Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Bei NCIS ist es immer etwas eigenartig, dass man Eingeweide etc. in der Leichenhalle zeigen kann aber keine weiblichen Nippel. Ist die Freigabe in den USA da so bigot?
    Ja und noch krasser ist es mit Kraftausdrücken. Neulich hat da Bully, eine Doku über Mobbing an Schulen ein R-Rating gekriegt, weil ein paar mal zu oft die f-Bombe vorkommt. Als Ergebnis konnten Jugendliche, die Hauptzielgruppe, den Film dann nicht gucken und Schulklassen mussten ihren Kinobesuch wieder absagen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt kommt es natürlich stark auf die Darstellung an. Es muss halt irgendwie zu Star Trek passen. Das wäre eher eine Sexdarstellung wie man sie aus höherwertigen europäischen Produktionen kennt (eben ganz unspektakulär und nebenbei zwischen zwei nicht perfekten Durchschnittsmenschen) und weniger eine wie bei amerikanischen (die es auf Grund der Seltenheit im amerikanischen TV bewusst als Außergewöhnlichkeit ihres Produkts einbauen)
    Bei NCIS ist es immer etwas eigenartig, dass man Eingeweide etc. in der Leichenhalle zeigen kann aber keine weiblichen Nippel. Ist die Freigabe in den USA da so bigot?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Es ist aber halt leider keine europäische Serie.

    Und sehr viel anders ist es ja auch bei anderen aktuellen Serien außerhalb des Pay-TVs nicht. Bei NCIS wird auch nur drüber geredet, Castle, Mentalist, Fringe, selbst Supernatural und so ziemlich alles andere, das nicht Pay-TV ist, hat nicht mehr oder sogar noch weniger Sex als Star Trek.
    Dazu muss man bei einer Serie für die ganze Familie, wie sie TNG tatsächlich war und auch sein sollte, natürlich auch noch zusehen, dass die Eltern das ganze absegnen.

    Im Endeffekt kommt es natürlich stark auf die Darstellung an. Es muss halt irgendwie zu Star Trek passen. Das wäre eher eine Sexdarstellung wie man sie aus höherwertigen europäischen Produktionen kennt (eben ganz unspektakulär und nebenbei zwischen zwei Durchschnittsmenschen) und weniger eine wie bei amerikanischen (die es auf Grund der Seltenheit im amerikanischen TV bewusst als Außergewöhnlichkeit ihres Produkts einbauen)
    Das ginge schon, denn IMHO fällt HBO da einfach etwas aus dem Rahmen. Auf FX, Showtime oder AMC verhällt sich das ganze nämlich durchaus etwas anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Die Darstellung von Sex spielt in Europa kaum eine Rolle bei der Altersfreigabe - zumindest ist es nicht für eine Freigabe ab 12 oder 16 relevant ("Die Tudors" ist trotz eeeewig viel Sex mit Ausnahme von 3 Folgen FSK12).

    Sprich trotz seiner Jugendfreiheit hätte ST nicht gaaaaanz so prüde sein müssen .
    Es ist aber halt leider keine europäische Serie.

    Und sehr viel anders ist es ja auch bei anderen aktuellen Serien außerhalb des Pay-TVs nicht. Bei NCIS wird auch nur drüber geredet, Castle, Mentalist, Fringe, selbst Supernatural und so ziemlich alles andere, das nicht Pay-TV ist, hat nicht mehr oder sogar noch weniger Sex als Star Trek.


    Im Endeffekt kommt es natürlich stark auf die Darstellung an. Es muss halt irgendwie zu Star Trek passen. Das wäre eher eine Sexdarstellung wie man sie aus höherwertigen europäischen Produktionen kennt (eben ganz unspektakulär und nebenbei zwischen zwei nicht perfekten Durchschnittsmenschen) und weniger eine wie bei amerikanischen (die es auf Grund der Seltenheit im amerikanischen TV bewusst als Außergewöhnlichkeit ihres Produkts einbauen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Die Sache ist halt die, dass Star Trek immer auch kinder/familientauglich sein möchte.
    Ich habe TNG damals als Kind zusammen mit meinem Vater gesehen. Das wäre mir bei ausufernden Sexszenen sicher nicht gestattet worden. Ganz davon abgesehen, dass auch mein Vater Star Trek wahrscheinlich nicht geschaut hätte, wenn es erst um 22 Uhr hätte ausgestrahlt werden dürfen.

    Ich denke nicht, dass Star Trek denselben Erfolg gehabt hätte, wenn es ausschließlich auf meinen Vater abgezielt hätte. Denn der muss die meiste Zeit arbeiten und guckt lediglich nebenbei als Gelegenheitszuschauer hin und wieder Star Trek. Aber die Leidenschaft für Star Trek wurde an die Kinder weitergegeben, die es damals mit ihm schauten, und bis heute gerne Star Trek sehen.
    Ich denke, wenn man Serien wie "Rome", "Spartacus", "Die Tudors", "True Blood" oder neuerlich "Game of Thrones" und "Die Borgias" als das eine Extrem ansieht, ist "Star Trek" einfach das Andere. Während bei diesen Serien laufend gepo**t wird, gibt es bei ST bis zu den eher peinlichen Reibe- und Massage-Szenen bei ENT Null Sex. Einen Mittelweg hat hierbei z.B. nBSG gefunden und die Serie ist trotzdem großteils FSK12 (die erste Staffel gesamt und ab Staffel 2 haben immer 3, 4 Folgen pro Staffel das niedrigere Rating verhindert). Die Darstellung von Sex spielt in Europa kaum eine Rolle bei der Altersfreigabe - zumindest ist es nicht für eine Freigabe ab 12 oder 16 relevant ("Die Tudors" ist trotz eeeewig viel Sex mit Ausnahme von 3 Folgen FSK12).

    Sprich trotz seiner Jugendfreiheit hätte ST nicht gaaaaanz so prüde sein müssen .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X