Zitat von Deus Ex Machina
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DUNE-Der Wüstenplanet
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Zitat von Deus Ex MachinaEins noch: Dune ist sicher NICHT das SF-Gegenstück zu Herr der Ringe, sondern einfach nur überbewertet.
Außerdem ist die Aussage schon alt. Das komplexeste der SF ist heutzutage sicherlich Star Trek!
Dune ist sowieso für mich nicht gänzlich SF. Es ist ganz klar eine Mischung aus SF und Fantasy. Aber es gefällt mir!
Einen Kommentar schreiben:
-
Suspensoren sind nichts anderes als Antigrav-Generatoren. Sie sind so ne Art Nebenprodukt des Holtzmaneffekts, der auch die Schilde ermöglicht und sogar diese "Nichtschiffe" für den Rest den Universums unauffindbar macht.
Das steht teilweise, und dann nur sehr grob im lexikalischen Appendix drin. Glaube, der wurde bei neueren Ausgaben eingespart. Schade ! Der technische Teil wird eh von Herbert sehr stiefmütterlich behhandelt.
Meine Meinung zu den jeweiligen Inkarnationen der Dune-Saga:
1. Originalromane: LANGWEILIG ! F.H. schreibt viel, sagt wenig und interessant ist noch weniger. Es stecken echt gute Ideen hinter dem Buch und einige der Sinnsprüche wende ich selber gerne an. Wie war das mit Religion und Politik ? Schaut euch die USA an. Oder den Konflikt um Öl auf einen fremden Planeten zu verlegen und dann Spice zu nennen. Aber die Charaktere bleiben mir fremd und zu stereotypenhaft. DIe Guten sind gut und edel und werden vom Volk geliebt, die Bösen hingegen abgrundtief schlecht, der Baron sogar noch ein hässlicher schwuler Sadist, der wohl noch kleine Tiere vorm Schlafengehen quält. ;-)
2. Lynch-Film: Tja, wer Trasch mag. Ich mag es manchmal ganz trashig, dann lege ich die 180min-DVD ein und genieße bizarre Dialoge und Effekte, die aussehen, als wären sie aus Mitte der 70er, nicht der 80er. Und als hätten die SFX-Leute noch nie Filme wie 2001, Star Wars, alien oder Blade Runner gesehen. Der einzige Punkt an dem der Film mir echt gefällt, ist der Schluss, der Abspann, weil der eine echt tolle Musik und Darstellerpräsentation bietet.
3. TV- Dreiteiler: Der erste war ganz witzig und durchaus auc nachvollziehbar, der zweite eine Steigerung in allen Belangen, ja ich konnte sogar endlich mal die Story verstehen.
4. Prequelromane: SUPER. Endlich Charaktere mit verständlichen Motivationen, eine spannende Handlung, die mich endlich auch mal einige unverständliche Aspekte der Originale behutsam heranführte. Die beien zuletzt erschienen Bände habe ich sogar auf Englisch bestellt, weil ich nicht die Übersetzung abwarten konnte.
Jetzt freue ich mich schon auf den Abschluss ("Dune 7")des Originalen Dune-Zyklus, den F.H. nie zuendebringen konnte und der wohl in Form zweier Bücher von Brian Herbert und dem anderen geschrieben und veröffentlicht wird.
Eins noch: Dune ist sicher NICHT das SF-Gegenstück zu Herr der Ringe, sondern einfach nur überbewertet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier ist ne kleine Chronologie des Dune-universums... DUNE; Die Chronologie
was ist eigentlich der "SUSPENSOR-NULLIFIKATIONSEFFEKT ?"
das hat was mit den Schutzschilden zu tun..oder
Wird in der Buchreihe eigentlich die technik verständlich gemacht oder taucht diese nur am Rande auf??
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von IrmoIch denke nicht, dass das mit vor und zurück etwas zu tun hat, sondern eben mit der Frequenz. Wenn du normal gehst, setzt du die Füße in recht regelmäßigen Abständen auf. Um unregelmäßig zu gehen, würdest du absichtlich immer mal wieder innehalten, bevor du den Fuß aufsetzt, bzw. beschleunigen und abstoppen.
Ist schon klar das es etwas mit den Zeitabständen zu tun haben muß.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lope de AguirreDie TV-Version, die Du ansprichst ist noch weniger gelungen. Mal abgesehen davon, dass durch das 4:3 Bildformat die Hälfte der Bildinformation verloren ging, fehlen wiederum Szenen aus dem Kinocut und der Erzählfluß ist kompett über den Jordan. Lynch zeichnet sich für die TV-Schnittfassung übrigens auch nicht verantwortlich. Von dieser Fassung hat er sich gäzlich distanziert und seinen Namen aus den Credits streichen lassen.
Man kann nur hoffen, dass die Gerüchte über die Bemühungen Lynchs seine Schnittfassung des Films zu veröffentluichen wahr sind und einmal früchte tragen werden.
Ich weiss nicht, ob dabei was sinnvolles rauskomen würde. In einigen der zusätzlichen Szenen haben sich die Schauspieler nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Das dürfte bei den bisher nicht gezeigten Szenen nicht anders aussehen, dazu dürften sie zum Teil nur Sekundenlänge haben und den Erzählfluss noch weiter hindern. Es gab ausserdem auch schon andere Fassungen, bei denen von Dritten ohne viel Sachverstand die beiden Versionen zusammengeschnitten wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lope de AguirreMan kann nur hoffen, dass die Gerüchte über die Bemühungen Lynchs seine Schnittfassung des Films zu veröffentluichen wahr sind und einmal früchte tragen werden.
Zitat von SouvreignDie einzige Ausnahme dabei ist der Roman der aus Sicht der Bene Gesserit geschrieben ist (die Ordensburg denke ich), weil da auch viele vielschichte und interessante Handlungen vorkommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von IrmoEs gibt von dem Lynch-Film mehrere Versionen. Die längere hat zwar Probleme mit dem Erzählfluss, aber es gibt dann auch nach meiner Erinnerung nicht mehr viel, was die TV-Version ihr an wirklich relevantem Inhalt voraus hat.... Ausser *hüstel* Uwe Ochsenknecht als Stilgar
Die TV-Version, die Du ansprichst ist noch weniger gelungen. Mal abgesehen davon, dass durch das 4:3 Bildformat die Hälfte der Bildinformation verloren ging, fehlen wiederum Szenen aus dem Kinocut und der Erzählfluß ist kompett über den Jordan. Lynch zeichnet sich für die TV-Schnittfassung übrigens auch nicht verantwortlich. Von dieser Fassung hat er sich gäzlich distanziert und seinen Namen aus den Credits streichen lassen.
Man kann nur hoffen, dass die Gerüchte über die Bemühungen Lynchs seine Schnittfassung des Films zu veröffentluichen wahr sind und einmal früchte tragen werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallAlso alles was regelmäßige Takte erzeugt lockt Würmer an?
Bei den Schilden ist es vielleicht die Frequenz der Energiefelder.
Aber bei regelmäßigen Schritten in der Wüste? Wie soll man denn unregelmäßig gehen? Geht das überhaupt???
2 vor und 1 zurück, 3 vor und 2 zurück...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab die Dune Bücher auch vor scheon einiger Zeit gelesen und finde sie auch nicht schlecht. Sie aber für die Krone der Sci Fi Literatur zu halten, dazu kann ich mich nicht durchringen.
Mich stört vor allem die Geschwätzlichkeit in vielen der Dialogen, die an vielen Stellen eher wie die Abhandlung diverser theologischer und philosophischer Meinungen wirken. Die eigentliche Story bei den Romanen findet dann meist auf den letzten 150 Seiten statt (ich denke dann immer Herbert merkte, dass er noch eine Story schreiben musste und drängt dann die eigentlche Handlung auf die letzten Seiten).
Die einzige Ausnahme dabei ist der Roman der aus Sicht der Bene Gesserit geschrieben ist (die Ordensburg denke ich), weil da auch viele vielschichte und interessante Handlungen vorkommen.
Nur kurz zu den Filmen:
Die alte Verfilmung ist sehenswert, abstrahiert aber viel von der Handlung und erfindet imho zu viel neues.
Die neuen Filme sind akkurater leiden aber etwas an der billigen Austattung.
@Skymarschall:
Ja, das unrythmische Gehen wird auch im Roman als eine schwer zu erlernende Kunst der Fremen berschireben. Außerdem erfordert es eine hohe Konzentration und Kondition.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also alles was regelmäßige Takte erzeugt lockt Würmer an?
Bei den Schilden ist es vielleicht die Frequenz der Energiefelder.
Aber bei regelmäßigen Schritten in der Wüste? Wie soll man denn unregelmäßig gehen? Geht das überhaupt???
2 vor und 1 zurück, 3 vor und 2 zurück...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Schilde locken viele Würmer an, welche dann wie wild geworden angreifen.
Mit Klopfern lockten die Fremen einen Wurm an, um auf ihm zu reiten.
Rythmischer Krach lockt Würmer an. Wenn man in unregelmäßigen Schritten durch die Wüste geht, lockt das die Würmer nicht an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also soweit ich weiß werden Würmer von Schilden , Suspensoren , Holtzmann Generatoren und rythmischen Bodenerschütterungen angelockt .
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: