"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daniel2005
    antwortet
    also potenziall und ideen gibts auf jeden fall noch genug
    für die serie.
    Sollte Cameron jemals terminiert werden so muß das ja nicht ihr Ende sein da sie ja in der Zukunft existiert, oder halt wie hier angesprochen in der Vergangenheit vielleicht ihre "menschliche Seite" ubernimmt
    eben,da kann man noch viel machen.
    habe schon in vielen serien erlebt,das ein character von den toten aufgestanden ist,manchmal auch erst in einer übernächsten staffel,wie im fall von 24 in der jetztigen staffel.
    das wäre doch mal interessant.
    Camaron ist terminiert,john ist deswegen deprimiert.
    Eines Tages klopft an john Tür wieder Camaron,aber diesmal ist es nicht ein Terminator,sondern die echte
    Alison Young aus der Zukunft und sie hat eine große Character-Ähnlichkeit mit Camaron,nur halt keine super-Kräfte,weil sie ein echter Mensch ist.
    es gibt ja so viel verrücktes in serien mit zeitreisen,siehe auch aktuell Lost.

    Ich bin fest der Überzeugung,sollte nochmal was von der serie kommen,also eine 3 staffel,ohne camaron,bzw. summer glau,kann es nicht funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von logman Beitrag anzeigen
    Wer war nochmal Savannah
    Weavers Tochter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigen
    hier ist ein interessanter link über das ende der 2 staffel
    (achtung große spoilerwarnung)
    Serienfans.TV
    Wer war nochmal Savannah

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caleb
    antwortet
    Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigen
    hier ist ein interessanter link über das ende der 2 staffel
    (achtung große spoilerwarnung)
    Serienfans.TV
    Der Link ist echt sehr interessant, danke. Aber was da zu Cameron steht gefällt mir nun nicht so tolle. Zumal da auch leider nirgends aufgeführt ist ob wir nun jemals erfahren was sie für ein Model ist. Hoffen wir dass beste.

    Sollte Cameron jemals terminiert werden so muß das ja nicht ihr Ende sein da sie ja in der Zukunft existiert, oder halt wie hier angesprochen in der Vergangenheit vielleicht ihre "menschliche Seite" ubernimmt.

    Abwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • logman
    antwortet
    Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigen
    was ich mich frage,john hat doch ihre hand repariert,warum zuckt sie dann immer noch so??
    ist das ein ausdruck ihrer emotionaltät-oder was auch immer sie gefühlsmässig so hat.
    Oder ein Ausdruck das sich die nächste schwerwiegende Fehlfunktion der durch die Autobombe beschädigten CPU ankündigt - bei der ersten versuchte sie John zu terminieren, bei der zweiten hatte sie einen totalen Blackout.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    ch hoffe,das Camaron im Finale nicht terminiert wird,das wäre echt blöd für mich.
    Dann hätte ich auf eine 3 staffel auch keine lust mehr,was
    ich ehrlich gesagt auch nicht mehr glaube,seitdem ich den blog von josh friedman gelesen habe,scheint ziemlich frustiert gewesen sein.
    ich halte eine terminierung für sehr wahrscheinlich. Wenn man sich die letzten Interviews anschaut (WonderCon, etc...) ist da definitiv was im Busch. Cameron hat jetzt eine kleine Sprengladung neben ihrem Chip, ich vermute stark, das diese auch benutzt wird. Damit würde Cameron das Staffelfinale (und wahrscheinlich auch das Serienfinale) nicht "überleben". Für den unwahrscheinlichen Fall, das es noch eine dritte Staffel geben wird, kann man weiter sehen. Wenn der Cameron-Chip weg ist könnte durchaus der Allison Young Character dominant werden (gesetzt den Fall, das dieser nicht auf dem Terminator-Chip gespeichert ist). Das ein hervortreten dieses Characters bei einer Beschädigung möglich ist hat der Staffelauftakt gezeigt. Genügend Potenzial für Storys hatte das ganze jedenfalls, vorallem genügend philosophische Fragen ala Ghost in the Shell dürfte man damit aufwerfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • daniel2005
    antwortet
    endlich ist hier in dem thread wieder was los.
    Ich fand die letzte folge auch ziemlich gut (hab mir gestern folge 15,16 und 17 reingezogen).

    die letzten folgen waren echt bischen langweilig,da hat irgendwie dieses feeling gefehlt wie in der 1 staffel,das
    man unbedingt weiter schauen will.


    Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass die "Funktionsstörungen" von Cameron vielleicht gar keine Sinn, sondern eher Teil einer Programmierung - inkl. Nebenwirkungen -, die sie menschlicher und damit attraktiver für John machen sollen. Was sich sein alter Ego dabei gedacht hat, willl mir aber auch nicht so ganz in den Kopf
    wie meinst du das mit teil der programmierung,kann ich mir nicht vorstellen.

    Ich hoffe,das Camaron im Finale nicht terminiert wird,das wäre echt blöd für mich.
    Dann hätte ich auf eine 3 staffel auch keine lust mehr,was
    ich ehrlich gesagt auch nicht mehr glaube,seitdem ich den blog von josh friedman gelesen habe,scheint ziemlich frustiert gewesen sein.

    ich bin bei der 2 staffel irgendwie geteilter meinung.
    einerseits finde ich es gut,das die story erzählt wird und die charactere weiter entwickelt werden,auf der anderen seite gabs zu viel momente,wo die serie etwas langweilig war,wundert kaum,das so schlechte quoten erreicht worden sind.
    man hätte die serie besser machen können,mehr spannung rein bringen sollen.

    nach wie vor,denke ich,das das allison Palmdale bewustsein nochmal erscheint und evtl.diesmal die oberhand gewinnt.
    ----------------
    was ich mich frage,john hat doch ihre hand repariert,warum zuckt sie dann immer noch so??
    ist das ein ausdruck ihrer emotionaltät-oder was auch immer sie gefühlsmässig so hat.

    sollte camaron also wirklich noch menschlicher werden,evtl.
    auch gefühle empfinden-auch wenn es nur softwareseitig ist-ja was dann???
    letztendlich ist sie eine maschine (als sie sich die hand repariert hat,wurde es mir wieder klar und deutlich).
    auf der anderen seite,sieht man aber auch,das john für sie echte gefühle hat.
    also nach dieser episode,bin ich wieder heiß auf die nächste folge.



    hier ist ein interessanter link über das ende der 2 staffel
    (achtung große spoilerwarnung)
    Serienfans.TV

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich nicht. Irgendwie lief in dem Moment, in dem Riley ihre Beschwerde abgeliefert hat, bereits die zukünftige Handlung vor meinem inneren Auge ab: Jesse bringt sie um, John wird denken Cameron war es, John wird versucht Camerons kleines "Geschenk" einzusetzen.

    Hoffentlich stellt sich der weitere Verlauf nicht wirklich als so vorhersehbar heraus.

    Ich will im übrigen mehr John Henry!!
    Der ganze Handlungsbogen wäre auch nicht von Nöten, wenn Sarah nicht immer der Überzeugung wäre, dass sie doch eine ach so tolle Menschenkennerin ist. Dabei ist sie eine absolute Null was das angeht - die rafft ja nichtmal was in ihrem Sohn abgeht.
    Dann wäre Sarah vielleicht darauf gekommen, dass Riley die Wahrheit erzählt und selbst aus der Zukunft kommt. So viele "up-timer", wie die schon getroffen haben, dürfte das für Sarah und John doch wirklich keine große Denksportaufgabe sein.

    Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass die "Funktionsstörungen" von Cameron vielleicht gar keine Sinn, sondern eher Teil einer Programmierung - inkl. Nebenwirkungen -, die sie menschlicher und damit attraktiver für John machen sollen. Was sich sein alter Ego dabei gedacht hat, willl mir aber auch nicht so ganz in den Kopf - außer natürlich dass Cameron ziemlich heiß ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Zwischenzeitlich hatte ich beinahe Angst, dass sie doch noch verlieren könnte.
    Ich nicht. Irgendwie lief in dem Moment, in dem Riley ihre Beschwerde abgeliefert hat, bereits die zukünftige Handlung vor meinem inneren Auge ab: Jesse bringt sie um, John wird denken Cameron war es, John wird versucht Camerons kleines "Geschenk" einzusetzen.

    Hoffentlich stellt sich der weitere Verlauf nicht wirklich als so vorhersehbar heraus.

    Ich will im übrigen mehr John Henry!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich glaube, du solltest mal die aktuelle Folge gucken, da passieren ein paar Dinge, die dir gefallen könneten

    Insgesammt war es sowieso die beste Folge seit einer Weile und man hatte endlich mal das Gefühl, dass es in der Story weitergeht, auch wenn John Henry und Weaver nichtmal erwähnt wurden. Etwas schwächlich fand ich ja Jesse, von der hatte ich mir eigentlich erwartet, dass sie den kampf etwas schneller gewinnt. Zwischenzeitlich hatte ich beinahe Angst, dass sie doch noch verlieren könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caleb
    antwortet
    Hätte ich in der Serie was zu sagen hätte Cameron natürlich eh viel mehr Text^^ (*hust* ... und kürzere Kleidung ... *hust*) und die gute Frau Connor würde ich auf einen hinteren Platz verweisen, so dass sie zwar ihren Sohn im Auge behält aber sich selbst im Hintergrund damit sich John entwickeln kann. Die nervt mich irgendwie und zwar schon die ganze Zeit ... naja tun andere Charaktere leider auch. Riliey hätte ich sofort rausgeschrieben oder irgendeinen, schönen tragischen Tod haben lassen.

    Wirklich angenehm angetan bin ich von Shirley Manson, mochte die eigentlich nie und dachte das wird eine Katastrophe die in der Serie zu haben. Aber sie rettet doch extrem viel finde ich und kommt echt gut rüber ... vorallem glaubwürdig!

    Auch wenn ich viel zu bemängeln habe mag ich sie echt gerne die Serie. Aber teilweise bin ich froh dass sie nicht mehr Action/Fights zu bieten hat den teilweise kommen die arg billig und gekünselt rüber ... wenn ich da Vergleiche zu anderen Serien ziehe kann ich es nicht unbedingt am Budget der Serie fest machen. Glaube zumindest nicht dass andere Serien da mehr zur Verfügung haben aber bessere Ergebnisse erzielen.
    Zuletzt geändert von Caleb; 04.03.2009, 18:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TwoDoubleThree
    antwortet
    Bin da ehrlich gesagt nicht sehr erfreut drüber.

    Ich hab die Serie von Anfang bis zum aktuellen US-Stand verfolgt und bin der Meinung, dass sie die letzte Zeit (kA, vielleicht 6, 7 Folgen) stark abgenommen hat.

    Es gibt mir zu wenig "Terminatoraction" aber dafür zu viel Charakterentwicklung.

    Wo ich das bei BSG wirklich toll und angebracht finde stört es mich hier ziemlich.

    Ich hätte gehofft, dass die Serie nun in den verbleibenden Folgen zu Ende gebracht wird mit etwas Action und der Auflösung der großen Fragen, stattdessen werden wir wohl noch weiter mitansehen müssen wie Frau Connor über das Leben nachdenkt und dem Rest die Sendezeit stiehlt.

    (Hab da was gelesen von weniger als 80 Wörter für Cameron in den letzten 4 Folgen, dürfte gut hinkommen, die anderen werden wohl auch nicht mehr haben)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caleb
    antwortet
    Hi du^^.

    Ja, die Nachricht hat mich richtig gefreut. Es ist zwar noch nichts wirklich offizielles dass es nun eine 3. Staffel gibt aber es ist halt recht wahrscheinlich. Und es sah doch eine ganze Weile sehr düster da aus in Bezug auf eine Weiterführung von TSCC.

    Meine, wirklich reine, Vermutung geht auch hingehend dass Warner Bros. auch weiterhin die Finger bei Vox draufhält damit TSCC weiterläuft bis zum T4 Kinofilm. Wäre zumindest eine logische Entwicklung da ich nicht glaube dass Vox aufeinmal so großzügig ist^.

    Ob TSCC nun im deutschen Free-TV weiterläuft oder nicht ist nicht sooo wichtig finde ich. Pro7 hat TSCC jetzt ins Nachtprogramm verlegt, bzw. die restlichen Folgen der 1. Staffel und so ist eine Ausstrahlung der 2. Staffel da eher unwahrscheinlich.

    Hoffen wir dass Beste. Um Geld zu sparen können sie von mir aus auch den ganzen Cast der Serie von Summer Glau spielen lassen ... also 45 Minuten am Stück Cameron.

    Einen Kommentar schreiben:


  • daniel2005
    antwortet
    hallo caleb,das gleiche wollte ich auch posten,du warst aber schneller als ich.
    ja,die serienjunckies.die sind echt schnell.
    ich denke auch,das es eine 3 staffel geben wird,auch wenn freitags nicht so tolle "live" Quoten erreicht werden,aber fox
    muß ja irgendetwas am freitag ausstrahlen.
    gut möglich,das da auch andere top serien wie prison break oder 24 was auch von fox ist,am freitag viel schlechtere quoten hätten.
    warte schon sehnsüchtig auf die 2 staffel in deutsch.

    Schade,das in diesem thread fast gar nicht mehr diskutiert wird.
    Alle sind sie jetzt im thread von der 1 staffel,naja die läuft ja jetzt auf pro 7,wenn auch nicht zu ende,wie ich gehört habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Caleb
    antwortet
    Na um es dann auch mal in den passenden Thread zu packen, leset und weinet vor Freude:

    "Und am Ende für alle „Terminator: S. C. C.“-Fans: Die kommenden Folgen der Serie sollen die besten sein (schon letzten Freitag wurde das unter Beweis gestellt!) und auf die Frage, ob man schon das Seasonfinale als Serienfinale vorbereiten würde, antworteten die Produzenten eindeutig: No!"

    Quelle: Spoileralarm: Terminator, Fringe, CSI: NY und mehr - Redaktion - Serienjunkies

    Das klingt doch mal richtig gut! Hoffen wir dass beste.
    Ich sag es ja, Staffel 3 wird kommen. Gebt uns mehr Cameron.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X