
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2)
Einklappen
X
-
"Self Made Man" (2.11) ist mMn die bisher beste Folge der Serie. Ich finde es sehr interssant zu sehen das Cameron mal länger mit anderen Menschen außerhalb der Conner Gruppe Kontakt hat. Die neue Freundschaft mit dem Rollstuhlfahrer wird sehr gut dargestellt. Es ist sehr interessant wie Cameron ihn behandelt und wie es ausgeht. Die anderen denken ja das sie nachts nur so rumsteht.Das ist aber nicht alles. Der andere Teil der Folge, die Geschichte des T-888 in den 1920ern und seine Absichten, ist mindestens genau so spannend.
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenGibt es hier eigentlich Interesse für einen eigenen Thread für eine Folgen/Staffel/Gesamtbewertung zur Serie, änlich wie folgender für die Serie Lost Girl - Folgen/Staffel/Gesamtbewertung?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es hier eigentlich Interesse für einen eigenen Thread für eine Folgen/Staffel/Gesamtbewertung zur Serie, änlich wie folgender für die Serie Lost Girl - Folgen/Staffel/Gesamtbewertung?
Einen Kommentar schreiben:
-
"Allison from Palmdale" (2.04) ist eine tolle Folge, obwohl es kaum Action gibt. Das Drehbuch ist sehr gut. Ich bin immer wieder erstaunt wieviele Handlungsstränge die in eine Folge packen.
Camerons ursprüngliche "Schein-Identität" wird unbeabsichtigt aktiv. Die ständigen Wechsel zwischen der Zukunft (bzw. Vergangenheit) und der Gegenwart werden toll dargestellt. Glau zeigt was sie als Schauspielerin drauf hat.
Weavers schottischer Akzent ist großartig.Ihre Art ist echt super.
Die beste Szene ist mMn die in der Allison auf Cameron trifft.
"That was my last 'get out of jail free'."
Ich bin gespannt ob das stimmt.
Zitat von Robater Beitrag anzeigenIch fand die Szene von der du redest auch gut, es war auf jeden Fall nachvollziehbar, dass John die nach so ner Ansprache nicht mehr zerstören will.
Ich hätte es danach nur schöner gefunden, wenn die da weiter drauf eingegangen wären, was die gesagt hat, anstatt immer einfach zu sagen, dass die halt sagt was nötig ist, um am "Leben" zu bleiben. Ich weiß jetzt nicht, wie weit du mit derSerie schon bist, deswegen will ich jetzt nicht zu viel verraten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das war die erste Folge der 2. Staffel?? Komisch, ich hatte iwie in Erinnerung, dass das irgendwann in der ersten Staffel war... ^^ Aber egal.
Ich fand die Szene von der du redest auch gut, es war auf jeden Fall nachvollziehbar, dass John die nach so ner Ansprache nicht mehr zerstören will.
Ich hätte es danach nur schöner gefunden, wenn die da weiter drauf eingegangen wären, was die gesagt hat, anstatt immer einfach zu sagen, dass die halt sagt was nötig ist, um am "Leben" zu bleiben. Ich weiß jetzt nicht, wie weit du mit der Serie schon bist, deswegen will ich jetzt nicht zu viel verraten. Auf jeden Fall sieht man nachher noch einen anderen Roboter, bei dem man die Entwicklung von dem Verhalten besser nachvollziehen kann. Sowas hätte mich auch bei Cameron interessiert.
Ich schätze auch, dass da noch mehr gekommen wäre, wenn's eine dritte Staffel gegeben hätte, aber naja, was soll man machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Folge "Samson and Delilah" (2.01) ist ein sehr guter, spannender Auftakt für die zweite Staffel.
Beste Szene: Die eingeklemmte Cameron heulend zu John:
I'm good now.
I'm good, I ran a test.
Everything's perfect.
I'm perfect.
I'm sorry for what I did.
I'm sorry.
It wasn't me.
You have to understand.
It wasn't me.
That wasn't me.
You can't let this happen, John.
You can't! Please,listen to me.
Listen to me.
I don't wanna go.
Please, John, please.
John, listen to me.
I don't wanna go.
Please, John.
Please.
I'm good now.
Listen to me.
I don't wanna go.
I'm sorry.
That wasn't me.
I'm fixed now.
I ran a test.
Everything's perfect.
You can trust me.
I love you! I love you, please. I love you John and you love me!
Generell habe ich nichts gegen die deutsche Synchro. Einige Serien sehe ich auch auf deutsch, aber hier bei TSCC sollte man echt englisch vorziehen. Zum Beispiel: Der Angestellte von Catherine Weaver sagt vor dem Pissoir zu sich selbst über Weaver: "God, that bitch pisses me off." Weaver/T-1000: "Sorry I piss you off, Mr. Tuck. The feeling's mutual."
Deutsche Übersetzung: "Gott, diese Schlampe kotzt mich einfach nur an." T-1000: "Tut mir Leid wenn ich sie ankotze, Mr. Tuck. Sie kotzen mich auch an." Witz ruiniert.
Dabei wäre es viel sinnvoller gewesen, das in "Gott, diese Schlampe pisst mich an." zu übersetzen.
Die Synchronsprecherin von SC ist auch nicht gerade besonders gut.Zuletzt geändert von Kobor; 22.05.2014, 19:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin gerade mitten in der zweiten Staffel. In nBSG wird vor Robotern mit künstlicher Intelligenz gewarnt, von daher kann man TSCC und/oder Bionic Woman als mögliche Fortsetzung sehen. Einzelne Folgen werde ich nicht bewerten, nur die Serie als Ganzes. Das offene Ende stört mich nicht, da sich dies bei der Zeitreisenthematik nicht vermeiden lässt, aber es kommt auch keine echte Spannung auf, weil man immer wieder an der Zeitlinie herumdrehen kann und auch davon abgesehen die Charaktere meist farblos oder leblos bleiben. Aus John Connor hätte man besser einen Informatiker gemacht, keinen charismatischen Anführer, denn dazu fehlt ihm einiges.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da habe ich mir auch schon viele Gedanken drüber gemacht.
Eine Comic Fortsetzung wäre in der Tat eine feine Sache.
Ähnlich wie bei Firefly, da hat das doch auch gut funktioniert. Obwohl da nur einige Lücken zwischen der Serie und dem Film Serenity geschlossen wurden.
Terminator Comics gibts ja viele, aber noch keine, die an die Serie anknüpfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wisst ihr ob diese Serie als Buch oder Comic weiter fortgeführt wurde oder noch wird?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch meine Gesamtstaffelbewertung:
2. Staffel:
Code:201 Samson & Delilah / Samson & Delilah 6 202 Der Ingenieur / Automatic for the people 3 203 Mausefalle / The mousetrap 4 204 Blackout / Allison from Palmdale 6 205 Martin Bedell / Goodbye to all 2 206 Familientherapie / The tower is tall but the fall is short 5 207 Die Brüder von Nablus / Brothers of Nablus 5 208 Showdown / Mr. Ferguson is ill today 5 209 Der Uhrmacher / Complications 3 210 Die zehn Gebote / Strange things happen at the one two point 4 211 Self Made Man / Self made man 6 212 Sydney / Alpine fields 6 213 Die Abraham-Blogs / Earthlings welcome here 2 214 Die Wunde / The good wound 5 215 Wüstengesänge / Desert cantos 5 216 Geisterstunde / Some must watch while some must sleep 4 217 Jeder für sich / Ourselves alone 5 218 Heute ist der Tag - Teil 1 / Today is the day - Part 1 5 219 Heute ist der Tag - Teil 2 / Today is the day - Part 2 6 220 Zum Leuchtturm / To the lighthouse 4 221 Kain und Abel / Adam raised a cain 6 222 Flucht nach vorn / Born to run 6
Die zweite Staffel hat mir obwohl sie durchschnittsmäßig schlechter abschneidet, besser gefallen als Staffel eins. In Staffel zwei wird mit Catherine Weaver, perfekt besetzt mit Shirley Manson, ein sehr interessanter und mysteriöser Charakter eingeführt. Auch ihre Tochter Savannah wurde von Mackenzie Brooke Smith überzeugend gespielt und paßte sehr gut in die Story. Jesse Flores und Riley Dawson rundeten das Bild ab und brachten Abwechslung in Johns und Dereks Leben. Die Staffel war sehr spannend und machte Lust auf mehr!Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 24.02.2011, 08:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenJa, der Song ist echt klasse! Ist ein uraltes schottisches Volkslied.
Ich habe mir den Song sofort organisieren müssen.
Und die kleine Mackenzie Brooke Smith spielt ihre Rolle wirklich gut.
Born To Run:
Was für eine klasse letzte Folge! Besonders gut gefallen hat mir Weavers Offenbahrung und die Szene am Ende wo sich sich zum Schutzschild formt um alle vorm "Luftangriff" zu schützen. Weiters war die Handlung die gesamte Laufzeit über extrem spannend und interessant. Schön war die Schlussszene wo man alte Bekannte wiedersieht, nur leider finde ich das Ende viel zu Offen. Eine dritte Staffel wäre echt klasse gewesen oder wenigstens ein abschließender "erklärender" Film! Somit vergebe ich sechs von sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenSehr schön fand ich das Lied am Ende welches von Savanah Weaver und John Henry gesungen wird! (Donald Where's Your Trousers?)
Und die kleine Mackenzie Brooke Smith spielt ihre Rolle wirklich gut.
Auch Garret Dillahunt gefällt mir sehr gut. Wobei ich ihn in der Rolle des Cromartie irgendwie besser fand, der Bösewicht hat mehr zu ihm gepasst.
YouTube - Donald, where's your trousers? Sarah Connor Chronicles
Einen Kommentar schreiben:
-
Adam Raised A Cain:
Eine weitere sehr spannende Folge mit einer interessanten Story. Ich fand die Fortführung des Weaver-Handlungsstranges extrem gut und sehr mysteriös. Besonders gut fand ich Savanah Weaver, die ihre Rolle überzeugend spielte. Leider mußte wieder ein guter Charakter sein Leben lassen und am Ende wird dann auch noch Sarah verhaftet. Was will man an Spannung noch mehr ertwarten!? Somit vergebe ich volle Punkteanzahl.
Sehr schön fand ich das Lied am Ende welches von Savanah Weaver und John Henry gesungen wird! (Donald Where's Your Trousers?)Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 19.02.2011, 01:08.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Leuchtturm:
Anfangs bzw. bis kurz vorm Ende war die Folge noch recht unspektakulär und nicht sonderlich spannend. Jedoch dann überschlugen sich die Ereignisse und die Handlung wurde extrem spannend. Der Teil rund um John Henry und Weaver wurde spannend weitererzählt und mit dem Hackerangriff auch mysteriös inszeniert. Sehr schade und leid tut es mir um Charlie Dixon, da er ein sehr sympathischer und interessanter Charakter war. Somit vergebe ich für die Folge, wegen dem starken Ende, gute vier von sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von logman Beitrag anzeigenEs sei denn der Zeitreisende reist in der Zeit zurück, nachdem er sich selbst in der Zukunft begegnet ist und vor den Zeitpunkt um sich selbst begegnen zu können
(ich glaub ich red unsinn)
In dem Moment wo der Zeitreisende in er Zukunft ankommt hat er die Vergangenheit nicht normal durchlebt. Er kann also in der Zukunft nicht existieren.
Als Vergleich kannst du dir eine Runde um einen Sportplatz vorstellen. Wenn du einmal quer über den Sportplatz auf die andere Seite läufst hast du die Strecke aussen herum nicht zurück gelegt. Wenn du anschließen aussen herum die Strecke läufst wirst du dir auf der anderen Seite nicht selbst begegnen.
Zeit ist in Terminator SCC linear. Will heißen nach 0:50 muss 0:51 kommen. hast du bei 0:50 deinen Zeitrahmen verlassen und dich zu 1:50 bewegt kannst du an 0:59 nicht anwesend gewesen sein.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: