Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich hab ein Plastikmodell (Recell halt) der Voyager hier auf meinem Regal stehen. Hab ich schon ewig. Da muss ich gestehen, dass mir mein vater damals geholfen hat, weils wirklich ewig her is. Fast 10 Jahre. Das einzig blöde is nur, dass die Wargondeln auch beim modell bewegbar sind. Und mir sind die von Anfang an immer nach unten geklappt. Ich muss des wohl mit gewallt in der horizontalen festkleben.

    Und ich hatte mal ein Modell von DS9. Habs schön angemalt, und zwar alternativ in metallic Silber. Sah cool aus, wenn auch nicht sehr originalgetreu. Hab mir mit dem anmalen echt mühe gegeben, genauso vorher beim zusammenkleben der einzelnen Komponenten. Nur um dann bei der endgültigen Montage festzustellen, dass das DIng so miserabelst gefertigt war, dass ein zusammenbau unmöglich war. ich habs dreimal versucht, aber da es einfach nicht passte hat selbst gewalt nich geholfen. Die Spannung hat jede Klebestelle wieder gesprengt. Nichmal mein Opa konnte was ausrichten, und der bekommt normalerweise alles hin. Seitdem hasse ich revell.
    -=Hair Force One=-

    Kommentar


      das ist natürlich pech... revell ist ja nunmal auch die billigmarke unter den modelbauern......
      ich finde man schafft es sowieso nie das man 100% zufrieden mit einem model ist, oder? irgendwas ist doch immer schief, schlecht bemalt oder könnte noch besser sein
      ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!

      Kommentar


        Stimmt. Ich wollte gerade mein Voyagermodell anführen, aber da is ja die Sache mit den Warpgondeln, die immer nach unten klappen.

        Gibts denn andere Modellmarken, die Star Trek Modelle führen? Oder muss man sich da was selber bauen? Ich fürchte für letzteres fehlt mir die zeit...
        -=Hair Force One=-

        Kommentar


          Zitat von OneWingedAngel
          Stimmt. Ich wollte gerade mein Voyagermodell anführen, aber da is ja die Sache mit den Warpgondeln, die immer nach unten klappen.

          Gibts denn andere Modellmarken, die Star Trek Modelle führen? Oder muss man sich da was selber bauen? Ich fürchte für letzteres fehlt mir die zeit...
          Also ich kenne da Spaceart.


          Haben fast zu jedem SF Thema Modelle, die man nur zusammenstecken
          muss.

          Dauert zwar aber die Modelle sind ganz gut.
          ( Leider auch ein bisschen teuer.)

          Marius
          Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt; die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden.
          Epiktet

          Kommentar


            Hier hab ich früher meine SciFi Sachen gekauft.
            Dein Shop für alle Fantasy & Science Fiction Fanartikel! Eine riesige Auswahl zu Star Wars, Alien, Herr der Ringe, Harry Potter, Godzilla, Halo, Star Trek, Big Bang Theory, Dr. Who, E.T., Terminator, Kostüme, Zauberstäbe, Comics uvm. Auch Raritäten, Sammlerstücke und seltene Originalfilmplakate findest du hier.

            Aber wie schon gesagt mir ist das alles zu teuer geworden.
            Die Auswahl ist Deutlich geringer geworden und die Preise haben sich zum Teil Verdoppelt. Da Verzichte ich lieber drauf.
            Alternative kann man es immer noch bei E-Bay Versuchen.
            www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

            Kommentar


              also eine große auswahl an modellen gibts auf

              Spezial Versand für Raumschiff Modelle und Bausätze, Aufnäher; Cosplay-Toys u.a. Unsere Haupthemen: STAR TREK, STAR WARS, STARGATE, MARVEL CINEMATIC, BATTLESTAR GALACTICA, ALIEN & PREDATOR und vieles mehr.


              die haben auch die resin kits! hat schon mal jemand eins gebaut??? bin am überlegen, ob ich mir auch eins bestelle (akira-klasse natürlich ) aber ich will nicht soviel geld ausgeben und dann merken, dass sie nicht gut sind! vielleicht kann mir ja jemand auskunft geben!
              per aspera ad astra

              Kommentar


                Ne tut mir leid Freunde aber das ist Assozial!!!
                Was sind denn das für Preise? Ich hab noch Kataloge aus der Zeit wo Ich Modelle gebaut habe und da sind auch ein paar von den auf der Seite gezeigten Modelle drauf.
                Ich frag mich echt ob das die Euro Umstellung war?!
                So eine Preiserhöhung ist doch nicht Feierlich, das teuerste Star Trek Modell damals war die Enterprise D mit Beleuchtung und die Kostete 150DM und das war Schweine Teuer. Ein Standart Star Trek Raumschiff wie die Voyager mit einer länge von etwa 50 cm kostete 49DM.
                Ich muss es wissen ich hab mir das Blöde Ding ja gekauft .

                Die Enterprise A mit Beleuchtung und einer länge von 35cm kostet auf der Seite 99€uro.
                Ich hab damals die Enterprise A, gesammtlänge etwa 59 cm (gerade Nachgemessen ), mit Beleuchtung für 99DM bekommen.
                Also Irgendwas läuft da doch Falsch.
                www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions

                Kommentar


                  Zitat von OneWingedAngel
                  Gibts denn andere Modellmarken, die Star Trek Modelle führen? Oder muss man sich da was selber bauen? Ich fürchte für letzteres fehlt mir die zeit...
                  Tja, früher gab's mal eine ganze Menge Sets von AMT Ertl, aber Paramount hat zur Zeit nur noch einen Lizenzvertrag mit Polar Lights. Von denen gibt's die NX-01.

                  Zitat von sven1310
                  Die Enterprise A mit Beleuchtung und einer länge von 35cm kostet auf der Seite 99€uro.
                  Ich hab damals die Enterprise A, gesammtlänge etwa 59 cm (gerade Nachgemessen ), mit Beleuchtung für 99DM bekommen.
                  Also Irgendwas läuft da doch Falsch.
                  Stimmt, ich hab früher für meine AMT-Bausätze auch nur so 30-50 DM bezahlt. Darunter auch eine Defiant
                  Die Restposten die's heut noch gibt sind ja unverschämt teuer.
                  "Für geniale Menschen ergeben sich die passenden Ereignisse von selbst. Sie sehen zwar aus wie Zufälle, sind aber eine Folge von Notwendigkeiten."

                  Kommentar


                    Zitat von alcyone
                    Tja, früher gab's mal eine ganze Menge Sets von AMT Ertl, aber Paramount hat zur Zeit nur noch einen Lizenzvertrag mit Polar Lights. Von denen gibt's die NX-01.
                    Vergisst du da nicht Bandai? Oder ist das auch schon wieder zu Ende und 1701, 1701-E, NX01 und Voyager von denen sind nur noch Reste?

                    Kommentar


                      Stimmt, von Bandai gibts ja auch noch Modelle. Hm, weiß ich auch nich, ob die noch produziert werden. Aber die sind ja nicht zum Zusammenbauen, die sind doch schon fertig, oder?
                      "Für geniale Menschen ergeben sich die passenden Ereignisse von selbst. Sie sehen zwar aus wie Zufälle, sind aber eine Folge von Notwendigkeiten."

                      Kommentar


                        Zitat von alcyone
                        Stimmt, von Bandai gibts ja auch noch Modelle. Hm, weiß ich auch nich, ob die noch produziert werden. Aber die sind ja nicht zum Zusammenbauen, die sind doch schon fertig, oder?
                        Die sind fertig bemalt, zusammenbauen muss man sie aber trotzdem (und sollen wohl sehr gut sein...überlege im Moment mir entweder die NX-01 oder die NCC-1701 zu kaufen und dafür meine Revell-Voyager einzulagern)

                        Kommentar


                          Ach ich hab auch die Revell-Voyager schon seit Ewigkeiten und bei mir klappen die Gondoln auch nach unten *grins*

                          @Dax
                          Wenn diese Bandai Bausätze wirklich so gut sein sollen, dann wäre es wirklich eine Überlegung wert. So eine NX die von der Decke hängt hat doch was
                          "Inter Arma Enim Silent Leges"

                          Kommentar


                            Zitat von Raven
                            Ach ich hab auch die Revell-Voyager schon seit Ewigkeiten und bei mir klappen die Gondoln auch nach unten *grins*

                            @Dax
                            Wenn diese Bandai Bausätze wirklich so gut sein sollen, dann wäre es wirklich eine Überlegung wert. So eine NX die von der Decke hängt hat doch was
                            Ich habe eben die NX bei ebay ersteigert, werde dann bald berichten können ob das Ding was taugt.

                            Kommentar


                              Ok,dann mal alten Thread *rauskrams*
                              Ich hab jetzt ein paar Star Trek Modelle mit Lego "zusammengeschustert".
                              Das wären dann die Sovereign,Excelsior,Sabre,Akira,Norway und ein Föderations-Angriffsfighter den ich selbst entworfen hab.Ich werd die Bilder zu den Modellen in den nächsten Tagen mal hier posten und bin dann gespannt was ihr dazu sagt.

                              Kommentar


                                Ach ja, um meinen versprochenen Bericht nachzuliefern: Zur NX ist auch die 1701-A dazugekommen. Taugen was, beide. Zwar ein wenig Fummelei beim Verlegen der Kabel, und an ein paar wenigen Stellen sind die Spaltmaße nicht 100% perfekt, aber ich würde diese Modelle empfehlen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X