Re: Re: Enterprise
Lass die schmalen Teile der Pylone und die Warp-Gondeln weg und es IST die Akira. Selbst die Schleusen an der Seite und die Details oben auf den langen Auslegern der Untertasse. Man hat hauptsächlich die Farbe der Hülle und die Warpantriebsteile verändert....
Aber dazu gibt es (mittlerweile im Enterprise Forum) einen Riesenhaufen Threads.... Man muß nur wissen wo man suchen sollte
Aber da es sich hier um einen der größten Kritikpunkte noch vor Veräöffentlichung der Serie handelte ist es SEHR genau analysiert worden.
Original geschrieben von Eaglemaster
Jetzt wo Du es sagst .... der Grundriss der Untertasse und die Gondel-Verbindungen sind von Oben besehen wirklich extrem ähnlich.
Aus den anderen Perspektiven besehen schwinden die Änlichkeiten aber schon.
Jetzt wo Du es sagst .... der Grundriss der Untertasse und die Gondel-Verbindungen sind von Oben besehen wirklich extrem ähnlich.
Aus den anderen Perspektiven besehen schwinden die Änlichkeiten aber schon.
Aber dazu gibt es (mittlerweile im Enterprise Forum) einen Riesenhaufen Threads.... Man muß nur wissen wo man suchen sollte
Aber da es sich hier um einen der größten Kritikpunkte noch vor Veräöffentlichung der Serie handelte ist es SEHR genau analysiert worden.




Schonmal ne New Orleans von der Seite gesehen? das ist wie wenn man einen 1980er Punto und nen 2000er Van miteinander vergleicht. ähnliche Komponenten aber komplett andere Zusammensetzung. Gerade die FORM weicht vollkommen voneinander ab. Die Galaxy hat weiche Übergänge und gestreckte Formen, wo die New Orleans gedrungen und winklig ist.
als ich das Gebäude in "Die Wiege der Sonne" sah weil ich dachte das Gebäude sei nur eun Modell aus Papmarsche.
Kommentar