Also ich denke, die hätten einfach ein paar ältere Stadionen nehmen könne, sie grün gefärbt und vielleicht ein paar kleine Details abändern können. Ich denke nicht, daß das sooo teuer gekommen wäre.
Aber bei Seaquest viel mir auch auf, daß bei den Unterwasseraußenaufnahmen fast nie irgendein Fisch zu sehen war...
Entweder raffen die nicht, daß solche Details fehelen, oder sie sparen.. . *schulterzuck*
Aber bei Seaquest viel mir auch auf, daß bei den Unterwasseraußenaufnahmen fast nie irgendein Fisch zu sehen war...
Entweder raffen die nicht, daß solche Details fehelen, oder sie sparen.. . *schulterzuck*



Irgendwohin muss das Geld also fliessen und ich nehme an eine Station für die 10 Designer zwei Wochen lang arbeiten müssen (also 700 Arbeitsstunden oder mehr) dürfte dann auch ihre mehreren zehntausend bis weit über hunderttausend Dollar kosten! Allein schon die Details wenn sie glaubhaft größer sein soll als ein Schiff werden unglaublich aufwändig sein - denke ich. Dazu noch Animation mit Bewegung, Kleinfahrzeugen usw, damit es lebendig aussieht. Das wird letztendlich auf dasselbe rauslaufen was ein reales Modell auch kostet, nur daß Umbau und Inszenierung bei einem CGI letztlich einfacher sein dürften...




Kommentar