Star Trek Toys und Modellbau - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Toys und Modellbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spooky Mulder
    antwortet
    Original geschrieben von Winnipuh
    Außerdem noch eine Enterprise-D, die man in die Enterprise aus "Gestern, Heute, Morgen" verwandeln kann.
    Ist das so ein Zusatzpack, dass man zu der normalen Enterprise D kaufen kann?
    Davon hab ich schon gehört. Weiß aber nicht genau, was man da machen muss. Kannst du es mal schnell beschreiben und dann sagen, ob du es empfehlen kannst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Winnipuh
    antwortet
    Ich habe die Voyager von Revell und die Enterprise-D, DS9 und ein Shuttel von DS9 von einer amerikanischen Firma. Den Namen weiss ich leider nicht mehr genau. Außerdem noch eine Enterprise-D, die man in die Enterprise aus "Gestern, Heute, Morgen" verwandeln kann. Zusätzlich habe ich noch 7 Sets mit kleinen Raumschiffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    So, hab die Vor'cha jetzt zusammengebaut. Sieht echt cool aus!
    Sie hat eine abtrennbare (nein, ist mir nicht abgebrochen, das ist extra so!) Kampfsektion (dieser große Disruptor).

    Deshalb möchte ich meine Liste vervollständigen:

    Neu dazugekommen:
    Klingon Vor'cha Attack Cruiser

    Vorher vergessen zu erwähnen:
    USS Enterprise NCC 1701 - Cutaway
    USS Enterprise NCC 1701 - Command Bridge
    Kazon Torpedo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Original geschrieben von Spooky_Mulder

    Ja die hab ich mir gestern auch bestellt. Für €50 bei http://www.futuristica.de.
    Wenn, würde ich an deiner Stelle schnell zugreifen, denn, wenn es noch eine gibt, ist es eine der letzten, da das Modell, wie der Preis schon zeigt, sehr rar ist!
    Danke für den Tipp, werde mal nachschauen.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:


  • Abrams(K.F.)
    antwortet
    In habe das 3er set Voyager, Maquis Raider und Kazon Schiff.
    Ein paar Farben für die Voyager hab ich selbst rausgesucht oder gemischt und mir auch viele Bilder runter geladen.Und so manches hab ich auch noch ein bisschen detailliert.

    Wer mal Probleme beim bemalen der Voyager oder irgendeines Starfleetschiffs(die Farbgebung ist ja bei allen Schiffen ähnlich) haben sollte, sollte mal im Modellboard(www.modellboard.de.vu)
    unter Workshops nach meinen "Artikel" schauen.

    @Admiral Ross, Coll Hand
    Ihr könnt ja auch mal im Modellboard reinschauen.
    Dort könnt ihr dann auch mal fragen stellen wenn ihr beim basteln Probleme habt.

    Natürlich sind auch alle anderen eingeladen.

    Das wars dann auch wieder mit der Schleichwerbung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Original geschrieben von squatty


    und dann hab ich mir noch selbst aus Holz Modelle gebaut (kommt billiger und sieht garnicht schlecht aus):
    Excelsior
    Reliant
    Enterprise-A
    Hast du da ein Bild von? Beschreib doch mal wie du das gemacht hast. Es würde mcih wirklich interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaotica
    antwortet
    Original geschrieben von Spooky_Mulder

    Ja die hab ich mir gestern auch bestellt. Für €50 bei http://www.futuristica.de.
    Wenn, würde ich an deiner Stelle schnell zugreifen, denn, wenn es noch eine gibt, ist es eine der letzten, da das Modell, wie der Preis schon zeigt, sehr rar ist!
    Ist eih echt cooler Laden.Zwar ein bisschen klein aber...Mal zu was anderem.Wie macht ihr das mit den Farben??Ich find eimmer das die angegebenen Farben fast nie der Wirklichkeit entsprechen:z.B: DS9.Das soll man ein helles Braun nehmen!Und wenn ich dann noch Farben wie "Gunship Gray" oder "Flar Gull GRay"lese,dann wird eh nach Erfahrung gemalt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lusiman
    antwortet
    Also ich hab bis jetzt leider nur die Raider Klasse von den Marquis!

    Kann mir jemand sagen, wo man Star Trek Schiffe online in Österreich kaufen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Original geschrieben von Hugh
    Ich suche übrigens eine Vor'cha als Modell. Gibt es soetwas noch zu kaufen? Ich habe nämlich noch keine gesehen. Würde aber gerne eine haben.
    Hugh
    Ja die hab ich mir gestern auch bestellt. Für €50 bei http://www.futuristica.de.
    Wenn, würde ich an deiner Stelle schnell zugreifen, denn, wenn es noch eine gibt, ist es eine der letzten, da das Modell, wie der Preis schon zeigt, sehr rar ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deanna Troi
    antwortet
    Ich habe mich vor einiger Zeit einmal am Modell der Enterprise-D von AMT versucht. Hat mir auch irrsinnig viel Spaß gemacht. Ich bin zwar fast verrückt geworden, da ich mich an die Vorlage halten wollte und jedes einzelne Segment, wie es beim Galaxy Schiff eben ist, mit zwei verschiedenen Farben bemalen wollte.

    Das Resultat ist dann auch gar nicht so schlecht geworden Zur Zeit habe ich es zwar nicht mehr in meinem Zimmer, aber stolz bin ich trotzdem drauf

    Liebe Grüße, Deanna

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Archer
    antwortet
    Also ich habe mal die NCC-1701, A, D als Model gehabt!
    Ist schon ziemlich lange her und die Modelle sind schon längst kaputt gegangen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ross
    antwortet
    Original geschrieben von Cool Hand


    Neben meinem Monitor steht ein Tiger 1/72.


    niedlich ich habe tigers und panthers im Setzkasten
    mit soldaten... angemalt in 1:72
    und noch 5 1:32 Hummer, Luchs, Challenger, Bradley und nen jagdpanther...


    Futuristisch würde mir da noch gefallen ne Defiant oder ne Runeboat eben...

    nur die adressen die ihr angegeben habt sind diese Modelle nicht im Sortiment

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cool Hand
    antwortet
    Original geschrieben von Admiral Ross
    es wäre mal nicht schlecht einen Link zu AMT zu haben danke
    Das dürfte nicht viel helfen. AFAIK macht AMT keine ST-Modelle mehr.

    ich baue sonst eben Modelbau aber eben nur Militär aus dem 20Jh bzw aus dem 21.jh. aber eine Defiant auf nem Ständer neber dem PC wäre nicht schlecht..
    Neben meinem Monitor steht ein Tiger 1/72.

    LLaP

    edit: AMT

    Einen Kommentar schreiben:


  • MasteRofDisasteR
    antwortet
    Ich muss was zu meiner Sammlung hinzufügen!

    Gerade bestellt wurden O'brien und Sisko aus "Immer die Last mit den Tribbles"!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    antwortet
    Also hier www.starbase8.de
    und hier www.shopservice.de gab es die Defiant mal zu kaufen. Ich weiß aber nicht, ob es sie noch gibt.

    Hugh

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X