ZDF verfilmt Stanislaw Lem´s "Die Sterntagebücher des Weltraumfahrers Ijon Tichy" -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ZDF verfilmt Stanislaw Lem´s "Die Sterntagebücher des Weltraumfahrers Ijon Tichy"
Yep, wobei der Red Dwarf-Humor nicht immer wirklich subtil ist. Trotzdem liebe ich die Serie.
mfg
Dalek
Da ist natürlich was dran Ich hatte eher deswegen an ARTE gedacht, weil andere Sender ihre Zuschauer meisten für zu dumm zum Untertitel lesen zu halten scheinen Bei 'ner Synchro müsste man sich schon mächtig anstrengen.
Ich bin eh der Meinung das Deutsche keine Filme drehen können...! Aber das is ja echt übler als Lola rennt....!
Dazu kann ich nur sagen : Das stimmt so nicht ! Ich nenne ma ein paar Klassiker "Das Boot" , "Wolfgang Petersens : Die Konsequenz" , "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" , "Das Experiment" , "Staufenberg" ,"Die Unendliche Geschichte" , "Stalingrad , "Die Brücke" und so weiter...
Wieso urteilst du so über deutsche Filme ? Kalr gibts ne menge schrott, aber alles übereinen kamm scheren ? Ne...
Dann könnte ich ja auch sagen die Ammis können keine Filme machen, aber dat ist Quatsch ! Überall gibts gute und schlechte Filme... Meinst du nicht auch ?
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Dazu kann ich nur sagen : Das stimmt so nicht ! Ich nenne ma ein paar Klassiker "Das Boot" , "Wolfgang Petersens : Die Konsequenz" , "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" , "Das Experiment" , "Staufenberg" ,"Die Unendliche Geschichte" , "Stalingrad , "Die Brücke" und so weiter...
?
'Gegen die Wand' fand ich auch noch recht gut.
mfg
Dalek
"The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
-Konstantin Tsiolkovsky
Da kann ich nur absolut zustimmen! Ich hätte nie gedacht, dass ich mal 'ne deutsche Serie in diesem Look zu sehen bekomme. Der Trailer gefällt mir sehr gut! Die Schauspieler wirken sympatisch, die Effekte Dr. Who - Mäßig - sprich: sieht nicht teuer aus, aber phantasievoll. Ich finde das so weit sehr cool und der Sprung nach dem Schraubenschlüssel im All ist etwas, was mich schon mal zum Lachen bringt. Ich hoffe, dass die Stories auch stimmen und die Sendung ein Erfolg wird. Es hat viel zu lange keine SF Made in Germany gegeben.
Und was deutsche Filme im Allgemeinen angeht, abgesehen davon, dass es nicht gerade so etwas wie eine Genrevielfalt gibt - was sich ja vielleicht bald ändern wird - sind doch einige Produktionen sehr, sehr gut. Gerade LOLA RENNT ist ein Paradebeispiel. Ebenfalls die Till Schweiger - Filme KNOCKING ON HEAVEN'S DOOR und DER EISBÄR oder auch die SONNENALLEE. Alles gute Filme aus Deutschland. In Sachen SF war natürlich die RAUMPATROUILLE herausragend und alles andere als schlecht! Und wer einmal Fassbinder's Verfilmung von SIMULACRON 3 (WELT AM DRAHT) gesehen hat, weiß, wie gut Low - Budget - SF ausfallen kann. In diesem Fall ist es sogar so, dass die Hollywoodverfilmung dem Original nicht mal die Schuhe putzen könnte!
Gerade was hier bisher im SF - Bereich gelaufen ist hatte meistens höchste Qualität. Die müssen sich nur trauen. Das ist alles!
Und wer einmal Fassbinder's Verfilmung von SIMULACRON 3 (WELT AM DRAHT) gesehen hat, weiß, wie gut Low - Budget. In diesem Fall ist es sogar so, dass die Hollywoodverfilmung dem Original nicht mal die Schuhe putzen könnte!
Naja, gerade 13th Floor war eines der ganz seltenen Hollywood-Remakes nichtamerikanischer Produktionen, die recht gut waren. Eventuell auch das einzige.
mfg
Dalek
"The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
-Konstantin Tsiolkovsky
Ich kenne leider die Buchvorlage nicht, so dass ich leider die Qualität der Umsetzung beurteilen kann. Aber ansonsten sieht es für mich sehr sehr schräg aus - schreit nach einer Menge Spaß
Ich werde bestimmt mindestens den ersten Teil ansehen
Und ganz ehrlich: Es gibt viele gute deutsche Filme, auch die noch nicht hier genannt wurden. Z.B. auch "Das Superweib" und "Alles aus LIebe" oder "Bandits", um die obrige Liste noch zu erweitern.
It is the heart that gives - the fingers just let go. (Nigerianisches Sprichwort)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)
Naja, gerade 13th Floor war eines der ganz seltenen Hollywood-Remakes nichtamerikanischer Produktionen, die recht gut waren. Eventuell auch das einzige.
mfg
Dalek
Schlecht fand ich das Remake auch nicht, nur dass es sich eben mit dem Original keinesfalls messen kann, obwohl der Neue die besseren Effekte bietet, während der Alte so gut wie keine nennenswerten Effekte hat. Klaus Löwitsch in der Hauptrolle war einfach brillant und Wolfgang Völz war ebenfalls klasse. Beide Filme sind gut, aber ich ziehe den, trotz (oder gerade wegen) doppelter Länge, doppelt so spannenden Fassbinder - Film vor.
Eigentlich wollte ich damit aber auch nur gesagt haben, dass es durchaus deutsche Filme gibt, die sich zwar in Effekt und Ausstattung vielleicht nicht unbedingt mit Hollywood messen können, den Amis aber an inszenatorischem Können nicht unbedingt nachstehen müssen, sondern sogar besser sein können.
Der Versuch z.B. "Bravo-TV" im ZDF zu etablieren, ging voll in die "Hose".
die toten hosen?
also ich finde die idee der umsetzung garnicht mal so schlecht. nach alf die erste humorvolle scifi. hoffe nur das die special effects vom zdf zünden. denke mal nicht das ILM da seine finger im spiel hat?!?
Die Bücher von Lem kenne ich nicht. Nur einige andere Verfilmungen bzw. basierende.
Ich kann dir "Summa technologiae" als Sachbuch von ihm echt empfehlen!
Inhalt:
1. Dilemmata
2. Zwei Evolutionen
3. Kosmische Zivilisationen
4. Intel(l)ektronik
5. Prolegoma der Allmacht
6. Die Phantomologie
8. Das Erzeugen von Welten
9. Pasquill auf die Evolution
Laut Inflationstheorie sind die mehr als hundert Milliarden Galaxien, die im All wie himmlische Diamanten schimmern, nichts als Quantenmechanik, die in großen Buchstaben an den Himmel geschrieben wurde. – Brian Greene
Hmm, ZDF & Lem, das kann ja nix werden. Sorry, ich wär der erste, der sich darüber freut, wenn das deutsche TV endlich mal wieder irgend etwas vernünftiges in Sachen SF produzieren würde, aber dieser Trailer legt einen "1976-Dr. Who-Spezial-Effekte Meets Erkan und Stefan" nahe. Das tue ich mir, glaub ich, nicht an
Kommentar