Die zehn Gebote:
Eine unterhaltsame Folge, die ich mit vier Sterne bewerte. Der Teil rund um Sarah und ihrer Mission bezüglich dem Start-Up-Unternehmen war recht gut und interessant umgesetzt. Jedoch der Teil mit Weaver und dem ehemaligen FBI-Agent Ellison war um Klassen besser, besonders die Schlussszene, wo aufeinmal Cromatie die Persönlichkeit der von Weaver erschaffenen künstlichen Intelligenz hatte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Terminator": The Sarah Connor Chronicles (Staffel 2)
Einklappen
X
-
Der Uhrmacher:
Diese Episode fand ich nicht so gut, irgendwie kam einfach nie so richtig Spannung auf. Die Story rund um Sarah und ihre Probleme und auch der Teil rund um Jesse, Derek und dem menschlichen Überläufer aus der Zukunft zu Skynet konnte mich nicht wirklich überzeugen. Einziger Lichtblick war der Teil mit dem verschwundenen Cromatie und Weaver. Somit vergebe ich auch nur drei von sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Showdown:
Anfangs war die Folge ja noch recht träge und wenig spannend, jedoch mit fortschreitender Handlung wurde die Episode immer besser und spannender. Sehr gut gefallen hat mir das die Story aus unterschiedlichen Sichtweisen erzählt wurde. Man sah so immer nur einen Teil der Story, die sich nach und nach aus allen Blickwinkeln zusammensetzte. Klasse fand ich dann auch noch die Szene wo Cromatie in der Kirche ausgeschaltet wurde. Somit vergebe ich fünf von sechs Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da hat mich wohl der "Digitaltarndruck" ein wenig verwirrt, jetzt weiß ich was du meinst. Ich finde die Uniformen auch recht ansprechend.
Die Brüder von Nablus:
Und wieder einmal eine klasse Folge! Ich finde Catherine Weaver immer besser und sie ist sicherlich mit ihrer geheimnisvollen Art und Weise zu meinem Lieblingscharakter der Serie geworden. Shirley Manson spielt die Rolle der Terminatrix Catherine Weaver einfach klasse und besonders glaubhaft. Die Story war sehr spannend und auch sehr gut gefallen hat mir Cromartie, welcher verplüffender Weise immer weniger Menschen tötet. Von mir gibt es fünf Sterne für die Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenDa stehe ich jetzt ein wenig auf der Leitung, welche Uniformen meinst du?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenCool waren allerdings die Uniformen mit dem neuen Digitaltarndruck.
Familientherapie:
Eine sehr gute Folge, die ich mit fünf von sechs Sternen bewerte. Ich fand die Story rund um die Familientherapie der Connors und die Aufarbeitung derer Probleme recht interessant, weil sich das "Storypuzzle" immer mehr zu einen Gesamtbild zusammenfügt. Jedoch noch viel besser fand ich die Storry rund um Catherine Weaver und ihre Probleme mit ihrer Tochter, sowie die Therapiesitzungen und die Arbeit an der künstlichen Intelligenz.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenMartin Bedell:
Diese Folge hat mir nicht gefallen. Ich fand die Story recht schwach und wenig fesselnd. Weiters fand ich die einfache Vernichtung des Terminator T-888 sehr unglaubwürdig, da alle anderen Kontakte und Versuche einen T-888 zu vernichten um einiges schwieriger dargestellt wurden. Somit vergebe ich nur zwei von sechs Sterne für diese Episode.
Diese Folge ist für mich die schwächste der ganzen Serie! Sehr langweilig und verwirrend. Zum beispiel, das Derek einfach so als First Lieutenant eingestellt wurde. Die ganze Folge wirkte irgendwie komisch. Von mir gibt es da nur einen Stern.
Cool waren allerdings die Uniformen mit dem neuen Digitaltarndruck.
Einen Kommentar schreiben:
-
Martin Bedell:
Diese Folge hat mir nicht gefallen. Ich fand die Story recht schwach und wenig fesselnd. Weiters fand ich die einfache Vernichtung des Terminator T-888 sehr unglaubwürdig, da alle anderen Kontakte und Versuche einen T-888 zu vernichten um einiges schwieriger dargestellt wurden. Somit vergebe ich nur zwei von sechs Sterne für diese Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Blackout:
Eine sehr interessante Folge, die ohne große Action auskommt und trotzdem spannend ist. Gelungen und mitreisend inszeniert fand ich die Story rund um Cameron und ihr Blackout. Zur "Auflockerung" wurde der Teil mit Sahrah und der schwangeren Nachbarin gekonnt in die Gesamtstory involviert. Weiters bin ich schon sehr gespannt was genau Catherine Weaver vorhat und wie sich diese Story weiterentwickelt. Somit vergebe ich sechs von sechs Sterne für die Folge.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenDer Text stammt von dem Widerstandskämpfer, der nach seiner Zeitreise verwundet wurde.
In den nächsten Folgen studiert Sarah den Text immer wieder und nach einigen Dingen begiebt sie sich dann auf die Suche. Das sind halt Infos, mit denen sie Skynet auf die Spur kommen können.
Mausefalle:
Eins zu Null für Cromartie. Ich fand seine List, um an John zu kommen, klasse. Sehr schade jedoch finde ich es das Charlie so einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen muß, nämlich den Tod seiner Frau Michelle. Interessant und sehr mysteriös wird auch die Story rund um Catherine Weaver (Shirley Manson) weitergesponnen. Somit vergebe ich gute vier von sechs Sterne für die Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenAuch die Schlussszene habe ich nicht ganz verstanden, wo alle Vier vor der blutbeschmierten Wand stehen und den Text lesen, was stand dort?
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Ingenieur:
Wenig glaubwürdig fand ich die Tatsache das Cameron und Sarah so einfach als Pflege.- und Reinigungspersonal im Atomkraftwerk aufgenommen wurden. Ich denke doch das es hierfür viel strengere und umfangreichere Backgroundchecks gibt und somit Sarah und Cameron diese nicht bestanden hätten. Auch die Schlussszene habe ich nicht ganz verstanden, wo alle Vier vor der blutbeschmierten Wand stehen und den Text lesen, was stand dort? Somit gibt es diesmal nur drei Sterne von mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich ist es soweit, ich starte mit dem Anschauen der zweiten Staffel!
Samson & Delilah:
Ein klasse Beginn der zweiten Staffel, den ich mit sechs Sterne bewerte. Der Cliffhanger der ersten Staffel wir spannend weitergeführt und mit der bezaubernden Shirley Manson in der Rolle der Catherine Weaver wird ein weiterer sehr interessanter und mysteriöser Charakter eingeführt. Die Schlussszene mit ihr, wo sie sich auf der Männertoilette vom Pissoir in eine menschliche Form verwandelte, fand ich optisch klasse. Auch wie sie ihren Finger in eine Stechwaffe verwandelte war klasse. Ich freue mich schon darauf sie öfter zu sehen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab die Serie jetzt durch.
Wirklich sehr interessant, nur hab ich das Ende nicht so wirklich verstanden! Was ist da jetzt genau passiert?
Was hat John Henry mit Cameron gemacht und warum?
Wieso will Weaver Skynet vernichten? Sie ist doch auch ein Produkt von denen.
Da gibt es noch viele offene Fragen! Zum beispiel was dieses fliegende Ding war, was aussah wie ein Hunter Killer. Und diese "Wasserträger", waren das alles T-888.
Verzeiht die ganzen Fragen, aber wirklich verstanden hab ich das Ende nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum sie ein T1000 ist? Du meinst wohl eher, warum ist ein T1000 bzw. sie ist ein T1001, an so einer Position und was will "es" dort erreichen? Offensichtlich ja auf anderen Wegen zum Ziel kommen. Aber das einfach weiterschauen. ist sehr interessant!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: