Zitat von SNIPER[ISA]
Beitrag anzeigen
mfg
Dalek

)
)

mit fliegenden autos lässt sich noch was verdienen, mit dem Wegfall der privaten PKWs eher nicht. Und wenn wärens wirklich nur solche wenigen Konzerne, die zB wie Porsche arbeiten, gleich auf Luxus und wenig Stückzahlen getrimmt, dafür aber extrem teuer.
So einfach, wie Du Dir das Vorstellst empfinde ich das nicht. Ob nun die Überholspur über dem Fahrzeug oder links neben ihm liegt, ist völlig wurscht. Es wird immer Probleme geben. Und wenn die darin bestehen, dass das schnellste Fahrzeug schon in den Luftraum der Flugzeuge kommt, nur um alle langsameren unter ihm überholen zu können

Außerhalb der Städte gibt es mehr Vögel und ich habe nicht vor, mit einem Adler oder Bussard zu kollidieren. Und in einen Vogelschwarm würde ich auch nicht reingeraten wollen. Vor allem wenn man bedenkt, was für Auswirkungen teilweise ein Schwarm Vögel auf ein Flugzeug haben kann, ist das bei fliegenden Autos nicht unbedingt anders.
Also ICH will nicht unter einem 40-Tonner-LkW auf dem Fußweg laufen. Ganz ehrlich nicht. Was passiert, wenn einem Fahrzeug der Sprit ausgeht oder ein anderer Defekt auftritt bzw. ein Unfall passiert? Die Schwerkraft lässt grüßen.....egal ob Blech oder Plaste.
Kommentar