District 9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

District 9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Apeiron
    antwortet
    Was ich faszinierend fand, war der Dokumentarstil. Ich habe nichts gegen Wackelkamera, die Alienart war an sich auch interessant. Abgeschreckt hat mich die Brutalität und diese Mentalität "Alle gegen alle". Viel zu viel Jungsdenke, diese Ballerspielmentalität, auch wenn es auch andere Aspekte gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von Rarehero Beitrag anzeigen
    Soweit ich das verstanden agiert diese Behörde wie die U.N. - und versucht nebenbei die Technologie der Aliens zu erforschen.
    naja es wurde im Film aber gesagt dass dieser Verein ein großer Waffenhändler ist. Eine Tatsache die ja nicht jedem bekannt sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Hab den Film nun auch gesehen (irgendwie ist der Film vollkommen von meinem Radar verschwunden) und bin relativ angetan. Diese abgedrehte Mischung aus unterschiedlichen Genren und Themen hat was für sich. Gerade die Alien-Komponente gefällt mir. Wäre es "nur" ein Film über Menschen, hätte der Film wohl allzu sehr mit dem erhobenen Zeigefinger agiert, den man möglicherweise ablehnen. Durch die Aliens wurde ein gesunder Abstand geschaffen, durch den man aber vielleicht erst recht ins Grübeln kommt. Irgendwo weiter vorne hat jemand darüber sinniert, wie Menschenrechte auf Aliens anwendbar wäre, aber für mich geht es in dem Film nur darum, wie Menschen mit Menschen umgehen, dies nicht nur im einstig prägenden Lande der Apartheid.

    Warum hat man das Mutterschiff nicht genauer untersucht?
    Ohne Treibstoff und ohne die passende DNA ist das Schiff wohl nicht mehr als ein schwebender Metallklumpen, der sich gerade noch in der Luft halten kann. Bei Star Trek wurde ich mich vielleicht wundern, aber bei diesem Film reicht mir das als Antwort.

    Konnte man in 20 Jahren wirklich keinerlei Erkenntnisse aus den Waffen, der Technik etc. ziehen?
    Die kann man ja gewonnen haben, aber ohne die passende DNA können diese Erkenntnisse dennoch wertlos sein, also warum darauf eingehen?

    Warum hat man gerade einen Waffenkonzern und keine UN Organisation mit der Kontrolle der Aliens beauftragt?
    Soweit ich das verstanden agiert diese Behörde wie die U.N. - und versucht nebenbei die Technologie der Aliens zu erforschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Hmm, ein Freund von mir hat den Film geschenkt bekommen und wir haben uns den am Wochenende angesehen. Und ich fand District 9 auch ganz gut. Der Dokustil am Anfang war doch gut gewählt - auch wenn ich zustimme, dass hier der Schauspieler von van de Weerde etwas overacting betreibt - aber das kann ich dadurch verbuchen, dass er wohl zum ersten mal vor der Kamera steht und etwas nervös ist. Seine Ablehnung gegenüber den Shrimps kommt dabei aber immer gut rüber.

    Die zweite Hälfte wird dann mehr zum "normalen" Actionfilm, wobei der Splatterfaktor für einen FSK 16 Film wieder ungewöhnlich hoch ist (wie sage ich immer gerne: "Der Wege des FSK sind unergründlich."). Und die Botschaft ist zwar etwas zu sehr mit dem Holzhammer eingetrichtert, aber wenigstens gut erzählt.

    Zu den negativen Punkten stören mich auch die schon angesprochenen Dinge: Wieso benutzen die Aliens Ihre Waffen nich sondern verkaufen sie so einfach weiter? Warum hat man das Mutterschiff nicht genauer untersucht? Konnte man in 20 Jahren wirklich keinerlei Erkenntnisse aus den Waffen, der Technik etc. ziehen? Warum hat man gerade einen Waffenkonzern und keine UN Organisation mit der Kontrolle der Aliens beauftragt?

    Wie auch immer, am Ende gebe ich volle 5/6 Sternen für den Film - Ansehen lohnt sich auf jeden Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Was bitte ist an Nigerianer rassistisch ?
    Frag ich mich auch, es gibt Nigeria und den Niger als Fluss soweit ich weiß, also. Niger/Nigger/Nieger kenn ich als abwertend.

    Hab den Streifen gestern mal auf DVD gesehen. Abwechslungsreich, bedrückend, nachvollziehbar und mit einem guten Ende, nicht zu happy Ende nicht zu deprimierend.

    Etwas übertrieben fand ich die Gewalt, z.B. die Alienwaffen die mit einem Energieblitz die Ziele zerreißt. Etwas unnötige Splattereinlagen. Aber sonst, vor allem die Kampfmecha waren sehr gut platziert.

    4 von 6 Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Comadner Shork Beitrag anzeigen
    Habe den Film auch gesehen.
    Und ich muss sagen!
    HAMMER!

    Doch ein - hat der Film und zwar den Rasisdischen ausdruck Nigerianer!
    Naja kann man verzeihen.
    Was bitte ist an Nigerianer rassistisch ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Und überzeugend, wie ich finde. Vor allem hat mir gefallen das Jackson ein wenig mit dem Klischee aufgeräumt hat das Technisch überlegene Aliens gezielt die Erde anfliegen würden um uns zu vernichten.

    5 * von mir
    Naja, EINER von denen war uns auf jeden Fall technisch überlegen.
    Wenn man sich ansieht was der aus Schrott gebastelte Roboter so angerichtet hat, dann möchte man eigentlich keine wütende Alienarmee sehen, die mit so was auf der Erde einfällt.
    Gründe genung gibts ja offenbar genug, von Rache bis zum Katzenfutter.
    Aber seien wir mal ganz ehrlich, war die die Behandlung der Aliens eigentlich wirklich SO falsch ?
    Die waren dumm wie Brot, dabei agressiv und körperlich überlegen und vor allem haben sie sich vermehrt wie die Karnickel.
    Wenn man das ungehindert weiter so laufen läßt, dann gibt es ziemlich bald mehr Shrimps als Menschen.
    Interessanterweise hat der einzige wirklich intelligente Alien nur EIN Kind, während die Drohnen scheinbar gleich massenweise Eier legen.
    Es muss bei denen also auch irgend eine Art von Geburtenkontrolle geben.
    Ps:
    Mir ist übrigens noch ein Filmfehler aufgefallen, die beiden sind ohne Nahrungsvorräte und Wasser abgeflogen.
    Na gut, vielleicht gibts ja ne Stasiskammer für den Chef :-)

    Was mich allerdings gewundert hat:
    Sind da gar keine Menschen auf dem Schiff, zur Bewachung und vor allem, um das Know How auszuwerten ?
    Ich meine, es hängt da seit Jahrzehnten rum, eigentlich müsste es doch komplett ausgeschlachtet sein.
    Oder hat das die UNO irgendwie verboten ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Unferth Beitrag anzeigen
    Jackson wollte das ganze ins extreme ziehen und hat die Rassenfrage gleich auf Aliens übertagen [...] Vor allem hat mir gefallen das Jackson ein wenig mit dem Klischee aufgeräumt hat das Technisch überlegene Aliens gezielt die Erde anfliegen würden um uns zu vernichten.
    Huhu...Peter Jackson war hier lediglich Produzent. Idee, Drehbuch und Regie ist von Neill Blomkamp...basierend auf seinem eigenen Kurzfilm "Alive in Joburg"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Unferth
    antwortet
    Hab mir heut auch District 9 geholt - weil er so gut sein soll - hab vorher keinerlei Rezessionen oder Infos zu dem Film gelesen... war also mehr ein blind-kauf ich bin also sicher nicht gehypt.

    Erwartet hab ich ein Trashiger-Alien vs. Mensch-Film! Bekommen hab ich ein Gesellschaftskritischer Film bei dem ich zwischen Entrüstung und Verständnis/Erkenntnis schwankte.

    Natürlich ist die Grund Idee recht simpel - Volksgruppe wird aufgrund von Andersartigkeit (Glauben, Hautfarbe (in dem Fall wohl Aussehen), Sprache, Kultur etc.) unterdrückt. Jackson wollte das ganze ins extreme ziehen und hat die Rassenfrage gleich auf Aliens übertagen.
    Und überzeugend, wie ich finde. Vor allem hat mir gefallen das Jackson ein wenig mit dem Klischee aufgeräumt hat das Technisch überlegene Aliens gezielt die Erde anfliegen würden um uns zu vernichten.

    Auch gut gefallen hat mir dieser Doku-Stile, genervt hat mich in der ersten halben Stunde dieser Übermotivierte Van de Merwe - soll hald die Naivität und Rücksichtslosigkeit gegenüber allem, was wir für nicht würdig halten aufzeigen.

    Merkwürdig fand ich das die Aliens sich kaum gewährt haben. Aber auf die Umstände geht man nicht ein.

    ---

    Übrigens grad is mir aufgefallen das ich den Film komplett ohne Untertitel angeschaut hab also auch ohne Übersetzung für die Aliensprache. Finde der Film kommt sehr gut ohne Übersetzung aus...

    5 * von mir

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ach ja, weil sich hier verschiedene Leute über die angeblich unrealistische und "rassistische" Darstellung der nigerianischen Verbrecherbanden als Kannibalen beschwert hat.
    In Nigeria werden HEUTE !!!! Menschen verfolgt und gegessen oder zu Zaubermitteln verarbeitet, wenn sie dummerweise als Albinos zur Welt gekommen sind.
    Dadurch sollen die magischen Albinokräfte auf den Esser übergehen.
    Das ist die Realität im Jahre 2010....
    Da kann man sich ungefähr vorstellen, was die mit so einem Alienhybriden machen würden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
    Irgendwie hat der Film auf mich gewirkt wie die Aufarbeitung der Rassentrennung in Süd Afrika
    Das hat nicht nur auf dich so gewirkt, sondern es ist ja auch beabsichtigt
    Der Film stellt in gewisserweise eine Allegorie auf die Apartheid dar, ja

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Heute habe ich mir mal District 9 angesehen, und ich finde den Film gar nicht mal so übel. Der Doku Stil, mit den eingestreuten Interview Schnipseln, und den Nachrichtenübertragungen war wirklich interessant. Beim Ende habe ich erstmal geschluckt. Wenn Van de Merwe durch den Kontakt mit diesem "Treibstoff" zu einem Shrimps wurde, ist das den anderen dann vielleicht auch so ergangen?
    Irgendwie hat der Film auf mich gewirkt wie die Aufarbeitung der Rassentrennung in Süd Afrika, wo die Weißen die Schwarzen ja auch so radikal ausgegrenzt und wie Müll behandelt haben. Ein Toter Schwarzer war da ja nichts, doch wenn ein Weißer stirbt kommt die Armee und walzt alles nieder. Das war da fast genauso, nur das dort "Humanitäre" Gründe angegeben wurden (und vorher kein Mensch zu tode kam).

    4*

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von SöhnleinFrost Beitrag anzeigen
    Ich habe Knowing als Meisterwerk bezeichnet? Äh wie war das mit dem Gesundheitszustand? Und ich denke es ist uns allen hier Wurst wer hier welchen Filmgeschmack hat.

    Die Hyperbel ist ein zulässiges rhetorisches Stilmittel, um einer Aussage Nachdruck zu verleihen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SöhnleinFrost
    antwortet
    Zitat von quest Beitrag anzeigen
    Ich bin eigentlich niemand, der behauptet, jemand hätte einen Film nicht verstanden, wenn er ihn nicht gut fand. Und die Unterstellung, die ich gleich tätigen werde, hat auch keinesfalls mit deiner Bewertung des Films zu tun. Mir ist es nämlich ziemlich gleich, welche Filme du magst und welche nicht (wobei ich schon fast an deinem Gesundheitszustand zweifel, da du allen Ernstes Christopher Nolan als schlechteren Regiesseur als Uwe Boll bezeichnet und "Knowing" als absolutes Meisterwerk betrachtest).

    Aber tut mir Leid, die Botschaft in "District 9" nicht zu erkennen, ist eigentlich gar nicht möglich. Dem Film eine Botschaft abzustreiten, grenzt schon an Realitätsverlust. Das wäre fast so, als spräche man Camerons "The Abyss" die Botschaft ab, die am Ende ja sogar noch einen Zacken plakativer (weil wortwörtlich erzählt ) daherkommt.
    Ich habe Knowing als Meisterwerk bezeichnet? Äh wie war das mit dem Gesundheitszustand? Und ich denke es ist uns allen hier Wurst wer hier welchen Filmgeschmack hat.

    Mfg
    F
    Zuletzt geändert von SöhnleinFrost; 13.09.2010, 11:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Bardock Beitrag anzeigen
    Zum abfeuern einer Waffe muss man aber kein Wissenschaftler sein.
    Es geht hier auch nicht um den Unterschied zwischen z.B. Bauarbeiter und Wissenschaftler bei Menschen, sondern es ist der Unterschied zwischen "eigenständig denken können" und "nicht eigenständig denken können".

    Die "Drohnen" kommen einfach nicht auf die Idee, mit ihren überlegenen Waffen zu rebellieren, weil sie dafür erst eine Anweisung bräuchten. Das sind im Grunde primitive organische Roboter ohne höhere "KI".

    Aber dass das im Film nur unzureichend vermittelt wird stimmt schon. Ich hätte das auch nicht gewusst, hätte ich mir nach dem ersten Sehen des Films nicht Zusatzmaterial aus dem Netz besorgt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X