Zitat von logman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2)
Einklappen
X
-
-
Zitat von Marvek Beitrag anzeigenDann solltest Du mal genau hingucken bei Episode S2E14 "The Good Wound", wo die T-1001 richtig loslegt bevor sie dieses Haus in die Luft jagt. Darin zeigt sich deutlich eine wesentlich höhere Reichweite der Stichwerkzeuge als beim T-1000 im 2. Film. Wäre dort ein T-1001 statt des T-1000 erschienen, wäre John Connor schon hundertmal tot gewesen.
Ihre "Stiche" reichen blitzschnell über mindestens 10 Meter hinweg und man sieht in der Folge sehr deutlich wie kreuzgefährlich die T-1001 ist - der Auftritt an sich hat eine fast verstörende Komponente. Dagagen wirkt der T-1000 langsam und zäh.
Wir haben es hier mit grundsätzlich lernfähigen Waffen zu tun, der T-1000 war fast noch ein Neugeborener als er im Kaufhaus erstmals gegen den T-800 antrat, beide waren da noch relativ gleich kampfstark. Bestenfalls nur Tage später hat er im Stahlwerk im Clinch gemorpht was das Zeuchs hällt und der T-800 kein Land mehr gesehen. Wer weis was er gekonnt hätte, hätte er nicht Tage, sondern Wochen oder Monate Zeit gehabt sich zu entwickeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von logman Beitrag anzeigenNoch sehe ich nichts was belegt das vom T-1001 mehrere Exemplare produziert wurden oder "sie" in ihrer "Hardware" höher entwickelt wäre als der T-1000.
Ihre "Stiche" reichen blitzschnell über mindestens 10 Meter hinweg und man sieht in der Folge sehr deutlich wie kreuzgefährlich die T-1001 ist - der Auftritt an sich hat eine fast verstörende Komponente. Dagagen wirkt der T-1000 langsam und zäh.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigenDas habe ich ja auch nicht behauptet
siehe unten
Ich denke,das t 1001 modell ist in zwischenmenchlichen
beziehungen bzw. Umgang mit Menschen etwas intelligenter als der T-1000 aus T2.
meiner Meinung nach.
Noch sehe ich nichts was belegt das vom T-1001 mehrere Exemplare produziert wurden oder "sie" in ihrer "Hardware" höher entwickelt wäre als der T-1000.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Caleb Beitrag anzeigenKam das Bild mal in der 2. Staffel vor oder ist das eine Einstellung aus der Folge der 1. Staffel wo sie kurz in Unterwäsche über den Flur spaziert? Weiß das jemand?
Die Szene aus der ersten Staffel ist nicht so nah und die Farbgebung von dem was Cameron anhat ist auch etwa umgekehrt.
Das könnte sich zu einem Running Gag entwickeln - bitte mehr solcher Szenen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, darum kenn ich es also nicht.An so ein Bild würde ich mich doch sonst sicher erinnern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigen
Ich will auch erndlich eine Terminatrix haben.
Kam das Bild mal in der 2. Staffel vor oder ist das eine Einstellung aus der Folge der 1. Staffel wo sie kurz in Unterwäsche über den Flur spaziert? Weiß das jemand?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von logman;2019102.
Seit wann ist der T-X in der waffentechnischen Bestückung dem T-1001 unterlegen?Der T-1001 ist abgesehen von der Fähigkeit Hieb- und Stichwaffen nachzubilden völlig unbewaffnet.
Arnie aus T1 / T2 war eine Serie 800 Modell 101
siehe unten
Das heftigste waffentechnisch allerdings,ist der/die T-X, der einzige Terminator mit integrierter Bewaffnung (Plasma, Feuer und was weiss ich sonst noch für Zeugs)
Allerdings intellektuell nicht so gut bestückt wie der T-1001
beziehungen bzw. Umgang mit Menschen etwas intelligenter als der T-1000 aus T2.
meiner Meinung nach.Zuletzt geändert von daniel2005; 11.03.2009, 00:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also das mit Cameron wußte ich noch nicht ... ein TOK715 ... umgebauter T-888 Prototyp klingt interessant. Glaube aber die Bezeichnung war eher Fan-Stuff?!
Den T-X aus Terminator 3 fand ich schon immer recht lahm, vielleicht aber auch nur weil ich die Schauspielerin nicht mochte^.
Persönlich finde ich, nach wie vor, das "alte" T-800 Model am genialsten. Den T-1000 (von dfem gab es ja nur einen einzigen Prototypen der dann, nicht ganz freiwillig, von Skynet zurückgeschickt wurde) fand ich auch super. Stand was im Buch zu dem Film drinne was es leider nicht in den Film schaffte. Aber T-X gefiel mir schon das Design nichtg so recht.
Oft hört man ja dass an der Serie grade bemängelt wird die Terminatoren sein zu menschlich, Cameron tanzt Ballet etc. ... sei ja alles unmöglich und kommt unecht rüber. Aber sieht man die SE von Terminator 2 ist es schon erstaunlich wie menschlich sich unser Arnie verhalten kann nachdem die Sperre von Skynet entfernt ist. Da geht sicher einiges.
Edit:
Habe hier auf'm Schreibtisch ein ca. 50cm großes T-800 Model stehen (ja, u.a. mein ganzer Stolz^^) und finde das Design einfach nur genial!
Grüße.
Habe das Bild mit dem Scan von Cameron leider in keiner größeren Vorlage liegen gehabt da DVD/BlueRay ja erst noch kommt aber habe den Scan mal auf 1280x704 vergrößert, falls ihn wer brauch bzw. die Umrisse sehen will vom Endoskelett. Hoffe ja wir sehen Cameron in der Serie nochmal ganz nackig (nein nicht so^^, meine wie bei T1 zum Schluß).
Zuletzt geändert von Caleb; 10.03.2009, 19:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigenNur mal so am Rande etwas off topic
Habe das hier im Netz gefunden:
Catherine Weaver ist das aktuelle Spitzenmodell der T-1000 Klasse und zwar Typ T-1001.
Einen T-1000 gibt es nur als Prototypen und zwar in Terminator 2 (gespielt von Robert Patrick)
Das heftigste waffentechnisch allerdings ist der/die T-X, der einzige Terminator mit integrierter Bewaffnung (Plasma, Feuer und was weiss ich sonst noch für Zeugs)
Allerdings intellektuell nicht so gut bestückt wie der T-1001
Arnie aus Terminator 1 und 2 war übrigens ein Modell T-800 (Serie 100/101)
Unser Liebling Cameron ist übrigens ein Modell TOK715, keine SkyNet Modellnummer sondern im Grundsatz ein von der Resistance umgebauter dem T-888 nicht unähnlicher Prototyp mit erweiterter KI und einem rudimentären, aber ausbaufähigen Gefühlsempfinden.
unten ein bild von der T-X
Nach meinem Kenntnisstand ist derzeit unbekannt ob es neben Robert Patrick und Catherine Weaver weitere Flüssigmetallterminatoren gibt, und ob die beiden sich abgesehen von ihrer Nummer überhaupt im Entwicklungsstand unterscheiden.
Seit wann ist der T-X in der waffentechnischen Bestückung dem T-1001 unterlegen? Der T-1001 ist abgesehen von der Fähigkeit Hieb- und Stichwaffen nachzubilden völlig unbewaffnet.
TOK715 stammt von einem Promoposter, dessen Künstler bei der Darstellung von Camerons Anatomie einige sehr peinliche Fehler fabriziert hat.
Das sie ein Prototyp ist, mit erweiterte KI usw., wir wissen lediglich das sie von einem einzigen T-888 als unbekanntes Modell gescannt wurde, sie sich teilweise von einem T-888 unterscheidet (CPU-Design, blau glühende Optiken, Farbwahrnehmung), aber Beutestücke von erlegten Terminatoren von ihr als Ersatzteile gehortet werden.
Arnie aus T1 / T2 war eine Serie 800 Modell 101
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur mal so am Rande etwas off topic
Habe das hier im Netz gefunden:
Catherine Weaver ist das aktuelle Spitzenmodell der T-1000 Klasse und zwar Typ T-1001.
Einen T-1000 gibt es nur als Prototypen und zwar in Terminator 2 (gespielt von Robert Patrick)
Das heftigste waffentechnisch allerdings ist der/die T-X, der einzige Terminator mit integrierter Bewaffnung (Plasma, Feuer und was weiss ich sonst noch für Zeugs)
Allerdings intellektuell nicht so gut bestückt wie der T-1001
Arnie aus Terminator 1 und 2 war übrigens ein Modell T-800 (Serie 100/101)
Unser Liebling Cameron ist übrigens ein Modell TOK715, keine SkyNet Modellnummer sondern im Grundsatz ein von der Resistance umgebauter dem T-888 nicht unähnlicher Prototyp mit erweiterter KI und einem rudimentären, aber ausbaufähigen Gefühlsempfinden.
unten ein bild von der T-X
daneben von camaronZuletzt geändert von daniel2005; 10.03.2009, 18:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin auch mal gespannt was die Auflösung zu der Geschichte von "Catherine Weaver" bringt. So ganz kann ich sie nicht einschätzen.
Hoffe die 2. Staffel läuft auch bald mal bei uns hier auf Premiere an. Weiß dazu schon einer 'nen Termin?
Edit:
Ist euch das hiereigentlich schonmal aufgefallen? http://terminatorwiki.fox.com/page/S...pisodes?t=anon
Wie offiziell das nun ist läßt sich zwar nicht sagen aber ein Hoffnungsschimmer mehr, wie ich finde^^.Zuletzt geändert von Caleb; 10.03.2009, 09:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich könnte mir eine hintertür für staffel 3 so vorstellen.
Das t-1000 model hilft camaron zu reparieren,also wenn jemand das zeug hat in camarons kopf den chip oder andere elektronikteile zu reparieren,dann sie.
Weafer oder so heißt sie doch??
Ich glaube Weafer gehört zu der sorte terminatoren,die nicht unbedingt krieg haben wollen,sie scheint ja mehr auf diplomatie zu setzen,meistens jedenfalls.
sonst hätte sie die connors doch schon längst terminiert.da kann auch eine camaron nicht mehr beschützen.
also das wäre eine möglichkeit von vielen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Denke ich auch. Die wären schön blöd die Serie ohne unsere Summer fotzusetzen da sie ja selber sagen dass sie sich "zum Zugpferd" der Serie gemausert hat. Ich sag's ja immer wieder: "Alle lieben Summer!"
Persönlich glaube ich ganz fest an eine 3. Staffel. Ob nun auf Fox oder auch nicht. Der Sender SciFi soll mal sein Interesse an einer Übernahme der Serie bekundet haben. Wäre ja auch nicht neu dass es sowas gibt.
Abwarten und Coltan essen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: