Die Voyager-Crew, weil die sinnvolle Aufgaben haben, mit Namen angeredet werden und ohne Therapeut mit ihren sozialen Problemen fertig werden. Ausserdem haben Crewmitglieder eigene Zimmer und bekommen Kinder, die ebenfalls richtige Namen bekommen, in mehr als einer Folge erscheinen und dafür nichtmal in der selben Folge sterben müssen. Bei den anderen Serien wurden Crewmitglieder mit Sprechrolle ja zwanghaft getötet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beste Crew
Einklappen
X
-
Also erstmal bezweifle ich, dass die Crewmitglieder der anderen Crews keine sinnvollen aufgaben haben - crewmen gibt es überall, auch auf der Voyager.
Auf der Enterprise D dürften sehr viel mehr Kinder geboren werden, nur dass das da einfach nicht so sehr ins Gewicht fällt...auf der Voy ists schließlich das einzige (z.B. wäre mir weder bekannt, dass Molly irgendwann hops gegangen wäre...oder jake sisko...oder nog...oder kirayoshi...oder das Kind von schwester ogawa...oder Wesley Crusher (oook, wir zählen Rikers Versuchung mal nicht mit oder die diversen Gelegenheiten, wenn die Ente in Zeitschleifen explodiert..) oder hab ich da was verpasst??)
Kommentar
-
Zitat von GGGIch finde sowieso das die Enterprise D das beste Schiff ist obwohl manche in der Crew wie Barclay Versager sind.
Ja, im Privatleben war er zwar schüchtern, hatte nicht viele Freunde, aber solche Menschen gibt es immer wieder, die können nichts dafür. Und solche Leute als Versager zu nennen finde ich auch ned OK. (gut, Barclay ist nur ne fiktive Figur, aber egal)Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Ds9+voy
Die beste und auch ausgewogenste Crew waren die aus DS9 und VOY denn diese Crews hatten Probleme und diese Probleme wurden auch gelöst. So trauerte Jake um seine Mutter die in verschieden Rollen (sei es aus dem Spiegeluniversum) mal wieder auftauchte und ihn an seine Trauer erinnerte und doch kam er mit hilfe seines Freundes Nog darüber hinweg.
Und bei der VOY hatte die Crew auch immer was zu werkeln, sei es Parris der mit seinem Vater klar kommen musste, Seven und ihren Borg problemen, dem Doctor der eine eigene Identität entwickelte die aber nicht anerkannt wurde.ihr seid doch alle nur neidisch, weil die leisen stimmen nur zu mir sprechen
Kommentar
-
Admiral Desa
-
Zitat von captain_janewayGGG hat Recht, Barcley ist ein Versager!!!
Kommentar
-
barclay ein versager???? komisch das es ein versager als einzigster geschafft hat kontakt zur verschollenen voyager aufzunehmen... war wohl ein dummer zufall was?
ich habe für die tng crew gestimmt, sie ist das was ich von einer tollen st crew erwarte! aber ds9 und voy kommen ganz dicht dahinter... und auch die tos crew ist schon ein cooler haufen
ach ich mag sie alle!!!ich lehne ENT ab! Warum? Weil es eine Beleidigung ist, wenn man diese schlechte Serie als Star Trek bezeichnet!
Kommentar
-
Zitat von captain_janeway@marvus&hanSolo: Es ging ja nicht darum wie gut die ihren Job machen, sondern ob wir mitfiebern und die cool finden.
Kommentar
-
Die Voyagercrew eindeutig. Aus vielen Blickwinkeln heraus.
1. Es ist eine, aus Frauensicht herausgesehen, sehr emanzipierte Rollenverteilung. Kes, das Huschelsche, wurde ja dann Gott sei Dank mit Seven ausgetauscht. Das macht 3 starke Charaktere, mit ihren Stärken und Schwächen, das fehlt mir leider in den anderen Star Trek Serien, schließt man Kira und Jadzia von DS9 mal aus.
2. Die Crew hat sich in den 7 Jahren entwickelt, ist zu einer Familie zusammengewachsen.
3. Ich versteh nicht, wieso alle meinen Harry hätte keine Entwicklung durchgemacht. Das kann nur von Leuten stammen, die die Serie nicht regelnmäßig verfolgt haben. Es gab genug Folgen, in denen man beobachten konnte, wie aus Grünohr Harry ein vollwertiges und auch eigensinniges Mitglied wurde.
4. Hängt zwar unmittelbar mit 1. zusammen, aber ich find die Idee eines weiblichen Captains gut. Ich liebe Janeway und Kate Mulgrew portaitiert sie klasse.
Danach würde ich DS9 auf Platz zwei einordnen, denn die Serie besteht auch aus vielen interessanten Charakteren, mit denen man sich identifizieen kann.
TNG, ENT, und TOS sind mir nicht wirklich geläufig, hab da ab und zu reingeschaut, bin aber nie hängengeblieben, was am fehlen wirklich interessanter weiblicher Charaktere liegen mag.Don't you hate it when you look in your closet for clothes and you find Narnia instead??
Kommentar
-
Bei TOS gibt es tatsächlich keinerlei starke Frauen, was vermutlich am Zeitgeist der 60er liegt und IMO sehr schade ist.
TNG hat allerdings zumindest Tasha und (in Staffel 2) Pulaski zu bieten. Beide stiegen leider ziemlich früh aus der Serie aus. Beverly könnte man als Schiffsärztin zwar als ziemlich wichtig nennen - wirklich "stark" ist sie jedoch nicht. Das gleiche gilt für Troi.
Bei DS9 gibt es Kira, Jadzia und (nicht zu vergessen) den weiblichen Wechselbalg als Hauptbösewicht. Auch Kesady steht im Grunde ihren "Mann".
Bei VOY würd ich Kes nicht unbedingt als "Huschelsche" bezeichnen. Im Gegenteil, ihr Charakter bot sehr viel Potential: Ihre wachsenden telepathischen Fähigkeiten und die damit verbundene "dunkle Seite" in ihr. IMO war Kes wesentlich interessanter als später Seven.
ENT kehrt was das Frauenbild anbelangt leider etwas zu den Wurzeln von ST (sprich zu TOS) zurück. Hoshi wird mit der Zeit zwar immer selbstbewusster, bleibt aber im Schatten männlicher Helden.
Einzig T'Pol könne man hier als "starke Frau" bezeichnen. Leider ist ein guter Frauencharakter für eine Serie (vom heutigen Maßstand her) sehr wenig.
Kommentar
Kommentar