 2010
    8) Galaktika der Pilotfilm zur Serie
    9) Wing Commander
    10) TITAN AE

    Einen Kommentar schreiben:


  • The Sorrow
    antwortet
    1. Star Wars Episode III der beste Teil der PT
    2. Alien einfach nur geil geniale Story, geniale Effecte
    3. Star Wars Episode IV der beste teil der OT
    4. Alien 2 eine gelungene Fortsetzung
    5. Stargate

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Die Spätkommer hier haben ja den unleugbaren Vorteil des Abschreibens auf ihrer Seite.
    So taucht in meiner Liste wohl nur 1 Film auf, der hier bisher noch gar nicht genannt wurde.

    1) Blade Runner
    2) Alien
    3) 2001 - Odyssee im Weltraum
    4) Brazil
    5) Lautlos im Weltall (Silent Running)
    6) Die Körperfresser kommen (Body Snatchers)
    7) Ghost in the Shell
    8) Children of Men
    9) Terminator
    10) Star Wars - Das Imperium schlägt zurück (The Empire strikes back)


    Da ich nicht jeden Film mit einem kurzen Satz abbügeln möchte, lass ich es bei einer einfachen Aufzählung.
    Bittere Tränen für jeden Film, welcher die Top Ten nicht geschafft hat, darunter viele Oldies, die zwar meine Kindheit vergoldet haben, heute aber einfach nicht mehr die selbe Wirkung bei mir erzielen (Logan's Run, Time Machine usw. sind in meiner Erinnerung viel schöner als beim tatsächlichen wiedersehen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • "Dreamer"
    antwortet
    1. Zurück in die Zukunft- einer der ersten SF- Filme die ich gesehen hab
    2. Star Trek IV -Das unendeckte Land
    3. X-Men - Wohlgemerkt den 1.Teil, die anderen haben mir nicht so gefallen
    4. Men in Black- da beide Teile
    5. 12 Monkeys - Bruce Willis!! (Auch wegen der Story )
    6. Matrix - da auch nur den 1. Teil, der Rest einfach nur schrecklich, obwohl der zweite Teil sogar noch in Ordnung war...
    7. I, Robot- Robotor machen dir deinen Haushalt....
    8. Das 5. Element - Tolle Story
    9. Contact - das mit der Bauanleitung ist einfach genial
    10. Independence Day - okay, der ist einach nur actionreich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Logan5
    antwortet
    Zitat von conanboy Beitrag anzeigen
    6. Alarm Im Weltraum (Forbidden Planet), der erste SF-Film überhaupt, der Unterhaltung und philosophischen Anspruch so miteinander verband, dass auch die Filmkritik nichts einzuwenden vermochte.
    Was ist mit "Metropolis" ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • baseplate
    antwortet
    Na dann werd ich meine Favoriten auch mal zum besten geben:

    1. Armaggedon- geniale Story (außer vom wissenschaftlichen Standpunkt betrachtet, aber egal), super Soundtrack
    2. Die Insel- spannend inziniert, wunderschöne Autos die leider geschrottet werden, ebenfalls richtig guter Soundtrack
    3. Matrix- es gibt nur ein Matrix; obwohl Animatrix auch nicht zu verachten ist (The second Renaissance I+II)
    4. Riddick- beide Teile einfach ein Muß in jeder DVD- Sammlung, detaillierte Effekte und gute Kampfszenen+ Situationskomik
    5. Terminator I-III - vom 3. Teil war ich etwas enttäuscht, vermutete man doch vorher eine Steigerung der ´ Metzeleien´ des Vorgängers. Beim nochmaligen schauen ergab Teil 3 jedoch im Nachhinein durchaus einen Sinn und klärte vieles auf.
    6. Starship Troopers- was für ein Film! Ebenfalls recht guter Soundtrack, super Requisiten und gleich zu Anfang wie´n Hammer auf den Zuschauer einschlagend... Sanitäter!
    7. Spaceballs- Ich bin ein Möter, halb Mensch, halb Köter.
    8. Stargate- Revolutionäre Idee, mal wieder super Soundtrack, intelligente Story und klasse Besetzung
    9. Back to the future- einer der besten Sci-Fi- Trilogien überhaupt mit einer der intelligentesten Stories überhaupt. Soll ich den Soundtrack nochmal lobenswert erwähnen?
    10. Independence Day (ID4)- Der Film lebt teilweise von der Komik Will Smith´s, ist aber trotzdem recht gut gelungen und die SFX waren zu der damaligen Zeit der Hammer. Die beste Szene: der lachende Totenschädel bevor die Atombombe an Bord des Mutterschiffs explodiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • conanboy
    antwortet
    Hier die ultimative Liste der nicht bezweifelbaren allerallerbesten Sf-Filme ever:

