Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich muss sagen, ich denke, die Autoren haben sich nicht wirklich viel über die Hintergründe dabei Gedacht...

    Aber ich finde die Remaner haben schon sehr starke Ähnlichkeiten mit den Romulanern... Und wenn man dann noch die römische Mythologie hinzu zieht, dann müssen Romulaner und Remaner verwandt sein... Denn die Gründer Roms waren ja Brüder...

    Kommentar


      Soweit ich weiß, sind beide auch Brüder. Beide stammen von den Vulkaniern ab. Jedoch mussten die Remaner mit der Finsternis von Remus zu Recht kommen, was ihre Evolution beeinflusste.

      Kommentar


        Was man jetzt auch annehmen könnte, dass es eine gewisse Strahlung auf Remus gibt oder eine Naturkatastrophe passiert ist, die die Physiologie der Remaner beeinflusst hat...

        Kommentar


          Wenn du den Roman zum Film gelten lässt, dann sind die Remaner bewusst von den Romulanern in ihre derzeitige Form gezüchtet worden. Da war die Rede von zwangsweise durchgeführten "Paarungen" der stärksten Männer und Frauen, damit die zukünftige Sklavengeneration körperliche Arbeit besser verrichten kann. Das vampirische, monströse Aussehen war eher ein gern gesehener Nebeneffekt.

          Kommentar


            warum reden hier plötzlich leute über remaner ??
            was um alles in der welt haben remaner mit einer neuen st-serie zu tun??

            Kommentar


              Weil die neue Serie Star Trek Remaner heissen wird... :- ))) Nur ein kleiner Scherz...

              Kommentar


                wie wärs denn, wenn Captain Riker (oder ein anderer) in einem unerforschten Sektor unterwegs wäre...

                (Captain Riker deswegen, weil er im TNG ein Kommando angeboten bekommt, wo erin einen Sektor abgestellt wird, zudem er Monate benötigt um hinzukommen, in dem Sektor soll intelligentes Leben bewiesen werden (er lehnte ja ab wie wir wissen))

                Neuer Sektor würde ja heißen, man könnte da sehr viel einbauen, Wurmlöcher wie in DS9, Stationen, der Fed die Verlassen sind usw.

                Als Schiffsklasse schlage ich eine Neukonstruktion vor Größe Excelsior

                Kommentar


                  Zitat von Borg79 Beitrag anzeigen
                  wie wärs denn, wenn Captain Riker (oder ein anderer) in einem unerforschten Sektor unterwegs wäre...

                  (Captain Riker deswegen, weil er im TNG ein Kommando angeboten bekommt, wo erin einen Sektor abgestellt wird, zudem er Monate benötigt um hinzukommen, in dem Sektor soll intelligentes Leben bewiesen werden (er lehnte ja ab wie wir wissen))

                  Neuer Sektor würde ja heißen, man könnte da sehr viel einbauen, Wurmlöcher wie in DS9, Stationen, der Fed die Verlassen sind usw.
                  Ja, eine Titan-Serie würde mir auch sehr gut gefallen. Riker könnte ja zum Beispiel in ein Raumgebiet geschickt werden, das "Morpheus Cluster" heißt.

                  STAR TREK  <>  TITAN
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    Das mit Titan wurde laut Gerüchte wirklich mal diskutiert, aber dann verworfen...

                    Aber muss es denn eine Serie in der Sternenflotte sein... Es könnte ja auch mal jemand ganz anderes in den Vordergrund rücken...

                    Kommentar


                      Zitat von jarren Beitrag anzeigen
                      Aber muss es denn eine Serie in der Sternenflotte sein... Es könnte ja auch mal jemand ganz anderes in den Vordergrund rücken...
                      Ja, es muss. Die Sternenflotte gehört einfach zu Star Trek dazu. Sie ist die Institutionalisierung der Philosophie, die hinter dem Star Trek Universum steht.

                      Egal, wie sich Star Trek in Zukunft entwickelt... es muss weniger an den Inhalten als an der Erzählweise gearbeitet werden. Auch eine Planet-of-the Week-Erforschungsserie kann wieder interessant werden, wenn man sich endlich von Erzählkonzepten der 80er verabschiedet.

                      LG
                      Whyme
                      "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                      -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                      Kommentar


                        Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                        Ja, es muss. Die Sternenflotte gehört einfach zu Star Trek dazu. Sie ist die Institutionalisierung der Philosophie, die hinter dem Star Trek Universum steht.

                        Egal, wie sich Star Trek in Zukunft entwickelt... es muss weniger an den Inhalten als an der Erzählweise gearbeitet werden. Auch eine Planet-of-the Week-Erforschungsserie kann wieder interessant werden, wenn man sich endlich von Erzählkonzepten der 80er verabschiedet.

                        LG
                        Whyme
                        Ja, denke auch das eine neue Serie von der Sternenflotte handeln sollte. Mir würde jetzt auf Anhieb nichts einfallen, was mich sonst über eine ganze Serie hinweg im Star Trek Universum so richtig interessieren würde.
                        Glaube würde mir kein Star Trek anschauen, das von einem Restaurant im Jahr 2380 handelt oder ähnlichem
                        Inter Arma Enim Silent Leges


                        ONE LIFE - ONE CHANCE

                        Kommentar


                          Zitat von The Highwayman Beitrag anzeigen
                          Glaube würde mir kein Star Trek anschauen, das von einem Restaurant im Jahr 2380 handelt oder ähnlichem
                          Da kommt mir gerade eine irre Idee, für eine tolle Star Trek-Sitcom:

                          In San Francisco des Jahres 2380 gibt es an einer Straßenkreuzung drei Restaurants, deren Betreiber miteinander in Konkurrenz leben und sich das Leben gegenseitig schwer machen. Die drei Betreiber der Restaurants sind: Quark, Neelix und Giunan!

                          Für Trekkies könnte das eine genial witzige Serie werden. Jeder andere zappt wahrscheinlich nach 0,67 Sekunden weiter zum nächsten Sender.
                          Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                          Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                          Kommentar


                            Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                            Ja, es muss. Die Sternenflotte gehört einfach zu Star Trek dazu. Sie ist die Institutionalisierung der Philosophie, die hinter dem Star Trek Universum steht.
                            ...
                            Ich hab ja nicht gesagt, dass die Sternenflotte nicht vorkommen soll, aber es kann ja auch mal etwas im Hintergrund stehen oder aus einer anderen Perspektive beleuchtet werden.

                            Kommentar


                              Zitat von MFB Beitrag anzeigen
                              Star Trek-Sitcom
                              Das erinnert mich daran, dass im Anhang des Romans zu Nemesis in einem Interview der (natürlich nicht ernst gemeinte) Plan geäußert wurde, jetzt eine wöchentliche Sitcom mit dem Namen "Familie Riker" folgen zu lassen. Mit, ich zitiere sinngemäß:

                              "Dem Ehepaar Riker, dem komischen Onkel Data und ihrem Hund [!!!] Worf"

                              Sachen gibts, die WILL ich gar nicht sehen.

                              @jarren:

                              Ich glaube ich habe da zwei interessante Links für dich:


                              Star Trek: Hidden Frontier - Federation One - Season One

                              Kommentar


                                Ich kann den Gerüchten nicht glauben
                                Vielleicht wird es eine 6. Serie geben (hoffentlich) aber bitte nicht so was!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X