Was haltet ihr eigendlich von der Serie "UFO" ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr eigendlich von der Serie "UFO" ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jayh
    antwortet
    also ich hab die serie nicht gekannt

    Einen Kommentar schreiben:


  • pippovic
    antwortet
    Hallo,

    hat hier zufällig jemand die Serie mal aus dem deutschen TV aufgenommen oder kennt jemanden, der eine solche Aufnehme hat?

    Gruß
    pippovic

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ok, den Großanagriff hats dann doch noch gegeben, aber alles keine Problem für SHADO

    Ich weiß nicht, irgendwie vermisse ich solche Serien mit klaren Feindbildern irgendwie..damals war die Welt halt noch in Ordnung.
    Frauen trugen Miniröcke auf der Arbeit und sahen gut aus und die Männer rauchten immer und ständig, egal ob auf nem U-Boot, in einem Bunker oder in einer Raumstation.
    Herrlich !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starlord
    antwortet
    Zitat von Mondkalb
    Ich bin bei IMDB gerade drüber gestolpert:
    U.F.O. (2011)

    Hatte das noch gar nicht mitbekommen. Anscheinend wird es ja wirklich ernst. Es soll drei Filme geben, die auf der Serie basieren.
    Hm...mittlerweile wurde der Eintrag auf 2012 geändert. Weiß leider aber auch immer noch nix genaueres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Ich sehe mir grade die DVD`s an, ich find die Serie immer noch kultig, obwohl sie unter den schon erwähnten Problemen der alten Serien leidet.
    Von den Logiklöchern gar nicht zu reden.
    Warum fliegen die Raumschiffe eigentlich IMMER am Mond vorbei, egal wie der im Verhältnis zur Erde grade steht ?
    Und warum gibts nicht viel mehr Jäger sondern nur 3 mit je einer Rakete ?
    Zum Glück greifen die Aliens die Mondbasis ja nie mit 4 Raumschiffen an.
    Warum gibts überhaupt nie einen Großangriff, wenn die doch so dringend auf die Organe angewiesen sind ?
    Und wie konnte die Sonde eigentlich ein UFO mit FTL verfolgen ?


    Aber trotzdem irgenwie geil, liegt wohl wirklich an den Kostümen und Modellen.
    Eine Neuverfilmung könnte das meiner Meinung nach nie erreichen, das würde sicher irgendwie wie BSG aussehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lorenzo
    antwortet
    Das ist unter anderem einer meiner Lieblingsserie. ich habe alle folgen auf DVD und bei mir kommen die Erinnerungen wieder auf.
    Der Inhalt der Serie ist zwar nicht immer logisch wie auch die Technik (3 Abfangjäger mit je eine Rakete z.B.!!!) aber trotzdem habe ich sie gerne.

    Grüsse aud der CH
    Lorenzo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trelane1701
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ich finde die Serie klein aber durweg gut allerdings ist sie völlig anders als ST oder BSG. Eine Kultserie die nicht unbedingt zu den Spaceoperas zählt jedoch einige Facetten von diesen anzubieten hat.

    LG Infinitas
    Stimmt - eher Fastfood SF. Aber dabei wirklich glungen , wie ich finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
    Du meinst wohl "80.000 Meilen durch den Weltraum" ? Dieser Zusammenschnitt besteht aus den Folgen "Die Siamkatze", "Die fremde Kraft" und "Timelash". Als neue Filmmusik wurden Stücke aus den Bond-Filmen verwendet (!). Der Film lief damals in deutschen Kinos und war sogar erfolgreich, so das man einen weiteren Film 1985 "zusammenschnitt" : "Spacecommand S.H.A.D.O."

    Infos :
    80 000 Meilen
    DVD & Video

    "80.000 Meilen durch den Weltraum" kannst Du übrigends bei Amazon bekommen...

    UFO soll neu verfilmt werden - Der Produzent sagt dazu folgendes :



    Mehr Infos dazu : UFO - the Movie

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Ja den bekommt man auf allerdings nur auf VHS. Weltraumkomado S.H.A.D.O. als VHS würde ich auch über Verbindungen bekommen.

    Allerdings habe ich leider gar keinen VHS Player mehr.

    Das U.F.O neu verfilmmt werden soll finde ich jedoch spitze. Ich bin schon sehr gespannt daruf.

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    ...Im Deutsprachigen raum hat man damals mehrere Serienteile zu ein oder 2 Filmen zusammengelegt, genau dieses Szenario suche ich schon seit längerem auf DVD in VHS Form sind sie glaube ich vor X Jahren erschienen...
    Du meinst wohl "80.000 Meilen durch den Weltraum" ? Dieser Zusammenschnitt besteht aus den Folgen "Die Siamkatze", "Die fremde Kraft" und "Timelash". Als neue Filmmusik wurden Stücke aus den Bond-Filmen verwendet (!). Der Film lief damals in deutschen Kinos und war sogar erfolgreich, so das man einen weiteren Film 1985 "zusammenschnitt" : "Spacecommand S.H.A.D.O."

    Infos :
    80 000 Meilen
    DVD & Video

    "80.000 Meilen durch den Weltraum" kannst Du übrigends bei Amazon bekommen...

    UFO soll neu verfilmt werden - Der Produzent sagt dazu folgendes :

    Was ich mit UFO tun möchte, ist das, was Christopher Nolan mit dem Batman-Franchise - oder Martin Campbell sich mit 007 James Bond „Casino Royale“ haben einfallen lassen!“ Sagt der Hollywood-Veteran für visuelle Effekte Matthew Gratzner. Er ist heute Leiter und Co-Produzent der auf 130 Mio. Euro budgetierten Adaption von Gerry Anderson's 1970iger Kult TV Serie fürs Kino. UFO ist keine Comedy Show, oder eine Parodie…. Es ist eine ziemlich düstere Geschichte, keine Geschichte für die Kinderstunde im Fernsehen. Das war es nie...
    Mehr Infos dazu : UFO - the Movie

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich finde die Serie klein aber durweg gut allerdings ist sie völlig anders als ST oder BSG. Eine Kultserie die nicht unbedingt zu den Spaceoperas zählt jedoch einige Facetten von diesen anzubieten hat.
    Die Serie wurde übrigens nie Fertiggestellt und ist ein Beweis dafür, das es diese Absetzerei auch schon vor meiner Geburt gab.
    Im Deutsprachigen raum hat man damals mehrere Serienteile zu ein oder 2 Filmen zusammengelegt, genau dieses Szenario suche ich schon seit längerem auf DVD in VHS Form sind sie glaube ich vor X Jahren erschienen.
    Wer sich heute für UFO interessiert, dem Emfehle ich die Gesammtbox zu Kaufen in der wirklich alle Episoden der Serie zu Finden sind ( nur eben nicht die zusammengeschnittenen Filme)

    Ufo - Weltraumkommando S.H.A.D.O. - Die komplette Serie: Amazon.de: Ed Bishop, George Sewell, Michael Billington, Gerry Anderson: DVD & Blu-ray

    LG Infinitas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trelane1701
    antwortet
    Für Ihre Zeit war die TV Serie die mit den besten Tricks, dass ging soweit, dass 1967 Kubrik für 2001 bei Anderson anfrage und um Mitarbeit bat.
    "Mondbasis Alpha" war einfach - auch dramaturgisch ein Desaster - die Folgen führten zu nichts - auch inhaltlich nicht. Als ich die DVDs von "Space 1999" sah, fühlte ich mich in meinen Erinnerungen da voll bestätigt. Total konfuses Zeug, wurde da mitunter je Folge unter die Menschen gebracht. Aber meine Kritik findet Ihr ja dazu auf meiner Homepage. Wie ich mit Freude bemerke, kennt ihr sie ja.
    UFO war da bei weitem die bessere - da griffigere Serie. Mondbasis wirkt da auf weite strecken sehr unentschlossen - unmotiviert , wohin der Weg gehen sollte. Der Plötzliche Personen - und Dekor Wechsel von der Ersten zur Zweiten Staffel, zeugt davon. Der Erfolg, gerade hier in Deutschland liegt daran, dass es in der Zeit die einzige SF Serie war, die überhaupt ausgestrahlt wurde.
    Eigentlich sollte "Space.." die zweite Staffel von UFO werden. Aber die Amerikanische Produzenten, die mit an Bord kamen, wollten andere - Amerikanische - Schauspieler und dann gleich eine andere Serie, andere Drehbuchautoren usw.
    Was den UFO Kinofilm betrifft - nun , da ist die Produktion schon weit hinter dem Plan her. 2011 als Kinostart ist schon Geschichte - 2012 soll es sein. Wobei er dann gegen Star Trek anzutreten hätte. Außerdem hoffe ich, dass es nicht zu einer "Splattershow" verkommt, denn genau DAS könnte man auch aus dem Stoff machen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • antivirus
    antwortet
    UFO

    Hab ich auch mehrmals gesehen. Nicht unbedingt Kult für mich, dennoch sehenswert. Hab die Folgen noch vor einiger Zeit im Free-TV gesehen. Wirkte da nicht mehr so toll wie aus der Erinnerung. Aber ich hab nicht abgeschaltet! Nur in meine DVD-Sammlung kommt die Serie nicht. Meßlatte knapp gerissen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Immer wenn ich die Serie irgendwo zufällig sehe, bekomme ich Lust darauf das Spiel XCom zu spielen. ;-)
    Und warum ? Ich kenne das Spiel nicht. Muss man das kennen ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kristian
    antwortet
    Immer wenn ich die Serie irgendwo zufällig sehe, bekomme ich Lust darauf das Spiel XCom zu spielen. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Galactus
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Kultstatus hat die Serie vielleicht schon, aber eben doch nicht so verbreitet wie bei anderen SF-Serien.
    Da magst Du recht haben. Ich persönlich bin aber an allen "alten Sachen" dran.
    Mich interessiert die Geschichte der Sci-Fi Unterhaltung sehr.

    Ich kann mich leider nicht dazu überwinden Geld und Zeit dafür aufzubringen. Es gibt einfach zu viel Anderes. Wenn man nicht gerade vorwiegend auf Scifi der 60-er und 70-er Jahre steht, ist UFO nur eine Serie unter vielen und hält meiner Ansicht nach der Konkurrenz neuerer Serien nicht unbedingt stand. Eine Neuverfilmung des Stoffes kann aber daran sicher auch wieder etwas helfen.
    Eine Neuverfilmung, bzw. Weiterentwicklung des Stoffes "UFO" halte ich für nicht emphehlenswert. Das wäre nicht sehr originell.
    Das Szenario ist in der alten Serie schon ausgereizt.
    Darüber hinaus stehe ich auf alles was die 1930er bis 20?er so zu bieten hatten(haben).

    So ein Auto mit Türen, die nach oben aufgehen ?
    War das UFO-Auto dafür ein Prototyp ?
    Es war exakt das Auto von Straker ! Und deswegen auch eine Sonderanfertigung für die Serie.
    Auch den hochgewachsenen "Shado-Jeep" gab es als Matchboxmodell. Ebenso die Kettenfahrzeuge.
    Hab ich im nachhinein erfahren.

    Darüber hinaus gab es natürlich auch ein echtes Flügeltürenauto.
    Undzwar von Mercedes.

    Zuletzt geändert von Galactus; 17.05.2010, 05:59.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X