
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Screamers - Tödliche Schreie
Einklappen
X
-
ich kenn den film eher zufällig..war mal vor jahren im promarkt und da hab ich die vhs auf nem wühltisch gefunden..ich find die charaktäre nich schlecht..auch den planeten und die gebäude fand ich irgendwie anheimelnd
-
Zitat von stnoobzu A Scanner Darkly mal kurz copy&paste (Von dem Film hatte ich noch gar nix gehört).
Status: abgedreht
Drama, Action, Science-Fiction
Regie: Richard Linklater
Drehbuch: Richard Linklater
Buch: Philip K. Dick, mehr...
mit Keanu Reeves, Winona Ryder, Robert Downey Jr., Woody Harrelson, Rory Cochrane
In der Zukunft hat Amerika den Krieg gegen die Drogen verloren. Der Undercoverermittler Fred (Keanu Reeves) ist wie so viele andere auch der Dorge Substance D verfallen, die bei Konsumenten zu gespaltenen Persönlichkeiten führt. So entsteht neben Fred der Drogendealer Bob. Zusammen mit seinen Kollegen entwickelt Fred einen Plan, wie man Bob zur Strecke bringen kann.
Der bekannte SF-Author Phillip K. Dick, der schon die Vorlagen zu Blade Runner und Total Recall lieferte, hat auch den Roman geschrieben, dem dieser ungewöhnliche Film zu Grunde liegt (in Deutschland erschienen unter dem Titel "Der dunkle Schirm"). Regisseur Richard Linklater setzt wie schon bei "Waking Life" auf verfremdete Aufnahmen von realen Schauspielern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meiner Meinung nach ein B-Movie den man nach einmaligem anschauen auch schon wieder vergessen kann.
----------------
zu A Scanner Darkly mal kurz copy&paste (Von dem Film hatte ich noch gar nix gehört).
Status: abgedreht
Drama, Action, Science-Fiction
Regie: Richard Linklater
Drehbuch: Richard Linklater
Buch: Philip K. Dick, mehr...
mit Keanu Reeves, Winona Ryder, Robert Downey Jr., Woody Harrelson, Rory Cochrane
In der Zukunft hat Amerika den Krieg gegen die Drogen verloren. Der Undercoverermittler Fred (Keanu Reeves) ist wie so viele andere auch der Dorge Substance D verfallen, die bei Konsumenten zu gespaltenen Persönlichkeiten führt. So entsteht neben Fred der Drogendealer Bob. Zusammen mit seinen Kollegen entwickelt Fred einen Plan, wie man Bob zur Strecke bringen kann.
Der bekannte SF-Author Phillip K. Dick, der schon die Vorlagen zu Blade Runner und Total Recall lieferte, hat auch den Roman geschrieben, dem dieser ungewöhnliche Film zu Grunde liegt (in Deutschland erschienen unter dem Titel "Der dunkle Schirm"). Regisseur Richard Linklater setzt wie schon bei "Waking Life" auf verfremdete Aufnahmen von realen Schauspielern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Er ist nicht so gut, wie die anderen PKD-Verfilmungen, ja. Aber schlecht finde ich ihn nicht. Er hat viel Atmo. Naja.
Terminator ist aber keine PKD-Geschichte, auch wenn da ein Ansatz von drin ist. Offiziell sowieso nicht.
Was das zukünftige angeht: "A Scanner Darkly" kommt nächstes Jahr mit Keanu Reeves. Auch sehr coole Geschichte. PKD ist einfach super!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde den Film einfach schlecht. Wirkt wie ein billiges B-Movie in meinen Augen und mehr nicht.
Irgendwie eine Mischung aus "Terminator" und "Trumors". Letzterer weil die Viecher oft im Boden langkrabbeln.
Die Story ist wie gesagt nichts neues, die Schauspieler nicht weiter erwähnenswert(Peter Weller sehe ich sonst gerne) und die Effekte trashig schlecht - alles andere als cool. Wüßte auch nicht wo da was tiefsinniges zu finden ist.
Also von allen Dick Verfilmungen die ich kenne ist das hier die schlechteste.
Bladerunner, Terminator, Total Recall oder Minority Report sind alle besser.
5/10 Punkten, gerade noch Durchschnitt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Als ich den Film das erste mal vor Jahren gesehen habe wollt ich ihn unbedingt haben (musste 3 Videotheken abklappern bis ich die VHS bekam) und als gerade meine VHS auszuleihern begann kam auch schon die DVD heraus. Ich fand den Film schon immer toll, gut er hat seine Schwächen aber alles in allem ist es ein verdammt guter Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Film "Screamers" basiert auf der Kurzgeschichte "Second Variety" von Philip K. Dick.
Philip K. Dick (1928 - 1982) gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Science Fiction Autoren.
In den letzten Jahrzehnten wurde bereits einiger seiner fantastischen Geschichten mehr oder weniger erfolgreich verfilmt.
Mit seinen Romanen und Kurzgeschichten hat er sich einen festen Platz in der heutigen Literaturwelt erobert.
Leider konnte er seinen grössen Erfolg, die Verfilmung seines Romans Do Androids dream of Electric Sheep?, von Ridley Scott als Bladerunner in Szene gesetzt, nicht mehr miterleben.
Die "Screamer"-Verfilmung ist auch eine typische Dick-Geschichte.
Man beobachtet einander. Wer von ihnen ist die Machine ? Ist überhaupt ein Mensch dabei ?
Leider wurde selten eine Story so billig verkauft, wie in diesem Film.
Ein sehr einfacher Plot stolpert mit schwachen Schauspielern durch trostlose Kulissen.
Ich finde diese Verfilmung akzeptabel, sie ist aber bei weitem nicht die beste Philip K. Dick - Verfilmung.
Übrigends, es gab mal eine Menge Ärger, wegen der Geschichte "Second Variety" zwischen den Dick-Nachlass-Verwaltern und dem Regisseur James Cameron.
Sein Film "Terminator" scheint teilweise auf dieser Dick-Geschichte zu basieren.
Es gibt in "Terminator" eine Szene, in der der Zeitreisende sich an Bilder aus der Zukunft erinnert. Im dreckigen Bunker identifizieren Wächter mit Hunden einen Ankömmling. Dann zieht der Fremde die Waffe und eröffnet das Feuer.
Es ist kein Mensch, sondern eine Machine, die in einer unterirdischen Fabrik hergestellt wurde. "Variante 2" ist im Einsatz.
Ähnliche Szenen gibt es auch in "Screamers".
Wer auch mal SF lesen möchte, anstatt sie nur im TV oder Kino zu gucken, dem kann ich wärmstens Philip K. Dick empfehlen.
Man ist überrascht, wie leicht verständlich und publikumsnah sein Schreibstil ist. Bestimmt werden noch viele seiner Romane und Kurzgeschichten demnächst verfilmt.
Paycheck 2003
Minority Report 2002
Imposter 2001
Screamers 1996
Confessions d´un Barjo 1992
Total Recall 1990
Blade Runner 1982
Grüsse von
Starcat66
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, auf jeden Fall! Ein cooler Film! Bei mir war's so, dass ich ihn nach dem ersten Mal schauen nicht so gut fand, aber beim zweiten Mal sehr wohl!
Der Film ist vielleicht nicht der beste, aber er hat eine gewisse Tiefe und eine starke Atmosphäre und Peter Weller ist sehr gut!
7 - 8 von 10 Punkten würde auch ich geben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Screamers - Tödliche Schreie
Science-Fiction, USA / CDN / J, 1995
102 min.,
Regie: Christian Duguay
Darsteller: Peter Weller (Hendricksson), Jennifer Rubin (Jessica), Charles Powell (Ross),Andy Lauer (Ace Jefferson), Roy Dupuis (Becker), Ron White (Elbarak), Michael Caloz (David), Liliana Komorowska (Landowska), Jason Cavalier (Leone)
Auf einem abgelegenen Planeten haben Wissenschaftler die perfekte Waffe geschaffen: Die Screamers, kleine Roboter mit messerscharfen Klingen und der Fähigkeit zur Reproduktion. Seit Jahren schon tobt ein Krieg, dessen eigentliche Ursache keiner mehr genau kennt.
Colonel Hendricksson (Peter Weller) macht sich auf, um mit der Gegenseite Frieden zu schliessen, doch schon bald erkennt er, dass der wahre Feind mittlerweile die Screamers sind. Sie haben im Laufe der Zeit nicht nur eine eigene Intelligenz entwickelt, sondern können nun auch Menschengestalt annehmen...
sicher nicht der beste Sf-Film, aber 7/10 bekommnt er trotzdem von mirStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: