Filmtipp:
Wenn es interessiert Space Battleship Yamato (2010) heute um 20:15 auf Tele 5.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Realverfilmung von SPACE BATTLESHIP YAMATO
Einklappen
X
-
Die Grafik schaut gut aus. Daneben allerdings viel fernöstliche Theatralik und Dramatik, was mich eigentlich eher an Soaps erinnert und teilweise ziemlich übertrieben wirkt. Darüber hinaus äußert viel Pathos.
Warum das Schiff eine Bugwulst besitzt, bleibt ein Rätsel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DesslerIch schätze eher, dass immer mehr Leute genug von dem US-Einheitsbrei haben. Meine Tochter zieht japanische Serien den amerikanischen deutlich vor, weil der Ablauf weniger vorhersagbar sei: die Grenzziehung Held/Schurke ist oft weniger ausgeprägt (bevor jemand fragt: Nein, sie kennt bislang weder Gul Dukat noch Londo Molari), auch die Guten können mal verlieren usw. Es mache die Handlung einfach spannender.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenIch persönlich sehe allerdings in diesen Produkten kaum Qualität und vermute das es eher das "exotische" ist was die Leute so fasziniert (Japanophile).
Nebenbei bemerkt lief der aktuelle "Captain Harlock"-Animationsfilm inzwischen in vielen europäischen Kinos. Das Genre ist also im Kommen.
Der bärtige Captain erinnert stark an Käpt'n Iglo, aber den kennt man wahrscheinlich in Japan nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenWeiß jemand, woran es liegt, dass es so wenig japanische Filme nach Deutschland schaffen?
Etwas besser sieht es im Animegenre aus, da gibt es seit langer Zeit internationale Kontakte der Studios. So Produktionen wie "Heidi" oder "Wickie und die starken Männer" haben hier schon vor langer Zeit gute Verbindungen geschaffen. Und japanische Doramas sind mittlerweile recht erfolgreich im spanischsprachigen Raum. Ich könnte mir durchaus vorstellen das z.B. eine Mystery-Serie wie Trick in Deutschland eine Chance hätte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenAber mal was anderes. Weiß jemand, woran es liegt, dass es so wenig japanische Filme nach Deutschland schaffen?Zitat von Dessler Beitrag anzeigenWeil Deutsche in dem Wahn leben, dass etwas, damit es gut ist, aus Amiland kommen muss.
Ich persönlich sehe allerdings in diesen Produkten kaum Qualität und vermute das es eher das "exotische" ist was die Leute so fasziniert (Japanophile).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenDiese pathetischen Dialoge sind so albern und peinlich. Die Musik ist aber meistens ganz ordentlich. Am schlimmsten ist das klischeehafte Finale. Selbstopfer hat in der japanischen Kultur ja auch Tradition.
Einen Kommentar schreiben:
-
"Space Battleship Yamato" (2010) ist so ein grauenhafter SF-Film. Diese pathetischen Dialoge sind so albern und peinlich. Die Musik ist aber meistens ganz ordentlich. Am schlimmsten ist das klischeehafte Finale. Selbstopfer hat in der japanischen Kultur ja auch Tradition. Der bärtige Captain erinnert stark an Käpt'n Iglo, aber den kennt man wahrscheinlich in Japan nicht.
Die Spezialeffekte sehen wie die aus Hollywood-Filmen aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Amerikaner schicken dann wahrscheinlich die zeitreiseerfahrene U.S.S. Nimitz in den Weltraum, dann passt es wieder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Allein durch die Yamato als Raumschiff wird's schon albern. Anschauen würde ich's mir aber auf alle Fälle, krieg den Hals einfach nicht voll von Raumschiffen und Weltraumschlachten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Dessler Beitrag anzeigenLangsam. Da steht, er wolle Star Blazers verfilmen, nicht Yamato! Die Unterschiede sind beträchtlich. Vor allem in Punkto Albernheit.Allerdings glaube ich nicht, dass die Unterschiede zwischen der japansichen und der amerikansichen Version wirklich relevant sind. Der Film wird vermutlich genauso albern wie andere Blockbuster auch, egal welche Version der Vorlage man nutzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Langsam. Da steht, er wolle Star Blazers verfilmen, nicht Yamato! Die Unterschiede sind beträchtlich. Vor allem in Punkto Albernheit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteChristopher McQuarrie will direct a live-action version of the classic ... / The Dissolve
Wenigstens kann sich diesmal keiner über ein unnötiges Reboot/Remake beschweren, denn das haben die Japaner inzwischen selbst erledigt. Die US-Version kann nur besser werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDie Gelegenheit habe ich dann auch genutzt. Einen gewissen Unterhaltungswert mag der Film schon haben, die Effekte sind immerhin ganz ordentlich (besonders gemessen am Budget) und einige Szenen unfreiwillig komisch, aber ohne Alkohol oder ein Faible für SciFi-Trash würde ich Space Battleship Yamato eher nicht empfehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Voller Pathos und reichlich hölzerner Darstellung, aber trotzdem ganz nett anzusehen. Wer die Ausgabe für die DVD scheut, kann den Film heute um 20:15 Uhr auf Tele 5 sehen (Wiederholung Mittwoch um 01:45 Uhr).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: