Avatar - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Avatar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cyberbird
    Eigentlich war ich bisher immer der Meinung, dass gute CG Effekte helfen sollen eine interessante Geschichte zu erzählen, aber wenn ich mich hier so umschaue, scheine ich recht allein mit dieser Meinung zu sein...
    Generell hast Du Recht. Aber Avatar ist halt ein Film zum Bestaunen der Möglichkeiten von CGI, daher funktioniert er halt am besten ohne komplexe Handlung. Dass er mir gefällt ist auch eher eine Ausnahme.

    LG
    Whyme
    "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
    -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

    Kommentar


      Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
      Das ergibt logisch keinen Sinn, weil Transformers 2 ebenfalls SciFi ist.
      Nein.
      When I feed the poor, they call me a saint.
      When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


      ~ Hélder Câmara

      Kommentar


        Zitat von Kid Beitrag anzeigen
        Nein.
        Eine doppelte Begründung wäre nett.

        1. Wieso Transformers 2 (Weltraumroboter kämpfen um Planetenkillerwaffe) kein SciFi sein soll.

        2. Worin die Verbindung zwischen Avatar und Transformers 2 besteht.
        I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

        Kommentar


          Tja, nun habe ich ihn endlich auch gesehen. Für relativ günstige Zehn Euro hatte ich mir die DVD gekauft (hab es damals nie ins Kino geschafft). Nachdem ich Avatar jetzt so ca. 4 - 5 mal angeschaut habe, fand ich heraus das der Film immer noch teilweise im Kino auf 3D läuft. Also bin ich nix wie hin.

          Wo soll ich jetzt anfangen? Vielleicht damit das mich der Film einfach gepackt hat wie schon lange keiner mehr. Auf jeden Fall hat er jetzt seinen Platz in meinen Alltime-Favorits. (neben Leon, der Profi und Lawrence von Arabien) Die Effekte sind einfach einzigartig in ihrer Qualität und besonders die Na'vi sind hervorragend gelungen. Nix mehr mit Uncanny Valley, hier werden Emotionen und Gefühle glaubhaft durch CGI transportiert.
          Kurioser Weise fand ich den 3D-Effekt im Kino zwar ganz cool, aber er hebt Avatar jetzt nicht zwingend auf ein ganz neues filmisches Level. Außerdem kam es mir so vor als ob der Film im Kino viel weiter rein"zoomt" ins Bild als auf der DVD, oder liegt das nur am 3D? Sehr schön zu erkennen bei den Fotos von Dr. Augustines Schule auf der Kühlschranktür. Auf der DVD muß man schon sehr genau hinschauen um Details zu erkennen.

          Die Story ist eher eine relativ simple und typische Pocahontas/Der mit dem Wolf tanzt Mischung und bestimmt nicht Oscarverdächtig aber das muß sie hier auch nicht sein. Den sie langt völlig aus diesen Film zu tragen. Vielleicht bin ich ja auch einfach simpel gestrickt aber die ganze Erzählstruktur und die Effekte geben der Story einfach ein stabiles Fundament so das ich persönlich eigentlich nicht zwingend mehr "Tiefgang" brauche um den Film zu genießen.

          Mich würden ja auch noch ein paar eurer Lieblingsstellen interessieren. Ich denke inzwischen kann man ja auch ruhig spoilern. Meine absolute Lieblingszene ist die als Neytiri zum ersten Mal den "echten" Jake in den Armen hielt (wo auch mal wieder das krasse Größenverhältnis auffällt) und beide "I see you" sagen. Ein klasse Awww-Moment.
          Auch gefallen mir die Szenen wo Jake sich wie ein Kind aufführt und wirklich Alles anfassen muß. Auch konnte ich mir ein kleines "Yes" nicht verkneifen als der Obersöldner zwei hübsche Andenken von Neytiri erhalten hat. Vor allem sein Gesichtsausdruck war göttlich. Ein klassisches WTF.

          Fazit: Aktuell mein absoluter Lieblings-Scifistreifen.
          Zuletzt geändert von Caboose; 02.05.2010, 13:42.
          Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round

          Kommentar


            Zitat von Larsen Beitrag anzeigen
            Mich würden ja auch noch ein paar eurer Lieblingsstellen interessieren.
            Sehr schön finde ich Jacks ersten Flug. Oder den Anfang der Schlacht (schön bombastisch wie die "Pferde" hingaloppieren und sich die Flugjäger vom Felsen stürzen). Auch das "Eywa hat dich erhört" bereitete mir eine Gänsehaut. Jacks Rückkehr mit dem Riesenvieh. Und der Versuch Dr. Augustin zu retten mit der drauffolgenden Ansprache ("Das ist unsere Welt").
            Eigentlich ist der Film voller erinnerungswürdiger Szenen.

            Im Übrigen ist "Avatar" im Kino tatsächlich "gezoomt" aufgrund des anderen Formates.

            Kommentar


              Mich würden ja auch noch ein paar eurer Lieblingsstellen interessieren.
              am besten fand ich die Szene in der Jake diese Rede vor den Navi hielt und anschließend zu den anderen Clans reiste.
              der 1. Hubschrauberflug war auch eine schöne sache, besonders der Zeitpunkt am Wasserfall.
              der Sturzflug der Navi in das Hubschraubergeschwader war auch nicht von schlechten Eltern, aber auch die anderen schon angesprochen Szenen sind verdammt gut

              Kommentar


                Ich fand auch die Szene klasse, wo Jake ziemlich am Anfang von dieser sechsbeinigen Riesenkatze verfolgt wird.

                Ich hab den Film zwei Mal gesehen, und beim zweiten Mal fing die handlung an mich zu langweilen und mir auf den Sender zu gehen weil so viel Klischee verkrafte ich nicht wirklich gut . Nochmal kann ich ihn mir höchstens wegen der tollen CGI anschauen.

                Kommentar


                  Meine persönliche "Lieblingsszene" aus Avatar ist die Szene, in der die Menschen den heimatbaum zerstören.

                  Die Navi zu sehen, wie sie mit purem entsetzen in ihren Gesichtern tatenlos daneben stehen, während ihre komplette existenz niedergebrannt wird, und aus purer verzweiflung mit "Wattebällchen" auf die Hubschrauber schießen, während die Menschen Kaffeetrinkend in ihren gepanzerten Cockpits sitzen, und Witze machen.

                  Diese Ignoranz ist so typisch menschlich ... ich kann mich nicht erinnern, jemals eine "kraftvollere" Szene in einem Film gesehen haben, als diese.
                  Was ist Ironie?
                  Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                  endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                  Kommentar


                    Ja, diese Szene passt sehr gut zu der Ignoranz, mit der Leute den Lebensräume von Ureinwohnern, z.B. im Amazonas, vernichten.

                    Vor kurzen habe ich den Film auf DVD gesehen. Natürlich bleibt viel von dem 3D-Kinoeffekt auf der Strecke, aber auch auf DVD wirkt der Film recht gut. Dass er trotz der relativ simplen Story so gut funktioniert, liegt an der gekonnten Art und Weise, wie Cameron das Ganze in Szene gesetz hat.

                    Kommentar


                      Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                      Eine doppelte Begründung wäre nett.

                      1. Wieso Transformers 2 (Weltraumroboter kämpfen um Planetenkillerwaffe) kein SciFi sein soll.

                      2. Worin die Verbindung zwischen Avatar und Transformers 2 besteht.
                      1. Transformers ist Fantasy und kein SciFi.
                      Die Begründung liegt darin, dass die in SciFi dargestellten Situationen in irgend einem Punkt Abweichungen oder Fortführungen menschlichen Handelns visualisieren oder Bezug nehmen auf vom Menschen Geschaffenen.

                      Die Roboter aus Transformers hingegen sind Aliens. Der Film handelt auch nicht über einen menschlichen Zwiespalt resultierend aus vermeintlichen Errungenschaften menschlicher Technologie.
                      Der einzige Bezug ist eigentlich nur, dass die Aliens sich auf der Erde gegenseitig wegballern, was für meine Begriffe recht wenig ist um diesen Film in die Kategorie SciFi zu schieben.
                      Interessanter wäre für mich, was genau an Transformers SciFi sein soll.

                      2. Einfach gestricktes Kino, das auf Effekte ausgelegt ist und keinerlei anspruchsvolle Handlung hat.
                      Außerdem bin ich mir sicher, dass auch Avatar demnächst eine goldene Himbeere abbekommen wird.
                      When I feed the poor, they call me a saint.
                      When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


                      ~ Hélder Câmara

                      Kommentar


                        Zitat von Kid Beitrag anzeigen
                        1. Transformers ist Fantasy und kein SciFi.
                        Die Begründung liegt darin, dass die in SciFi dargestellten Situationen in irgend einem Punkt Abweichungen oder Fortführungen menschlichen Handelns visualisieren oder Bezug nehmen auf vom Menschen Geschaffenen.

                        Die Roboter aus Transformers hingegen sind Aliens. Der Film handelt auch nicht über einen menschlichen Zwiespalt resultierend aus vermeintlichen Errungenschaften menschlicher Technologie.
                        Der einzige Bezug ist eigentlich nur, dass die Aliens sich auf der Erde gegenseitig wegballern, was für meine Begriffe recht wenig ist um diesen Film in die Kategorie SciFi zu schieben.
                        Interessanter wäre für mich, was genau an Transformers SciFi sein soll.
                        Ich würde interstellare Antriebe, die einen in Minutenschnelle von einem System ins andere bringen, durchaus als SciFi werten. Genauso wie Alien-Maschinen, die sich als Maschinen tarnen können. Deine Definition würde z. B. auch Independence Day als SciFi Film ausschließen.

                        2. Einfach gestricktes Kino, das auf Effekte ausgelegt ist und keinerlei anspruchsvolle Handlung hat.
                        Außerdem bin ich mir sicher, dass auch Avatar demnächst eine goldene Himbeere abbekommen wird.
                        Was für eine goldene Himbeere denn? Schlechteste Effekte? Nicht-innovativstes Drehbuch? Zu hohe Einnahmen?
                        "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                        Kommentar


                          Ich kann die Begründung jetzt auch nicht ganz nachvollziehen. Das würde nämlich so ziemlich jeden Invasionsfilm aus dem Genre drängen, wo in den seltensten Fällen die Story oder Probleme aus der Fortentwicklung der Menschen entstehen.
                          Denn nichts anderes ist Transformers im Endeffekt. Independence Day, Mars Attaks, Earth stood still, Krieg der Welten, ja sogar Unheimliche Begegnung vielleicht, lassen sich wenn mans ganz simpel mag auf die gleiche Story runterbrechen. Aliens landen auf der Erde und veranstalten irgendein Spektakel. (Wobei ich natürlich qualitätsmäßig Unheimliche Begegnung nicht mit Transformers vergleichen will. Da liegen Welten dazwischen)

                          Zu Avatar. Ich muß gestehen ich befinde mich im Moment im Hyper-Fanboy-Modus , daher fällt mir ne objektive Bewertung wohl etwas schwer. Ich mochte der mit dem Wolf tanzt schon ziemlich gern, darum hab ich jetzt mit der Story auch nicht wirklich ein Problem. Der Film glaub ich polarisiert halt auch schon ziemlich.

                          Ich glaub auch das er warscheinlich die ein oder andere Goldene Himbeere bekommt. (wobei mir gerade einfällt, hätte er nicht dann schon dieses Jahr eine bekommen sollen?) Da man an der Technik nix mäkeln kann wird man sich wahrscheinlich Schauspieler und Story rauspicken.
                          Allerdings ist auch die Goldene Himbeere, analog zu den Oscars, irgendwie zu einer Farce geworden. Es werden nämlich nicht mehr nur handwerklich schlechte Filme oder darstellerische Leistungen abgewatscht sondern auf Biegen und Brechen Makel an irgendwelchen Hype-Filmen rausgesucht. Sachen eben wie jetzt Transformers, Avatar oder Twilight. (Ich mag Twilight zwar auch nicht, aber anderes Thema und Transformers 2 hat auch die eine oder andere verdient ;P )

                          Ich bin inzwischen soweit, das ich weder auf die Oscars, noch auf die Goldene Himbeere etwas gebe, noch nicht mal auf Kritiken, sondern meinem Bauch folge. Kann ins Auge gehen wie bei AvP2, kann auch gut laufen wie z.b. Avatar oder Event Horizon welcher auch vernichtende Kritiken teilweise einstecken mußte.
                          Zuletzt geändert von Caboose; 06.05.2010, 07:55.
                          Time... lines??? Time is not made out of lines, it is made out of circles. That is wy Clocks are round

                          Kommentar


                            Zitat von Kid Beitrag anzeigen
                            1. Transformers ist Fantasy und kein SciFi.
                            Aliens, ein Roboter-Krieg und Alien-Technologie auf der Erde sind natürlich kein Scifi . Wie konnte man nur auf die Idee kommen? Sind also "E.T.", "Unheimliche Begegnung der dritten Art", "Independence Day", "District 9", "Signs", "Krieg der Welten", "Der Tag an dem die Erde stillstand" und so auch kein SF?

                            Zitat von Kid Beitrag anzeigen
                            Außerdem bin ich mir sicher, dass auch Avatar demnächst eine goldene Himbeere abbekommen wird.
                            Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen. Aber die Himbeeren 2009 gab es schon und "Avatar" ging leer aus .

                            Kommentar


                              meine fresse
                              ....

                              ein kleiner tipp internet kann auch schlau machen
                              1. transformer ist scifi/action und sehr weit entfernt von scifi
                              2. Avatar ist scifi/fantasy genauso wie stargate oder auch starwars (Mythen/Sagen!)

                              siehe dazu wikipedia für die jeweiligen definitionen der genre und siehe auch IMDb

                              wenn ich mir nicht sicher bin ob irgendwas stimmt kuck ich im internet oder in sonstig literatur nach und lass mich nicht auf sinnlose diskussionen ein

                              @Kid
                              wir wissen das du avatar nicht magst, wobei avatar keine goldene himbeere bekommen kann, da es nicht wirklich einen mangel gibt, wenn ja, beschreib ihn uns, achja zur info, alles was du bei den avataren siehst kommt von den schauspielern selbst
                              avatar hat eine anspruchsvolle handlung, diese ist nur bekannt oder ist "der mit dem Wolf tanzt" auch so anspruchslos?^^

                              Kommentar


                                Ich hätte da mal eine andere Frage, der Film ist ja auf der DVD im Bildformat "1,78:1", also ziemlich genau 16:9 enthalten, ich habe zwar jetzt nicht darauf geachtet welches Format der Film im Kino hatte, aber ein Kumpel von mir meinte es wäre 2,35:1 oder sogar 2,40:1 gewesen!

                                Wenn das Originalformat wirklich 1,78:1 gewesen wäre und der Film im Kino auf 2,35:1 oder noch breiter "gezoomt" worden wäre dann müssten ja Bilinformationen oben und unten im Bild verloren gegangen sein, wenn das Originalformat 2,35:1 oder sogar 2,40:1 wäre dann müssten auf der DVD jetzt Bildinformationen links und rechts vom Bild fehlen.
                                Welches ist denn nun das "Originalformat" von Avatar?

                                Zur Info, ich habe mir Avatar damals im ehemaligen IMAX im Forum der Technik in München angeschaut, die IMAX Leinwand ist sowieso eher auf das 4:3 oder 16:9 Format ausgelegt, mein Kumpel hat ihn sich aber im Cinemax angeschaut, ein normales Kino mit Breitbildleinwänden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X