Was mich an dem Film sehr gestört war die musikalische Untermalung des Films. Mich störte diese ganz besonders schlimm bei den Actionszenen und Kämpfen. Weiters wurde die Handlung viel zu sehr in die Länge gezogen und somit wurde der Film stellenweise langweilig. Auch das extrem übertriebene (vermutlich typische japanische) Verhalten der einzelnen Figuren nervte teilweise schon stark und auch die meisten Charaktere wirkten sehr blass.
Gut gefallen haben mir hingegen die optischen Darstellung der Raumschiffe. Auch die Spezialeffekte fand ich recht ordentlich und gelungen fand ich die Weltraumschlachten.
Alles in allem konnte der Film leider nur mäßig unterhalten, deswegen vergebe ich gute drei von sechs Sterne.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Realverfilmung von SPACE BATTLESHIP YAMATO
Einklappen
X
-
So, habe mir jetzt am Di. auch den Raumschlachter (ist ein echter Brüller) angeschaut!
Da ich die Serie nicht kenne & auch sonst nichts über die Story wusste, konnte ich unvoreingenommen & mit nicht allzu grossen Erwartungen an die Sache rangehen!
Also ich muss sagen das mich der Film sehr gut unterhalten hat!
Ich war sogar Überrascht wie gut die Effekte waren, hätte ich nicht gedacht! Da kann sich der Film auf jeden Fall mit dem Schrott der haufenweise aus Amerika kommt messen & mithalten!
Da ich, wie es schon Erwähnt habe, die Serie nicht kenne blieben bei mir keine Fragen unbeantwortet! Zumindes kam mir eigentlich alles recht Schlüssig vor!
Gut, man könnte jetzt über so Dinge meckern wie z.B. das der Kapitän wie der von Iglo aussieht, mich hat Er eher an Gregory Peck als Ahab erinnert oder das die Computer am Ende des 22. Jahrhunderts stinknormale Keyboards haben wie die heutigen!
Aber das will ich gar nicht weil das in meinen Augen Kleinigkeiten sind, sowas findet man doch in jedem Film wenn man lange genug danach sucht!!!!
Was das überdrehte bzw. übertriebene Spielen der japanischen Schauspieler angeht, das ist doch normal im asiatischen Raum! Das ist nunmal der Stil dort, das gab`s schon in den alten Bruce Lee Filmen!
Das Gemecker über das übertriebene Pathos & Ehre gedöns das ich z.T. hier im diesem Thread gelesen habe kann ich auch nicht ganz nachvollziehen denn auch das gibt`s des öfteren & auch schlimmer in amerikanischen Filmen, Stichwort Pearl Harbor, Armageddon!
Nur das die Japaner meiner Meinung nach auch eine gewisse Berechtigung dafür haben mit Ihrer Samuraivergangenheit, Stichwort Bushido (nein nicht der Rapper)!
Das haben die seit Jahrhunderten in den Köpfen & das wird auch in den nächsten paar Jahrhunderten drin bleiben!
Das gehört nunmal zu der japanischen Kultur wie das meckern & nörgeln zur deutschen!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenDie Charaktere fand ich in ordnung. Genial war das Käpt'n Iglu-Imitat!
Nur eine Sache hat mich etwas verwirrt. Also der Hauptprotagonist auf die Yamato kam, war er verwundert, dass er auf dem Schiff ist. Hat man ihm vorher nicht gesagt, wo er hinkommt?
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenDesweiteren fand ich es seltsam, dass die Yamato unter den Geröll lag und auch von da gestartet ist. Ich hatte eher eine Werft oder sowas erwartet. Wie haben die das Schiff denn wieder flottgemacht? Oder war sie schon vorher einsatzbereit?
Einen Kommentar schreiben:
-
Großartig!
Ein wirklich schön gemachter Scifi-Film. Vorallem waren die Effekte klasse gemacht! Hätte ich nicht von einem japanischen Film erwartet und ich hab schon ne Menge gesehen.
Ich versteh nur nicht, warum wir Deutschen sowas nicht auf die Beine stellen können. An finanziellen Mitteln und der Technik kanns nicht liegen. Auch haben wir ganz brauchbare Schauspieler. Schade!
Die Charaktere fand ich in ordnung. Genial war das Käpt'n Iglu-Imitat!
Nur eine Sache hat mich etwas verwirrt. Also der Hauptprotagonist auf die Yamato kam, war er verwundert, dass er auf dem Schiff ist. Hat man ihm vorher nicht gesagt, wo er hinkommt?
Desweiteren fand ich es seltsam, dass die Yamato unter den Geröll lag und auch von da gestartet ist. Ich hatte eher eine Werft oder sowas erwartet. Wie haben die das Schiff denn wieder flottgemacht? Oder war sie schon vorher einsatzbereit?
Sonst ein echt klasse Film und mal was anderes, im gegensatz zu den ganzen amerikanischen Filmen. Retten halt mal die Japaner die Welt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir heute auch den Film angeschaut.
Im großen und ganzen war er ziemlich unterhaltsam, wenn auch stellenweise etwas langatmig.
Da aber der letzte Film, den ich kenne, dieser Art Wing Comander ist, bin ich froh über etwas neues.
Meine Kritikpunkte stimmen im Großen und Ganzen mit denen von ilu überein.
Wenn sie aber schon ihre gesammte Flotte in der ersten Schlacht verdaddeln müssen, dann hätte man dies wenigstrens länger zeigen können.
Den Kritikpunkt habe ich aber bei so vielen Filmen und Serien zum Beispiel Andromeda oder Battlestar Galactica.
Wer vorhat sich die DVD zu kaufen und wer auf Modelle von Raumschiffen steht, dem kann ich nur empfehlen, sich die Version mit 2 DVD´s zu kaufen.
In den Extras werden unter anderem die gezeigten Schiffe als 360-Grad-Modelle gezeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine kleine Tochter hat inzwischen noch weitere Kritikpunkte angebracht:
- Tokugawas Schnurrbart ist allzu offensichtlich angeklebt. Hätte man besser machen können.
- Yuki hätte wie in der Animeserie hellhaarig bleiben sollen. Meine Kleine hätte zu gerne mal eine blonde Japanerin gesehen!
- Das Rausstreichen von Starsha ist bedauerlich (und killt die Erklärung dafür, woher die Yamato ihre Superkanone hat). Die knielange Frisur fand meine Tochter immer so interessant.
- Zutiefst enttäuscht war sie aber von der Darstellung Desslers. "Ein Typ aus Glas halt", was soll's? Da bleibe nichts mehr von seinem interessanten Vorbild aus der Serie übrig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf Logikfehler wurde hier ja schon hingewiesen. Besonders die Tatsache, dass die Yamato mit ihren Geschützen die Aliens wegballert ist eigenartig, da in der Eröffnungsszene die Menschen eben keine Chance
hatten. Nunja das kann man immerhin noch so erklären, dass die Yamato das modernste Kriegsschiff der Menschen ist. Daneben wurde der Film zu sehr in die Länge gezogen.
Aber so insgesamt fand ich den Film empfehlenswert. Eine Art japanisches Battlestar Galactica. Ein Schlachtschiff gegen die Bösen im Kampf ums Überleben der Menschheit. Hat mir gefallen und die Charaktere fand ich klasse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine elfjährige Tochter, die die komplette Animeserie kennt, wies bei der Startsequenz der Yamato heute sofort auf einen weiteren eklatanten Fehler hin: Da der Abschuss der Wave-Motion-Kanone die Energieversorgung des Schiffs vorübergehend zusammenbrechen lässt und es antriebslos macht (schließlich werden beide aus demselben Generator gespeist), hätte die Yamato gleich nach dem Feuern wie ein Asteroid zu Boden knallen und in Stücke gehen müssen. Abspann.
In der Serie ist genau das beinahe passiert. Wohlweislich hatte man sich für die Erprobung des Systems dort jedoch die Jupiteratmosphäre ausgesucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dessler Beitrag anzeigenDas hat bei Yamato alte Tradition. Es passiert ihnen in jeder Staffel mindestens einmal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ilu Beitrag anzeigen......1. raumschlacht: wie dämlich kann man sein und seine gesamte Raumflotte verbraten gegen einen unbekannten Feind, von den man eigentlich nichts weis?
Zitat von ilu Beitrag anzeigenUnd dann dieses Rückzugmanöver? Hallo? 1 Raumschiff entkommt? gab es auf den anderen Schiffen keine selbstdenkenden Leute, die den Befehl geben könnten "Rückzug"?
Zitat von ilu Beitrag anzeigenaber man ist immernoch beim Militär oder? und dann plötzlich diese wirkungsvollen Waffen, die den Gegner doch Vernichten können? zur anmerkung...der eine Kapitän sagte nach der verlorenen Raumschlacht: "...wir haben keine waffe, womit wir die Gamilon. wirkungsvoll bekämpfen könnten..."
Einen Kommentar schreiben:
-
so hab mir den Film auch mal angekuckt, mal so als nicht Serien Kenner...nunja was soll man sagen? es ist einer der schlechtesten Scifi-Filme die ich bis jetzt gesehen hab.
wollen wir mal mit den posetiven Dingen anfangen:
- die Effekte waren nichts neues, aber gut gemacht, zumindest wenn es zu Effektreichen Szenen kam und dann nur bei Raumschlachten
- die Story war gut, zumindest wenn man sich das ganze im ganzen betrachtet
- endlich mal wieder ein scifi-film
kommen wir zu den schlechten Sachen
-Animation des Gegners am Boden war nichts im vergleich zu den Raumanimationen. siehe dazu diese fette Bodenschlacht am Schluß, einfach nur lächerlich. da ist Selbst Starship Troppers besser
- Umsetztung der Story war sehr sehr schlecht: Beispiele!
......1. raumschlacht: wie dämlich kann man sein und seine gesamte Raumflotte verbraten gegen einen unbekannten Feind, von den man eigentlich nichts weis? haben sie niemals versucht ihre Waffen mal gegen die feindlichen Großkampfschiff zu testen oder basierten ihre Taktik nur auf sinnlosen Berechnungen und Vermutungen die sie irgendwann und irgendwo gemacht haben. Und dann dieses Rückzugmanöver? Hallo? 1 Raumschiff entkommt? gab es auf den anderen Schiffen keine selbstdenkenden Leute, die den Befehl geben könnten "Rückzug"?
......2. raumschlacht: kurz nach dem Warpsprung...alle freuen sich darüber und keiner kuckt mal auf das Radar? schön das man etwas geschafft hat, aber man ist immernoch beim Militär oder? und dann plötzlich diese wirkungsvollen Waffen, die den Gegner doch Vernichten können? zur anmerkung...der eine Kapitän sagte nach der verlorenen Raumschlacht: "...wir haben keine waffe, womit wir die Gamilon. wirkungsvoll bekämpfen könnten..."
......dann als sie diesen einen feindlichen Jäger finden....wie kann man nur so verstrahlt sein, das man keine ordentlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat?
......am Ziel angekommen das gleiche Problem wie bei der 2. Raumschlacht, keine kuckt aufs Radar. und dann diese Diskussionen. Ein Befehl ist ein Befehl besonders wenn man keine andere Möglichkeit hat^^
......der Bodenkampf? großes Raumschiff mit einer Gruppe Marines? Ich gehe doch nicht auf eine Mission mit einer Gruppe Marines, wenn es vll sein muss das ich am Schluß meine Reise einen Bodeneinsatz hab oder? und zur Schlacht muss ich wohl nichts sagen. Mehrere Tausend Aliens gegen eine Gruppe Menschen?
......zurück im Sonnensystem kuckt natürlich wieder keiner auf das Radar.
Fazit bei der Umsetzung: der Film enthält sehr viel unüberlegtes/unlogisches
- Schauspieler...Die Leistungen waren ziemlich schlecht. besonders die vom Wissenschaftler bzw. Techniker auf der Brücke, vom Waffenoffz und von der, die am Radar sitzen sollte
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke auch,das der Film was hermachen wird,bei all der Technik die japanische filmemacher zur Verfuegung haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sivic Beitrag anzeigenGut ich habe den Film gesehen und ich war sehr enttäuscht das er nicht in Europa in die Kinos kam, doch leider muss ich sagen, das die von einem Punkt zum anderen hetzende Geschichte, viele Dinge der ersten Staffel radikal abkürzt und somit nur für Serienkenner eine Kontinuität herstellbar ist.
Zuviele offene Fragen, zuviele Dinge die als gegeben dargestellt werden und Neueinsteigern es erschweren dies nachzuvollziehen.
[...]
Weil er ist etwas anderes, trotzdem sei jeden empfohlen vorher ein bisserl in die Serie reinzuschnuppern, wenn man Yamato noch nicht kennen sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Serie und den Filmen wird der Werdegang und die Geschichte Japans verarbeitet und in vielen Belangen gibt es auch Anspielungen an die Missionen der echten Yamato (bestes Beispiel Yamato 3, der Angriff mit Geleitzerstörern auf eine gegnerische Trägergruppe) .
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe ihn mir angeschaut, teilweise auf japanisch mit Untertiteln (englisch) und einmal komplett in Deutsch.
Mir ist die japanische Kultur nicht unbekannt und ich spreche hier nicht nur von Fernsehsendungen, sondern auch deswegen weil ich viele Japaner kenne und mit diesen sowohl beruflich als auch privat zu tun hatte.
Aber genug davon, Space Battleship Yamato gehört zu meinen Lieblingsanimes und ist einfach herlich aufgedreht überzeichnet und in vielen Belangen einfach genial, kindisch, gleichzeitig wieder sehr heroisch und erwachsen und vor allem eines direkt.
In der Serie und den Filmen wird der Werdegang und die Geschichte Japans verarbeitet und in vielen Belangen gibt es auch Anspielungen an die Missionen der echten Yamato (bestes Beispiel Yamato 3, der Angriff mit Geleitzerstörern auf eine gegnerische Trägergruppe) .
Die Yamatolegende lebt natürlich und das ist nunmal die japansiche "Enterprise" die ihren "Star Wars" erlebt.
Gut ich habe den Film gesehen und ich war sehr enttäuscht das er nicht in Europa in die Kinos kam, doch leider muss ich sagen, das die von einem Punkt zum anderen hetzende Geschichte, viele Dinge der ersten Staffel radikal abkürzt und somit nur für Serienkenner eine Kontinuität herstellbar ist.
Zuviele offene Fragen, zuviele Dinge die als gegeben dargestellt werden und Neueinsteigern es erschweren dies nachzuvollziehen.
Daher von mir trotz guter Effekte und durchaus guter Schauspieler, nur 3 von 10 Sternen. Eigentlich Schade hat Star Trek 11 doch von mir 7 Sterne bekommen, aber das ist jetzt keine Empfehlung den Film nicht zu schauen.
Weil er ist etwas anderes, trotzdem sei jeden empfohlen vorher ein bisserl in die Serie reinzuschnuppern, wenn man Yamato noch nicht kennen sollte.
LG Sivic!Zuletzt geändert von Sivic; 14.10.2011, 18:04.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: