Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    adjusted for inflation gibbet es hier
    ich glaube übrigens nicht, das damals weniger filme gedreht wurden als heute, wir wissen einfach nur von den Blockbustern
    www.eiskaltmacher.de

    Kommentar


      dann frag ich mich woher die 3,7 kommt^^

      Kommentar


        Lieber Ilu, habe auf Kenner der Episoden bitte, die Beantwortung deiner Frage hier beantwortet:

        Der Herr der Ringe, Harry Potter, Indiana Jones, James Bond, Jurassic Park...und was es sonst noch so auf der Leinwand und im TV gibt!


        @Skeletor, ich gebe Dir absolut Recht:-)

        Wat mut dat mut, und mein Hürn hatte ein Vakuum, so das ich was vergass:-)
        Du hattest Recht, nur war der Ton mir etwas forsch, so das ich mit Plakiaten um mich warf:-)

        Liebe Grüsse

        Moscher

        Kommentar


          Warum brennt Feuer auf Pandora, wenn der Mensch dort nicht atmen kann?

          Bitte steinigt mich nicht dafür, dass ich nun eine Frage zu Avatar stelle, die sich jetzt nicht zur Diskussion über "Erfolgreichster Film aller Zeiten" bezieht und die möglicherweise ihrgendwo in diesen 61 Seiten schon längst behandelt wurde.

          Auf Pandora konnte man doch als Mensch ohne Maske nicht überleben. Warum war dem so? Lag es an Sauerstoffmangel? Die Fakel brannte doch ausgezeichnet. Sauersoff muss also vorhanden sein, wenn ich auch nicht weiß, wie hoch der Prozentsatz ist.

          Kommentar


            Die Atmosphäre verfügt über Sauerstoff (sonst hätte die Megafauna ein Problem), ist aber für Menschen giftig. Ohne jetzt extra im Begleitmaterial recherchieren zu wollen, erinnere ich mich vage daran, dass die Atmosphäre Schwefelwasserstoff enthalten soll. Eine Konzentration von ca. 0,1 % würde die im Film beschriebene Überlebensdauer von einigen Minuten erklären.

            Hoffentlich wurde da bei der Erzeugung der Avatare auf menschliche Geruchtszellen verzichtet, sonst wäre der Space- Garten Eden ein ziemlich stinkiger Ort.
            I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

            Kommentar


              Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
              Cameron plante (glaube ich) von Anfang an 3 Filme, allein das Drehbuch des Ersten reicht ja mal locker für 4 Stunden Unterhaltung (wahrscheinlich auch der Grund, wieso dies nicht umgesetzt wurde)
              Na dann lassen wir uns mal überaschen was als nächstes kommt!
              Jake Sully ist ja gestorben und seine Seele wurde in sein Avatar übetragen, Grace hat man leider nicht mehr retten können da ihr menschlicher Körper schon zu schwach war, bei einer Fortsetzung dürfte dann nur noch Jake Sully in seinem Avatar Körper eine Rolle spielen.
              Nur kann Jake dann nur noch auf Pandora tätig werden und keine Aktionenin der Welt der Menschen machen, eine Fortsetzung kann ich mir auch nur so vorstellen das die Menschen wieder zurück kehren und Pandora erneut erobern wollen.
              Da die Menschen aus ihrer Niederlage in Teil 1 aber sicher gelernt haben dürften sie logischerweise stärker bewaffnet und in größerer Truppenstärke zurückkehren, wenn das so wäre dann hätten die Pandora Ureinwohner aber leider keine Chance.

              Naja ich lasse mich mal überaschen wie James Cameron die Geschichte weiterführt, vieleicht entwickelt sie sich ja in eine ganz andere Richtung!

              Kommentar


                @Parallax
                So weit ich weiß spielt der neue film nicht auf pandora sondern wird ganz anderes.^^

                Kommentar


                  Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                  Die Atmosphäre verfügt über Sauerstoff (sonst hätte die Megafauna ein Problem), ist aber für Menschen giftig. Ohne jetzt extra im Begleitmaterial recherchieren zu wollen, erinnere ich mich vage daran, dass die Atmosphäre Schwefelwasserstoff enthalten soll. Eine Konzentration von ca. 0,1 % würde die im Film beschriebene Überlebensdauer von einigen Minuten erklären.
                  Danke für die Erklärung.

                  Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                  Hoffentlich wurde da bei der Erzeugung der Avatare auf menschliche Geruchtszellen verzichtet, sonst wäre der Space- Garten Eden ein ziemlich stinkiger Ort.
                  Bei der guten Laune, die Jake Sully hatte, als er zum Erstenmal einen Avatar nutzte, nehme ich an, dass er von dem Gestank nicht bemerkt hat.

                  Kommentar


                    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
                    Ich denke mir "James Cameron" wollte mit dem Film auch eine Botschaft rüberbringen, ich denke er spielt auf die Vertreibung von Naturvölkern wie z.B. den Indianern und Idios an und auch auf die Zerstörung ihres Lebensraums durch Abholzung der Wälder und Bebauung dieser Flächen!
                    Ich denke James Cameron möchte das man über dieses Thema mal nachdenkt und begreift welches Unrecht man mit der Vertreibung von Naturvölkern und der Zerstörung ihres Lebensraums begeht!
                    Sicherlich, aber neu ist die Idee ja nun nicht wirklich. Praktisch die gleiche Geschichte gab es schon in Dances with Wolves, Pocahontas und zulestzt in The Last Samurai.

                    Aber AVATAR gehört zweifellos zu den "besten Filmen aller Zeiten"!
                    Das sehe ich anders. Avatar ist ein optisch wirklich toller Film und Cameron hat sich beim entwerfen von Pandorra offensichtlich viel Mühe gegeben, aber sonst ist der Film eher ein typischer Blockbuster. Eine Standard-Geschichte mit ganz viel Klischee. Derartige Stories gab es in anderen Filmen eben schon besser.
                    When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                    Kommentar


                      Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                      Sicherlich, aber neu ist die Idee ja nun nicht wirklich. Praktisch die gleiche Geschichte gab es schon in Dances with Wolves, Pocahontas und zulestzt in The Last Samurai.

                      Das sehe ich anders. Avatar ist ein optisch wirklich toller Film und Cameron hat sich beim entwerfen von Pandorra offensichtlich viel Mühe gegeben, aber sonst ist der Film eher ein typischer Blockbuster. Eine Standard-Geschichte mit ganz viel Klischee. Derartige Stories gab es in anderen Filmen eben schon besser.
                      Ist halt wieder ein "moderner Indianerfilm".

                      Kommentar


                        Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigen
                        Ist halt wieder ein "moderner Indianerfilm".
                        Ja, so kann es sehen. Allerdings wurde diese alte Geschichte in Avatar auf ganz neue Art erzählt.

                        Ich finde, es kommt nicht nur auf die Geschichte an sich an, sondern auch darauf, wie sie rübergebracht wird. Genau das Science Fiction doch aus.

                        Kommentar


                          Zitat von Halman Beitrag anzeigen
                          Ja, so kann es sehen. Allerdings wurde diese alte Geschichte in Avatar auf ganz neue Art erzählt.

                          Ich finde, es kommt nicht nur auf die Geschichte an sich an, sondern auch darauf, wie sie rübergebracht wird. Genau das Science Fiction doch aus.
                          Naja, der SciFi wird ja gerne immer wieder Unterstellt, dass sie ideal wäre, um heutige Themen in ein anderes Szenario zu verpacken, um sie so etwas vorurteilsfreier behandeln zu können.
                          Genau das passiert hier aber nicht. Denn mal ganz abgesehen davon, dass ich (und anscheinend auch viele andere) da eher an Indianer, als an heutige Rohstoffprobleme, denken musste, bringt der Films eine Botschaft mindestens so holzhammermäßig rüber, wie die eine oder andere TNG Folge. Der golfspielende Manager ist klischeemäßig böse, die Militärs sind klischeemäßig böse und die Na'vi sind klischeetriefend unschuldig.
                          When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                          Kommentar


                            @Makrovirus

                            Das mag schon sein, aber dennoch wurde Avatar auf eindrucksvolle Weise erzählt, was die Inszenierung betrifft. Das waren doch schon gewaltige Bilder, die man dort in 3D- bestaunen durfte.

                            Was Indianergeschichten angeht, so kam mir da eher die auch heute noch durchaus aktuelle Situation der Ureinwohner in Südamerika in den Sinn.
                            Dort werden auch heute noch die Yanomami von Goldgräbern aus ihrer Heimat vertrieben.
                            Yanomami stellen Goldgrbern ein Ultimatum - News from Survival International

                            Kommentar


                              die Nacht der Nächte ist vorbei und Avatar bekam nur 3 Oscars
                              Bestes Szenenbild
                              Beste Kamera
                              Beste visuelle Effekte

                              nominiert war er noch für 6 weitere

                              Beste Regie (James Cameron)
                              Bester Schnitt (Stephen E. Rivkin, John Refoua, James Cameron)
                              Beste Filmmusik (James Horner)
                              Bester Ton (Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson, Tony Johnson)
                              Bester Tonschnitt (Christopher Boyes, Gwendolyn Yates Whittle)
                              Bester Film (James Cameron, Jon Landau)

                              bis auf Filmmusik bekamm der Film "Tödliches Kommando", diese Oscars.
                              der für die Filmmusik ging an "Oben"

                              Bester Film wird wohl geschmackssache sein. bei der regie ist es nur diese neue art des films zu verdanken, animation^^.....das gleiche würde ich auch beim schnitt sagen^^
                              filmmusik, wer weis, hab "Oben" nicht gesehen

                              noch eine frage, Bester Animationsfilm "Oben"?
                              welcher Animationsfilm wird wohl besser sein? Avatar oder Oben
                              das er nicht nominiert wurde liegt wohl daran das er ein mischmasch aus realen und animierten szenen ist
                              das gleiche sag ich bei den darstellern

                              naja, es kommen ja noch Fortsetzungen
                              ob man dann vll die leistung der menschen hinter der animierten figur anerkennt

                              Kommentar


                                Ich bin gespannt auf den nächsten Film.
                                Und hoffe das Avatar nach dem Kinoschluss schnell zu kaufen sein wird. (am besten in 3D)

                                Phill93

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X