"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigen
    was ist denn ein HK??
    Die Dinger hier:

    Kommentar


      Ich hab mich Anfangs auch gefragt was das ist, aber nach dem Auschluss verfahren musste es dann ein HK sein.
      Wenn man bedenkt das es bis jetzt wohl eher Prototypen sind, lässt sich die merkwürdige Form erklären.

      Cameron will ein Tatoo, auch sehr nett.
      Ich bin mal gespannt wann sie denn herausfindet woher Riley denn wirklich kommt und das Jesse auch in der Gegenwart ist. Derek wollte doch irgendwie bei Jesse's Plan mitmachen, John von Cameron zu entfernen, oder?

      Kommentar


        ok,alles klar,jetzt weiß ich was ein hk ist,danke.
        aber dann frage ich michwie es denn da hinkommt.
        zeitreise ist nicht möglich,denn nur lebendes gewebe kann
        durchkommen.
        ich bezweifle auch,das es schon einen gebauten prototyp
        gibt,von wem denn????????????????
        vielleicht war es eher eine vision von sarah,da sie ja auch angeschossen worden ist,blutverlust etc. kann zu hallizinationen führen.
        ich frage mich auch immer noch,wer jessie den auftrag gegeben hat in die vergangenheit zu reisn,john nicht,also entweder auf eigene faust,was auch einen grund haben muß-vielleicht hat sich john dermaßen geändert in der zukunft,das alle glauben,er spinnt langsam,das hat bestimmt auch mit camaron zu tun,vielleicht hatte sie zu großen einfluß auf john in der zukunft.
        vielleicht ist es auch so,das camaron doch ihre eigene ziele verfolgt und andere haben das mitbekommen,nur john wollte es nicht wahrhaben,da schon zu sehr von camaron manipuliert.
        ich denke auch,das camaron viel klüger ist,als sie sich momentan gibt.
        ich bleibe dabei,das sie was vorhat-will jetzt nicht unbedingt sagen,hinterhältig.
        denn warum sollte jessie camaron weg habne wollen,es sei denn sie arbeitet für jemanden anderen,der den john in der zukunft nicht habne will,sondern selber macht übernehmen will.
        es wird sich ja irgendwann auflösen und wir werden alle gespannt sein.
        denke auch,wenn camaron,das mit riley und jesseie rausfindet,dann kanllt es.
        ich denke camaron und jessie kennen sich gut.
        riley weiß doch,das camaron eine maschine ist,als sie in mexiko waren oder meint ihr,sie weiß es nicht.
        Wer ohne Fehler ist, der werfe den ersten Stein
        Sharon Valerii Anhänger-- Number 8 the Final Cylon.....call sign:"Athena"

        Dankbarkeit ist nicht erforderlich.Ich bin darauf programmiert,Deinen Befehlen zu Folgen."(Arnold in T3)

        Kommentar


          Ich bin mir nicht ganz sicher. Riley ist doch an einem Punkt irgendwann verschwunden, vielleicht hat sie Cameron nie gesehen. Ich kann mich leider nicht mehr genau daran errinern.

          Das mit der Halluzination ist natürlich auch eine Möglichkeit, habe ich garnicht dran Gedacht. Wenn man aber ihren jetzigen Zustand sieht, könnte das natürlich durchaus sein.

          Kommentar


            Zitat von daniel2005 Beitrag anzeigen
            ok,alles klar,jetzt weiß ich was ein hk ist,danke.
            aber dann frage ich michwie es denn da hinkommt.
            zeitreise ist nicht möglich,denn nur lebendes gewebe kann
            durchkommen.
            ich bezweifle auch,das es schon einen gebauten prototyp
            gibt,von wem denn????????????????
            Es war doch die ganze Zeit schon von dem Metallteil die Rede, das Sarah wollte. Das wird irgenein Terminator-Stückchen gewesen sein und diejenigen, die sich das gekrallt haben, werden auch das Ding gebaut haben.

            ich frage mich auch immer noch,wer jessie den auftrag gegeben hat in die vergangenheit zu reisn,john nicht,also entweder auf eigene faust,was auch einen grund haben muß-vielleicht hat sich john dermaßen geändert in der zukunft,das alle glauben,er spinnt langsam,das hat bestimmt auch mit camaron zu tun,vielleicht hatte sie zu großen einfluß auf john in der zukunft...
            Jesse hat sich doch darüber beschwert, dass John in der Zukunft nurnoch mit Cameron redet und fragwürdige Entscheidungen trifft, weshalb die beiden getrennt werden müssten. Sie wird also wohl wirklich ohne Johns Wissen in die Vergangenheit gereist sein, um das zu verhindern.
            When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

            Kommentar


              Bei so einer Serie hab ich meine Zweifel, was drin vorkommen soll bzw. ob sie unterhaltsam und informativ wird.

              Ich hoffe sehr auf einen guten 4. oder 5. Teil mit einem wunderbaren Abschluss ala Matrix oder sowas in der Art

              Kommentar


                Zitat von Mr. Birth of the Federation Beitrag anzeigen
                Bei so einer Serie hab ich meine Zweifel, was drin vorkommen soll bzw. ob sie unterhaltsam und informativ wird.

                Ich hoffe sehr auf einen guten 4. oder 5. Teil mit einem wunderbaren Abschluss ala Matrix oder sowas in der Art
                So unterhaltsam und informativ wie die zuletzt gesendeten Folgen der 2.Staffel waren die SCC in meinen Augen noch nie.
                Wenn sie auf diesem Niveau nächstes Jahr zu Ende gehen wäre ich schon zufrieden. Weitere Staffeln wären natürlich auch schön.
                Bei den letzten paar Folgen hatte ich zum ersten Mal wirklich das Gefühl, dass die Macher ihren Weg gefunden haben, sowohl inhaltlich als auch formal.
                Das wirkte alles irgendwie einheitlich und aus einem Guss. Sogar die sonst bei mir verhassten abgeschlossenen Einzelepisoden haben mir gut gefallen.

                Auf einen "wunderbaren Abschluss ala Matrix" verzichte ich gerne. Den fand ich nur grausam schlecht.

                Kommentar


                  Zitat von Mr. Birth of the Federation Beitrag anzeigen
                  Bei so einer Serie hab ich meine Zweifel, was drin vorkommen soll bzw. ob sie unterhaltsam und informativ wird.
                  Was ist das denn für ein merkwürdiger Satz. Es liefen immerhin doch schon 1 1/2 Staffeln der Serie. Du brauchst also nicht länger zweifeln was darin vorkommt, du kannst einfach nachschauen.

                  Mir gefällt die Serie jedenfalls mit jeder Episode besser. Ich finde es auch nicht schlecht, dass man im wesentlichen auf abgeschlossenen Geschichten setzt und sich der große Handlungsbogen eher langsam im Hintergrund entwickelt. Im Moment ist jede Folge eine richtige Wundertüte, es kann eine richtig actionreiche Episode wie "Mr. Ferguson Is Ill Today" drin sein, die dann auch noch nichtlinear erzählt wird, oder aber eine ruhige wie "Self-Made Man", die mehr wie ein Mytsery Krimi funktioniert.

                  In der Serie herrscht mittlerweile auch eine ganz komische Atmosphäre. Alles wirkt irgendwie irreal, fast traumartig. Ich verspüre oftmals einen richtigen David Lynch Vibe. Ich meine über jeder einzelnen Szene mit Cameron hängt beispielsweise ein großes Fragezeichen, was sie denn nun eigentlich genau vorhat. Flirtet sie mit John, weil es ihre Programmierung so vorsieht oder herrscht dort tatsächlich so etwas wie Zuneigung?
                  Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                  "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                  Kommentar


                    Um noch einmal kurz auf die Sache mit dem neuronalen Chips zurück zu kommen...

                    In Folge S0210, als Sarah und Cameron versuchen diese Firma mit den "3 Dots" zu infiltrieren und über den Kauf dieses "revolutionären" neuen Chips sprechen, meinte der Technik-Freak-Sohn vom Chef der Firma: (Übersetzung)

                    "Wenn man seine Erinnerungen, sein Gewissen, alles was einen zu einer Person macht, nehmen und in pure Daten übertragen würde, und man es auf eine Maschine downloaden würde, könnte dieser Chip damit umgehen."

                    Wenn man sich den Blick (bzw. Gesichtsausdruck) von Cameron in diesem Moment anschaut (~23 Minute), dann wird einem so einiges klar.

                    Ich vermute mal, dass genau das passiert ist, als das Original, alias Alison Young, gefangen wurde.
                    Die "Alison-Persönlichkeit" ist vollständig in ihr (siehe Folge S02E04), wird jedoch meist von der Terminator/Skynet Persönlichkeit kontrolliert.
                    Sie sollte ursprünglich ja auch nur als Informationsbasis und zur Infiltration des Widerstands dienen, bricht aber, je länger sie aktiv ist immer mehr durch.

                    So long,...
                    RESISTANCE IS FUTILE...

                    Kommentar


                      Moinsen^^.

                      Sagt mal, ist schon etwas bekannt wann die 2. Staffel nun endlich auf Premiere anfängt? Ist ja schon etwas her die 1. Staffel.

                      Möchte Cameron endlich wieder in Aktion sehen. Jap!

                      Grüße.

                      Kommentar


                        Zitat von Caleb Beitrag anzeigen
                        Moinsen^^.

                        Sagt mal, ist schon etwas bekannt wann die 2. Staffel nun endlich auf Premiere anfängt? Ist ja schon etwas her die 1. Staffel.

                        Möchte Cameron endlich wieder in Aktion sehen. Jap!

                        Grüße.
                        Ich kann mir vorstellen das dass noch etwas dauern kann , da in den USA die 2te Staffel ja noch garnicht zu Ende ist.

                        Kommentar


                          Hat schon jemand die neue Folge gesehen? Fand die Folge wirklich gut, auch wenn letztendlich nicht sonderlich viel passiert ist. Die beste Szene war ja aber sowieso Weaver im Lagerhaus

                          Inzwischen gibt es auch Ratings: 1.4/5

                          Die erste Hälfte der Staffel hatte im Schnitt 3.X/5. Wenn ich das Ami-System richtig verstanden hab, würde das bedeuten, dass die Quote zwar gleich geblieben ist, die Serie aber absolut an Zuschauern verloren hat. Ob das reichen wird...
                          When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                          Kommentar


                            soweit ich das verstehe gibt die 1.4 die Anzahl der Zuschauer in der Zielgruppe (glaube 19-39 ??) wieder, während die zweite die Gesamtzuschauer darstellt. Das Problem ist, dass sie die Werbung auf diese Zielgruppe konzentriert.
                            Eine Chance auf eine dritte Staffel gibt es wohl nur, wenn in der Zielgruppe über 2,0mio Zuschauer einschalten.
                            "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                            (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                            Kommentar


                              Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
                              soweit ich das verstehe gibt die 1.4 die Anzahl der Zuschauer in der Zielgruppe (glaube 19-39 ??) wieder, während die zweite die Gesamtzuschauer darstellt. Das Problem ist, dass sie die Werbung auf diese Zielgruppe konzentriert.
                              Nein, die erste Zahl gibt die Anzahl der Haushalte in Prozent an, die die Serie schauten. Also 1,4% aller amerikanischen Haushalte haben am Freitag TSSC geschaut. Die zweite Zahl ist der Marktanteil. Auf 5% aller Fernseher, die in diesem Zeitraum eingeschaltet waren, lief TSSC.

                              Die absolute Zuschauerzahl lag bei 3,71 Millionen. Wenn ich mich recht entsinne, hatte man vor der Pause immer so um die 5 Millionen. Der Sendeplatzwechsel hat der Serie offensichtlich gar nicht gut getan.


                              Die Episode war jedenfalls ganz in Ordnung, aber der Reese Darsteller hat mir gar nicht gefallen. Hätte man nicht Michael Biehn ausgraben können. Gut, der Mann ist mittlerweile nicht mehr der Jüngste, aber besser ein alter Kyle Reese als solch ein Milchbubi als Ersatz. Immerhin hat das Kostüm gestimmt.
                              Schön fand ich, dass Catherine Weaver mal wieder im vollen T1000 Modus unterwegs war. Die stetige Weiterentwicklung von John Henry zu sehen, war ebenso recht spannend.
                              Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                              "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                              Kommentar


                                Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                                Die beste Szene war ja aber sowieso Weaver im Lagerhaus
                                Ja, die war toll, aber meine Lieblingszene war John Henrys Frage an Gott, warum dieser beim Menschenbau nicht mehr Kugelgelenke verwendet habe. Putzig!


                                Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen

                                aber der Reese Darsteller hat mir gar nicht gefallen.
                                Mir auch nicht, bis auf den Trenchcoat war da wenig Kyle dran. Und dann muss er noch ständig Passagen aus T1 zitieren. Der einzige Effekt, den das auf mich hatte, war die Verwunderung, das irgendwie mal völlig anderes gehört zu haben.

                                Allgemein sind die Versuche Storyelemente aus den Filmen 1 zu 1 zu übernehmen bislang gescheitert. Ein anderes Beispiel ist der nach Telefonbuch arbeitende Terminator am Anfang der Staffel, den man so zwangsläufig mir Arnie vergleicht, was für das Faksimile natürlich tödlich ist.
                                I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X