    1. Alien
    2. Krieg Der Sterne (damit ist der Streifen gemeint, den Lucas heute als "Episode IV A New Hope" bezeichnet, allerdings in der Originalfassung, daran zu erkennen, dass Han Solo bei der Diskussion mit Greedo zuerst schießt! ;-)
    3. Terminator 2 (Teil 1 und 3 sind auch ganz unterhaltsam, aber T2 hat eben Maßstäbe gesetzt, genau wie Platz 1 und Platz 2, und auch
    4. Matrix, aber ausschließlich der erste Teil, 2 und 3 werden hier nicht zur Kenntnis genommen.
    5. 2001: Im Prinzip "Die Mutter aller modernen SF-Filme", ohne den hätte es Alien und Star Wars niemals gegeben, das sagen Ridley Scott und George Lucas selbst in ihren Audio-Kommentaren.
    6. Alarm Im Weltraum (Forbidden Planet), der erste SF-Film überhaupt, der Unterhaltung und philosophischen Anspruch so miteinander verband, dass auch die Filmkritik nichts einzuwenden vermochte.

    Und im Prinzip wars das auch schon, ich krieg keine 10 zusammen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargoyle123
    antwortet
    Als I Robot ist zwar ein guter Film. Hat aber mit Asimov nichts mehr zu tun.
    Kreuzigt mich nicht wenn ich jetzt was falsches sage es ist bei mir schon Jahre her das ich das Buch gelesen habe.

    Es geht in dem Buch um einen Roboter der Gefühle entwickelt, oder so ähnlich. Ergo, weg mit Will Smith ....


    Ok, mal zu meiner Liste ....


    Die Liste erhebt keinen anspruch auf vollkommenheit. Ich hab bestimmt 200 Filme total vergessen ....
    Reihenfolge gibts nicht, würde eh nicht stimmen ....

    - Der 200 Jahre Mann
    - Alien 2
    - Dune (Alle 6 Pro7 Teile)
    - Terminator 2
    - Star Wars Episode 2
    - Star Wars Episose 6
    - Blade Runner
    - Star Trek 8
    - Battlestar Galactica
    (Das Original nicht diese miese Neuverfilmung. Das einzige was bei der besser ist sind die Efekte. Leider sieht die neue Galactica nicht halb so gut aus wie die alte.)

    und einen besondernen Platz nimmt Alien 1 bei mir ein. Dieser Film war so ziemlich der erste Film den ich geguckt habe bei dem ich mir so richtig bewust war das er SF ist.

    Allerdings muss ich sagen das ich das dingen nach dem 7.ten mal anschauen langweilig fand .....
    Zuletzt geändert von Gargoyle123; 08.02.2008, 22:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Hier sind meine 10 Lieblings Science Fiction Filme!

    Sie in eine Reihenfolge zu bringen fällt mir leider auch schwer denn sie alle üben eine gewisse Fazination auf mich aus!

    -Die Star Wars Kinofilme (Die alten, also Episode 4 - 6)
    -Die Star Trek Kinofilme
    -The Time Machine (2002)
    -Das schwarze Loch
    -Flash Gordon (1980) (Der mit der Musik von Queen)
    -Logans Run (Flucht ins 23. Jahrhundert)
    -Alien (Teil 1)
    -Lautlos im Weltraum
    -Kampfstern Galactica (Der Kinofilm Zusammenschnitt des Pilotfilms der alten Serie)
    -Stargate (Der Kinofilm von 1994)

    Diese Liste könnte ich jetzt noch mit ein paar Filmen fortsetzen, aber es sollen ja nur 10 sein!

    Gruß Franz

    Gruß Franz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Godzilla-2000
    antwortet
    Für mich gibt es keine 10 "beste" Science-fiction-Filme, daher liste ich einfach mal 10 davon auf, die für mich typische Meilensteine dieses Genres darstellen und die in keiner Sammlung zu diesen Thema fehlen sollten.

    Ohne Reihenfolge:

    Metropolis (Metropolis)
    Fritz Lang; Deutschland 1927

    Kampf der Welten (The War of the Worlds)
    Byron Haskin; USA 1953

    Planet der Affen (Planet of the Apes)
    Franklin J. Schaffner; USA 1968

    2001: Odyssee im Weltraum (2001: A Space Odyssey)
    Stanley Kubrick; England/USA 1968

    Krieg der Sterne (Star Wars)
    George Lucas; USA 1977

    Star Trek – Der Film (Star Trek – The Motion Picture)
    Robert Wise; USA 1978

    Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (Alien)
    Ridley Scott; England/USA 1979

    Das Imperium schlägt zurück (The Empire Strikes Back)
    Irvin Kershner; USA 1979

    Der Blade Runner (Blade Runner)
    Ridley Scott; USA/Singapur 1982

    Der Wüstenplanet (Dune)
    David Lynch; USA 1983

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beka-Fan
    antwortet
    Also ich kann nur meine Top 3 anbieten, da ich sonst eigentlich nicht so auf Scifi stehe (Star trek kann ich zum beispiel auf den tod nicht leiden , jaja ich weiss nicht meckern ihr alle liebt das).

    aber meine eindeutige nummer eins ist seit jahren unumstritten
    Andromeda (ich LIEBE es)
    und sonst mag ich noch
    Stargate
    und auch
    X-Men

    so... nicht böse sein ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von Floore Beitrag anzeigen
    Uiuiuiui, I Robot als gelungene Asimov Umsetzung zu bezeichen...?

    Ich hatte die Vorschau gesehen und bin mit ziemlichen Vorbehalten da hineingegangen, weil die Vorschau so gar nicht nach Asimov aussah. Eigendlich fand ich den Film dann doch ganz gut und er hatte mehr mit Asimov zu tun als ich gedacht hatte.
    Ja, der Regisseur von I,Robot, Alex Proyas (The Crow, Dark City) hatte auch den Trailer sehr bemängelt, da er den Film nicht gut wiedergibt. Sicherlich ist "I,Robot" keine sehr genaue Verfilmung von Asimov's Robotergeschichten, aber er hat gerade für einen SF-Actionfilm coole Eigenheiten mit leichten Asimov-Inhalten und weit mehr Gefühl und Qualität drin, als die meisten Actionfilme! Ich finde den Film echt klasse! Aber von Proyas habe ich auch noch nichts schlechtes gesehen! Und er will gerne noch I,Robot 2 machen, der nach einer Idee von Proyas nen Jahrhundert oder mehrere Jahrhunderte später spielen soll!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floore
    antwortet
    Uiuiuiui, I Robot als gelungene Asimov Umsetzung zu bezeichen...?

    Ich hatte die Vorschau gesehen und bin mit ziemlichen Vorbehalten da hineingegangen, weil die Vorschau so gar nicht nach Asimov aussah. Eigendlich fand ich den Film dann doch ganz gut und er hatte mehr mit Asimov zu tun als ich gedacht hatte. Aber trotzdem, so reagieren die Roboter in den Büchern nicht, selbst nicht die großen Gehirne und in Anbetracht des 0.ten Gesetzes.
    Und Susan Calvin musste natürlich jung und schön sein, eine ältliche Dame, nicht sonderlich hübsch aber mit messerscharfem Verstand, will keiner in einem Kinofilm sehen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X